Frage an die ,die es wirklich wissen/Hundegesetz in DK

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
fejo.dk - Henrik

Beitrag von fejo.dk - Henrik »

Henrik77 hat geschrieben:Finde den Beitrag vom ZDF nicht besonders populistisch. Sind doch nur Empfehlungen die da ausgesprochen werden aufgrund eines beschrieben Einzelschicksals wo ja niemand zu Schaden gekommen ist.
Habe ich auch nicht behauptet. Denke wir sind uns alle einig, dass das Gesetz schwächen hat und überarbeitet werden muss, was ja schon vor der ersten Welle geplant war.

Man könnte zum ZDF-Beitrag kritisieren, dass wir nur die eine Seite des Einzelschicksals hören. So muss man erwarten, dass nicht die ganze Wahrheit erzählt wird. Dazu wird eine "absolute Leinenpflicht" erwähnt, eine solche haben wir nicht. Zudem finde ich es tendenziel manipulatorisch von "vielen Rassen" zu reden, wenn sehr wenige Urlauber betroffen sind.

@Tatzelwurm: Nach meinem besten Wissen ist die Zahl 0. Als Mitglied des Branchenvereins der Ferienhausvermittler wären mir sicherlich Fälle bekannt gewsen, hätte es sie gegeben. Das ändert aber nichts daran, dass nicht die Polizei sondern Fachleute entscheiden sollen, ob das Benehmen eines Hundes so abwegig ist, dass er eingeschläfert werden muss. Und es muss Klarheit geben, was passiert, wenn der Hund einen Ausländer gehört, der sich nur kurz in DK aufhält.
hanno
Mitglied
Beiträge: 3524
Registriert: 18.02.2013, 20:51

Beitrag von hanno »

Ich muss ehrlich zugeben, wenn wir Hundebesitzer wären, dann würden wir es uns schon sehr gut überlegen ob wir nach Dänemark in Urlaub fahren würden.
Aber ich gehe mal davon aus, das diese Verordnungen und Bestimmungen abgeschwächt und abgeändert werden
In Dänemark ist es nicht anders als in Deutschland, ein Politiker oder Politikerin möchte sich mit Gesetzen in den Vordergrund spielen, wenn dann Widerstand aus der Bevölkerung kommt, hat man nicht die E... um das weiter durch zu ziehen, sondern alles wird abgeschwächt und Verwässert.
Der Politiker hat seinen Bekanntheitsgrad gesteigert und gilt nun guter Mensch, weil er einen Fehler eingesehen hat.
Willst du den Charakter eines Menschen erkennen, so gib ihm Macht.
Abraham Lincoln

Gewalttätige Pyro und Hass Ultras gehören nicht zum Fußball ! Denn die machen unseren Sport kaputt !!
fejo.dk - Henrik

Beitrag von fejo.dk - Henrik »

hanno96 hat geschrieben:Ich muss ehrlich zugeben, wenn wir Hundebesitzer wären, dann würden wir es uns schon sehr gut überlegen ob wir nach Dänemark in Urlaub fahren würden.
Dafür gibt es aber in der Praxis kein Grund, das Gesetz haben wir seit 2010. Die gute Überlegung, woanders Urlaub zu buchen und gar den DK-Urlaub zu stornieren sind aber Tropfen in dem schon vollen Becher, worauf "Gesetz ändern" steht.
hanno
Mitglied
Beiträge: 3524
Registriert: 18.02.2013, 20:51

Beitrag von hanno »

fejo.dk - Henrik hat geschrieben:
hanno96 hat geschrieben:Ich muss ehrlich zugeben, wenn wir Hundebesitzer wären, dann würden wir es uns schon sehr gut überlegen ob wir nach Dänemark in Urlaub fahren würden.
Dafür gibt es aber in der Praxis kein Grund, das Gesetz haben wir seit 2010. Die gute Überlegung, woanders Urlaub zu buchen und gar den DK-Urlaub zu stornieren sind aber Tropfen in dem schon vollen Becher, worauf "Gesetz ändern" steht.
Sorry, aber betrachten wir die Sache mal ganz logisch, jeder Ferienhausanbieter und auch die dänische Tourismusbranche wird die Sache als total überzogen hinstellen.
Weil wie man schön sagt," ihn geht der Bolzen," weil sie sie Angst vor Verlusten haben, durch Stammurlauber die nicht nach Dänemark reisen wollen.
Wenn es aber dann doch zu Vorfällen kommen sollte, dann wird von Einzelfällen gesprochen.
Aber ich kann dich auch verstehen, du bist Geschäftsmann !!
Willst du den Charakter eines Menschen erkennen, so gib ihm Macht.
Abraham Lincoln

Gewalttätige Pyro und Hass Ultras gehören nicht zum Fußball ! Denn die machen unseren Sport kaputt !!
frosch
Mitglied
Beiträge: 1660
Registriert: 05.08.2006, 19:44
Wohnort: Berlin

Beitrag von frosch »

Als Nicht-Hundebesitzer, der oft genug von unerzogenen Hunde und deren dreisten Besitzer genervt worden ist und dessen Kinder nicht nur einmal in Angst und Schrecken gejagt wurden, halte ich das Gesetz für einen triftigen Grund mehr in DK Urlaub zu machen.

Wie viele andere Leute ohne Hund (90% der Deutschen) sehe ich das Gesetz und dessen Durchsetzung als äußerst positiv.
Aufgrund der Zahlen sagt jede vernünftige Überlegung schon mal, daß der Tourismus in DK dadurch nur gefördert wird.
Ronald

Beitrag von Ronald »

Überraschenderweise mal d'accord. 8)

-Ronny
fejo.dk - Henrik

Beitrag von fejo.dk - Henrik »

hanno96 hat geschrieben:jeder Ferienhausanbieter und auch die dänische Tourismusbranche wird die Sache als total überzogen hinstellen.
Nein, das tun wir nicht, wo siehst du das?

Ich bin privat dafür, dass das Gesetz möglich schnell geändert wird und diesmal keine unüberlegte Änderung, bitte. Es war schon vor der ersten Welle geplant das Gesetz zu überarbeiten und nun ist noch mehr Fokus drauf.

Das kein Urlauber-Hund in Dänemark sterben müsste, ist nach meinem besten Wissen so. Hätte es einen Fall gegeben, wäre das richtig groß in den Medien gekommen.

Wirtschaftlich sieht es bei uns so aus: Im Februar 2012 hatten wir 33,9% Hund(e) bei der Buchung angegeben. Im Februar 2013 waren es 33,8%. Die Hundebesitzer buchen also nicht weniger als früher. Als Geschäftsmann ist es mir die Hundediskussion also schnuppe, solange sie sauber bleibt und auf Fakten basiert ist. Einseitige, emotionale Darstellungen gefallen mir nicht.
hanno
Mitglied
Beiträge: 3524
Registriert: 18.02.2013, 20:51

Beitrag von hanno »

Gut dann Diskutieren wir mal sachlich.

Du bist dafür das ein Gesetz geändert wird, was steht da im Vorgrund der Geschäftsmann der Verluste befürchtet oder der Privatmann der vielleicht selber Hundebesitzer ist :?:

Du schreibst von Buchungszahlen im Februar, aber eine genau Analyse kann du doch erst am Jahresende machen, wenn du genau siehst wie viel Hundebesitzer weniger nach Dänemark gereist sind, als im Vorjahr.

Das erinnert mich an unsere Prognosen zum Wirtschaftswachstum, wo am Jahresanfang einfachen Zahlen in den Raum geworfen werden um die Märkte zu beruhigen, aber am Jahresende wird dann erklärt warum man die Zahlen vom Jahresanfang nicht erreicht hat. :wink:
Willst du den Charakter eines Menschen erkennen, so gib ihm Macht.
Abraham Lincoln

Gewalttätige Pyro und Hass Ultras gehören nicht zum Fußball ! Denn die machen unseren Sport kaputt !!
fejo.dk - Henrik

Beitrag von fejo.dk - Henrik »

Ich habe ein deutscher Schäferhund bei meinen Füßen und erst mit dem Fall Thor, der vom Polizisten entführte Schäfer, wurde mir klar, wie das Gesetz funktioniert: Wunde genäht = Einschläfern. Das geht ja garnicht.

Mann kann gerade Februar vergleichen, weil hier war die Diskussion.

Wenn das Jahr um ist, wird keiner eine Auswirkung in den Buchungszahlen identifizieren können. Es gibt zig andere Faktoren und was am ende zu mehr oder weniger Buchungen führt weiss keiner.

Wir hatten im Februar 86% mehr Buchungen als im Vorjahr. Was sagt das bezüglich der Hundediskussion? Interessant ist, ob der Anteil von Hundeurlauber gesunken ist. Man könnte vermuten, dass Urlauber mit Hund weniger fahren im Vergleich zu Urlauber ohne Hund. Das habe ich gemacht und festgestellt, dass dieser Anteil sich garnicht verändert hat.

Also ganz sachlich: Die Hundediskussion hinterlässt bei uns keine Spuren. UND: Ich richte meine Ansichten nicht darauf ein, was wirtschaftlich ist. Das müsste im Forum bekannt sein.
hanno
Mitglied
Beiträge: 3524
Registriert: 18.02.2013, 20:51

Beitrag von hanno »

fejo.dk - Henrik hat geschrieben:
Wir hatten im Februar 86% mehr Buchungen als im Vorjahr. Was sagt das bezüglich der Hundediskussion? Interessant ist, ob der Anteil von Hundeurlauber gesunken ist. Man könnte vermuten, dass Urlauber mit Hund weniger fahren im Vergleich zu Urlauber ohne Hund. Das habe ich gemacht und festgestellt, dass dieser Anteil sich garnicht verändert hat.

Also ganz sachlich: Die Hundediskussion hinterlässt bei uns keine Spuren.

Wenn ihr im Februar 86% mehr Buchungen hattet als im Vorjahr, könnte man Spekulieren das die Menschen die Hundediskussion nicht interessiert, aber auch vermuten das wegen der Gesetze mehr Urlauber ohne Hund anreisen.
Aber das sind alles nur Spekulationen und Vermutungen, weil ein Gast der sein Ferienhaus bucht, vom Vermieter oder Vermittler nicht gefragt wird, warum er nach Dänemark reist, oder ob ihn das Hundegesetz stört.

Wenn die Hundediskussion keine Spuren hinterlässt, dann kann sich die ganze Tourismusbranche in Dänemark doch entspannt zurück lehnen und auf Sonne warten, oder nicht wenn alles besten ist. :wink:
Willst du den Charakter eines Menschen erkennen, so gib ihm Macht.
Abraham Lincoln

Gewalttätige Pyro und Hass Ultras gehören nicht zum Fußball ! Denn die machen unseren Sport kaputt !!
wegus

Beitrag von wegus »

frosch hat geschrieben:Als Nicht-Hundebesitzer, der oft genug von unerzogenen Hunde und deren dreisten Besitzer genervt worden ist und dessen Kinder nicht nur einmal in Angst und Schrecken gejagt wurden, halte ich das Gesetz für einen triftigen Grund mehr in DK Urlaub zu machen.

Wie viele andere Leute ohne Hund (90% der Deutschen) sehe ich das Gesetz und dessen Durchsetzung als äußerst positiv.
Aufgrund der Zahlen sagt jede vernünftige Überlegung schon mal, daß der Tourismus in DK dadurch nur gefördert wird.
Hast Du schonmal davon gehoert, dass man ein Unrecht nicht mit einem anderen kompensieren kann?

Auch mich als Hundehalter nerven die von Dir angesprochenen Chaoten unter uns Hundehaltern! Auch ich finde Kot am Strand und Hunde die andere behelligen gar nicht witzig. Ich kaeme aber daher nicht auf die Idee die hundertfache Toetung von Hunden als Kompensation gut zu finden und zu glauben dadurch Probleme zu loesen. Wohlgemerkt ich verstehe und teile Deinen Aerger, aber Dein Posting oben finde ich unangemessen ueberzogen.
fejo.dk - Henrik

Beitrag von fejo.dk - Henrik »

Die Hundediskussion kostet Zeit + das Gesetz ist nicht in Ordnung = Die Branche will es, wie die Dänen allgemein, geändert haben.

Letztes Jahr war es die Grenzkontrolle, oder war das in 2011. Davor auch irgendeine Hundediskussion. Man kann die Ströme der Urlauber nicht wesentlich beeinflussen und die möglichen geringen Effekte halten nur kurz.
Bruno

Beitrag von Bruno »

wegus hat geschrieben:Auch mich als Hundehalter nerven die von Dir angesprochenen Chaoten unter uns Hundehaltern! Auch ich finde Kot am Strand und Hunde die andere behelligen gar nicht witzig. Ich kaeme aber daher nicht auf die Idee die hundertfache Toetung von Hunden als Kompensation gut zu finden und zu glauben dadurch Probleme zu loesen. Wohlgemerkt ich verstehe und teile Deinen Aerger, aber Dein Posting oben finde ich unangemessen ueberzogen.
Wegus, vergiss es einfach, die Kaulquappe ist merkbefreit und beratungsresistent. Das Thema hat er ja schon x-mal angerissen.
Sandsturm(geloescht)

Beitrag von Sandsturm(geloescht) »

Bruno hat geschrieben: Wegus, vergiss es einfach, die Kaulquappe ist merkbefreit und beratungsresistent. Das Thema hat er ja schon x-mal angerissen.
Ja, scheint heute wieder nur mal durch die versch. Threads brüllen zu müßen. Provozieren halt
hanno
Mitglied
Beiträge: 3524
Registriert: 18.02.2013, 20:51

Beitrag von hanno »

fejo.dk - Henrik hat geschrieben: das Gesetz ist nicht in Ordnung = Die Branche will es, wie die Dänen allgemein, geändert haben.
Sorry, aber Gesetze werden für die Bevölkerung gemacht und die steht an erster Stelle und nicht eine Branche, bei uns nennt man das Lobbyismus, gibt es in Dänemark wirklich ernst zunehmende Umfragen, wo die Bevölkerung in der Mehrzahl gegen das Gesetz ist ?
Willst du den Charakter eines Menschen erkennen, so gib ihm Macht.
Abraham Lincoln

Gewalttätige Pyro und Hass Ultras gehören nicht zum Fußball ! Denn die machen unseren Sport kaputt !!
Gesperrt