Re: Gibt es in Dänemark Fans deutscher Fußballvereine ?
Verfasst: 11.08.2017, 12:47
[url]http://www.tagesspiegel.de/sport/fans-gegen-martin-kind-ultra-daemlich-fuer-hannover-96/20165810.html[/url]
Da kommt so richtig Vorfreude für die neue Saison auf.
Aber vielleicht haben wir auch bald solche Verhältnisse wie in Italien.
[url]http://www.faz.net/aktuell/sport/fussball/eklat-in-italien-genua-unterwirft-sich-den-ultras-11727712.html[/url]
Wo ohne die Zustimmung der Ultra mitunter die Präsidenten der Vereine nicht mal neue Spieler holen können, da ist die politische Ausrichtung dieser Gruppen was linke und rechte Gesinnung anbelangt, sehr viel ausgeprägter als bei uns.
Deshalb keine italienischen Verhältnisse in den Stadien.
Sehr gutes Schlusswort in dem Artikel.Doch mit ihrem unflätigen Benehmen und den Gesetzesbrüchen verspielen sie Sympathie, die sie in der breiten Masse bräuchten, um ihre Ziele durchzusetzen. Das ist ultra dämlich. So dürfen sie sich nicht wundern, dass viele in der Bundesliga sagen werden: Lieber ein Kind auf der Ehrentribüne als ein ganzer Haufen randalierender Kinder in der Kurve.
Da kommt so richtig Vorfreude für die neue Saison auf.

Aber vielleicht haben wir auch bald solche Verhältnisse wie in Italien.
[url]http://www.faz.net/aktuell/sport/fussball/eklat-in-italien-genua-unterwirft-sich-den-ultras-11727712.html[/url]
Wo ohne die Zustimmung der Ultra mitunter die Präsidenten der Vereine nicht mal neue Spieler holen können, da ist die politische Ausrichtung dieser Gruppen was linke und rechte Gesinnung anbelangt, sehr viel ausgeprägter als bei uns.
Deshalb keine italienischen Verhältnisse in den Stadien.