Seite 2 von 5

Verfasst: 02.06.2007, 21:09
von Urmel
@ onkelhenry..das ist wirklich völlige Quatsch, dein Pass bleibt weiterhin gültig und wird auch nicht eingezogen ! Der Pass wird erst dann ungültig, wenn du die deutsche Staatsangehörigkeit "abgibst" und die dänische annimmst ! Es sei denn, du willst beide Staatsangehörigkeiten haben,dann sind beide Pässe gültig !"

Verfasst: 02.06.2007, 21:10
von onkelhenry
Is eigentlich auch egal,wann braucht man schon den Personalausweis. Ich habe ja trotzdem auch keinen Reisepass beantragt und werde es auch nicht tun. :|

Verfasst: 02.06.2007, 21:13
von Urmel
onkelhenry hat geschrieben:Is eigentlich auch egal,wann braucht man schon den Personalausweis. Ich habe ja trotzdem auch keinen Reisepass beantragt und werde es auch nicht tun. :|
´

[img]http://www.cosgan.de/images/midi/konfus/g020.gif[/img] Was ist das denn für eine Einstellung ???? [img]http://www.cosgan.de/images/midi/konfus/a050.gif[/img]

Verfasst: 02.06.2007, 21:14
von onkelhenry
das ist wirklich völlige Quatsch, dein Pass bleibt weiterhin gültig und wird auch nicht eingezogen ! Der Pass wird erst dann ungültig, wenn du die deutsche Staatsangehörigkeit "abgibst" und die dänische annimmst ! Es sei denn, du willst beide Staatsangehörigkeiten haben,dann sind beide Pässe gültig !"
Es geht ja auch nicht um den Pass sondern um den Perso,und dieser verliert auf jeden Fall irgendwann seine Gültigkeit,spätestens dann wenn er auch in D abläuft,und dann bekommst Du auch keinen neuen mehr,sondern musst dann den Reisepass beantragen,da Du ja nicht in D sondern in DK wohnst ! Das hat nix mit dem abgeben der Staatsbürgerschaft zu tun ! Ich habe aber schon von Leuten gehört,deren Perso wurde bei Abmeldung in D ungültig gemacht.

Verfasst: 02.06.2007, 21:16
von annikade
onkelhenry hat geschrieben:
Was ist das denn für ein Unsinn???
Die "Vorschrift" möchte ich gern mal sehen.
Das wird schon kein "Unsinn" sein. Das ist eine Vorschrift die nunmal existiert,is ja auch irgendwo logisch,oder ?
Tja, aber welche Vorschrift ist es denn?
Im Personalausweisgesetz und Passgesetz steht es jedenfalls nicht.

Wenn Du keinen Personalausweis oder Reisepass besitzt, könntest Du u. U. Schwierigkeiten beim Reisen bekommen.

/annika

Verfasst: 02.06.2007, 21:21
von onkelhenry
Ich hab ja nen Perso der in D auch noch n parr Jahre gültig ist,und meine Dänische Anschrift steht ja auf meiner Krankenkarte. Reisepass beantrage ich dann wenn der Perso laut Ablaufdatum abgelaufen ist. Ich weiss nicht welche Vorschrift das ist,ist mir auch ehrlichgesagt vollkommen schnuppe. Ich habe nur gesagt dass ich diese Angabe vom Deutschen Konsulat bekommen habe,mit dem Hinweis dies wäre amtlich und ich hätte mich auch daran zu halten,wie jeder andere Deutsche der in DK wohnt.

Verfasst: 02.06.2007, 21:45
von Ursel
Onkel Henry - lach demjenigen mal so freundlich zu wie ich Dir jetzt :D :D --- das ist wirklich hausgemachter Quatsch!
Und Du hälst Dich ja auch nicht mal daran - wieso eigentlich nicht? Wenn Du so daran glaubst ... denn es paßt doch nicht zusammen, dann anderen dies als erzdichte Wahrheit zu verkaufen!

Belustigte Grüße - Ursel, DK

Verfasst: 02.06.2007, 21:59
von onkelhenry
@ Ursel

:D :D :D werde ich machen.

Lustige Grüsse aus Sønderborg und einen wunderschönen Abend noch ! :D

Verfasst: 02.06.2007, 22:04
von annikade
onkelhenry hat geschrieben: Es geht ja auch nicht um den Pass sondern um den Perso,und dieser verliert auf jeden Fall irgendwann seine Gültigkeit,spätestens dann wenn er auch in D abläuft,und dann bekommst Du auch keinen neuen mehr,sondern musst dann den Reisepass beantragen,da Du ja nicht in D sondern in DK wohnst ! Das hat nix mit dem abgeben der Staatsbürgerschaft zu tun ! Ich habe aber schon von Leuten gehört,deren Perso wurde bei Abmeldung in D ungültig gemacht.
Hej,

das was Du hier schreibst, ist ja auch richtig: Im Ausland erhältst Du von den deutschen Konsulaten keinen Personalausweis ausgestellt, sondern die beschaffen Dir nur einen Reisepass. (Beantrage ihn aber lieber rechtzeitig - wie willst Du dich sonst im Konsulat ausweisen, wenn der Personalausweis schon abgelaufen ist?)
Aber dass ein Personalausweis ungültig wird, nur weil man sich abmeldet, das ist ein Irrtum.

Gruß

/annika

Verfasst: 02.06.2007, 22:09
von Ursel
Genauso isses, Annika --- mit Ablaufen im Ausland hat man dann keinen Personalausweis mehr und bekommt auch keinen neuen (es sei denn, man zieht wieder nach Dtld.).

Und Onkelhenry weiterhin einen lustigen Abend -- :wink: ---muß jetzt erstmal mein Brut ins Bett jagen, mit den hellen Nächten vergessen sie das Schlafengehen noch besser als sonst... :wink:

Verfasst: 02.06.2007, 23:19
von Lars J. Helbo
Urmel hat geschrieben:Der Pass wird erst dann ungültig, wenn du die deutsche Staatsangehörigkeit "abgibst" und die dänische annimmst ! Es sei denn, du willst beide Staatsangehörigkeiten haben,dann sind beide Pässe gültig !"
Nur so am Rande: Das ist nicht möglich. Wenn Du die DK Staatsangehörigkeit beantragst, dann mußt Du die DE abgeben. Das ist eine Bedingung, um die DK Staatsangehörigkeit zu erwerben.

Verfasst: 02.06.2007, 23:38
von Lars J. Helbo
onkelhenry hat geschrieben:Diese Karte gibt es nicht mehr. Du hast also nur noch den Bescheid mit der CPR.Nr. und Deine Krankenkarte,mehr nicht. So ist es zumindest seit der Kommunereform hier in Sønderborg. Wie es in der Kommune Åbenrå ist weiss ich nicht,denke aber mal genauso.
Du unterliegst hier ein Mißverständnis. Es stimmt zwar, daß Du von der Kommune nur den Settel mit dem CPR und das gelbe Krankenversicherungsausweis bekommst. So ist es, und so ist es immer gewesen (vor und nach der Kommunalreform).

Trotzdem gab und gibt es das EU/EØS opholdsbevis. Das ist das eigentliche Ausweisdokument. Damit kannst Du nachweisen, daß Du als EU-Bürger berechtigt bist, hier zu wohnen. Das hat aber mit der Kommune nichts zu tun. Früher (vor 1.1.2007) wurde sie vom Statsamt augestelt. Jetzt mußt Du sie bei der sogenannte Statsforvaltning bestellen. Wie das geht, kannst Du hier lesen:

http://www.statsamt.dk/site.aspx?p=1221

Ich würde Dich auch raten, dies zu tun (wie alle deutsche, die in DK wohnen). CPR-Nr und Krankenversicherungskarte beweisen ja nur, daß Du hier angemeldet und krankenversichert bist. Das EU/EØS opholdsbevis beweist aber, daß Du hier ein Aufenthaltsrecht hast. Im Alltag macht das vielleicht kein riesen Unterschied. Wenn Du aber in 10 oder 15 Jahren auf der Idee kommen solltest, daß Du die Staatsangehörigkeit wechseln willst, dann mußt Du nachweisen, daß Du Dich schon 9 Jahre lang rechtmäßig hier im Lande aufhälst und das Du eine unbefristete Aufenthaltsrecht hast. Dann wirst Du bereuen, wenn Du nicht rechtzeitig diese Karte geholt hast.

Verfasst: 02.06.2007, 23:41
von Lars J. Helbo
onkelhenry hat geschrieben:Is eigentlich auch egal,wann braucht man schon den Personalausweis. Ich habe ja trotzdem auch keinen Reisepass beantragt und werde es auch nicht tun. :|
Den brauchst Du, wenn Dein Reisepass abgelaufen ist. Dann mußt Du nämlich Dein Reisepass mit dem Antrag auf ein neuen an die Botschaft in Kopenhagen schicken. Das kann schon einige Wochen dauern.

Verfasst: 03.06.2007, 06:43
von Thomas Graap
Moin Tom hier.
Danke Lars, das ist die Anwort auf die ich gewatet habe.

Gruß Tom

Verfasst: 03.06.2007, 18:57
von Ilona
Wir haben uns in D abgemeldet, da sagte man uns, dass der Pass solange er Gültigkeit hat auch weiter zu benutzen ist. Mein Personalausweiß läuft im nächsten Jahr aus und dann müsste ich einen neuen Reisepass in Kobenhagen bei der Deutschen Botschaft beantragen. Das war im März dieses Jahres. Nun weiß ich auch nicht was ich denn glauben soll. :roll:
Bin echt verunsichert.