Erster Urlaub auf Seeland

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
Antworten
Butjer
Mitglied
Beiträge: 7
Registriert: 29.08.2006, 20:11
Wohnort: Niedersachsen

Erster Urlaub auf Seeland

Beitrag von Butjer »

Hallo DK-Freunde,
seit vielen Jahren machen wir aus Überzeugung Urlaub an der Jammer Bucht, Ihr wisst schon: Wind, Wetter, Dünen, lange Strände ect. Da wir aber noch NIE in Kopenhagen und "umzu" waren, möchten wir gerne 2007 mal an der Ostküste unser Revier beziehen. Vor mir liegt jetzt eine DK-Karte und so ohne jede Vorstellung gucke ich auf die Insel Seeland. Mein Gedanke dabei ist, dass ich von der Westküste Seelands gute Verkehrsmöglichkeiten (mit dem Auto) in alle Richtungen habe. Wer kann uns denn zu dieser Region etwas mehr sagen? Wir suchen Ferienhäuser in Küstennähe, in denen auch ein Hund erlaubt wäre und dementsprechend bräuchten wir auch Strände, an denen man lange Spaziergänge unternehmen kann. Da wir keine Kinder haben, sind etwa besonders geeignete Bademöglichkeiten nicht nötig. Wie sehen die Küsten auf Seeland denn überhaupt aus? Dünen gibt es dort wohl eher nicht, oder :oops: ?
Sind für jeden Tipp und Hinweis dankbar, z.B. über Brücken- und Fährkosten!

Herzliche Grüße aus Niedersachsen
quiltfaden
Mitglied
Beiträge: 371
Registriert: 21.11.2006, 20:48
Wohnort: Muenster-Tyskland

Beitrag von quiltfaden »

Hej,
wir waren vor 2 Jahren in Hojby Lyng, unter Seelands Odde,
und es hat uns sehr gut gefallen.
Man kommt gut nach Roskilde, Kopenhagen und Fünen.
Ferienhaus war von Sonne und Strand, nur hatten wir Ende August VIELE Mücken.

- das mit den Sonderzeichen auf dem Schlepptopp habe ich noch nicht hingekriegt :(
Mange quiltehilsner Birgit aus Münster [img]http://www.cosgan.de/images/smilie/figuren/g035.gif[/img]

Don't dream it, be and do it !!!
Et stort smil i mit ansigt og i mit hjerte !!!
Wirklich reich ist, wer mehr Träume in seiner Seele hat, als die Realität zerstören kann !!!
Ingrid A.
Mitglied
Beiträge: 601
Registriert: 30.08.2005, 11:20
Wohnort: Südwestdeutschland

Beitrag von Ingrid A. »

Hej Butjer,

wir waren vor einigen Jahren auf Seeland, die Gegend hieß "Veddinge Bakker", und war sehr schön. Bakker natürlich ohne Ende :P , d.h. wo immer man hin wolte, gings rauf und runter.
Unser damaliges Ferienhaus war eines der wenigen, die in einem Wald lagen, sehr schön, einsam, großes Grundstück, mit einem herrlichen Meerblick runter auf Sejerø und die Bucht; ich glaube, wir hatten bei Dancenter ??? gebucht. Ich würde dir sehr gerne einen Link zu dem Haus setzen, aber es ist nicht mehr zu finden.
Man kann auf Seeland herrliche Ausflüge machen, nach Sjeland-Odde (ich weiß nicht, ob ich das richtig geschrieben habe :?:i; wir haben "Louisiana" besichtigt, das herrliche Kunstmuseum kurz vor Kopenhagen. Und waren dann natürlich auch einmal in Kopenhagen selbst.

Ich glaube nicht, dass du dort etwas vermissen wirst, falls du dich entschließen solltest, dort zu buchen.


Übrigens gerade noch eingefallen: Odsherred hat ein kleines Touristbüro, dass auch bei Dansk familieferie angeschlossen ist. Und ich kann "Dansk familiferie" nur empfehlen. Wir haben zwar noch nie bei "Odsherred" gebucht, aber bei vielen anderen in dieser Gruppe und sind noch nie enttäuscht worden. Vielleicht solltest du dir die Häuser dort mal ansehen?

Viel Glück! :D
Ingrid A.
Mitglied
Beiträge: 601
Registriert: 30.08.2005, 11:20
Wohnort: Südwestdeutschland

Beitrag von Ingrid A. »

Hej Butjer,

wir waren vor einigen Jahren auf Seeland, die Gegend hieß "Veddinge Bakker", und war sehr schön. Bakker natürlich ohne Ende :P , d.h. wo immer man hin wolte, gings rauf und runter.
Unser damaliges Ferienhaus war eines der wenigen, die in einem Wald lagen, sehr schön, einsam, großes Grundstück, mit einem herrlichen Meerblick runter auf Sejerø und die Bucht; ich glaube, wir hatten bei Dancenter ??? gebucht. Ich würde dir sehr gerne einen Link zu dem Haus setzen, aber es ist nicht mehr zu finden.
Man kann auf Seeland herrliche Ausflüge machen, nach Sjeland-Odde (ich weiß nicht, ob ich das richtig geschrieben habe :?:; wir haben "Louisiana" besichtigt, das herrliche Kunstmuseum kurz vor Kopenhagen. Und waren dann natürlich auch einmal in Kopenhagen selbst.

Ich glaube nicht, dass du dort etwas vermissen wirst, falls du dich entschließen solltest, dort zu buchen.


Übrigens gerade noch eingefallen: Odsherred hat ein kleines Touristbüro, dass auch bei Dansk feriepartner angeschlossen ist. Und ich kann "Dansk feriepartner nur empfehlen. Wir haben zwar noch nie bei "Odsherred" gebucht, aber bei vielen anderen in dieser Gruppe und sind noch nie enttäuscht worden. Vielleicht solltest du dir die Häuser dort mal ansehen?

[url]http://www.visitodsherred.com/deutsch[/url]

Viel Glück! :D
kwako
Mitglied
Beiträge: 586
Registriert: 14.07.2005, 14:28
Wohnort: berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von kwako »

Hej,
Sjællands Odde kann ich auch wärmstens empfehlen.
Nicht allzuweit zum "Städteschauen" und umgeben mit viel Wasser. An der Fjordseiten war es schön zum radeln und auch einsam genug für unsere Wauzis. Wir waren an der Seeseite bei Lumsås, viel Strand mit Sand und schönen Steinen, nur ein paar Keith(?)-surfer sonst nichts was den Strand vollmacht. Wir hatten einen Zeltplatz und waren 2 Tage darauf alleine. Schade, voriges Jahr sollten da auch Ferienhäuser hingebaut werden.Da waren noch einige andere Ferienhäuser in der Nähe, kann aber nicht mehr dazu sagen da wir Camper sind.Es waren auch viele dänische Wochenendler dort.
Die Schnellfähre fährt nicht lange nach Ebeltoft und m.E. gab es für wenig Geld Bustouren nach Kopenhagen.
Anfahrt über Fähre oder Fyn zu Lande und über die geile Bæltbrücke nach Korsør.
Ansonsten gint es in der Faxebucht noch schöne Ecken, da ist aber der Strand winzig schmal.
Über die Autobahnen ist man recht schnell in Kopenhagen.

Ich hoffe es hilft, ansonsten noch mal fragen.
Wir reisen immer viel umher und es muss nicht immer die Nordsee sein.
Man sollte sich aber auch bewusst sein, das die Wellen halt kleiner,der Strand schmaler,der Wind nicht so dolle und das gegenüberliegende Land auch mal zu sehen sind.
by Heike
kwako ;-)

Man kann ohne Hunde leben......, aber es lohnt sich nicht!
Mehr über mich, schau mal hier rein....
http://www.dk-forum.de/forum/ftopic4570-0-asc-15.html
sharany
Mitglied
Beiträge: 253
Registriert: 08.04.2003, 19:28
Wohnort: Nordbayern / Oberfranken
Kontaktdaten:

Beitrag von sharany »

Hej Butjer,

wir waren letztes Jahr (2005) für einen 3-wöchigen Urlaub in Seeland, genauer oben in Gilleleje. Bevor ich mir hier darüber näher auslasse, lese unsere Erlebnisse bitte nach unter:
http://www.sharanys-reisen.de/urlaubsberichte/daenemark/2005gilleleje/index.htm

Kleiner Tip: lese bitte auch das "Fazit" :wink:

Viele Grüße
Sharany
Urlaub in Dänemark & Reisen mit dem Wohnmobil:
www.sharanys-reisen.de
Sydstien
Mitglied
Beiträge: 275
Registriert: 07.11.2004, 16:44
Wohnort: Hamburg, Deutschland

Beitrag von Sydstien »

Hej Butjer,

einige nützliche Informationen hast Du ja schon bekommen. Um es auf den Punkt zu bringen: Die schönsten Strände von Seeland findest Du im Nordwesten auf der der Halbinsel Odsherred und in Nordseeland - zwischen Liseleje und Hornbæk Gleichzeitig hast Du in beiden Gebieten die größte Auswahl an Ferienhäusern. Allein in Odsherred gibt es ca, 20.000 Tausend Sommerhäuser. Das liegt einfach an der Nähe von Kopenhagen - es sind die Naherholungsgebiete der Hauptstadtbewohner. Die Strandformen sind recht unterschiedlich. Nordseeland hat teilweise Steilküste; in Odsherred findest Du lange und auch recht breite Sandstrände vor einem kleinen Dünengürtel an der Sejerø-Bucht und an der Nyrup-Bucht. Du bist hier am Kattegat - und das ist etwas anderes als die südlich gelegene Ostsee. Sehr vereinfacht gesagt: die Kattegat-Küsten sind so ein "Mittelding" zwischen Nordsee- und Ostseestränden.
Natürlich findet man auch im südlichen Teil von Seeland attraktive Orte, über die man sich vorher gut informieren kann.

Noch einige allgemeine Informationen über Seeland: eine sehr abwechslungsreiche Landschaft, stark gegliedert, manchmal recht hügelig.
Sehr geprägt von der Hauptstadt Kopenhagen. Viele kleine Städte. Insgesamt bietet Seeland für jeden Geschmack etwas: Natur und Landschaft,Kultur und Sehenswürdigkeiten, alle Freizeitmöglichkeiten - eben typisch "dänisch" - und das sind auch die Unterschiede zu Blåvand, Løkken & Co. Du erlebst einen sehr "dänischen" Urlaub.

Anreise: entweder Vogelfluglinie (Fähre Puttgarden - Rødby) oder Autobahn über Jütland - Fünen und Beltbrücke: völlig egal - weder zeitlich noch preislich ein Unterschied.

Ich bin sicher: Seeland wird Dir gefallen -und Du lernst einen neuen Teil von DK kennen.

Schöne Grüße
von Heinz-Dieter
sharany
Mitglied
Beiträge: 253
Registriert: 08.04.2003, 19:28
Wohnort: Nordbayern / Oberfranken
Kontaktdaten:

Beitrag von sharany »

Hej Butjer,

noch eine Ergänzung ...
Wie du unserem Bericht entnehmen kannst, liegt Schweden vor der Haustüre. Von Helsingør aus ist es mit der recht günstigen HH-Ferries erreichbar. Die Überfahr dauert nur ca. 20 Minuten.

Die Brücke Kopenhagen - Malmö ist da deutlich teurer. Für die aktuellen Preise schaust du bitte bei http://www.scandlines.de
Hier findest du auch Kombitickets, um z.B. Puttgården-Rødby und Helsingør-Helsingborg zu kombinieren. Dabei ist es möglich, keinen festen Termin für die jeweilige Fahrt zu buchen, das läßt dir sämtliche Freiheiten.

Ansonsten zu Seeland (Nordküste): die Strände sind im Vergleich zur Jammerbucht sehr schmal, häufig steinig, aber es gibt auch recht schöne Sandstrände.

Wenn du kulturell interessiert bist, dann gibt es auch einiges zu entdecken, aber das kannst du ja auch unserem Urlaubsbericht entnehmen ... :wink:

Also denne
Sharany
Urlaub in Dänemark & Reisen mit dem Wohnmobil:
www.sharanys-reisen.de
Daniel H.
Mitglied
Beiträge: 1093
Registriert: 25.05.2006, 13:01
Wohnort: Magdeburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel H. »

Hej,

also da freue ich mich doch schon ein bissl auf Ordrup und Umgebung wenn alle so davon schwärmen, dass dies der beste Teil Seelands ist :) Fahre im Oktober 07 auch das erste mal nach Seeland (hatte bisher nur mal einen Tagesausflug nach Kopenhagen). :)

Hilsen Daniel :)
[url=http://www.vejretiskagen.dk/stortbillede.html]Vejret i Skagen[/url]
Sydstien
Mitglied
Beiträge: 275
Registriert: 07.11.2004, 16:44
Wohnort: Hamburg, Deutschland

Beitrag von Sydstien »

Hej Daniel,

Ordrup liegt im südlichen Teil der Sejerø-Bucht - aber den nördlichen Teil finde ich doch reizvoller; vor allem wegen besseren Strände: Aber das wird Dich im Oktober zu Recht kaum interessieren. Das ist schon eine schöne Landschaft, die Du dort erleben wirst: die windzersauste Ordrup Næs (das Gegenstück zu Sjællands Odde, nur ist dieses "Näschen" viel kürzer), die Hügel von Veddinge Bakker, und einen großen Wald habt Ihr auch am Knarbos Klint. Auf jeden Fall sehenswert: Dragsholm Schloss mit seinen Schauergeschichten - damit meine ich aber nicht das dortige (teure) Schlossrestaurant. Sehenswert ist auch der Lammefjord, wo man vor ca. 100 Jahren durch Eindeichung dem Meer viel neues Land abgerungen hat. Nicht weit weg von Ordrup: die kleine Stadt Asnæs, wo Ihr alle Einkäufe erledigen könnt. (Allerdings ist der Ort ein wenig langweilig, wahrschéinlich erst recht im Oktober.)

Einen schönen Urlaub wünscht
Heinz-Dieter
Walter
Mitglied
Beiträge: 42
Registriert: 29.11.2006, 14:47
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Walter »

Biggi hat geschrieben:Hej Butjer!

Die Westküste hat aber teilweise nur schmale bzw. steinige Strände. Wenn du also auf einen Sandstran nicht verzichten kannst/willst, empfehle ich ich die Nordseeland.

Ansonsten ist das schon eine wunderschöne Gegend, egal wo auf Seeland! :D

Biggi
Schmale und steinige Strände? Biggi wenn ich diese Beiträge so lese geht es hier hauptsächlich um die Sejerø Bucht.. und da ist wohl Sandstrand pur. Allerdings ein Vogelschutzgebiet. Wir fahren da schon seit ca. 30 Jahren hin. Ein Freund von uns vermietet in Ordrup ein wunderschönes Sommerhaus...(nicht nur im Sommer) Wen's interessiert soll ihn direkt anmailen (alex_rasmussen@hotmail.com).

Gruß aus München
WALTER
kwako
Mitglied
Beiträge: 586
Registriert: 14.07.2005, 14:28
Wohnort: berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von kwako »

Moin,

Schau mal...

http://img174.imageshack.us/img174/7166/pic00658uw9.jpg

http://img363.imageshack.us/img363/4032/pic00636jt2.jpg

einmal mit und einmal ohne Steine. Wobei wir gaaanz tolle gefungen haben. Direkt in Lumsås gab es ganz netten Sandstrand und auch ins Wasser ging es ohne Verletzungen.
Weiter zur Spitze hatten wir ein prima Stein-Sammelrevier, wobei es immer wieder von sandigen Stellen unterbrochen war.
Ich denke aber Wind und Wellen verändern öfters die Ansicht.

Lasst euch nicht abschrecken, es lohnt allemal.

by Heike
kwako ;-)

Man kann ohne Hunde leben......, aber es lohnt sich nicht!
Mehr über mich, schau mal hier rein....
http://www.dk-forum.de/forum/ftopic4570-0-asc-15.html
Rørviger

Re: Erster Urlaub auf Seeland

Beitrag von Rørviger »

Butjer hat geschrieben:möchten wir gerne 2007 mal an der Ostküste unser Revier beziehen. Vor mir liegt jetzt eine DK-Karte und so ohne jede Vorstellung gucke ich auf die Insel Seeland.
Klick mal HIER:

:D
HeikeB.
Mitglied
Beiträge: 701
Registriert: 03.11.2005, 17:00
Wohnort: 95100 Selb

Beitrag von HeikeB. »

Hej Butjer,

habe auch an anderer Stelle immer wieder mal geschrieben, dass wir seit einigen Jahren begeisterte Seeland-Urlauber sind, nachdem wir anfangs immer an der Nordsee waren.
Die Gegend die dir Rørviger empfohlen hat ist unsere Lieblingsgegend, die ich dir wirklich empfehlen kann. Nähere Infos gerne über pn.

Gruß Heike