Re: Gibt es in Dänemark Fans deutscher Fußballvereine ?
Verfasst: 17.04.2018, 14:06
Hej dänische und deutsche Fußballfreunde, die sich für deutsche Bundesligavereine interessieren !!
In der 2.Liga wird es jetzt richtig spannend, die beiden führenden Vereine aus Düsseldorf und Nürnberg schwächeln im Moment so ein bisschen, denn Kiel ist auf ein Punkt an den Zweiten aus Nürnberg heran gekommen.
Um es nochmal zu betonen, wer den sportlichen Aufstieg in die erste Liga schafft, der spielt auch zu Recht in dieser Liga.
Nur wenn ich mir z.B. das Umfeld der 3 Kandidaten aus Düsseldorf, Nürnberg und Kiel betrachte, sind meiner Meinung Düsseldorf und Nürnberg was die Strukturen im Umfeld anbelangt, auf jeden Fall
Erstliga reif, wenn ich mir nun Kiel anschaue mit ihren Stadion, da kommen mir schon ein bisschen die Zweifel.
Der Artikel macht auch nicht gerade Hoffnung für die Kieler, ob ein Aufstieg in diesem Jahr nicht vielleicht zu früh sein könnte.
[url]http://www.sportbuzzer.de/artikel/holstein-kiel-wird-heute-anfangs-abschied-verkundet/[/url]
Aber man sollte auch nicht alles glauben, was in den Medien steht.
In der der 1.Liga stand das Ruhrpott Derby zwischen Schalke 04 und Dortmund an, das von Schalke mit 2:0 gewonnen wurde, gegen ein ziemlich leblose Mannschaft aus Dortmund.
[url]http://www.sueddeutsche.de/sport/borussia-dortmund-eine-mannschaft-die-nicht-an-sich-glaubt-1.3946006[/url]
Was bei den Dortmunder vielleicht dazu führen könnte, das sie um die CL Plätze bangen müssen, aber sie haben sich ja für die neue Saison mit einen neuen Kompetenzteam
verstärkt.
In der 1.Liga sind für mich der HSV und der FC abgestiegen, was selbstverständlich in der nächsten Saison eine sehr starke zweite Liga geben wird.
Meine Jungs haben einen Punkt aus Stuttgart mitgebracht, was zusätzliche Motivation für das nächste Heimspiel bringen wird, denn da sind die Bayern zu Gast, eigentlich
das leichteste Spiel im Jahr
, jeder erwartet eine richtige Klatsche, aber hoffen darf man ja das es vielleicht für einen Punkt, gegen den übermächtigen Gegner reichen könnte.
Ein herber Verlust für die Mannschaft aus Hannover ist, das Sane am Ende der Saison nach Schalke wechselt, aber so ist das solche Perspektiven kann Hannover nicht bieten, wie sie solchen Spieler von großen Vereinen geboten werden.
Deshalb wird es auch in der Bundesliga diese Zwei bis Drei Klassengesellschaft weiter geben, wo sich die großen Vereine mit ihrer Kapitalmacht überall an dem Kader der Kleineren bedienen können.
Aber so eine Diskussion bringt nichts, weil man es nicht verändern kann, der neue Weg für Vereine wie Hannover 96 in der Zukunft kann es nur sein, viel mehr in die Schüler, Jugend und Nachwuchsarbeit zu investieren.
Damit möchte ich meinen Beitrag beenden, einfach abwarten wer aufsteigt, absteigt in der CL oder EL spielt.
Auch diesmal etwas zum Schmunzeln.
https://www1.wdr.de/mediathek/video/sen ... e-100.html
https://www.youtube.com/watch?v=YcwAuS3 ... HyY28kZ_tJ immer wieder sehr schön anzusehen.
So eine schöne Woche noch und immer cool bleiben.
In der 2.Liga wird es jetzt richtig spannend, die beiden führenden Vereine aus Düsseldorf und Nürnberg schwächeln im Moment so ein bisschen, denn Kiel ist auf ein Punkt an den Zweiten aus Nürnberg heran gekommen.
Um es nochmal zu betonen, wer den sportlichen Aufstieg in die erste Liga schafft, der spielt auch zu Recht in dieser Liga.
Nur wenn ich mir z.B. das Umfeld der 3 Kandidaten aus Düsseldorf, Nürnberg und Kiel betrachte, sind meiner Meinung Düsseldorf und Nürnberg was die Strukturen im Umfeld anbelangt, auf jeden Fall
Erstliga reif, wenn ich mir nun Kiel anschaue mit ihren Stadion, da kommen mir schon ein bisschen die Zweifel.
Der Artikel macht auch nicht gerade Hoffnung für die Kieler, ob ein Aufstieg in diesem Jahr nicht vielleicht zu früh sein könnte.
[url]http://www.sportbuzzer.de/artikel/holstein-kiel-wird-heute-anfangs-abschied-verkundet/[/url]
Aber man sollte auch nicht alles glauben, was in den Medien steht.

In der der 1.Liga stand das Ruhrpott Derby zwischen Schalke 04 und Dortmund an, das von Schalke mit 2:0 gewonnen wurde, gegen ein ziemlich leblose Mannschaft aus Dortmund.
[url]http://www.sueddeutsche.de/sport/borussia-dortmund-eine-mannschaft-die-nicht-an-sich-glaubt-1.3946006[/url]
Was bei den Dortmunder vielleicht dazu führen könnte, das sie um die CL Plätze bangen müssen, aber sie haben sich ja für die neue Saison mit einen neuen Kompetenzteam

In der 1.Liga sind für mich der HSV und der FC abgestiegen, was selbstverständlich in der nächsten Saison eine sehr starke zweite Liga geben wird.
Meine Jungs haben einen Punkt aus Stuttgart mitgebracht, was zusätzliche Motivation für das nächste Heimspiel bringen wird, denn da sind die Bayern zu Gast, eigentlich
das leichteste Spiel im Jahr

Ein herber Verlust für die Mannschaft aus Hannover ist, das Sane am Ende der Saison nach Schalke wechselt, aber so ist das solche Perspektiven kann Hannover nicht bieten, wie sie solchen Spieler von großen Vereinen geboten werden.
Deshalb wird es auch in der Bundesliga diese Zwei bis Drei Klassengesellschaft weiter geben, wo sich die großen Vereine mit ihrer Kapitalmacht überall an dem Kader der Kleineren bedienen können.
Aber so eine Diskussion bringt nichts, weil man es nicht verändern kann, der neue Weg für Vereine wie Hannover 96 in der Zukunft kann es nur sein, viel mehr in die Schüler, Jugend und Nachwuchsarbeit zu investieren.
Damit möchte ich meinen Beitrag beenden, einfach abwarten wer aufsteigt, absteigt in der CL oder EL spielt.
Auch diesmal etwas zum Schmunzeln.
https://www1.wdr.de/mediathek/video/sen ... e-100.html
https://www.youtube.com/watch?v=YcwAuS3 ... HyY28kZ_tJ immer wieder sehr schön anzusehen.
So eine schöne Woche noch und immer cool bleiben.
