Gibt es in Dänemark Fans deutscher Fußballvereine ?

Off-Topic-Plaudereien
Hendrik77
Mitglied
Beiträge: 7032
Registriert: 08.07.2010, 22:09
Wohnort: Odense

Re: Gibt es in Dänemark Fans deutscher Fußballvereine ?

Beitrag von Hendrik77 »

Hejsa !
Momentan ernte ich die Früchte meiner Arbeit, da ich viel frei habe auf Grund geplantem Abbau von angesammelten Überstunden. Damit ist die Grundlage geschaffen auch die letzten beiden Spiele der Saison live zu erleben. Ein Platz für die Tour von Kiel nach Großaspach habe ich sicher und die 2x 750 km sind für mich u.a. gelebtes Fan sein.
Aktuell sollte H96 das nächste Spiel gewinnen um nicht z.B. gegen den HSV in der Relegation spielen zu müssen und nicht unfreiwillig Steigbügelhalter für den Rivalen aus Braunschweig zu sein. Das ist aber nur meine grobe Einschätzung aus der Ferne.
Venlig hilsen
Hendrik77
Egal wo,Fußballfan ein Leben lang !
hanno
Mitglied
Beiträge: 3524
Registriert: 18.02.2013, 20:51

Re: Gibt es in Dänemark Fans deutscher Fußballvereine ?

Beitrag von hanno »

Hendrik77 hat geschrieben:
Aktuell sollte H96 das nächste Spiel gewinnen um nicht z.B. gegen den HSV in der Relegation spielen zu müssen und nicht unfreiwillig Steigbügelhalter für den Rivalen aus Braunschweig zu sein. Das ist aber nur meine grobe Einschätzung aus der Ferne.
Wenn man sich die Tabelle der 3. Liga betrachtet, sind die Kieler durch obwohl sie noch 2 Spiele absolvieren müssen, so wie sie die letzten Spiele bestritten haben, dann dürfte dem Aufstieg nichts mehr im Wege stehen.

Beim Aufstieg in der 2. Liga ist das schon ein bisschen komplizierter, da stehen" meine Jungs " punktgleich mit dem Haufen vom " Messeparkplatz Ost " :wink: nur mit einem Tor Unterschied auf Platz 2 und 3, wenn man sich nun die restlichen 2 Spiele der beiden Mannschaften betrachtet, muss 96 im eigenen Stadion gegen Stuttgart antreten, was mit Sicherheit kein Selbstläufer ist und davon auszugehen das Stuttgart klar besiegt wird, so das man etwas fürs Torverhältnis tun kann erscheint schon ein bisschen unrealistisch, dann in Sandhausen wenn die zu diesem Zeitpunkt selbst noch im Abstiegskampf stecken, könnte das auch ein ganz heißer Tanz werden.

Die Truppe vom Messeparkplatz hat es da schon etwas einfacher, in Bielefeld und im eigenen Stadion gegen den KSC, da könnte man schon etwas fürs Torverhältnis tun, aber selbstverständlich besteht die Hoffnung, das Bielefeld gegen die Ostniedersachsen mindestens einen Punkt holt, aber das sind alles nur Spekulationen und Wunschdenken.

Meine realistische Einschätzung, 96 wird auf Grund des Torverhältnisses den 3. Platz belegen und wird die Relegation Spiele bestreiten, wo da der Ausgang völlig offen ist.

Aber wie jeder Fußballfan hätte ich auch einen Wunsch, die Ostniedersachsen müssen in die Relegation, da treffen sie auf Wolfsburg und verlieren in beiden Spielen sehr klar und haben die goldene Ananas gewonnen, nicht das ich irgendwelche Sympathien für die Wolfsburger hege, aber es wäre schon ein Grund eine Feier anzuleiern. 8) 8)

Aber so heißt es warten bis zum 21.05, oder eben in der Relegation bis zum 25.05 und 29.05, bis man weiß wie es in der neuen Saison aussieht.
Willst du den Charakter eines Menschen erkennen, so gib ihm Macht.
Abraham Lincoln

Gewalttätige Pyro und Hass Ultras gehören nicht zum Fußball ! Denn die machen unseren Sport kaputt !!
Tatzelwurm
Mitglied
Beiträge: 3978
Registriert: 05.06.2011, 14:43
Wohnort: Hvergelmir

Re: Gibt es in Dänemark Fans deutscher Fußballvereine ?

Beitrag von Tatzelwurm »

@ Hanno,

hätte ich nicht so schnell gedacht.
Glückwunsch zum Wiederaufstieg.

Detlef
Schmeichler sind wie Katzen,
vorne lecken, hinten kratzen.

Wenn jeder Scheinheilige wie eine 60-Watt-Birne leuchten würde, könnte man nachts nicht mehr ohne Augenbinde schlafen.
Benutzeravatar
Ronald
Mitglied
Beiträge: 1657
Registriert: 24.05.2013, 08:11
Wohnort: Berlin

Re: Gibt es in Dänemark Fans deutscher Fußballvereine ?

Beitrag von Ronald »

Tatzelwurm hat geschrieben:Glückwunsch zum Wiederaufstieg.
Na na na, keine Vorschusslorbeeren bitte.
Noch ist das nicht in trockenen Tüchern und man hat bekanntlich schon Pferde kotzen sehen...
Nächstes Wochenende wird es noch mal spannend.

-Ronny
Tatzelwurm
Mitglied
Beiträge: 3978
Registriert: 05.06.2011, 14:43
Wohnort: Hvergelmir

Re: Gibt es in Dänemark Fans deutscher Fußballvereine ?

Beitrag von Tatzelwurm »

Hej,

na ja,
Punkte mässig vielleicht,
aber das Torverhältnis spricht wohl eher für Hannover und Stuttgart.
Braunschweig wird ja irgendwo in den Norden reisen müssen.

Ja, ja der Norden,
auch die Zugvögel aus Kiel müssen demnächst weiter reisen.
Hoffentlich hat Hendrik soviel Zeit
Schmeichler sind wie Katzen,
vorne lecken, hinten kratzen.

Wenn jeder Scheinheilige wie eine 60-Watt-Birne leuchten würde, könnte man nachts nicht mehr ohne Augenbinde schlafen.
Hendrik77
Mitglied
Beiträge: 7032
Registriert: 08.07.2010, 22:09
Wohnort: Odense

Re: Gibt es in Dänemark Fans deutscher Fußballvereine ?

Beitrag von Hendrik77 »

Hejsa !
Ich hatte jedenfalls genug Zeit um am letzten Spieltag die Strecke von Kiel- Großaspach - Kiel zu bewältigen und es hat sich ja gelohnt.
Hier erscheint normalerweise ein Video von YouTube. Bitte wende dich an einen Administrator.
Hier erscheint normalerweise ein Video von YouTube. Bitte wende dich an einen Administrator.

Das ich nicht jede Auswärtsfahrt mitmache ist ja nichts Neues und erstmal schauen wer denn sonst noch nächste Saison in der 2. Liga spielt.
Venlig hilsen
Hendrik77
Hendrik77
Mitglied
Beiträge: 7032
Registriert: 08.07.2010, 22:09
Wohnort: Odense

Re: Gibt es in Dänemark Fans deutscher Fußballvereine ?

Beitrag von Hendrik77 »

Hejsa !
http://www.der-postillon.com/2017/05/pokalfinale-2018.html
Venlig hilsen
Hendrik77
Egal wo,Fußballfan ein Leben lang !
Benutzeravatar
25örefan
Mitglied
Beiträge: 7176
Registriert: 30.07.2013, 23:31
Wohnort: Niedersachsen

Re: Gibt es in Dänemark Fans deutscher Fußballvereine ?

Beitrag von 25örefan »

[img]http://www.fail.to/picdumps/picture_9da931.jpg[/img]
"Es sieht der Mensch die Welt fast immer durch die Brille des Gefühls, und je nach der Farbe des Glases erscheint sie ihm finster oder purpurhell."
H. C. Andersen

DK seit 1965
Nørre Vorupør, Blavand, Bjerregård, Stauning, Agger, Tranum Strand, Marielyst, Argab, Bornholm/Sømarken, Odense, Houvig, Søndervig, Bjerregård/ Hegnet, Skovmose/ Insel Als, Mommark/ Insel Als
hanno
Mitglied
Beiträge: 3524
Registriert: 18.02.2013, 20:51

Re: Gibt es in Dänemark Fans deutscher Fußballvereine ?

Beitrag von hanno »

@ Hanno,

hätte ich nicht so schnell gedacht.
Glückwunsch zum Wiederaufstieg.
Danke, aber der Glückwunsch geht auch zurück zum Pokalsieger von Berlin.

Ich muss ehrlich zugeben, so schnell habe ich selbst nicht damit gerechnet, aber gehofft schon.

Aber etwas habe ich bei den letzten Spielen gelernt, wenn man als langjähriger Fußballfan meint, man hat schon alles erlebt, dann gibt es Sachen wo man meinst das gibt es nicht.

Ich beziehe mich auf das Spiel 96 gegen VFB, das 1:0 gewonnen wurde und ca. 50 000 Fan das Ergebnis und die Tore eines Spiels feierten das ca. 120 Km entfernt war, so etwas habe ich noch nie erlebt, ein Spiel um den Aufstieg in die 1. Liga und die Fans beider Lager feiern Bielefeld.

https://www.youtube.com/watch?v=ZhHWrFa-U00 einfach herrlich, grandios, super, ....... 8)

Das war der pure Wahnsinn.
Auch der Saisonabschluss in Sandhausen war auch schon ein bisschen Wahnsinn, so etwas hatten die Fans von Sandhausen auch noch nie erlebt.
Immerhin wird nur noch ein niedersächsischer Verein dabei sein. Mal sehen, wer sich spätestens nächsten Montag retten kann.
Quelle : Rollover

Genau so ist es, die Jungs von Peine Ost, werden also auch im nächsten Jahr weiterhin in der 2. Liga spielen, was die Freude über den Wiederaufstieg meines Teams nochmal erhöht hat. :wink:

Um noch mal auf das Spiel von Bielefeld gegen Peine Ost zurück zukommen, die Fans von Bielefeld wussten seid Jahren was für eine Allianz besteht. :mrgreen:

https://www.youtube.com/watch?v=B_Q2o4o6ywQ :mrgreen:

Auch Holstein Kiel ist mit dem Aufstieg in die 2. Liga, auch in der der eigenen Stadt und im Umfeld aus dem Schatten des THW Kiel getreten, mal sehen was sie daraus machen.
Der Grundstein ist gelegt macht das beste daraus, selbstverständlich auch hier Glückwünsche zum Aufstieg das habt ihr gut gemacht.

Fazit : Ich glaube das was für Hannover gilt, könnte auch auf Kiel zutreffen.
Die Mannschaften müssen gezielt verstärkt werden, das der Freude über Aufstieg nicht gleich wieder die Wehmut über den Abstieg folgt.

Auf Hannover bezogen, wird es in der 1. Liga nicht reichen, die Abwehr dicht zu machen und vorn auf den lieben Gott oder Harnik zu hoffen, aber ich hoffe das die Verantwortlichen von 96 die richtigen Verstärkungen an Land ziehen können, um in der 1. Liga mithalten zu können.
Willst du den Charakter eines Menschen erkennen, so gib ihm Macht.
Abraham Lincoln

Gewalttätige Pyro und Hass Ultras gehören nicht zum Fußball ! Denn die machen unseren Sport kaputt !!
Benutzeravatar
25örefan
Mitglied
Beiträge: 7176
Registriert: 30.07.2013, 23:31
Wohnort: Niedersachsen

Re: Gibt es in Dänemark Fans deutscher Fußballvereine ?

Beitrag von 25örefan »

Das hört man doch gerne:
DFB-Pokal: Polizei zieht Bilanz nach Feier von Borussia Dortmund
Polizei lobt friedliche BVB-Fans
...
Trotz der Ungewissheit um die Zukunft von Thomas Tuchel feiert Borussia Dortmund ausgiebig den Pokalsieg. Dabei benehmen sich die Fans weitgehend friedlich.

Die Dortmunder Polizei hat trotz einiger Zwischenfälle eine positive Bilanz der DFB-Pokal-Feierlichkeiten in der Stadt gezogen.

"Die Mehrheit der Fußballfans hielt sich an die Appelle der Sicherheitsbehörden und feierte fröhlich und friedlich", teilte die Polizei mit. 250.000 Menschen hatten am Sonntag die Mannschaft nach deren Rückkehr aus Berlin bejubelt.

Ein großes Lob auch an die Fußballfans in Dortmund, die Werbung für unsere Stadt gemacht haben."
http://www.sport1.de/fussball/dfb-pokal/2017/05/dfb-pokal-polizei-zieht-bilanz-nach-feier-von-borussia-dortmund
Und hier noch ein friedlicher Fan aus dem www. :
[img]http://static1.mdhl.de/storage/scl/mdhl/fotostrecken/lokales/dortmund/lokales/mitte/2012/05-2012/tierische_bvb_fans/tierische_bvb_fans/3127503_m1t1w624q75v5762_BVB-Paul.jpg?version=1387351340[/img]
"Es sieht der Mensch die Welt fast immer durch die Brille des Gefühls, und je nach der Farbe des Glases erscheint sie ihm finster oder purpurhell."
H. C. Andersen

DK seit 1965
Nørre Vorupør, Blavand, Bjerregård, Stauning, Agger, Tranum Strand, Marielyst, Argab, Bornholm/Sømarken, Odense, Houvig, Søndervig, Bjerregård/ Hegnet, Skovmose/ Insel Als, Mommark/ Insel Als
Hendrik77
Mitglied
Beiträge: 7032
Registriert: 08.07.2010, 22:09
Wohnort: Odense

Re: Gibt es in Dänemark Fans deutscher Fußballvereine ?

Beitrag von Hendrik77 »

hanno hat geschrieben: Obwohl ich habe von Hass nichts mitbekommen habe, denn die Menschen in dem Stadion haben Eintritt bezahlt, eine Vorführung hat nicht gefallen und da gab es Unmutsäußerungen, sorry aber wie ....... muss man sein um das als Hass zu bezeichnen.
Aber unsere Öffentlich rechtlichen Fernsehanstalten die sorgen für Ordnung, die Pfiffe wurden einfach ausgeblendet, .........
Hejsa !
Folgender Link passt wie ich finde ganz gut dazu. https://www.11freunde.de/artikel/warum- ... nrecht-hat
Das der Ton bzw. die Pfiffe bei der TV Übertragung runter reguliert wurde wird offiziell bestritten. http://www.focus.de/sport/videos/helene-fischer-bei-pokalfinale-ausgepfiffen-ard-hat-nichts-am-ton-geaendert_id_7186225.html
Venlig hilsen
Hendrik77
Egal wo,Fußballfan ein Leben lang !
hanno
Mitglied
Beiträge: 3524
Registriert: 18.02.2013, 20:51

Re: Gibt es in Dänemark Fans deutscher Fußballvereine ?

Beitrag von hanno »

Einzig gestört hat die unnötige Halbzeitshow

Was Grindel dabei übersieht, ja quasi umdeutet: Es waren nicht die Fans, die das Pokalfinale störten. Klammert man die Pyro aus (obschon auch das eine Causa ist, in der der DFB eher draufschlägt, als den Dialog sucht), werteten die Fans beider Vereine das Pokalfinale massiv auf. Es gab die größte Pokalfinal-Choreo der Geschichte, ohrenbetäubend laute Wechselgesänge, Fair Play nach Abpfiff und eine insgesamt friedliche Atmosphäre in und um das Spiel, wie übrigens auch die Polizei bestätigte. Einzig gestört hat die unnötige Halbzeitshow und das reflexhafte Wegbeißen sämtlicher Kritik im Anschluss.
Quelle : Hendriks Link

Der gute Herr Grindel sollte mal darüber nachdenken, das der DFB und seine " Gesellen " sich immer weiter selbst von dem normalen Fans entfernt, ein bisschen über die eigenen Aussagen nachdenken und aus dem Verhalten der Fans lernen, denn die Fußballfans sind wegen eines Fußballspiel gekommen und nicht wegen einer unnötigen Halbzeitshow.
Willst du den Charakter eines Menschen erkennen, so gib ihm Macht.
Abraham Lincoln

Gewalttätige Pyro und Hass Ultras gehören nicht zum Fußball ! Denn die machen unseren Sport kaputt !!
Hendrik77
Mitglied
Beiträge: 7032
Registriert: 08.07.2010, 22:09
Wohnort: Odense

Re: Gibt es in Dänemark Fans deutscher Fußballvereine ?

Beitrag von Hendrik77 »

Hejsa !
http://www.kicker.de/news/fussball/regionalliga/startseite/679431/artikel_ueberraschter-ismaik-will-gegen-502b1-regelung-klagen.html
Was alleine aus der Ferne betrachtet gerade bei 1860 München läuft löst bei mir mehr und mehr Unverständnis aus. Vielleicht wirklich nicht verkehrt sich wieder aus der Regionalliga hoch zu arbeiten und das ohne einen Großinvestor.
Hier erscheint normalerweise ein Video von YouTube. Bitte wende dich an einen Administrator.
Hier erscheint normalerweise ein Video von YouTube. Bitte wende dich an einen Administrator.

Venlig hilsen
Hendrik77
Egal wo,Fußballfan ein Leben lang !
hanno
Mitglied
Beiträge: 3524
Registriert: 18.02.2013, 20:51

Re: Gibt es in Dänemark Fans deutscher Fußballvereine ?

Beitrag von hanno »

Ja bei 1860 herrscht schon ein richtiges Chaos, aber man kann sich dabei nur auf die Berichte der Medien verlassen, ob das alles richtig ist was da berichtet wird, möchte ich auch ein bisschen anzweifeln.

[url]http://www.goal.com/de/news/831/2-liga/2017/06/05/36131422/ex-pr%c3%a4sident-cassalette-1860-zerst%c3%b6rt-sich-leider-von-innen[/url]

Aber was auch immer wieder ein Problem ist, das ist ein kleiner Teil der Fans von 1860.

https://www.youtube.com/watch?v=4cKpEjJe1xk

Wenn ich mir da das keine Filmchen in Hendriks Link betrachte,und mir die Vorfälle beim Relegationsspiel betrachte, würde ich die Gesänge ein bisschen umtexten, es müssen lauten," wir schei...auf solche Fans, denn ihr macht unseren Sport kaputt" !!!! :wink:

Aber auch die Vereine in Niedersachsen haben mit diesen kleinen Minderheiten ihre Probleme.

[url]http://www.t-online.de/sport/id_81354426/fussball-niedersachsens-innenminister-will-fussballgipfel-zu-fangewalt.html[/url]
Er werde für den 10. August in Hannover zu einem Fußballgipfel einladen, um mit Fans, Aktiven und Funktionären über Gegenmaßnahmen und über die Fußballkultur zu reden, sagte Pistorius der "Neuen Osnabrücker Zeitung". "Ich frage mich, woher der teilweise verbreitete Irrglaube stammt, dass Pyrotechnik zum Fußball gehört."
Eine gute Frage Herr Innerminister, das würde ich auch gern wissen ! :wink:
Die einst friedliche Ultra-Bewegung werde immer mehr von gewaltbereiten Gruppen unterwandert, sagte Pistorius. "Ich finde es abstoßend, wie der Fußball für solche Randale missbraucht wird." Wenn die Gewalt von Teilen der Fanblocks nicht mehr beherrschbar sei, müssten die gewaltbereiten Fans vom Spiel ausgeschlossen werden.
Auch dieser Aussage kann ich zustimmen.
Willst du den Charakter eines Menschen erkennen, so gib ihm Macht.
Abraham Lincoln

Gewalttätige Pyro und Hass Ultras gehören nicht zum Fußball ! Denn die machen unseren Sport kaputt !!
Hendrik77
Mitglied
Beiträge: 7032
Registriert: 08.07.2010, 22:09
Wohnort: Odense

Re: Gibt es in Dänemark Fans deutscher Fußballvereine ?

Beitrag von Hendrik77 »

hanno hat geschrieben:
Er werde für den 10. August in Hannover zu einem Fußballgipfel einladen, um mit Fans, Aktiven und Funktionären über Gegenmaßnahmen und über die Fußballkultur zu reden, sagte Pistorius der "Neuen Osnabrücker Zeitung". "Ich frage mich, woher der teilweise verbreitete Irrglaube stammt, dass Pyrotechnik zum Fußball gehört."
Eine gute Frage Herr Innerminister, das würde ich auch gern wissen ! :wink:
Hejsa !
Pyrotechnik ist für Teile der Fußballfans ein Mittel um Stimmung zu erzeugen. Im legalen Rahmen wird Pyrotechnik u.a. zur Eröffnungen von Fußballveranstaltungen in der Halle oder Konzerten eingesetzt. Wenn der Herr Pistorius es so schwer hat andere Meinung zu akzeptieren dann stellt sich mir die Frage ob und wenn ja wie sinnvoll so ein Gipfel ist? Jedenfalls beginnt Kommunikation auf Augenhöhe bei mir nicht mit dem erhobenen Zeigefinger.
Wer den Gebrauch von Pyrotechnik immer mit Gewalt gegen andere Personen gleichsetzt verhält sich nach meiner Meinung nach einfach undifferenziert. Eine Ordnungswidrigkeit und eine Straftat sind ja auch nicht das Gleiche.
In Sandhausen scheint Dich die Pyrotechnik ja auch nicht so sehr gestört zu haben.
Hier erscheint normalerweise ein Video von YouTube. Bitte wende dich an einen Administrator.
Hier erscheint normalerweise ein Video von YouTube. Bitte wende dich an einen Administrator.
Jedenfalls ist da nicht zu erkennen wie jemand z.B. Du versucht hast es zu verhindern. :wink:
Venlig hilsen
Hendrik77
Gesperrt