Seite 2 von 2

Verfasst: 05.10.2007, 11:16
von Lars J. Helbo
FH hat geschrieben:Einfach weil wir in DK immer noch vorne liegen (August 2007):
Wobei die Zahl von 3,7 Schüler/Computer sogar nur der Anfang ist. Vor drei Jahren hat die Regierung ein neues Programm gestartet, um die Zahl der Computer zu erhöhen.

http://www.uvm.dk/06/computere.htm?menuid=6410

Das Programm setzt in jedes Jahr insbesondere bei der dritte Klasse ein. Wenn der Gemeinde neue Computer für die dritte Klasse kauft, dann zahlt der Staat 50% der Kosten bis max 2000 Kr./Schüler. Dieses Angebot haben fast alle Gemeinden in den vergangenen drei Jahren angenommen. Bei den Klassen 3, 4 und 5 liegt die Zahl daher jetzt bei etwa 1,8 Schüler/Computer.

Es geht aber weiter. In unsere kleine Schule mit 90 Schüler in den Klassen 0-6 wurden jetzt die ersten drei Smartboards installiert, siehe:

http://smartboard.dk

Verfasst: 05.10.2007, 13:20
von semmel
toschi hat geschrieben:
semmel hat geschrieben:Ähm Leute,
warum beschränkt ihr diese Info eigentlich gleich NUR auf die Schule...
Ich denke mal, die sind genauso ausgestattet, wie in D.
Ich denke mal die gehen dort weiter und zwar mit der Industrie und die ist bestimmt bedeutend weiter, als sonstwo....

HAHAHAHAHAHAHAHA, selten so gelacht


toschi
Warum du lachen??
Bring mir Bleistifte, wo die deutschen Schulen mit vernünftiger Computerhardware ausgestattet sind.....ich kenne keine.
Und bei meinem Sohn kommen 5 PC's auf ca. 60 Schüler...

Da sind die Dänen jetzt sogar schon weiter.... siehe das Posting von Lars über mir...

Verfasst: 08.10.2007, 12:22
von Romy
Hej zusammen. *smile*

ich kann Lars und toschi wirklich nur zustimmen! Die Dänen sind in den Schulen nicht nur bedeutend besser in diesem Bereich ausgestattet, nein, sie arbeiten auch viel bewusster mit diesem Medium im Beruf. Dies registriet mal wohl aber auch erst selbst, wenn selbst erlebt. Was mich anbelangt, ich war fasziniert!

lg Romy