warum eigentlich nach DK auswandern?

Fragen und Tipps: Bürokratie, dänisches Recht, usw.
DaViking
Neues Mitglied
Beiträge: 3
Registriert: 05.12.2006, 12:06

Beitrag von DaViking »

Sollys hat geschrieben:
zieh doch ins Auenland......
Nett wie man hier aufgenommen wird :?
Ulrike49
Mitglied
Beiträge: 5
Registriert: 25.11.2006, 19:42
Wohnort: Handewitt

Auswandern warum denn nicht

Beitrag von Ulrike49 »

Hallo oder besser gesagt Hej....

habe mir eure "lustigen" Beiträge durchgelesen :( . Bin echt schockiert!

Mein LAG und ich planen zur Zeit auch nach Dänemark zu ziehen.
Eine alternative war auch noch Österreich, aber da wir die "Weite" brauchen haben wir uns für Dänemark entschieden. Zudem bin ich schon 30 X dort im Urlaub gewesen. Meine Vorfahren kommen aus Island, deshalb habe ich es vieleicht auch im Blut. Ich lebe in NRW und habe eine Leuchtturmsammlung sowie einen Bootsführerschein Küste.
Wir haben unsere Kinder groß und nicht wirklich etwas hier was uns hält.
Deutschland hält uns bestimmt nicht. Wir haben beide eine Arbeit und wissen gar nicht was wir mit dem ganzen Geld, was wir hier verdienen, machen sollen... :shock: Zur Zeit leben wir von 300€ im Monat. Dann doch besser HartzIV???? Es ist eine Schande was hier in unserem Land abgeht!!!!! Hätte ich mir jetzt keine Winterreifen kaufen müssen hätte meine Tochter in diesem Jahr auch ein Weihnachtsgesschenk bekommen. Jetzt gibt es nur eine Winzigkeit. Das tut schon weh.... Ich arbeite übrigens als Verwaltungskraft, allerdings bei einem privaten Arbeitgeber und mein LAG als Hausmeister, eigentlich ist er Servicetechniker..mit 45 ist er Lack wohl ab, hier in Deutschland....
Toleranz wird auch nicht groß geschrieben wenn ich die Berichte hier so lese... man kann schon sagen, dass wir etwas geschafft haben!!! Zumindest haben wir keine Schulden geschaffen, dank unserer Rechenkünste... usw. Ich könnte stundenlang weiterschreiben, möchte euch aber nicht langweilen...

Einen Trost habe ich jedoch, ich mache hier in Deutschland nicht das Licht aus.

P.S. Die Dänen sind sehr freundlich und höflich, sie sind offen und vertrauen noch.....

Liebe Grüße

Ulrike
Liebe Grüße
annikade
Mitglied
Beiträge: 2008
Registriert: 18.07.2006, 16:38
Wohnort: Berlin v Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Auswandern warum denn nicht

Beitrag von annikade »

Ulrike49 hat geschrieben:Es ist eine Schande was hier in unserem Land abgeht!!!!! Hätte ich mir jetzt keine Winterreifen kaufen müssen hätte meine Tochter in diesem Jahr auch ein Weihnachtsgesschenk bekommen. Jetzt gibt es nur eine Winzigkeit. Das tut schon weh....
Hab noch gar nichts von einer Winterreifen-Kaufepflicht gehört. :roll:

/annika
DaViking
Neues Mitglied
Beiträge: 3
Registriert: 05.12.2006, 12:06

Beitrag von DaViking »

Das schrieb der Stern irgentwann mal zu Winterreifen.

http://www.stern.de/sport-motor/autoservice/558432.html?eid=576090&s=1
annikade
Mitglied
Beiträge: 2008
Registriert: 18.07.2006, 16:38
Wohnort: Berlin v Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von annikade »

Hej,

und das schreibt das Gesetz:

"§ 2 StVO (Straßenbenutzung durch Fahrzeuge)

(3a) Bei Kraftfahrzeugen ist die Ausrüstung an die Wetterverhältnisse anzupassen. Hierzu gehören insbesondere eine geeignete Bereifung und Frostschutzmittel in der Scheibenwaschanlage. (...)."

Frostschutzmittel hab ich. Das restliche Vermögen wird in Weihnachten investiert. :wink:

Wegen des Kaufs von Winterreifen sich jetzt kein Weihnachtsgeschenk für die Tochter leisten zu können.... und daran soll nun der Staat "Schuld" sein... 'tschuldigung, aber das kann ich nicht nachvollziehen.

/annika
Danebod

Beitrag von Danebod »

@Ulrike49

Du hast eine PN.

Mein letzter "lustiger Beitrag" - und wohl auch die anderen - beziehen sich nicht auf Leute wie Dich mit ernsthaften Anliegen, sondern auf tinih1984 mit ihrem superdämlichen Beitrag.
thorbinoxx

Beitrag von thorbinoxx »

annikade hat geschrieben:Hej,

und das schreibt das Gesetz:

"§ 2 StVO (Straßenbenutzung durch Fahrzeuge)

(3a) Bei Kraftfahrzeugen ist die Ausrüstung an die Wetterverhältnisse anzupassen. Hierzu gehören insbesondere eine geeignete Bereifung und Frostschutzmittel in der Scheibenwaschanlage. (...)."

Frostschutzmittel hab ich. Das restliche Vermögen wird in Weihnachten investiert. :wink:

Wegen des Kaufs von Winterreifen sich jetzt kein Weihnachtsgeschenk für die Tochter leisten zu können.... und daran soll nun der Staat "Schuld" sein... 'tschuldigung, aber das kann ich nicht nachvollziehen.

/annika
bmwpower1986
Mitglied
Beiträge: 62
Registriert: 20.11.2005, 22:54
Wohnort: Walsrode/Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von bmwpower1986 »

Hallo

Also ich werde (ca. 2-8 Monaten)auch den start nach DK an tretten!
Da ich jetzt mit meiner Ausbildung fast Fetrig bin!
Und mein Betrieb hat jetzt schon weit über 12 Leute entlassen!
Und bei mir in der Berufsschulklasse sind wir 18 Leute(Auzbis)
Und von uns werden so wie es aus sieht 3 Übernommen und der rest Arbeitslos!
Und dann kommen von den Chefs so sachen wie:"Fall durch und du kannst 6 Monate bei mir wieter arbeiten!
Als Geselle kann ich dich nicht nehmen da du dann zu Teuer für den Betrib wirst!
Und für 800€-1000€ und da zu dann jeden tag so um die 9Stunden und ne 5 Tage woche will ich auch nicht!

Mfg
Dänemark [url=http://www.World-of-Smilies.com][img]http://www.world-of-smilies.com/html/images/smilies/flaggen/flaggen06.gif[/img][/url] ist das BESTE Land was ich kenne!
Ich liebe das Land!!
[url=http://www.bmw--power.dk/]Meine Seite! Reinschauen lohnt sich[/url]
geloescht20

Beitrag von geloescht20 »

@bmwpower1986
Und für 800€-1000€ und da zu dann jeden tag so um die 9Stunden und ne 5 Tage woche will ich auch nicht!
Wo lebst Du eigentlich? Hast Du dir mal die Durchschnittsgehälter für eine 40 Stundenwoche im sog. "Beitrittsgebiet" sprich Ostdeutschland angesehen?
In DK wird man dir das Geld auch nicht hinterherwerfen.
reimund1012

Beitrag von reimund1012 »

Hej,
bmwpower1986 hat geschrieben: Und für 800€-1000€ und da zu dann jeden tag so um die 9Stunden und ne 5 Tage woche will ich auch nicht!
gibt es im Osten schon die 4-Tage Woche ? :wink:
Meines Wissens müssen auch die Dänen mindestens 5 Tage in der Woche arbeiten.

Also ich wäre schon froh wenn ich nur eine 5-Tage-Woche hätte, und andere wären froh wenn sie 5 Tage in der Woche arbeiten gehen DÜRFTEN.
Arbeit ist in Deutschland genug da, leider fürchterlich ungerecht verteilt.


Gruß
Reimund
semmel
Mitglied
Beiträge: 895
Registriert: 16.03.2005, 15:30
Wohnort: Harzrand, Deutschland

Beitrag von semmel »

reimund1012 hat geschrieben:Hej,

gibt es im Osten schon die 4-Tage Woche ? :wink:
Meines Wissens müssen auch die Dänen mindestens 5 Tage in der Woche arbeiten.

Also ich wäre schon froh wenn ich nur eine 5-Tage-Woche hätte, und andere wären froh wenn sie 5 Tage in der Woche arbeiten gehen DÜRFTEN.
Arbeit ist in Deutschland genug da, leider fürchterlich ungerecht verteilt.


Gruß
Reimund
Erklär mal bitte, was der Osten mit DK zu tun hat...??...raffinet.... :oops:

Aber im übrigen, haben wir schon immer die 5, bzw. 6 Tage-Woche und das Ganze mit durchschnittlichen 40 Stunden bestückt. :wink:
Torsten
Antworten