Re: Gibt es in Dänemark Fans deutscher Fußballvereine ?
Verfasst: 29.11.2017, 11:17
Hej hanno !
Scheinbar verstehst Du nicht das ich nicht ganz realitätsfremd bzw. grundsätzlich gegen Kommerz im Fussball bin, aber auch Kommerzialisierung sollte ihre Grenzen haben. Ausserdem beobachte ich mit Sorge die immer grösser werdene Differenz zwischen Kommerzfussball und dem Volkssport,also alles unterhalb der 3. Liga.
Hast Du Dir überhaupt die Reportage mal vollständig angesehen? Da geht es nicht nur um Ultras gegen den DFB, sondern u.a. wie man einer ungebremsten Kommerzialisierung entgegen treten kann.
Sky und Co. kommen mir jedenfalls nicht ins Haus und auch ob ich mir nächste Saison eine Dauerkarte hole steht noch nicht fest. Denn nur weil ich Fan eines Vereins bin brauch ich nicht alles gut finden was im Verein + drum herum passiert.
Ûbrigens soweit ich informiert bin sind die Namensrechte am Stadion in Kiel schon verkauft und die Sponsoren in Kiel bestimmen nicht die Richtlinien und/oder haben das alleinige sagen bei der KSV.
Venlig hilsen
Hendrik77
Scheinbar verstehst Du nicht das ich nicht ganz realitätsfremd bzw. grundsätzlich gegen Kommerz im Fussball bin, aber auch Kommerzialisierung sollte ihre Grenzen haben. Ausserdem beobachte ich mit Sorge die immer grösser werdene Differenz zwischen Kommerzfussball und dem Volkssport,also alles unterhalb der 3. Liga.
Hast Du Dir überhaupt die Reportage mal vollständig angesehen? Da geht es nicht nur um Ultras gegen den DFB, sondern u.a. wie man einer ungebremsten Kommerzialisierung entgegen treten kann.
Sky und Co. kommen mir jedenfalls nicht ins Haus und auch ob ich mir nächste Saison eine Dauerkarte hole steht noch nicht fest. Denn nur weil ich Fan eines Vereins bin brauch ich nicht alles gut finden was im Verein + drum herum passiert.
Ûbrigens soweit ich informiert bin sind die Namensrechte am Stadion in Kiel schon verkauft und die Sponsoren in Kiel bestimmen nicht die Richtlinien und/oder haben das alleinige sagen bei der KSV.

Venlig hilsen
Hendrik77