Auswandern nach dem Abitur
Auswandern nach dem Abitur
hey....
nach mehreren überlegungen, was ich nach dem abitur (2008) machen könnte, bin ich zu folgender lösung gekommen:
ich würde gerne ein jahr in dänemark nur jobben und einen intensiv-sprachkurs belegen, der aber auch ein jahr lang dauern sollte, um so meine sprachkenntnisse zu verbessern und zu optimieren. danach wollte ich gerne an einer dänischen uni studieren. vielleicht erkennen einige schon meine intention: ich möchte gerne für immer in dänemark bleiben, also auch ein dänischer staatsbürger werden.
nur haben sich viele fragen in meinem kopf breit gemacht, die sich durch eine internetrecherche nur unzureichend beantworten lassen.
welche sprachschule käme für mich in frage und in welcher stadt? ich hoffe, dass das mit dem jobben auch so klappt, cafés, kneipen, restaurants...
wie klappt das mit meinem aufenthalt bezüglich krankenversicherung, aufenthaltsgenehmigung...etc? ich hoffe, meine fragen können beantwortet werden.
Franka
nach mehreren überlegungen, was ich nach dem abitur (2008) machen könnte, bin ich zu folgender lösung gekommen:
ich würde gerne ein jahr in dänemark nur jobben und einen intensiv-sprachkurs belegen, der aber auch ein jahr lang dauern sollte, um so meine sprachkenntnisse zu verbessern und zu optimieren. danach wollte ich gerne an einer dänischen uni studieren. vielleicht erkennen einige schon meine intention: ich möchte gerne für immer in dänemark bleiben, also auch ein dänischer staatsbürger werden.
nur haben sich viele fragen in meinem kopf breit gemacht, die sich durch eine internetrecherche nur unzureichend beantworten lassen.
welche sprachschule käme für mich in frage und in welcher stadt? ich hoffe, dass das mit dem jobben auch so klappt, cafés, kneipen, restaurants...
wie klappt das mit meinem aufenthalt bezüglich krankenversicherung, aufenthaltsgenehmigung...etc? ich hoffe, meine fragen können beantwortet werden.
Franka
Jeg elsker Danmark!
Am einfachsten in Deinem Alter wäre natürlich ein Aupairjob. Da lebst Du direkt in der Familie (gut fürs Dänischlernen) und gehst zur kommunalen Sprachschule zusätzlich.
Jobben ist halt auch immer sprachabhängig. Suchst Du was, wo Du kaum Sprachkenntnisse brauchst, dann bekommst Du halt auch nicht den Input an alltäglichem Dänisch, den Du brauchst, wenn Du schon in einem Jahr studieren willst.
Was Du auch noch klären musst, wie Du die Aufenthaltsgenehmigung hier bekommst. Da kannst Du im Forum auch einiges zu finden. Denn nur mit irgendeinem Job ist es vielleicht nicht getan.
LG Simba
Jobben ist halt auch immer sprachabhängig. Suchst Du was, wo Du kaum Sprachkenntnisse brauchst, dann bekommst Du halt auch nicht den Input an alltäglichem Dänisch, den Du brauchst, wenn Du schon in einem Jahr studieren willst.
Was Du auch noch klären musst, wie Du die Aufenthaltsgenehmigung hier bekommst. Da kannst Du im Forum auch einiges zu finden. Denn nur mit irgendeinem Job ist es vielleicht nicht getan.
LG Simba
Hej Franka!
Als Stadt würde ich Kopenhagen vorschlagen, ist einfach ne schöne Stadt, und vor allem schön viel los.
Der Einstieg geht wirklich am besten als AuPair, Europäischer Freiwilligendienst (EFD) oder ähnliches. Du kannst dich ja mal drüber informieren.
Wenn du vorher schon etwas Dänisch kannst, dann achte bei der Sprachschule drauf, dass du nicht im ersten Modul eingestuft wirst, dann kannst dus innerhalb von einem Jahr bis zur Danskpröve schaffen, mit der du studieren kannst.
Eine andere interessante Möglichkeit wäre auch, eine Höjskole zu besuchen, da kannst du auch Intensivsprachkurse belegen, andere junge Leute kennen lernen und Kontakte knüpfen.
Das fällt mir gerad dazu ein ...
Viele Grüße von Ruth
Als Stadt würde ich Kopenhagen vorschlagen, ist einfach ne schöne Stadt, und vor allem schön viel los.
Der Einstieg geht wirklich am besten als AuPair, Europäischer Freiwilligendienst (EFD) oder ähnliches. Du kannst dich ja mal drüber informieren.
Wenn du vorher schon etwas Dänisch kannst, dann achte bei der Sprachschule drauf, dass du nicht im ersten Modul eingestuft wirst, dann kannst dus innerhalb von einem Jahr bis zur Danskpröve schaffen, mit der du studieren kannst.
Eine andere interessante Möglichkeit wäre auch, eine Höjskole zu besuchen, da kannst du auch Intensivsprachkurse belegen, andere junge Leute kennen lernen und Kontakte knüpfen.
Das fällt mir gerad dazu ein ...
Viele Grüße von Ruth
Hej Franka!
Auf der Liste für tosprogede boern ist eine Mutter, die in England ein Au-Pair-Büro aufgezogen hat.
Soll ich die mal kontaktieren?
Sie hat ganz sicher gute Verbindungen zu DK und ist - soweit ich das beurteilen kann - auch seriös. (War neulich auch in der dän. Presse erwähnt.
-- also nicht, daß ich das als Beweis für Seriösität nehme, aber immerhin ist sie kein Fake
)
Melde Dich ggf. mit PN bei mir!
gruß Ursel, DK
Auf der Liste für tosprogede boern ist eine Mutter, die in England ein Au-Pair-Büro aufgezogen hat.
Soll ich die mal kontaktieren?
Sie hat ganz sicher gute Verbindungen zu DK und ist - soweit ich das beurteilen kann - auch seriös. (War neulich auch in der dän. Presse erwähnt.


Melde Dich ggf. mit PN bei mir!
gruß Ursel, DK
""Den virkelige opdagelsesrejse går ikke ud på at finde nye lande,
men at se med nye øjne."
---------------------------------------------------------Marcel Proust ...
men at se med nye øjne."
---------------------------------------------------------Marcel Proust ...
endlich machen was ich will....
hej!
ich habe mir gerade eure unterhaltung durchgelesen...im moment sitze ich ebenfalls noch in der schule und werde 2009 wohl mein abi haben...ich denke nun schon seit etwas längerer zeit darüber nach was ich nach dem abi machen soll und mir will enfach nichts einfallen...ich weiß aber was mein traum ist, endlich in meinem traumland dänemark zu leben, doch wie?
ich kann leider noch nicht dänisch sprechen (außer "tak"), will es aber so schnell wie möglich lernen...
könntet ihr mir vll tips geben was ich machen kann
ich verdiene mein geld mit babysittn und interressiere mich sehr für WiPo in der schule...
liebe grüße
maddi
ich habe mir gerade eure unterhaltung durchgelesen...im moment sitze ich ebenfalls noch in der schule und werde 2009 wohl mein abi haben...ich denke nun schon seit etwas längerer zeit darüber nach was ich nach dem abi machen soll und mir will enfach nichts einfallen...ich weiß aber was mein traum ist, endlich in meinem traumland dänemark zu leben, doch wie?
ich kann leider noch nicht dänisch sprechen (außer "tak"), will es aber so schnell wie möglich lernen...
könntet ihr mir vll tips geben was ich machen kann
ich verdiene mein geld mit babysittn und interressiere mich sehr für WiPo in der schule...
liebe grüße
maddi
endlich in DÄNEMARK leben <3
Tips fürs Auswandern nach DK? Nun erstmal würde ich schauen, dass Du auch interessant für die Dänen wirst. Sprich schau, dass Du entweder studierst oder eine Ausbildung vorweisen kannst.
Da Du noch Zeit hast, bis Deine Schule fertig ist, wäre Sprache lernen auch nicht schlecht.
Oder aber, Du machst es wie die Person oben und gehst mal ein Jahr zum Jobben her und dann siehst Du, ob es wirklich so toll ist hier zu leben.
LG Simba
Da Du noch Zeit hast, bis Deine Schule fertig ist, wäre Sprache lernen auch nicht schlecht.

Oder aber, Du machst es wie die Person oben und gehst mal ein Jahr zum Jobben her und dann siehst Du, ob es wirklich so toll ist hier zu leben.
LG Simba