Problem mit der fejo Seite

Sonstiges. Dänemarkbezogene Themen, die in keine andere Kategorie passen.
Benutzeravatar
brave
Mitglied
Beiträge: 1013
Registriert: 05.04.2005, 12:11
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von brave »

Sandsturm hat geschrieben:
Ostsee-Fan hat geschrieben:
Die Platzierung von Webisites bei Google sagt noch nichts über die Größe der jeweiligen Betreiber-Firma aus.

Ich kenne viele kleine Klitschen, die mit ihren Sites bei Google auf der ersten Seite zu finden sind :mrgreen:



Jepp, alles eine Frage des Preises bei google :roll:

PS: gab es eigentlich kein hässlichers Ferienhaus für das Banner ???


Oder mieten solche Häuser das Facebook Klieentel?? :mrgreen:
Was für ein Banner?Welches Haus?
Um was geht es eigentlich hier grade
ich auf dem Schlauch stehe :?:
noch anmerken möchte...ich käme nie auf die Idee bei Novasol anzurufen und zu sagen"Hey Leute euer Banner ist nicht grade toll"
oder eure Seite ist nicht grade der Hit :roll:
Wo ist euer Problem mit Fejo?
Ihr müßt doch da nicht buchen....
mir ist es egal, was für ein Haus da zu sehen ist oder was für ein Banner, Hauptsache ich finde ein cooles Haus in m.Urlaubszeit
oder geht da grade was an mir vorbei?


Seid lieb gegrüßt...
Iris & Rasselbande

Manchmal ist das schwierigste nicht das Loslassen,
sondern zu lernen, von vorn anzufangen
N.Sobon
Ostsee-Fan
Mitglied
Beiträge: 514
Registriert: 20.04.2011, 13:47

Beitrag von Ostsee-Fan »

Sandsturm hat geschrieben:
Ostsee-Fan hat geschrieben:
Die Platzierung von Webisites bei Google sagt noch nichts über die Größe der jeweiligen Betreiber-Firma aus.

Ich kenne viele kleine Klitschen, die mit ihren Sites bei Google auf der ersten Seite zu finden sind :mrgreen:



Jepp, alles eine Frage des Preises bei google :roll:
Na ja fejo.dk ist ja nicht nur mit Adwords ganz oben zu finden sondern die haben eventuell auch SEOs eingesetzt um in die regulären Suchergebnisse auf der ersten Seite zu kommen.

Im Prinzip kann man von der Position bei Google nie auf die Größe einer Firma schließen und bei Leuten, die behaupten sie wären in einem bestimmten Bereich die Größten und Wichtigsten, nur weil sie bei einem bestimmten Keyword auf Seite 1 sind, bin ich persönlich immer sehr misstrauisch!

Wer es technisch noch nicht mal gebacken bekommt, dass seine Site mit den drei wichtigsten Browsern fehlerfrei funktioniert und allen Online-Kunden den Samstag als Anreisetag zwangsweise aufs Auge drückt, gehört im Bereich der Online-Reisebüros sicher nicht zu den ganz Großen.

Ich kenne unzählige auch kleinere Reisesites wo man sowohl die wahlfreie Anreise wählen kann und die auch mit allen wichtigen Browsern einwandfrei funktionieren. So was technisch sicherzustellen ist für einen Programmierer der etwas von seinem Handwerk versteht sicher keine Hürde.
annikki

Beitrag von annikki »

hejbrave, guten morgen....
du schreibst , dass du auf dem schlauch stehst, und nicht weisst, was sandsturm mit dem banner meint .....
dabei hat er es doch ganz klar ausgedrückt ??

daraus dann zu schliessen, dass er ein problem mit fejo hat, finde ich sehr weit hergezogen ..... schau doch mal deren schriftwechsel hier an, der ist okay ..

also mir ist klar , was sandsturm meint, eben das haus auf dem banner von fejo... mir gefällt das haus sehr gut, davon gibt es hier viele in der gegend ..... mieten würde ich es trotzdem nicht ...aus mehreren gründen , zu allererst für mich / uns zu gross, dann ist es ein steinhaus und ich bevorzuge holzhütten ... ;-))

fejo hat sich hier ïn dänemark auf professionelle und überzeugende Art einen viel beachteten Platz in der Branche mit viel Engagement aufgebaut und erfährt von Branchenkollegen und Kunden viel positive Beachtung und Anerkennung.

Und so wie ich Henrik einschätze, versteht er schon den wink von sandsturm, mal das bild auf dem banner auszutauschen, einfach mal was anderes sehen , dann schaut man auch wieder richtig dort hin, Reklame braucht nen *Hingucker*, mir würde so ein 14-tägiger wechsel der bilder oder aber anstatt eines einzelnen bildes ein wechseln von ca. 6-10 bildern im 4-skunden takt oder so z.b. sehr gut gefallen, und wer weiss, vielleicht würde ich dann ja auch auf einmal überraschenderweise meine lieblingshütte entdecken ;-))

kærlig hilsen
annikki
Sandsturm(geloescht)

Beitrag von Sandsturm(geloescht) »

@annikki


Genau so meinte ich es :idea:


Ich würde und hätte ja auch bei mein Kumpel Henrik gebucht.....wenn meine Anbieter dabei gewesen wären.

Vorrausgesetzt ich muß nicht jede Stunde ein dummen Kommentar über das was ich gerade empfinde bei Faceb... posten :mrgreen:


Ja, Henrik.....mach eine Rotation ins Banner :idea:
Bruno

Beitrag von Bruno »

annikki hat geschrieben:mir würde so ein 14-tägiger wechsel der bilder oder aber anstatt eines einzelnen bildes ein wechseln von ca. 6-10 bildern im 4-skunden takt oder so z.b. sehr gut gefallen
oder einfach bei jedem aufruf/refresh der seite ein "zufallsbild" aus einer galerie von bildern.
Benutzeravatar
brave
Mitglied
Beiträge: 1013
Registriert: 05.04.2005, 12:11
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von brave »

Sandsturm hat geschrieben:@annikki


Genau so meinte ich es :idea:


Ich würde und hätte ja auch bei mein Kumpel Henrik gebucht.....wenn meine Anbieter dabei gewesen wären.

Vorrausgesetzt ich muß nicht jede Stunde ein dummen Kommentar über das was ich gerade empfinde bei Faceb... posten :mrgreen:


Ja, Henrik.....mach eine Rotation ins Banner :idea:
Dann habe ich es kapiert....und dachte einfach falsch :oops:
sorry dafür.... :D

nur ich sehe kein Haus auf nem Banner...ja ja kann ja auch nix dafür wenn ich blind bin...
ein Banner ist vielleicht für mich was anderes wie für euch?
Mit nem Banner verlinke ich Homepages
das ist mein Banner von m.Homepage...meint ihr sowas?
Ich möchte doch nur verstehen :oops:

[url=http://www.von-bendakahn.de][img]http://www.von-bendakahn.de/resources/banneriris1.jpg[/img][/url]


Seid lieb gegrüßt...
Iris & Rasselbande

Manchmal ist das schwierigste nicht das Loslassen,
sondern zu lernen, von vorn anzufangen
N.Sobon
fejo.dk - Henrik

Beitrag von fejo.dk - Henrik »

Danke anniki, du kennst dich ja in der Branche aus und das macht deine lobenden Worten noch wertvoller für unser Team.

@Sandsturm: Dein Anbieter war doch Gert Ritter, oder? Der sollte auf jeden Fall in diesem Monat bei uns erscheinen, vielleicht sogar nächste Woche. Später folgen noch mehr Objekte in Nordjütland. Habe da 6-7 Anbieter im Visir.

Zum Banner auf der DK-Forum Startseite: Ist wohl nicht so wichtig welches Haus gezeigt wird. Aktuell ist es ein sehr beliebtes Haus von Esmarch. Wenn jemand einen anderen Vorschlag hat, dass machen wir gerne ein neues Banner. Ich möchte aber Maybritt, die das Forum betreibt, nicht zu oft Arbeit machen. Advanced Features wie Rotation finde ich overkill. Buchungen erhalten wir eh nicht wegen dem Banner, sondern durch meine Postings.

Deshalb freue ich mich ja auch das unser ostsee-fan mir ständig Gelegenheit bietet für fejo.dk Werbung zu machen.

Du bist ja, wie du selber sagst, sehr misstrauisch und hast meine Frage immer noch nicht beantwortet was genau dein Missvertrauen besanftigen würde. Hiermit meine Definition von größtes Portal zu dänischen Ferienhäusern auf dem deutschsprachigen Markt: Wenn kein anderes Portal die Anbieter mehr Buchungen aus D, CH und A bringt, dann ist es auf diesem Markt das größte. Was wäre deine Definition?
Benutzeravatar
brave
Mitglied
Beiträge: 1013
Registriert: 05.04.2005, 12:11
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von brave »

Ferienhausvermittler hat geschrieben:Zum Banner auf der DK-Forum Startseite: ?
jetzt kann ich mitreden...gggg :mrgreen:
danke

[img]http://www.dk-forum.de/fileadmin/fotos/banner/fejo_banner_2011-b.jpg[/img]

Und Gert Ritter ist auch im Sommer unser Anbieter-gut zu wissen :mrgreen:


Seid lieb gegrüßt...
Iris & Rasselbande

Manchmal ist das schwierigste nicht das Loslassen,
sondern zu lernen, von vorn anzufangen
N.Sobon
Bruno

Beitrag von Bruno »

Ferienhausvermittler hat geschrieben:@Sandsturm: Dein Anbieter war doch Gert Ritter, oder? Der sollte auf jeden Fall in diesem Monat bei uns erscheinen, vielleicht sogar nächste Woche. Später folgen noch mehr Objekte in Nordjütland. Habe da 6-7 Anbieter im Visir.
Und wann kommt Feriepartner Blåvand? Ok, du hast eh noch bis 2012 Zeit, da wir für dieses Jahr bereits gebucht haben und 2012 DK auslassen. Somit benötigen wir erst für die Saison 2013 wieder ein Buchungsportal. :)

Btw, kennt jemand ein qualitativ vergleichbares Portal für England/Brighton? ;)
fejo.dk - Henrik

Beitrag von fejo.dk - Henrik »

Feriepartner Blåvand ist ein sehr schwieriger Fall, denen geht es einfach zu gut ohne Portale. Aber, das haben andere, die heute dabei sind, auch gesagt. Ich hoffe auf 2012 damit du rechtzeitig dein Haus für 2013 bei fejo.dk buchen kannst. Schreib evtl. den Steen Slaikjær, dass du seine Häuser nur über fejo.dk buchen möchtest, das wäre vielleicht hilfreich ;-)

Zu England: Ohne gekuckt zu haben: Hast du bei fewo-direkt oder ferienwohnungen.de probiert?
Benutzeravatar
brave
Mitglied
Beiträge: 1013
Registriert: 05.04.2005, 12:11
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von brave »

Nochmal kurz OT, sorry
@Henrik, der Vorteil, wenn man bei dir bucht...ich meine als Mieter ist klar, welchen Vorteil haben die Ferienhausanbieter wie z.b.Novasol?


Seid lieb gegrüßt...
Iris & Rasselbande

Manchmal ist das schwierigste nicht das Loslassen,
sondern zu lernen, von vorn anzufangen
N.Sobon
Sandsturm(geloescht)

Beitrag von Sandsturm(geloescht) »

Ferienhausvermittler hat geschrieben:
@Sandsturm: Dein Anbieter war doch Gert Ritter, oder? Der sollte auf jeden Fall in diesem Monat bei uns erscheinen, vielleicht sogar nächste Woche. Später folgen noch mehr Objekte in Nordjütland. Habe da 6-7 Anbieter im Visir.

Nö weder Gert, noch Ritter 8)

Ausserdem gehöre ich nicht zu den typisch deutschen Touris die nach zweimal buchen ihren Schlüsselpapst gleich mit Vornamen nennen müßen, der aber selbst gar nicht weiß wer da vor ihm steht :roll:
Peinliches aufführen, Augenverdreherei beim Personal

Meine letzten Schlüsselbuden waren unter anderen Hansen, Schultz oder VisitToppen. Aber es tut sich ja etwas bei Fejo immer wieder.
:mrgreen:
Bruno

Beitrag von Bruno »

Ferienhausvermittler hat geschrieben:Feriepartner Blåvand ist ein sehr schwieriger Fall, denen geht es einfach zu gut ohne Portale. Aber, das haben andere, die heute dabei sind, auch gesagt. Ich hoffe auf 2012 damit du rechtzeitig dein Haus für 2013 bei fejo.dk buchen kannst. Schreib evtl. den Steen Slaikjær, dass du seine Häuser nur über fejo.dk buchen möchtest, das wäre vielleicht hilfreich ;-)
Ja, das kann ich mir vorstellen, dass es denen "zu gut" geht. ;)
Ich werde es dieses Jahr direkt vor Ort platzieren, wenn wir da sind. Mal schauen, was sie meinen.

Da wir nächstes Jahr nicht vor Ort sind, werden wir ausnahmsweise wieder mal über aus der Ferne buchen. Und da wäre ein gutes Vergleichsportal ganz angenehm. :)
Ferienhausvermittler hat geschrieben:Zu England: Ohne gekuckt zu haben: Hast du bei fewo-direkt oder ferienwohnungen.de probiert?
Danke für den Tipp. Wir haben noch gar nichts probiert. Wir werden wohl diesen Monat langsam in die "Evaluierungsphase" eintreten. ;)
fejo.dk - Henrik

Beitrag von fejo.dk - Henrik »

Sandsturm hat geschrieben:Nö weder Gert, noch Ritter 8)

Ausserdem gehöre ich nicht zu den typisch deutschen Touris die nach zweimal buchen ihren Schlüsselpapst gleich mit Vornamen nennen müßen, der aber selbst gar nicht weiß wer da vor ihm steht :roll:
Peinliches aufführen, Augenverdreherei beim Personal
Ne klar, soll ja auch nicht zu familiär werden, für mich ist das etwas anders, weil ich ja mehr in Richtung Ansprechpartner denke und der Gert auch weiss wer ich bin. Werde versuchen mich an den Anbieternamen halten, hier also Nordvestkysten.
Sandsturm hat geschrieben:Meine letzten Schlüsselbuden waren unter anderen Hansen, Schultz oder VisitToppen. Aber es tut sich ja etwas bei Fejo immer wieder.
Ja, da tut sich immer was, Hansen war ja schon lange dabei. VisitToppen müsste nur eine Zeitfrage sein (Technik). Der aktuelle Stand mit Schultz halte ich erstmal für mich, aber unser Ziel kennst du ja. Ach ja, den Tommy Schultz kennst du also, da du ihn mit Name nennst ;-)
brave hat geschrieben:welchen Vorteil haben die Ferienhausanbieter wie z.b. Novasol
Kein anderes Land in Europa hat Portale wo fast alle Objekte auf einen Blick sind. Der Wettbewerb ist sehr stark, weil der Markt so effektiv ist. In anderen Länder können oder wollen ein Teil der Anbieter ihre Daten die Portale nicht anbieten. Für die Verbraucher schlecht weil es das Suchen umständlicher macht und so für die Anbieter letztendlich auch schlecht, auch wenn die das anders sehen.

Wenn der Wettbewerb stark ist, geht es ohne "frisches Blut" nicht, sonst verliert man Marktanteile. Gerade die großen Anbietern und insb. Novasol sind von Reisebüros abhängig sowie von Katalogen und Werbung, letzteres sowohl offline (Papier) und online (hauptsächlich AdWords, also Anzeigen auf Google). Man guckt natürlich dann darauf was ein Kunde kostet und wie viele man sich leisten kann und zu welchem Preis. Wenn wir z.B. Novasol Kunden günstiger anbieten als Novasol bei Google zahlt, dann kaufen die doch lieber bei uns die Buchungen. Oder sie kaufen einfach überall so viele Buchungen wie es geht um ihren Marktanteil zu steigern oder einfach zu behalten.

Genau so wenn jeder andere einkauft, was brauche ich und wo kriege ich es am günstigsten.
fejo.dk - Henrik

Beitrag von fejo.dk - Henrik »

Ach ja, im Grunde mag Novasol die online Reisebüros (Portale) nicht:
http://www.novasol.de/blog.html hat geschrieben:Das Internet ist gefüllt mit allen möglichen Portalen, die sich als "Ferienhausanbieter" präsentieren. In Wahrheit bluffen auch sie! Sie knüpfen nur ein paar Links und Seiten zusammen, und tun so als würden sie über diese Häuser verfügen. Die Menschen und die Eigentümer, die jedoch hinter diesen zehntausenden von Ferienhäusern stehen, die täglich damit arbeiten, all ihre Arbeit verschwindet in einem riesigen schwarzen Loch, im "schwarzen Netz".
Was ich dabei ganz lustig finde ist dass der Herr Muckenschnabel sehr gut weiss, dass ein immer größerer Anteil seiner Buchungen über Portale kommen und das es sich auch zukünftig so entwickeln wird. Meine Vermutung ist, dass er sich offiziel von den Portalen distanzieren möchte um gegenüber die old-school Reisebüros besser darzustehen, aber das ist nur eine Vermutung. Aus welchem Grund auch immer er das möchte, denn wir haben eine sehr gute Kooperation mit Novasol und finden es natürlich weniger schön, wenn der Chef dort diese Ansicht kundgibt. Vielleicht ist er selber old-school ;-)
Antworten