Seite 8 von 11
					
				
				Verfasst: 18.09.2011, 10:18
				von Sollys
				Halli hallo,
das kann ich so unterschreiben. Ich wohne auch hier, direkt vor Ort, Nymindegab Strand.
Wer es in diesem Sommer schafft, sich über Hundehinterlassenschaften aufzuregen, das Wetter aber als gegeben hinnimmt, der unterdrückt oder ignoriert irgendetwas......  

 
			 
			
					
				
				Verfasst: 18.09.2011, 10:57
				von brave
				r.go57 hat geschrieben:endlich mal ein brauchbarer beitrag von einem insider,der vor ort lebt 
 
danke ari,sehe es auch so 
 
allerdings kauf ich nicht die sogenannten "kottüten",die überall angeboten werden,sondern nehme einfache gefrierbeutel,die billige sorte
 

 
Ganz genau...stimme dir zu
nur die Kottüten, ich nahm mal Gefriertüten aber die liessen sich schlechter verknoten weil sie eben dicker sind
ich nehme lieber die original dänischen Kottüten, die lassen sich richtig gut verknoten
und da wir immer mit dem Auto am Strand sind, packen wir dann die zugeknoteten Tüten ins Auto und sobald der erste Mülleimer in Sicht ist, ab damit
 
			 
			
					
				
				Verfasst: 18.09.2011, 11:31
				von anja38
				In Vester Husby gibt´s Kackbeutel. Lustig fand ich die Gebrauchsanweisung. 
 
Mein Hund braucht immer Grasbüschel unterm Hintern, daher macht er auch nicht am Strand. 
 
Liebe Grüße
Anja
 
			 
			
					
				
				Verfasst: 18.09.2011, 11:58
				von brave
				anja38 hat geschrieben:In Vester Husby gibt´s Kackbeutel. Lustig fand ich die Gebrauchsanweisung. 
 
Liebe Grüße
Anja
 
stimmt da steht Text drauf, habe ich aber noch nie versucht zu lesen 
 
was steht denn da?Ich jetzt neugierig bin
 
			 
			
					
				
				Verfasst: 18.09.2011, 12:00
				von anja38
				Da wird anhand von Bildchen´´ erklärt´´, wie man den Haufen ambesten aufhebt! 
 
Liebe Grüße
Anja....alle Beutel aus DK verbraucht
 
			 
			
					
				
				Verfasst: 18.09.2011, 12:04
				von brave
				anja38 hat geschrieben:Da wird anhand von Bildchen´´ erklärt´´, wie man den Haufen ambesten aufhebt! 
 
Liebe Grüße
Anja....alle Beutel aus DK verbraucht
 
Mist ich muß noch irgendwo welche haben, ich suchen gehe
 
			 
			
					
				
				Verfasst: 18.09.2011, 12:13
				von r.go57
				wollen wir noch ins detail gehen 
 
wie hebt ihr die kacke denn auf 
  
 
			 
			
					
				
				Verfasst: 18.09.2011, 12:13
				von brave
				lol..ist ja cool...siehste einfach mal bewußt draufschauen, da steht es sogar auf deutsch... 
 
da steht z.b.Beutel mit dem Bindestreifen verschliessen, ich habe die immer mit den Henkeln verknotet...ggg
[url=http://imageshack.us/photo/my-images/199/kottten2.jpg/][img]http://img199.imageshack.us/img199/428/kottten2.jpg[/img][/url]
Uploaded with [url=http://imageshack.us]ImageShack.us[/url]
[url=http://imageshack.us/photo/my-images/546/kottten1.jpg/][img]http://img546.imageshack.us/img546/4159/kottten1.jpg[/img][/url]
Uploaded with [url=http://imageshack.us]ImageShack.us[/url]
 
			 
			
					
				Re: Schöne Scheiße
				Verfasst: 18.09.2011, 12:59
				von Bruno
				ariane eiserman hat geschrieben:das Problem ist, daß die Dänen keine Müllkästen hierfür aufbauen. Wer hat schon Lust bei einem schönen langen Strandspaziergang stundenlang den Kot im Beutel rum zu tragen ? Da fehlt einfach was um das zu entsorgen. 
Das scheint von Region zu Region unterschiedlich zu sein. In Blåvand hast du am Strand alle paar hundert Meter (bei den Stranddurchgängen) Mülltonnen. Man muss also nicht stundenlang den Beutel mit sich rumtragen.
 
			 
			
					
				
				Verfasst: 18.09.2011, 13:29
				von mieke
				Schön ist doch der Satz: "So lösen sie das Problem" Wer will da noch behaupten die Häuflein an sich seien gar kein Problem 

 
			 
			
					
				
				Verfasst: 18.09.2011, 15:21
				von elkolein
				Die besagten Beutelchen habe ich in der Jammerbucht noch nie gesehen - oder vielleicht auch übersehen. Auch die Mülltonnen am Strand werden meist erst mitte Juni aufgestellt. Also was bleibt uns übrig: die Beutelchen von Deutschland mitzubringen u. anderweitig in Mülltonnen zu entsorgen.
Kacke am Strand ist mir in den vergangenen Jahren nicht aufgefallen. Das liegt wohl daran, dass es doch mehr verantwortungsvolle Hundebesitzer gibt als gedacht!
			 
			
					
				
				Verfasst: 18.09.2011, 16:23
				von brave
				Ich kaufe sie meist im Super Brugsen
da sind dann manches Mal 3 Rollen in einem Beutel
			 
			
					
				
				Verfasst: 18.09.2011, 16:28
				von sasa730
				Wir nehmen die Hundetüten von hier mit, denn durch meine Tätigkeit bekomm ich die Umsonst gestellt von der Gemeinde............
bei uns auf den Tüten ist auch so eine Beschreibung drauf. naja nun sollte man bei manchen Hundebesitzern , den Hunden das lesen der Beschreibung beibringen 
 
Lg Sandra
 
			 
			
					
				
				Verfasst: 18.09.2011, 17:46
				von galaxina
				warum hundetueten?
viel zu teuer, billiger geht es mit tueten aus der gemueseabteilung oder kleine einkaufstueten
			 
			
					
				
				Verfasst: 18.09.2011, 18:15
				von Bruno
				brave hat geschrieben:Ich kaufe sie meist im Super Brugsen
da sind dann manches Mal 3 Rollen in einem Beutel
Oder bei Maxi Zoo (Fressnapf DK)