Re: Gibt es in Dänemark Fans deutscher Fußballvereine ?
Verfasst: 24.08.2017, 13:45
Mir ist bekannt das du nicht gerade der Freund von Zitaten bist, aber dieser Satz musste ich einfach mal zitieren, weil ich darauf schon etliche Male darauf eingegangen bin.Hendrik77 hat geschrieben:
Was ist denn die Alternative zu einem produktiven Dialog/ Diskussion zwischen möglichst vielen Fans und dem DFB ?
Hendrik77

Dann stellt man sich mal die Frage, ein Fußballspiel mit 40.000 Zuschauer davon 4000 Gästefans, wie viel Prozent der gesamten Zuschauer beteiligen sich an den Hassgesängen ?
Die Bundesliga boomt: Umsatzrekord und Gewinnsteigerung sind an der Tagesordnung, das Produkt das angeboten wird denn mehr ist Profifußball schon längst nicht mehr, wird von der breiten Masse so akzeptiert, denn sonst würde die Zuschauerzahlen einbrechen und keiner würde mehr in die Stadien gehen.
Denn von den Gruppen der Ultras die in den Stadien herum hüpfen könnte kein Verein existieren, kein Werbepartner würde nur ein Euro geben, die Vereinspräsidenten könnten nicht mehr 100 Millionen und mehr für einen Spieler ausgeben, sie brauchten sich auch nicht von einigen Superstars die noch einen Vertrag haben auf der Nase herum tanzen lassen.
Wir reden hier vom Kommerz Zirkus Bundesliga und von ca. 20.000 Ultras in Deutschland, die in verschiedenen Gruppierungen zusammen gefasst sind und mehreren Millionen" Konsumenten"

Nur wenn die breite Masse mit dem angeboten Produkt nicht zufrieden ist, dann wird etwas geändert sonst wird das nur bei Lippenbekenntnissen bleiben.
Denn die Klientel die in die Stadien gehen hat sich verändert, heute sind sind Familien mit Kindern zu einer großen Einnahmequelle geworden, ob mir das Kommerz Theater gefällt steht hier nicht zur Debatte, denn mir gefällt auch nicht diese blö. Hassgesänge und dumme Pyrogewerfe und die Randale.
Was hat der Uli mal gesagt, "ihr auf euren billigen Plätzen, ihr werdet doch von Zuschauern auf den teuren Plätzen mitfinanziert, sonst könnten wir solche Plätze für euch gar nicht mehr anbieten ".
Eine ganze einfache Alternative, wenn mir etwas nicht gefällt, dann gehe ich nicht mehr hin oder kaufe das Produkt nicht mehr, wenn das" viele" tun obwohl das relativ ist, dann sind die Anbieter gezwungen etwas zu verändern um mehr Attraktivität für ihr Produkt zu entwickeln, was bedeuten könnte der Kunde wird nach seinen Wünschen befragt.
Nur eins habe ich noch nicht so richtig verstanden, es wird vom bösen DFB gesprochen, was ist eigentlich mit der DFL sind das etwa die guten ?
