Gibt es in Dänemark Fans deutscher Fußballvereine ?
-
- Mitglied
- Beiträge: 3978
- Registriert: 05.06.2011, 14:43
- Wohnort: Hvergelmir
Re: Gibt es in Dänemark Fans deutscher Fußballvereine ?
@Hendrik 77
einmal beanstandest du, dass die Beiträge von den heulenden Wölfen
25 Örefan und DJM keinen Bezug mehr zu Dänemark haben und in diesem Thread,
der schon langen keinen Bezug mehr zu Dänemark mischt du selber fleissig mit.
Ich verstehe das ja und finde auch dies in der Plauderecke auch garnicht soooooo schlimm, aber
dann musst du auch die Beanstandungen in den anderen Threads mal herunterschrauben.
Mit besten Empfehlungen
Detlef
einmal beanstandest du, dass die Beiträge von den heulenden Wölfen
25 Örefan und DJM keinen Bezug mehr zu Dänemark haben und in diesem Thread,
der schon langen keinen Bezug mehr zu Dänemark mischt du selber fleissig mit.
Ich verstehe das ja und finde auch dies in der Plauderecke auch garnicht soooooo schlimm, aber
dann musst du auch die Beanstandungen in den anderen Threads mal herunterschrauben.
Mit besten Empfehlungen
Detlef
Schmeichler sind wie Katzen,
vorne lecken, hinten kratzen.
Wenn jeder Scheinheilige wie eine 60-Watt-Birne leuchten würde, könnte man nachts nicht mehr ohne Augenbinde schlafen.
vorne lecken, hinten kratzen.
Wenn jeder Scheinheilige wie eine 60-Watt-Birne leuchten würde, könnte man nachts nicht mehr ohne Augenbinde schlafen.
Re: Gibt es in Dänemark Fans deutscher Fußballvereine ?
Du nimmst Antworten von Fragen aus der Vergangenheit reisst diese aus dem Zusammenhang bzw. zitierst sie und nennst es Argumentation, ja da gibt es doch nicht viel falsch zu verstehen. Das ist wie ich finde einfach indiskutabel und nicht Wert da weiter drauf einzugehen. Wer hier mehr Phrasen raushaut überlasse ich ggf. dem Leser dies zu beurteilen und ich bin nicht verantwortlich für das was Du verstehst, sondern nur für das was ich geschrieben habe.hanno hat geschrieben:
Na da scheinst du aber etwas falsch verstanden zu haben, ich möchte dich bestimmt nicht animieren auf meine Argumente einzugehen, denn da ist es öfters zu Phrasen und Klischees gekommen die du verbreitet hast, getreu nach der Vorgabe von Faszination Fankurve da steht was so abgeht und was man wissen muss ! Dein persönliches Motto nach meiner Einschätzung : lieber Hendrik hat nichts gemacht, hat einfach nur so herumgestanden, aber dann die böse böse Polizei ... !!
Deinen letzten Satz möchte ich noch mal besonders ein bisschen hervor heben, weil ich vermute das ich jetzt nun dich und deine " Fantätigkeit " vielleicht ein bisschen besser einschätzen kann.
Einen Satz möchte ich noch hinzu fügen, richtige Freude an einem Fußballspiel hat meiner Meinung, nichts mit Rauch, Pyro und den üblichen Spielereien zu tun, ....
Deine Einschätzung zu meiner Person sind primär spekulativ und sich durchsetzen heisst nicht zwangsläufig sich zu boxen. Zum Thema Gewalt habe ich hier schon mehrfach deutlich Stellung bezogen.
Was Dir beim Fusball keine Freude bereitet habe ich schon lange verstanden,aber wenn Du Dich so gerne wiederholst bitte sehr, wenn Du es brauchst. Solange u.a. mir nichts unterstellt wird kannst hier z.B. noch von all deinen Nachbarn was erzählen und warten das sich jemand anderes zu den Geschichten äussert.
@Tatzelwurm
Warum ich hier im Thread ein Bezug zu Dänemark sehe habe ich schon mehrfach dargelegt, ebenso das mit den einzelnen Beschreibung der Rubriken. Auch das mit dem fleissig mitmischen sehe ich etwas anders, u.a. da dies ja nicht der einzige Thread / die Rubrik ist wo ich "fleissig" bin. Wie jeder andere kann ich meine Meinung/Kritik in Form von Beiträgen einbringen oder bekommt hier demnächst jeder der u.a. hier im Thread aktiv ist Empfehlungen von Dir wie er sich zukünftig zu verhalten hat? Wie kam es dazu das ausgerechnet ich der 1. diesen Monat war den Du in deinem Beitrag erwähnst bzw. war ich der einzige der zur Auswahl stand?
Für alle die es interessiert die letzten Schlagzeilen vom DBU.https://www.dbu.dk/Nyheder/2018/Septemb ... oldsaftale https://www.nordschleswiger.dk/de/sport ... l-begraben
Hendrik77
Egal wo,Fußballfan ein Leben lang !
Re: Gibt es in Dänemark Fans deutscher Fußballvereine ?
Diesen Satz musste ich einfach gesondert beantworten, weil er mich erstens sehr erheitert hat, weil er auf der anderen Seite so etwas von unrealistisch ist, das man es kaum glauben kann.Hendrik77 hat geschrieben:Du nimmst Antworten von Fragen aus der Vergangenheit reisst diese aus dem Zusammenhang bzw. zitierst sie und nennst es Argumentation, ja da gibt es doch nicht viel falsch zu verstehen. Das ist wie ich finde einfach indiskutabel und nicht Wert da weiter drauf einzugehen. Wer hier mehr Phrasen raushaut überlasse ich ggf. dem Leser dies zu beurteilen und ich bin nicht verantwortlich für das was Du verstehst, sondern nur für das was ich geschrieben habe.hanno hat geschrieben:
Na da scheinst du aber etwas falsch verstanden zu haben, ich möchte dich bestimmt nicht animieren auf meine Argumente einzugehen, denn da ist es öfters zu Phrasen und Klischees gekommen die du verbreitet hast, getreu nach der Vorgabe von Faszination Fankurve da steht was so abgeht und was man wissen muss ! Dein persönliches Motto nach meiner Einschätzung : lieber Hendrik hat nichts gemacht, hat einfach nur so herumgestanden, aber dann die böse böse Polizei ... !!
Deinen letzten Satz möchte ich noch mal besonders ein bisschen hervor heben, weil ich vermute das ich jetzt nun dich und deine " Fantätigkeit " vielleicht ein bisschen besser einschätzen kann.
Einen Satz möchte ich noch hinzu fügen, richtige Freude an einem Fußballspiel hat meiner Meinung, nichts mit Rauch, Pyro und den üblichen Spielereien zu tun, ....
Deine Einschätzung zu meiner Person sind primär spekulativ und sich durchsetzen heisst nicht zwangsläufig sich zu boxen. Zum Thema Gewalt habe ich hier schon mehrfach deutlich Stellung bezogen.
Was Dir beim Fusball keine Freude bereitet habe ich schon lange verstanden,aber wenn Du Dich so gerne wiederholst bitte sehr, wenn Du es brauchst. Solange u.a. mir nichts unterstellt wird kannst hier z.B. noch von all deinen Nachbarn was erzählen und warten das sich jemand anderes zu den Geschichten äussert.
Hendrik77

Wie hättest du dich denn gegen diese vermummten ...... durchgesetzt, hättest du Bibelverse zitiert um dich durchzusetzen ?Deine Einschätzung zu meiner Person sind primär spekulativ und sich durchsetzen heisst nicht zwangsläufig sich zu boxen. Zum Thema Gewalt habe ich hier schon mehrfach deutlich Stellung bezogen.
Wenn sich jemand vermummt hat er kein Interesse an Diskussionen, sondern er möchte bei Straftaten in diesem Fall Körperverletzung nicht zu identifiziert sein, der Ordnungsdienst hat sehr schnell
und besonnen reagiert, meine Nachbarn haben sich meiner Meinung korrekt verhalten.
Ich kann schon verstehen das du solche lebensnahe Berichte aus einem Stadion nicht magst, weil es deine heile Welt stört wie du dir Fußballspiele und Reisen zu denen betrachtest, nur du solltest vielleicht mal bedenken, das auch Leute gibt die zum Fußballspielen gehen die keine Feinbilder haben wie die Polizei, die es nicht brauchen in Rudeln aufzutreten, die gegnerischen Fans von hinten bis vorn durch zu beleidigen, die keinen Bock haben auf Katze und Maus Spielchen mit der Ordnungsmacht, die keinen Cappo brauchen der ihnen mit einen Megaphon zugröhlt, was jetzt gesungen oder gebrüllt werden soll.
https://www.youtube.com/watch?v=wFpXyGt2Mx8
Denn sehr viele Zuschauer gehen in ein Stadion, um sich ganz entspannt ein Fußballspiel anzuschauen.
Aber wer so etwas braucht, wie ich es vor nicht langer Zeit bei Auswärtsspiel erlebt habe, das gemeinsame Schweigen der" aktiven Fanszene " ( oder was sich dafür hält ), dann gegenseitige Beleidigungen wie Schei.... und der Name des gegnerischen Vereins, dann gemeinsame Wechselgesänge gegen " DFB und DFL" mit den gegnerische Fans die man eben noch beleidigt hatte, dann
nach Spielschluss kann die Polizei gerade so verhindern das man sich nicht gegenseitig auf die Nase haut, aber das gehört wohl zum Fußball denn das bringt wohl den Kick nur
wer braucht so etwas ?

Die brauchen diese ganzen Spielchen die um ein Fußballspiel abgehen, denn denen geht es nicht um das Spiel, sondern nur den Kick den man sich holt, das sind die Typen die noch jahrelang
von der geilen Pyroaktion, dem ganzen Theater mit den Bull.. und den gegnerischen Fans berichten, dabei spielt ein 5:0 Auswärtssieg mit einer absoluten Topleistung der eigenen Mannschaft, nur
eine sehr untergeordnete Rolle den das Spiel stört doch eigentlich.

Werter Hendrik wo habe ich dich animiert hier zu schreiben ????
Es sind deine Worte, man muss sich nicht zu jedem Thema äußern, aber wenn du dich dazu berufen fühlst die " Ehre " der Ultras oder besser gesagt, einige gewissen Teile dieser Erscheinung zu verteidigen, dann musst du das tun aber hör bitte auf immer nur rumzunöhlen und dich bei fast jeder Gelegenheit wenn du dich angeblich angesprochen fühlst, oder nur die leiseste Kritik
gegen dich aufkommen sollte, oder du das als Kritik empfindest dich immer gleich angep..... zu fühlen.
https://www.der-postillon.com/2018/10/k ... ldorf.html

28 Jahre Deutsche Einheit: Viele Kölner haben immer noch Vorurteile gegen Düsseldorfer


Man liest sich !!
Willst du den Charakter eines Menschen erkennen, so gib ihm Macht.
Abraham Lincoln
Gewalttätige Pyro und Hass Ultras gehören nicht zum Fußball ! Denn die machen unseren Sport kaputt !!
Abraham Lincoln
Gewalttätige Pyro und Hass Ultras gehören nicht zum Fußball ! Denn die machen unseren Sport kaputt !!
Re: Gibt es in Dänemark Fans deutscher Fußballvereine ?
@hanno
Wenn Du verstehen würdest dann hättest Du Dir den größten Teile deines letzten Beitrages sparen können. Was mir da mehr oder weniger klar unterstellt wird entbehrt jeder Grundlage und wird zukünftig von mir nicht weiter toleriert. Wer nur diskutieren und/oder seine Meinung darstellen möchte kann das gerne tun und das auch ohne Zitate von früheren Beiträgen von mir die hier aus dem Zusammenhang gerissen werden,wie ich finde.
Hendrik77
Wenn Du verstehen würdest dann hättest Du Dir den größten Teile deines letzten Beitrages sparen können. Was mir da mehr oder weniger klar unterstellt wird entbehrt jeder Grundlage und wird zukünftig von mir nicht weiter toleriert. Wer nur diskutieren und/oder seine Meinung darstellen möchte kann das gerne tun und das auch ohne Zitate von früheren Beiträgen von mir die hier aus dem Zusammenhang gerissen werden,wie ich finde.
Hendrik77
Egal wo,Fußballfan ein Leben lang !
Re: Gibt es in Dänemark Fans deutscher Fußballvereine ?
@Hendrik77
Nach deinen eigenen Aussagen, verstehe ich alles nicht und könnte mir die Hälfte meines letzten Beitrags sparen ?
Ne is klar, du hast den Plan und weißt Bescheid, das kommt bestimmt daher das dein halber Retortenverein aus Kiel, der heute in der 2. Liga spielt ein Ergebnis von 2 sehr sehr reichen Herren war,
die am Biertisch beschlossen hatten,nach Hoffenheim Model auch in Schleswig Holstein einen Fußballverein der in der Bundesliga spielt zu schaffen, denn der einzige Verein der sich in Schleswig Holstein dafür angeboten hat waren halt die Kieler, deshalb seid ihr auch eine große" Famila ", ich hoffe ich konnte mich richtig ausdrücken und mich verständlich machen.
Oder die vielen Jahre in Liga 3 und 4 haben, Achtung ich spekuliere, den Blick ein bisschen getrübt.
Mein lieber User Hendrik, wenn dir meine Beiträge nicht gefallen und ich sie mir sparen kann, dann brauchst du sie doch einfach nicht lesen und schon gar nicht darauf zu antworten.
Wenn daran etwas auszusetzen ist, kannst du meinen Beitrag doch einen vom Moderatoren Team melden, hierbei möchte ich mich auch gleichzeitig beim Moderatoren Team bedanken, dafür das sie ihre Freizeit opfern damit alles reibungslos läuft und wir uns hier austauschen können.
Für mich und die Leute mit denen ich Fußballspiele besuche, auch für die vielen vielen anderen Zuschauer ist das der Grund warum wir Fußballspiele besuchen.
Was wir nicht brauchen und kein Interesse daran haben, sind die " Spielchen " oder soll ich sagen Abbau von Frust von Teilen der aktiven Szene, der sich fast jedes Wochenende in und um Stadien ereignet.
Ich möchte im einzelnen auch gar nicht mehr darauf eingehen, nur brauchen wir diesen Kick nicht, vielleicht weil bei uns z.B. das Feindbild Polizei nicht so vorhanden ist wie da, das
Protest nur dann Wirksam ist wenn er mit den schlimmsten Beleidigungen und Diskriminierungen daher kommt, aber sicher wenn jemanden etwas nicht gefällt, dann begehrt er dagegen auf alles
legitim, nur wenn man die anderen Zuschauer mitnehmen möchte sich dem Protest anzuschließen ?
Dann sollte man sich über folgendes klar sein, wer sich wie Pöbel benimmt wird keine Zustimmung vom großen Rest der Zuschauer für seine Kritik bekommen, wo vielleicht der entschiedene Punkt
liegt, das man es eigentlich gar nicht will, denn für einen Teil der aktiven Szene gehört dieses ganze Theater das jedes Wochenende abgezogen wird, zur Freizeitbeschädigung mit Frust Abbau
wo eigentlich das Fußballspiel nur stört, die Hauptsache die eigenen Aktionen sind bei You Tube dokumentiert und man wird bei Faszination Fankurve erwähnt.
Aber mal ein kleines Beispiel was für" Riesenprobleme" auftauchen können, die eigentlich gar keinen interessieren, aber es gibt "Medien" die haben das Ohr am aktiven Fans und können die großen Sorgen verstehen.
https://www.faszination-fankurve.de/ind ... s_id=18736
Es sei noch erwähnt das in der EL der FC Kopenhagen mit 2:1 in Bordeaux gewonnen hat, das auch Leverkusen, RBL und Frankfurt ihre Spiele siegreich gestalten konnten, damit gute Voraussetzungen geschaffen haben, in ihrer Gruppe in die nächste Runde einzuziehen.
Wie tief man im Fußball aus sportlicher Sicht fallen kann, zeigt gerade das Team aus BS das in die 3. Liga abgestiegen ist, das noch vor 2 Jahren an die Tür zur 1. Liga gekloppt hat, nun im
Niedersächsischen Landespokal der die Teilnahme am DFB Pokal bringen kann, beim Regionalligisten SV Drochtersen/Assel im Elfmeterschießen ausgeschieden ist.
So das soll es für heute gewesen sein, allen die sich für Fußall interessieren und für die der Fußball das ist, was er immer war eine der schönsten Nebensachen der Welt, viel Spaß bei unserem
Sport und einen Sieg des eigenen Verein.
Aber auch heute noch etwas zum Schmunzeln !
https://www.youtube.com/watch?v=Mu3KSUjB2hk
Man kann auch heiser werden vom lautem Schimpfen.
Nach deinen eigenen Aussagen, verstehe ich alles nicht und könnte mir die Hälfte meines letzten Beitrags sparen ?

Ne is klar, du hast den Plan und weißt Bescheid, das kommt bestimmt daher das dein halber Retortenverein aus Kiel, der heute in der 2. Liga spielt ein Ergebnis von 2 sehr sehr reichen Herren war,
die am Biertisch beschlossen hatten,nach Hoffenheim Model auch in Schleswig Holstein einen Fußballverein der in der Bundesliga spielt zu schaffen, denn der einzige Verein der sich in Schleswig Holstein dafür angeboten hat waren halt die Kieler, deshalb seid ihr auch eine große" Famila ", ich hoffe ich konnte mich richtig ausdrücken und mich verständlich machen.
Oder die vielen Jahre in Liga 3 und 4 haben, Achtung ich spekuliere, den Blick ein bisschen getrübt.

Mein lieber User Hendrik, wenn dir meine Beiträge nicht gefallen und ich sie mir sparen kann, dann brauchst du sie doch einfach nicht lesen und schon gar nicht darauf zu antworten.
Wenn daran etwas auszusetzen ist, kannst du meinen Beitrag doch einen vom Moderatoren Team melden, hierbei möchte ich mich auch gleichzeitig beim Moderatoren Team bedanken, dafür das sie ihre Freizeit opfern damit alles reibungslos läuft und wir uns hier austauschen können.
Für mich und die Leute mit denen ich Fußballspiele besuche, auch für die vielen vielen anderen Zuschauer ist das der Grund warum wir Fußballspiele besuchen.
Was wir nicht brauchen und kein Interesse daran haben, sind die " Spielchen " oder soll ich sagen Abbau von Frust von Teilen der aktiven Szene, der sich fast jedes Wochenende in und um Stadien ereignet.
Ich möchte im einzelnen auch gar nicht mehr darauf eingehen, nur brauchen wir diesen Kick nicht, vielleicht weil bei uns z.B. das Feindbild Polizei nicht so vorhanden ist wie da, das
Protest nur dann Wirksam ist wenn er mit den schlimmsten Beleidigungen und Diskriminierungen daher kommt, aber sicher wenn jemanden etwas nicht gefällt, dann begehrt er dagegen auf alles
legitim, nur wenn man die anderen Zuschauer mitnehmen möchte sich dem Protest anzuschließen ?
Dann sollte man sich über folgendes klar sein, wer sich wie Pöbel benimmt wird keine Zustimmung vom großen Rest der Zuschauer für seine Kritik bekommen, wo vielleicht der entschiedene Punkt
liegt, das man es eigentlich gar nicht will, denn für einen Teil der aktiven Szene gehört dieses ganze Theater das jedes Wochenende abgezogen wird, zur Freizeitbeschädigung mit Frust Abbau
wo eigentlich das Fußballspiel nur stört, die Hauptsache die eigenen Aktionen sind bei You Tube dokumentiert und man wird bei Faszination Fankurve erwähnt.
Aber mal ein kleines Beispiel was für" Riesenprobleme" auftauchen können, die eigentlich gar keinen interessieren, aber es gibt "Medien" die haben das Ohr am aktiven Fans und können die großen Sorgen verstehen.
https://www.faszination-fankurve.de/ind ... s_id=18736
Was für ein Kommentar echt vom feinsten, nur was ist jetzt mit Block 502 haben die für die Aktion etwa Verständnis, nur darüber wird der Leser im Unklaren gelassen.Nun ist die aktive Fanszene, angeblich aus Gründen der Sicherheit, dort nicht mehr erwünscht! Aber für eine schöne Choreo, an denen etliche Stunden gewerkelt wurde, ist der aktive Fans gut genug. Schade Holstein, aber das ist keine Fannähe“, teilte der enttäuschte Block 501 dazu mit. (Faszination Fankurve, 17.08.2018)

Es sei noch erwähnt das in der EL der FC Kopenhagen mit 2:1 in Bordeaux gewonnen hat, das auch Leverkusen, RBL und Frankfurt ihre Spiele siegreich gestalten konnten, damit gute Voraussetzungen geschaffen haben, in ihrer Gruppe in die nächste Runde einzuziehen.
Wie tief man im Fußball aus sportlicher Sicht fallen kann, zeigt gerade das Team aus BS das in die 3. Liga abgestiegen ist, das noch vor 2 Jahren an die Tür zur 1. Liga gekloppt hat, nun im
Niedersächsischen Landespokal der die Teilnahme am DFB Pokal bringen kann, beim Regionalligisten SV Drochtersen/Assel im Elfmeterschießen ausgeschieden ist.
So das soll es für heute gewesen sein, allen die sich für Fußall interessieren und für die der Fußball das ist, was er immer war eine der schönsten Nebensachen der Welt, viel Spaß bei unserem
Sport und einen Sieg des eigenen Verein.


Aber auch heute noch etwas zum Schmunzeln !

https://www.youtube.com/watch?v=Mu3KSUjB2hk
Man kann auch heiser werden vom lautem Schimpfen.

Willst du den Charakter eines Menschen erkennen, so gib ihm Macht.
Abraham Lincoln
Gewalttätige Pyro und Hass Ultras gehören nicht zum Fußball ! Denn die machen unseren Sport kaputt !!
Abraham Lincoln
Gewalttätige Pyro und Hass Ultras gehören nicht zum Fußball ! Denn die machen unseren Sport kaputt !!
Re: Gibt es in Dänemark Fans deutscher Fußballvereine ?
hanno schrieb
...wasˋn Glück, dass Du das hier schriftlich erledigen kannstMan kann auch heiser werden vom lautem Schimpfen....

"Es sieht der Mensch die Welt fast immer durch die Brille des Gefühls, und je nach der Farbe des Glases erscheint sie ihm finster oder purpurhell."
H. C. Andersen
DK seit 1965
Nørre Vorupør, Blavand, Bjerregård, Stauning, Agger, Tranum Strand, Marielyst, Argab, Bornholm/Sømarken, Odense, Houvig, Søndervig, Bjerregård/ Hegnet, Skovmose/ Insel Als, Mommark/ Insel Als
H. C. Andersen
DK seit 1965
Nørre Vorupør, Blavand, Bjerregård, Stauning, Agger, Tranum Strand, Marielyst, Argab, Bornholm/Sømarken, Odense, Houvig, Søndervig, Bjerregård/ Hegnet, Skovmose/ Insel Als, Mommark/ Insel Als
Re: Gibt es in Dänemark Fans deutscher Fußballvereine ?
@hanno
Hör doch einfach auf mich in dein Beiträgen zu erwähnen und u.a. irgendwelche Behauptungen zu verbreiten die ganz alleine deiner Phantasie entspringen !
Mich interessiert es gar nicht wie Du darauf kommst das ich die Polizei als Feindbild benötige oder es gut heiße wenn andere Fans bedroht werden etc. etc.
Deine Spekulationen bezüglich meiner Person sind einfach unangebracht und haben nichts mit einem konstruktiven Meinungsaustausch zu tun. Ich bin jedenfalls nicht bereit auf so einen Quatsch weiter einzugehen.
Hendrik77
Hör doch einfach auf mich in dein Beiträgen zu erwähnen und u.a. irgendwelche Behauptungen zu verbreiten die ganz alleine deiner Phantasie entspringen !
Mich interessiert es gar nicht wie Du darauf kommst das ich die Polizei als Feindbild benötige oder es gut heiße wenn andere Fans bedroht werden etc. etc.
Deine Spekulationen bezüglich meiner Person sind einfach unangebracht und haben nichts mit einem konstruktiven Meinungsaustausch zu tun. Ich bin jedenfalls nicht bereit auf so einen Quatsch weiter einzugehen.
Hendrik77
Egal wo,Fußballfan ein Leben lang !
Re: Gibt es in Dänemark Fans deutscher Fußballvereine ?
Von Union Berlin kamen vor kurzem Vorschläge bezüglich eines Kurswechsels. https://www.fc-union-berlin.de/de/union ... all-1861A/ https://www.11freunde.de/artikel/warum- ... chtig-sind https://www.ran.de/fussball/zweite-liga ... ion-110497
Ich bin jedenfalls gespannt ob diese Vorschläge zumindest eine offene Diskussion bewirken und welche der Vorschläge ggf. auch umgesetzt wird.
Hendrik77
Ich bin jedenfalls gespannt ob diese Vorschläge zumindest eine offene Diskussion bewirken und welche der Vorschläge ggf. auch umgesetzt wird.
Hendrik77
Egal wo,Fußballfan ein Leben lang !
Re: Gibt es in Dänemark Fans deutscher Fußballvereine ?
Hej dänische und deutsche Fußballfreunde, die sich für deutsche Bundesligavereine interessieren !!
Auch an diesem Wochenende wurde wieder in den Bundesligen Fußball gespielt, in der 1. Bundesliga muss das Spiel 4 : 3 in Dortmund wohl der richtige Kracher gewesen sein, das Tor zum Sieg fiel erst in der 5 Min. der Nachspielzeit, eine Zeitung scherzte " in Dortmund gehen die Spiele so lange bis die Heimmannschaft gewonnen hat "
, aber gerade solche Spiele begeistern die Fußballfans und sind eine Werbung für den Profifußball.
Bei den Bayern scheint nach der 0 : 3 Pleite im Heimspiel gegen Gladbach die Oktoberfeststimmung ein bisschen verhagelt zu sein, aber die Saison ist noch lang und Transferfehler können in der Winterpause noch korrigiert werden, auch Hannover hat gegen Stuttgart den ersten Sieg eingefahren, das 3 :1 war vor allen durch eine sehr gute Leistung in der 1. Halbzeit mehr als verdient.
Ein bisschen leid tut es mir um den Trainer Korkut der Stuttgarter der nach der Niederlage in Hannover beurlaubt wurde, er war auch mal Trainer in Hannover, da konnte ich seine Arbeit einige Male
beim Besuchen auf dem Trainingsgelände beobachten, aus meiner bescheiden Sicht hat er ein gutes Training gemacht, aber es zählt nur der Erfolg im Profigeschäft.
Auch die Schalker sind nach einem Sieg in Düsseldorf wieder auf dem Weg nach oben,da sie zwischenzeitlich auch mal die rote Laterne in den Händen hatten.
Auch in der 2. Liga wurde Fußball gespielt, da ist das 1:1 von Union Berlin im Heimspiel gegen Heidenheim zu erwähnen, wo der Torwart der Berliner mit einem Kopfball in der 94 Min. den Ausgleich erzielte, in der Tabelle die Kölner vor Union und dem HSV, die Kieler rutschen nach einer Niederlage in Aue weiter in der Tabelle ab.
Aber mal zu einem anderen Thema, ich bin hier vor einiger Zeit auf die üblen Beleidigungen in Hoffenheim von gegnerischen Fußball..... gegenüber Dietmar Hopp eingegangen und mein Missfallen über solches Verhalten geäußert, nun hat sich auch Dieter Nuhr zu diesen Zwischenfällen geäußert.
https://www.derwesten.de/sport/fussball ... 94541.html
Da wird von der aktiven Szene der Verfall des Fußball herbei geredet und Forderungen gestellt, aber wie sieht das der Verein selber, mal das Beispiel Union Berlin.
https://www.berliner-kurier.de/sport/1- ... n-28937834
das scheinen einige nicht begriffen zu haben.
Bei Diskussionen mit Leuten die solche Thesen vertreten, wird ganz schnell klar wie unwirklich solche Forderungen sind, da kommen die Leute mit der berühmten 50+1 Regel und dem Argumenten
wenn diese Regel fällt, dann dann überfallen Hyänen aus aller Welt die Bundesligen um sich Vereine zu kaufen, wenn man dann als Gegenargument die Frage stellt, wann fällt diese 50+1 Regel und wann müssen wir mit der Übernahme der Vereine rechnen, kommt außer äh äh äh und viel heißer Luft gar nicht mehr.
Ach ja da waren ja noch die Anfangszeiten der Spiele die Missfallen erregen, ja muss ich zugeben gefällt mir auch nicht immer, aber wenn ich als Verein die Fernsehgelder brauche um zu existieren, denn nicht jeder hat einen Milliardär im Hintergrund versteckt, dann muss man diese Kröten im Profifußball schlucken.
Einige haben scheinbar noch nicht begriffen, das der Spieler xyz dessen Tore man bejubelt und anfeuert, nicht hier spielt weil weil der Support, „Choreo“ und die Pyros, die Tradition und die aktive
Szene so toll ist, sondern weil der Verein mehr gezahlt als andere Vereine es konnten, das dieser Spieler der nach einem Tor das Emblem des eigenen Vereins küsst, das bei einem Wechsel zu einem anderen Verein auch so macht, jawohl schön heile Fußballwelt, dazu passen dann die Gesänge, Sche..DFB und sche.. DFL !
Wo es doch so einfach sein kann, wenn mir etwas nicht gefällt dann gehe ich nicht hin, aber das hat dann bestimmt etwas mit Liebe zum Verein zu tun, wo ich mir da doch wieder die Frage
stelle, wenn ich meinen Verein so liebe, warum starten dann immer wieder einige Grüppchen dumme Aktionen, wo der Verein hohe Geldstrafen bezahlen muss ??
Aber gerade das Thema Kommerz im Fußball ist eine unendliche Geschichte, nur wer wirklich begreift das es Profifußball ist, ein knallhartes Geschäft, die Zeit elf Freunde müsst ihr sein längst vorbei
ist, das Tradition in der heutigen Zeit nichts mehr zählt, denn mit Tradition kannst du keine Spieler bezahlen.
Aber auch heute wieder etwas zum Schmunzeln, aber diesmal den Fußballfans auf den Mund geschaut, wie ist ihre Meinung zum Spiel und Gegner ?
https://www.youtube.com/watch?v=-wkVfb861Bg
Man liest sich, übrigens ist bei dem Thema " Gibt es in Dänemark Fans deutscher Fußballvereine ?" die Seite 100 erreicht worden

Auch an diesem Wochenende wurde wieder in den Bundesligen Fußball gespielt, in der 1. Bundesliga muss das Spiel 4 : 3 in Dortmund wohl der richtige Kracher gewesen sein, das Tor zum Sieg fiel erst in der 5 Min. der Nachspielzeit, eine Zeitung scherzte " in Dortmund gehen die Spiele so lange bis die Heimmannschaft gewonnen hat "

Bei den Bayern scheint nach der 0 : 3 Pleite im Heimspiel gegen Gladbach die Oktoberfeststimmung ein bisschen verhagelt zu sein, aber die Saison ist noch lang und Transferfehler können in der Winterpause noch korrigiert werden, auch Hannover hat gegen Stuttgart den ersten Sieg eingefahren, das 3 :1 war vor allen durch eine sehr gute Leistung in der 1. Halbzeit mehr als verdient.
Ein bisschen leid tut es mir um den Trainer Korkut der Stuttgarter der nach der Niederlage in Hannover beurlaubt wurde, er war auch mal Trainer in Hannover, da konnte ich seine Arbeit einige Male
beim Besuchen auf dem Trainingsgelände beobachten, aus meiner bescheiden Sicht hat er ein gutes Training gemacht, aber es zählt nur der Erfolg im Profigeschäft.
Auch die Schalker sind nach einem Sieg in Düsseldorf wieder auf dem Weg nach oben,da sie zwischenzeitlich auch mal die rote Laterne in den Händen hatten.
Auch in der 2. Liga wurde Fußball gespielt, da ist das 1:1 von Union Berlin im Heimspiel gegen Heidenheim zu erwähnen, wo der Torwart der Berliner mit einem Kopfball in der 94 Min. den Ausgleich erzielte, in der Tabelle die Kölner vor Union und dem HSV, die Kieler rutschen nach einer Niederlage in Aue weiter in der Tabelle ab.
Aber mal zu einem anderen Thema, ich bin hier vor einiger Zeit auf die üblen Beleidigungen in Hoffenheim von gegnerischen Fußball..... gegenüber Dietmar Hopp eingegangen und mein Missfallen über solches Verhalten geäußert, nun hat sich auch Dieter Nuhr zu diesen Zwischenfällen geäußert.
https://www.derwesten.de/sport/fussball ... 94541.html
Aber das Thema Kommerz spielt im Fußball ja auch eine Rolle, nur es hängt aber auch von der Betrachtungsweise ab, ob man es realistisch sieht oder sich irgendwelche Dinge zusammen phantasiert.Die Anzeigen, so meint Nuhr, seien den Fans allerdings egal, denn: „Hopp gilt unter Pöbelnden als Kapitalist und das wird ganz streng abgelehnt.“ Er wirft den Anhängern vor, dass der BVB selbst eine Aktiengesellschaft ist und „diese Saison Spieler von Barcelona und Real Madrid gekauft“ hat. Gemeint sind wohl Achraf Hakimi von Real Madrid und Paco Alcacer vom FC Barcelona, die jedoch vorerst nur ausgeliehen sind.
Nuhr weiter: „In der Kurve glaubt man allerdings, da habe man nicht mit Geld bezahlt, sondern mit Tradition. Mit wahrer Liebe.“
Da wird von der aktiven Szene der Verfall des Fußball herbei geredet und Forderungen gestellt, aber wie sieht das der Verein selber, mal das Beispiel Union Berlin.
https://www.berliner-kurier.de/sport/1- ... n-28937834
Da scheinen einige aus dem Fanbereich nicht begriffen zu haben, der Verein möchte in die 1. Liga und das mit"Tradition und wahrer Liebe" einfach unrealistisch, denn wir befinden uns im ProfifußballUnions Kassen klingeln! Rekordetat und Millionengewinn
das scheinen einige nicht begriffen zu haben.
Bei Diskussionen mit Leuten die solche Thesen vertreten, wird ganz schnell klar wie unwirklich solche Forderungen sind, da kommen die Leute mit der berühmten 50+1 Regel und dem Argumenten
wenn diese Regel fällt, dann dann überfallen Hyänen aus aller Welt die Bundesligen um sich Vereine zu kaufen, wenn man dann als Gegenargument die Frage stellt, wann fällt diese 50+1 Regel und wann müssen wir mit der Übernahme der Vereine rechnen, kommt außer äh äh äh und viel heißer Luft gar nicht mehr.
Ach ja da waren ja noch die Anfangszeiten der Spiele die Missfallen erregen, ja muss ich zugeben gefällt mir auch nicht immer, aber wenn ich als Verein die Fernsehgelder brauche um zu existieren, denn nicht jeder hat einen Milliardär im Hintergrund versteckt, dann muss man diese Kröten im Profifußball schlucken.
Einige haben scheinbar noch nicht begriffen, das der Spieler xyz dessen Tore man bejubelt und anfeuert, nicht hier spielt weil weil der Support, „Choreo“ und die Pyros, die Tradition und die aktive
Szene so toll ist, sondern weil der Verein mehr gezahlt als andere Vereine es konnten, das dieser Spieler der nach einem Tor das Emblem des eigenen Vereins küsst, das bei einem Wechsel zu einem anderen Verein auch so macht, jawohl schön heile Fußballwelt, dazu passen dann die Gesänge, Sche..DFB und sche.. DFL !
Wo es doch so einfach sein kann, wenn mir etwas nicht gefällt dann gehe ich nicht hin, aber das hat dann bestimmt etwas mit Liebe zum Verein zu tun, wo ich mir da doch wieder die Frage
stelle, wenn ich meinen Verein so liebe, warum starten dann immer wieder einige Grüppchen dumme Aktionen, wo der Verein hohe Geldstrafen bezahlen muss ??
Aber gerade das Thema Kommerz im Fußball ist eine unendliche Geschichte, nur wer wirklich begreift das es Profifußball ist, ein knallhartes Geschäft, die Zeit elf Freunde müsst ihr sein längst vorbei
ist, das Tradition in der heutigen Zeit nichts mehr zählt, denn mit Tradition kannst du keine Spieler bezahlen.
Aber auch heute wieder etwas zum Schmunzeln, aber diesmal den Fußballfans auf den Mund geschaut, wie ist ihre Meinung zum Spiel und Gegner ?

https://www.youtube.com/watch?v=-wkVfb861Bg
Man liest sich, übrigens ist bei dem Thema " Gibt es in Dänemark Fans deutscher Fußballvereine ?" die Seite 100 erreicht worden





Willst du den Charakter eines Menschen erkennen, so gib ihm Macht.
Abraham Lincoln
Gewalttätige Pyro und Hass Ultras gehören nicht zum Fußball ! Denn die machen unseren Sport kaputt !!
Abraham Lincoln
Gewalttätige Pyro und Hass Ultras gehören nicht zum Fußball ! Denn die machen unseren Sport kaputt !!
Re: Gibt es in Dänemark Fans deutscher Fußballvereine ?
Es gibt kein Block 502 in Kiel und damit zeigst Du mal wieder wie gut Du informiert bist.hanno hat geschrieben: Was für ein Kommentar echt vom feinsten, nur was ist jetzt mit Block 502 haben die für die Aktion etwa Verständnis, nur darüber wird der Leser im Unklaren gelassen.![]()

Hendrik77
Egal wo,Fußballfan ein Leben lang !
Re: Gibt es in Dänemark Fans deutscher Fußballvereine ?
Da habe ich mal im Internet nachgeschaut, was es so über den Block 501 zu berichten gibt.
Was ich gefunden habe, hat mich doch ein bisschen zum Schmunzeln gebracht.
https://www.faszination-fankurve.de/ind ... s_id=18633
Aber diese Meldung ist auch eine kleine Betrachtung wert, im Autoradio hörte ich heute das der Traditions Verein aus BS sich von seinem dänischen Trainer Hendrik Petersen getrennt hat.
https://www.ndr.de/sport/fussball/Eintr ... t2164.html
Wenn ich meine Betrachtungen auf BS beziehe und ein bisschen die Vergangenheit dieses Vereins betrachte, stellt sich mir die Frage was für eine Tradition haben die denn.
Es gab Aktionen vor einiger Zeit als sie noch in höheren Kassen angesiedelt waren, die Auswärtsspiele gegen RBL zu boykottieren, weil die ein künstlicher Verein sind und keine Tradition haben.
Auch die Wolfsburger werden von Leuten aus BS verachtet,, denn mit diesem Plastikverein will man nicht zu tun haben, denn man hat ja Tradition.
Aber betrachtet man die Sache um den Verein aus BS mal ein wenig näher was sieht man, Trikotwerbung VW Konzern, ohne die finanzielle Hilfe des Konzern wären sie längst in der Versenkung verschwunden, im Aufsichtsrat von BS sitzen VW Leute, irgendwie schon ein bisschen seltsam wenn man so traditionsbewusst ist.
Aber es geht noch viel besser, als man wieder mal pleite war, hatten die Traditionsreichen aus BS ja noch den Günter Mast oder besser gesagt Herrn Jägermeister, das Emblem des Vereins der Löwe auf der Brust wurde verscherbelt, dafür ist der Keilerkopf von Jägermeister auf das Trikot gekommen, aber damit war es nicht genug, es wurde beim DFB der Antrag gestellt den Vereinsnamen
Eintracht Braunschweig in Jägermeister Braunschweig um zu ändern, ohne das Günter Mast das jemals gefordert hatte, dieser Antrag wurde vom DFB abgelehnt was sagt man dazu Sch... DFB !!
Auf der Jahreshauptversammlung forderten euphorische Fans lautstark in Gesängen, " Günter bring uns nach Europa " gemeint war der internationale Wettbewerb wie Europapokal.
Aber die Geschichte geht noch ein bisschen weiter,
das Stadion der Jungs aus BS befindet sich an der Hamburger Straße direkt neben dem VW Werk Braunschweig, der Konzern wollte das ganze Gelände mit Stadion kaufen, dafür sollte ein 50.000 Mann Stadion am Stadtrand gebaut werden, woran dieser Deal dann letztlich gescheitert ist, da gehen die Meinungen auseinander.
Aber in einem ist man sich in BS ganz sicher, man ist ein Traditions Verein obwohl ohne die Hilfe der Stadt wäre schon mehrmals die Lichter ausgegangen wären, dafür nehmen sie sich das Recht andere Vereine die in Bundesliga spielen, als Plastikvereine zu bezeichnen und deren Fans zu hassen, schön heile Fußballwelt.
Nur ich muss auch anmerken, das solche Hassgesänge auch wieder nur von einer bestimmten Gruppe kommen.
Ja ja das mit der Tradition und dem Kommerz ist schon eine komische Sache.

Was ich gefunden habe, hat mich doch ein bisschen zum Schmunzeln gebracht.
https://www.faszination-fankurve.de/ind ... s_id=18633
Wie bitte " alles in Schwarz ", man Jungs lasst euch mal was neues einfallen, seid mal ein bisschen Kreativ, das haben eure Väter in der 3 und 4 Liga schon gemacht.So gab der Block 501 eben bekannt, dass sich die Kieler Fanszene morgen zur genannten Uhrzeit am Kieler Hauptbahnhof treffen will und um 16:27 Uhr mit dem Regionalzug nach Hamburg reisen wird.
„Gemeinsam gegen Hamburg! Alle mit dem Zug“, heißt es im Aufruf aus der Kieler Fanszene. Ob die Holstein-Fans dabei geschlossen in schwarzer Kleidung in die Hansestadt fahren werden, wie der Buschfunk zuvor vermutete, bleibt abzuwarten. In der HSV-Fanszene wird sich darüber jedenfalls schon lustig gemacht:


Aber diese Meldung ist auch eine kleine Betrachtung wert, im Autoradio hörte ich heute das der Traditions Verein aus BS sich von seinem dänischen Trainer Hendrik Petersen getrennt hat.
https://www.ndr.de/sport/fussball/Eintr ... t2164.html
Nur an so einer Meldung ist doch im Profifußball nichts besonderes, das gehört leider zum Alltag in diesem Geschäft, nur mich hat der Begriff des Radiosprechers ein bisschen nachdenklich gemacht, als er vom Traditions Verein aus BS sprach, denn ab wann ist man so ein Verein.Fußball-Drittligist Braunschweig hat den früheren St.-Pauli-Coach André Schubert als neuen Cheftrainer verpflichtet. Er erhält einen Vertrag bis zum 30. Juni 2021 und löst damit den Dänen Henrik Pedersen ab, der nach nur elf Spielen mit sofortiger Wirkung beurlaubt wurde.
Wenn ich meine Betrachtungen auf BS beziehe und ein bisschen die Vergangenheit dieses Vereins betrachte, stellt sich mir die Frage was für eine Tradition haben die denn.
Es gab Aktionen vor einiger Zeit als sie noch in höheren Kassen angesiedelt waren, die Auswärtsspiele gegen RBL zu boykottieren, weil die ein künstlicher Verein sind und keine Tradition haben.
Auch die Wolfsburger werden von Leuten aus BS verachtet,, denn mit diesem Plastikverein will man nicht zu tun haben, denn man hat ja Tradition.
Aber betrachtet man die Sache um den Verein aus BS mal ein wenig näher was sieht man, Trikotwerbung VW Konzern, ohne die finanzielle Hilfe des Konzern wären sie längst in der Versenkung verschwunden, im Aufsichtsrat von BS sitzen VW Leute, irgendwie schon ein bisschen seltsam wenn man so traditionsbewusst ist.
Aber es geht noch viel besser, als man wieder mal pleite war, hatten die Traditionsreichen aus BS ja noch den Günter Mast oder besser gesagt Herrn Jägermeister, das Emblem des Vereins der Löwe auf der Brust wurde verscherbelt, dafür ist der Keilerkopf von Jägermeister auf das Trikot gekommen, aber damit war es nicht genug, es wurde beim DFB der Antrag gestellt den Vereinsnamen
Eintracht Braunschweig in Jägermeister Braunschweig um zu ändern, ohne das Günter Mast das jemals gefordert hatte, dieser Antrag wurde vom DFB abgelehnt was sagt man dazu Sch... DFB !!
Auf der Jahreshauptversammlung forderten euphorische Fans lautstark in Gesängen, " Günter bring uns nach Europa " gemeint war der internationale Wettbewerb wie Europapokal.
Aber die Geschichte geht noch ein bisschen weiter,

Aber in einem ist man sich in BS ganz sicher, man ist ein Traditions Verein obwohl ohne die Hilfe der Stadt wäre schon mehrmals die Lichter ausgegangen wären, dafür nehmen sie sich das Recht andere Vereine die in Bundesliga spielen, als Plastikvereine zu bezeichnen und deren Fans zu hassen, schön heile Fußballwelt.
Nur ich muss auch anmerken, das solche Hassgesänge auch wieder nur von einer bestimmten Gruppe kommen.
Ja ja das mit der Tradition und dem Kommerz ist schon eine komische Sache.

Willst du den Charakter eines Menschen erkennen, so gib ihm Macht.
Abraham Lincoln
Gewalttätige Pyro und Hass Ultras gehören nicht zum Fußball ! Denn die machen unseren Sport kaputt !!
Abraham Lincoln
Gewalttätige Pyro und Hass Ultras gehören nicht zum Fußball ! Denn die machen unseren Sport kaputt !!
Re: Gibt es in Dänemark Fans deutscher Fußballvereine ?
Genau diese Grenze ist bei jedem Fan unterschiedlich. Für einige ist sie längst überschritten, andere meinen da geht noch was und wieder andere meinen die aktuelle Dosis Kommerz ist genau richtig. Jetzt aber alle Vorschläge abzuweisen ist sicher nicht der Weg zu einer offenen Diskussion, denn die Unzufriedenheit ist da und das durch die gesamten Fanszenen in Deutschland.hanno hat geschrieben:Hej Hendrik !
Ich habe nie behautet das du realitätsfremd bist, nur wo ist deine Grenze bei der Kommerzialisierung, z.B. bei deinem eigenen Verein, ...........:Scheinbar verstehst Du nicht das ich nicht ganz realitätsfremd bzw. grundsätzlich gegen Kommerz im Fussball bin, aber auch Kommerzialisierung sollte ihre Grenzen haben. Ausserdem beobachte ich mit Sorge die immer grösser werdene Differenz zwischen Kommerzfussball und dem Volkssport,also alles unterhalb der 3. Liga.
Hendrik77
Egal wo,Fußballfan ein Leben lang !
Re: Gibt es in Dänemark Fans deutscher Fußballvereine ?
Aber sicher ist die Grenze und die Ansichten, über das Thema Kommerz im Fußball bei jedem Fan unterschiedlich.
Ich möchte versuchen dieses Thema mal ganz neutral zu betrachten.
Über 460 000 schon vor dem Saisonstart verkaufte Tickets beweisen, dass eine steigende Zahl von Fans inzwischen die Katze im Sack kauft, den nächsten Dauerkarten-Rekord würden wohl auch solche Anstoßzeiten kaum verhindern das ist die Realität, auf die Vermarktung und die Einnahmen von Fernsehgeldern, können die Vereine doch gar nicht mehr verzichten um wettbewerbsfähig zu bleiben, sich vielleicht mal das große Ziel erfüllen ins internationale Geschäft und an die großen Fleischtöpfe zu kommen.
Das ist Profifußball, ich möchte hier mal einem Satz von Dieter Nuhr zitieren in dem er sich zum kaufen von Spielern äußert, " „In der Kurve glaubt man allerdings, da habe man nicht mit Geld bezahlt, sondern mit Tradition. Mit wahrer Liebe.“ !
Mit Tradition kannst du keine Erfolge bezahlen, wer oben mitspielen will macht den ganzen Zirkus mit, denn ich möchte es noch mal betonen die ganze Bundesligen existieren nur mit Kommerz.
Nur was geschieht mit den " Traditions Vereinen wie Aachen, Essen u.s.w. die nicht die Zeichen der Zeit erkannt haben, die dürfen dann von den Kommunen ( Steuerzahler) gerettet werden, aber dümpeln weiter in den unteren Ligen herum.
Sicher kann und müsste man die Vorschläge hören und sich damit befassen was von einigen Gruppierungen kommt, aber das interessiert meiner Meinung kaum einen der 460.000 DK Käufer die sich
schon vor Saisonbeginn ihr Ticket geordert haben.
Nur man sollte aufhören mit dem Gejammer, zurück zum den alten Tugenden des Fußball, denn das ist total unrealistisch und spiegelt nicht die Meinung der breiten Masse der Fußballfans wieder.
Ein kleine Bemerkung zu den alten Tugenden des Fußball, der Vfl Wolfburg hat in früheren Jahren in der 2. Liga seine Spieler z.B. aus BS geholt, mit dem Angebot auf einen guten Arbeitsplatz im VW Konzern, man stelle sich vor das versucht heute z.B. Holstein Kiel, dem Spieler wird ein Posten als Marktleiter bei Famila angeboten, ich glaube so schnell ist ein Spieler noch nie aus Kiel
verschwunden.
Die Bundesligen sind ein knallhartes Geschäft, eben Profifußball da ist kein Platz für alte Tugenden, das haben meiner Meinung die meisten die Stadien besuchen begriffen, nur es allen Recht zu machen, ist nicht zu realisieren und unmöglich.
Nur bei unserem Besuch in Frankfurt, meinte ein langjähriger Fan der Frankfurter den wir schon eine Ewigkeit kennen, " können wir uns eigentlich noch als" Fans " betrachten, oder sind wir einfach nur" Kunden" die mit ihrem Eintritt ein Produkt bezahlen, wer sein Produkt am besten mit alten Tugenden und großer Tradition vermarktet, der hat den größten Zulauf.
Ich finde so unrecht hat er eigentlich gar nicht, denn wohin will man zurück, was möchte man aufhalten die Entwicklung im Volkssport Fußball ?
Die Zeit elf Freunde müsst ihr sein ist längst vorbei, denn selbst in den untersten Klassen gilt das Prinzip ohne Moos nicht los !
Ich möchte versuchen dieses Thema mal ganz neutral zu betrachten.
Über 460 000 schon vor dem Saisonstart verkaufte Tickets beweisen, dass eine steigende Zahl von Fans inzwischen die Katze im Sack kauft, den nächsten Dauerkarten-Rekord würden wohl auch solche Anstoßzeiten kaum verhindern das ist die Realität, auf die Vermarktung und die Einnahmen von Fernsehgeldern, können die Vereine doch gar nicht mehr verzichten um wettbewerbsfähig zu bleiben, sich vielleicht mal das große Ziel erfüllen ins internationale Geschäft und an die großen Fleischtöpfe zu kommen.
Das ist Profifußball, ich möchte hier mal einem Satz von Dieter Nuhr zitieren in dem er sich zum kaufen von Spielern äußert, " „In der Kurve glaubt man allerdings, da habe man nicht mit Geld bezahlt, sondern mit Tradition. Mit wahrer Liebe.“ !
Mit Tradition kannst du keine Erfolge bezahlen, wer oben mitspielen will macht den ganzen Zirkus mit, denn ich möchte es noch mal betonen die ganze Bundesligen existieren nur mit Kommerz.
Nur was geschieht mit den " Traditions Vereinen wie Aachen, Essen u.s.w. die nicht die Zeichen der Zeit erkannt haben, die dürfen dann von den Kommunen ( Steuerzahler) gerettet werden, aber dümpeln weiter in den unteren Ligen herum.
Sicher kann und müsste man die Vorschläge hören und sich damit befassen was von einigen Gruppierungen kommt, aber das interessiert meiner Meinung kaum einen der 460.000 DK Käufer die sich
schon vor Saisonbeginn ihr Ticket geordert haben.
Nur man sollte aufhören mit dem Gejammer, zurück zum den alten Tugenden des Fußball, denn das ist total unrealistisch und spiegelt nicht die Meinung der breiten Masse der Fußballfans wieder.
Ein kleine Bemerkung zu den alten Tugenden des Fußball, der Vfl Wolfburg hat in früheren Jahren in der 2. Liga seine Spieler z.B. aus BS geholt, mit dem Angebot auf einen guten Arbeitsplatz im VW Konzern, man stelle sich vor das versucht heute z.B. Holstein Kiel, dem Spieler wird ein Posten als Marktleiter bei Famila angeboten, ich glaube so schnell ist ein Spieler noch nie aus Kiel
verschwunden.

Die Bundesligen sind ein knallhartes Geschäft, eben Profifußball da ist kein Platz für alte Tugenden, das haben meiner Meinung die meisten die Stadien besuchen begriffen, nur es allen Recht zu machen, ist nicht zu realisieren und unmöglich.
Nur bei unserem Besuch in Frankfurt, meinte ein langjähriger Fan der Frankfurter den wir schon eine Ewigkeit kennen, " können wir uns eigentlich noch als" Fans " betrachten, oder sind wir einfach nur" Kunden" die mit ihrem Eintritt ein Produkt bezahlen, wer sein Produkt am besten mit alten Tugenden und großer Tradition vermarktet, der hat den größten Zulauf.
Ich finde so unrecht hat er eigentlich gar nicht, denn wohin will man zurück, was möchte man aufhalten die Entwicklung im Volkssport Fußball ?
Die Zeit elf Freunde müsst ihr sein ist längst vorbei, denn selbst in den untersten Klassen gilt das Prinzip ohne Moos nicht los !
Willst du den Charakter eines Menschen erkennen, so gib ihm Macht.
Abraham Lincoln
Gewalttätige Pyro und Hass Ultras gehören nicht zum Fußball ! Denn die machen unseren Sport kaputt !!
Abraham Lincoln
Gewalttätige Pyro und Hass Ultras gehören nicht zum Fußball ! Denn die machen unseren Sport kaputt !!
Re: Gibt es in Dänemark Fans deutscher Fußballvereine ?
Keiner hat hier behauptet das man sich für Tradition was kaufen kann oder das Spieler nur deswegen den Verein wechseln.
Es gibt beim Fussball ja nicht nur 3 Ligen und nationale und internationale Beispiele wie es anders geht,wenn man denn will. Z.B. beim FC Falke oder Roter Stern Leipzig. Ob das Konzept auch in den forderen Ligen aufgehen würde möchte ich jetzt nicht beurteilen.
Ich kenn einige die schauen sich inzwischen weder 1. , 2. Bundesliga oder Spiele der Nationalmannschaft an, eben weil ihnen der Kommerz nicht gefällt. Wer Kommerz pur möchte wird eben RB Leipzig Fan bzw. einfach da Kunde. Auch zum Sponsoring kann man sagen das es in den forderen Spielklassen nicht ohne geht und jeder Verein Sponsoren hat. Deswegen sind Behauptungen wie in Kiel gehen die Lichter aus wenn sich ein Hauptsponsor zurückzieht einfach spekulativ. https://holstein-kiel.de/sponsoring Tradition und Kommerz schliessen sich ja nicht zwangsläufig aus wie u.a. Union Berlin zeigt.
Hendrik77
Es gibt beim Fussball ja nicht nur 3 Ligen und nationale und internationale Beispiele wie es anders geht,wenn man denn will. Z.B. beim FC Falke oder Roter Stern Leipzig. Ob das Konzept auch in den forderen Ligen aufgehen würde möchte ich jetzt nicht beurteilen.
Ich kenn einige die schauen sich inzwischen weder 1. , 2. Bundesliga oder Spiele der Nationalmannschaft an, eben weil ihnen der Kommerz nicht gefällt. Wer Kommerz pur möchte wird eben RB Leipzig Fan bzw. einfach da Kunde. Auch zum Sponsoring kann man sagen das es in den forderen Spielklassen nicht ohne geht und jeder Verein Sponsoren hat. Deswegen sind Behauptungen wie in Kiel gehen die Lichter aus wenn sich ein Hauptsponsor zurückzieht einfach spekulativ. https://holstein-kiel.de/sponsoring Tradition und Kommerz schliessen sich ja nicht zwangsläufig aus wie u.a. Union Berlin zeigt.
Hendrik77
Egal wo,Fußballfan ein Leben lang !
Re: Gibt es in Dänemark Fans deutscher Fußballvereine ?
Oh man jetzt wird aber die Klischee Kiste ganz weit aufgemacht, da darf auch Roter Stern Leipzig nicht fehlen, die als Betriebsmannschaft der Antifa Leipzig angesehen wird.
Damit sich der normale Fan von diesen roten Sternen mal einen kleinen Eindruck gewinnen kann, mal dieses kleine Filmchen besonders gleich am Anfang des Video, werden die richtigen Kampfparolen zum besten gegeben, da macht Fußball doch richtig Spaß nicht wahr ?
https://www.youtube.com/watch?v=bE5W94fiALQ
na ja wenn es Spaß macht, dazu politische Parolen und der bekannte Spruch aller P........," Pyrotechnik ist kein Verbrechen" so kann man auch seine Freizeit verbringen.
Der FC Falke Hamburg ist ein ganz normaler Verein, der nach meiner Info von Menschen gegründet wurde, die sich im großen Fußballgeschäft nicht mehr heimisch gefühlt haben, warum nicht wenn es Spaß macht.
Selbstverständlich wird es Menschen geben die dem ganzen Kommerz im großen Geschäft der Bundesligen denn Rücken kehren, aber wie schon öfters erklärt jeder so wie er es für richtig hält.
Was aber nichts an der Tatsache ändert das die Bundesliga boomt: „Das Produkt ist so attraktiv wie nie“, dazu tragen aber Leute wie du und ich bei, indem sie sich Dauerkarten kaufen und den ganzen Kommerz mitmachen, was es bringen soll den Zeigefinger zu heben und auf das hinzu weisen, verstehe ich nicht so ganz denn es wird doch keiner zu irgendwas gezwungen.
[url]http://5.159.57.171/finanzen-und-sponsoren/thread/forum/217/thread_id/1850[/url]
Denn Holstein Kiel ist nicht besser als viele andere Vereine, denn auch hier hat man schon lange begriffen, " Ohne Moos nichts los " !

Damit sich der normale Fan von diesen roten Sternen mal einen kleinen Eindruck gewinnen kann, mal dieses kleine Filmchen besonders gleich am Anfang des Video, werden die richtigen Kampfparolen zum besten gegeben, da macht Fußball doch richtig Spaß nicht wahr ?

https://www.youtube.com/watch?v=bE5W94fiALQ

Der FC Falke Hamburg ist ein ganz normaler Verein, der nach meiner Info von Menschen gegründet wurde, die sich im großen Fußballgeschäft nicht mehr heimisch gefühlt haben, warum nicht wenn es Spaß macht.
Selbstverständlich wird es Menschen geben die dem ganzen Kommerz im großen Geschäft der Bundesligen denn Rücken kehren, aber wie schon öfters erklärt jeder so wie er es für richtig hält.
Was aber nichts an der Tatsache ändert das die Bundesliga boomt: „Das Produkt ist so attraktiv wie nie“, dazu tragen aber Leute wie du und ich bei, indem sie sich Dauerkarten kaufen und den ganzen Kommerz mitmachen, was es bringen soll den Zeigefinger zu heben und auf das hinzu weisen, verstehe ich nicht so ganz denn es wird doch keiner zu irgendwas gezwungen.
Wirklich, ist das so an den Haaren herbei gezogen ??Deswegen sind Behauptungen wie in Kiel gehen die Lichter aus wenn sich ein Hauptsponsor zurückzieht einfach spekulativ.

[url]http://5.159.57.171/finanzen-und-sponsoren/thread/forum/217/thread_id/1850[/url]
Ohne diesen beiden Herren würdet hier heute nicht in der 2. Liga spielen, es wären schon viel früher die Lichter ausgegangen, nur das Verhalten der beiden Herren verdient meinen Respekt, sie arbeiten und helfen im Hintergrund, sind keine Lautsprecher wie Kühne beim HSV der die Medien braucht, diese beiden Herren arbeiten ganz seriös im Hintergrund das verdient Respekt, aber ohne sie geht gar nichts, da sind wir wieder beim bösen Kommerz.In den letzten Jahren ging es eigentlich kontinuierlich bergauf. Natürlich hat dieser Aufschwung auch finanzielle Gründe. Die Internetseite FuPa.net sagt dazu in einem ganz interessanten Artikel:
"Dass die Kieler da stehen, wo sie jetzt stehen, ist aber nicht nur der breiteren Basis zu verdanken. Jahrelang sorgten die millionenschweren Handelsunternehmer Gerhard Lütje, Inhaber der Citti-Märkte, und Dr. Hermann Langness, Besitzer der famila-Gruppe, für die nötige Unterstützung. „Wie die beiden sich seit Jahren für Kultur und Sport in Kiel engagieren, nicht nur bei Holstein, das ist vorbildlich“, stellt Schwenke heraus. Weit über das Sponsorenengagement mit ihren Firmen hinaus leisteten die beiden wichtigsten Mitglieder des Holstein-Aufsichtsrats dem Verein immer dann Hilfe, wenn finanziell der Schuh drückte. Das war seit der Neustrukturierung im Kieler Fußball im Jahr 2000 vor allem in den ersten Jahren regelmäßig der Fall. „Der Verein hätte ohne die beiden ganz sicher nicht diese Entwicklung nehmen können“, weiß Schwenke. Ohne Finanzspritzen aus dem Privatvermögen der beiden Kaufleute wäre Holstein heute kein wirtschaftlich gut aufgestellter Drittligist. Insgesamt floss in den vergangenen 15 Jahren eine zweistellige Millionensumme in die Unterstützung des Vereins und den Ausgleich defizitärer Saisonbilanzen."
Denn Holstein Kiel ist nicht besser als viele andere Vereine, denn auch hier hat man schon lange begriffen, " Ohne Moos nichts los " !
Willst du den Charakter eines Menschen erkennen, so gib ihm Macht.
Abraham Lincoln
Gewalttätige Pyro und Hass Ultras gehören nicht zum Fußball ! Denn die machen unseren Sport kaputt !!
Abraham Lincoln
Gewalttätige Pyro und Hass Ultras gehören nicht zum Fußball ! Denn die machen unseren Sport kaputt !!