http://www.streamtv.dk/
 
 LG Christine
 
	 
	 
	 
	 
	 
	 
	 
	 
	 
	 
	 
	 
	 
	 
	 
	 
	 
	 
	 
 Und der dänische Partner kann dabei noch ordentlich deutsch lernen!  [in unserem Haushalt z.B. locker flockig via Pro7-s Märchenstunde sehr gern praktiziert]
 Und der dänische Partner kann dabei noch ordentlich deutsch lernen!  [in unserem Haushalt z.B. locker flockig via Pro7-s Märchenstunde sehr gern praktiziert] 
Die verdienen an Schweinegeld daran free-TV an ihre Kunden für Geld weiterzuverschachern. Tolles Geschäft.adi hat geschrieben:Hejssa,
also wir haben auch shared Kabelfernsehen via TDC im Haus.
Im TDC Shop hat mein Männeks eine Digitalreceiverbox besorgt - die gab es in einem TDC Angebot für umarum 40€ (Normalpreis um die 160€ - Angebote gibt es aber wohl immer wieder)
Dazu eine Karte, um die deutschen Sender zu empfangen.
Diese kostet 25€ im Jahr, monatlich zahlen wir 50DKK, um deutsch gucken zu können. Jetzt haben wir neben Standard ARD und ZDF noch NDR, RTL, SAT1, PRO7 und VOX.
J
