Was sollte man mitnehmen, und was nicht?

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
Ursel
Mitglied
Beiträge: 3539
Registriert: 22.02.2002, 11:23

Beitrag von Ursel »

Hej Pusselchen!
Und gerade seit der letzten MwSt.-Erhöhung in D sind die Preisunterschiede nochmals kleiner geworden.
Du übersiehst, daß die Mehrwertsteuer in Dtld. nicht für Lebensmittel erhöht wurde, d.h. es herrscht immer noch dieselbe Diskrepanz wie vorher --- und hier zahlen wir eben 25% statt 7% !!!

Gruß Ursel, DK
Zuletzt geändert von Ursel am 23.07.2007, 22:44, insgesamt 1-mal geändert.
""Den virkelige opdagelsesrejse går ikke ud på at finde nye lande,
men at se med nye øjne."

---------------------------------------------------------Marcel Proust
...
Josef W.

Beitrag von Josef W. »

Hallo Dirk

Der Hohe Preis der Lebensmittel ist noch zu verkraften, aber bei den verwendeten Zusatzstoffen denkt man bei manchen sie seien im Labor hergestellt.


Gruß

Wolle
Josef W.

Beitrag von Josef W. »

Hallo pusselchen

Habe noch was vergessen, wenn Du nicht weist worauf wieviel Mehrwertsteuer erhoben wird dann schweig, bevor du hier Müll verbreitest.[img]http://www.kiki-net.de/smilies/schilder/nichtfassen.gif[/img]


Gruß

Wolle
pusselchen
Mitglied
Beiträge: 83
Registriert: 06.07.2005, 21:28

Beitrag von pusselchen »

wollee hat geschrieben:Hallo pusselchen

Habe noch was vergessen, wenn Du nicht weist worauf wieviel Mehrwertsteuer erhoben wird dann schweig, bevor du hier Müll verbreitest.[img]http://www.kiki-net.de/smilies/schilder/nichtfassen.gif[/img]


Gruß

Wolle
Hallo Klugscheißer,

wo bitteschön steht in meinem Beitrag der explizite Bezug auf "nur" Lebensmittel :?:

Also erst lesen (und verstehen) und dann antworten :!:
Aber dafür muss man lesen (und verstehen) können, nich wahr :?: :!:
Ursel
Mitglied
Beiträge: 3539
Registriert: 22.02.2002, 11:23

Beitrag von Ursel »

HejPusselchen!

ich habe Dich ja auch auf die Mehrwertsteuer beim Essen hingewiesen -- vielleicht etwas netter als Wolle :wink: -- denn es war immerhin nach einem wahren "was gibt es denn so Leckeres in Dtld."-Rausch unsererseits, bei der Frage der Threaderöffner: "Was nehmen wir denn am besten mit?" und dezidierten Hinweisen auf Lebensmittel dabei sowie Deinem letzten Beitrag:
Nun ja - ob das wirklich lohnt, wegen der Ersparnis von wenigen Kronen (wenn´s überhaupt soviel sein sollte) für ´nen Einkauf nach Varde, Oksbøl oder sonst wohin zu fahren, bezweifle ich sehr.
Wir jedenfalls haben unsere Einkäufe in Blåvand (fast) immer im REMA1000 gemacht. Nur was wir dort nicht fanden, gabs im Ornskov.

Wir nehmen eigentlich nur die "Reste" aus dem Kühlschrank (die nach 14 Tagen Urlaub nicht mehr zu genießen wären) und ein bissl eingefrorenes Gemüse und Grillfleisch in der Kühlbox mit.

Mitnehmen müssen, muss man eigentlich gar nichts. Kaufen kann man alles vor Ort. Und gerade seit der letzten MwSt.-Erhöhung in D sind die Preisunterschiede nochmals kleiner geworden.
Uns hat das Einkaufen vor Ort bislang jedenfalls noch nicht ins finanzielle Chaos gestürzt.
eigentlich deutlich, daß wir alle (auch Du!) über Lebensmittel sprachen.
Rema1000 hat zwar manchmal Schlappen, einen Wickelrock oder ein T-Shirt im Sonderprogramm, darauf verlassen (zwecks Grundausstattung: "was nehmen wir denn am besten mit" ) sollte sich ein Urlauber lieber nicht.

Wer da hingeht (so wie Ihr), der kauft Lebensmittel, gelle? :wink:

Daher also auch mein Hinweis darauf, daß manche Dinge in Dtld. immer noch sehr billig sind, gemessen an anderen Ländern, eben auch wg. der nicht erhöhten Mehrwertsteuer!

Nichts für ungut - man kann sich doch mal irren :wink: - Gruß Ursel, DK
""Den virkelige opdagelsesrejse går ikke ud på at finde nye lande,
men at se med nye øjne."

---------------------------------------------------------Marcel Proust
...
Josef W.

Beitrag von Josef W. »

Hallo pusselchen

Ging es hier nicht um Lebensmittel?
Wie lautet die Frage von Dirk .
Zitat:
Titel: Was sollte man mitnehmen, und was nicht?
Wer ist nun ein Klugscheißer?



Gruß
sankthansorm
Mitglied
Beiträge: 373
Registriert: 09.03.2007, 19:12
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von sankthansorm »

Das ist in Deutschland so eine Sache mit der Mehrwertsteuer und nicht immer ganz logisch, welche Produkte unter die 7% (z.B. Milch, Kaugummis, Hasenfutter) und welche unter die 19% (z.B. Fruchtsäfte) Prozent fallen.

Aber zurück am Thema - nehmt am besten das mit, was ihr in Dänemark nicht kaufen könnt und worauf ihr im Urlaub nicht verzichten könnt (bei uns ist es der Bünting Tee).
At rejse er at leve
Josef W.

Beitrag von Josef W. »

pusselchen hat geschrieben:
wollee hat geschrieben:Hallo pusselchen

Habe noch was vergessen, wenn Du nicht weist worauf wieviel Mehrwertsteuer erhoben wird dann schweig, bevor du hier Müll verbreitest.[img]http://www.kiki-net.de/smilies/schilder/nichtfassen.gif[/img]


Gruß

Wolle
Hallo Klugscheißer,

wo bitteschön steht in meinem Beitrag der explizite Bezug auf "nur" Lebensmittel :?:

Also erst lesen (und verstehen) und dann antworten :!:
Aber dafür muss man lesen (und verstehen) können, nich wahr :?: :!:

Hallo pusselchen

Halte dich mal daran, was Du geschrieben hast.




Gruß

Wolle
Nandi
Mitglied
Beiträge: 99
Registriert: 29.05.2007, 19:28
Wohnort: Hessen

Beitrag von Nandi »

Hallo Kotelett09,

ich würde sagen,nehmt Euch für die ersten Tage, sofern es der Platz zu lässt,eine kleine Grundausstattung von Eurem Gewohnten mit.Wer will schon gleich am 1. Urlaubstag durch die Geschäfte hetzen und suchen,was es wo, zu welchem Preis gibt.Es sei denn,Ihr kennt Euch schon aus.
Toilettenpapier und Küchenrolle sollte man sowieso im Auto haben - manchmal kann man nur einen kleinen Rastplatz ansteuern und die sind in D nicht gerade erwähnenswert.
Ich freu mich jedesmal,wenn wir die Grenze erreicht haben.In DK konnten wir bisher jede Toilette uneingeschränkt benutzen.
Und falls Ihr einen Bollerofen im Ferienhaus habt,ist eine kleine Axt im Gepäck auch sehr hilfreich.

Gruß
Nandi
Dr.Tossi
Mitglied
Beiträge: 151
Registriert: 13.07.2005, 21:00
Wohnort: Schleswig-Holstein

Beitrag von Dr.Tossi »

An Lebensmitteln nehmen wir nach DK eigentlich nichts mit, höchstens die angebrochenen Sachen aus dem Kühlschrank.

Ansonsten nehmen wir noch Geschirrspültabs und Gewürze mit, nicht weil sie in DK nicht erhältlich oder zu teuer sind, nein nur weil man die Sachen schon in Massen zu Hause hat und man in DK davon einfach sehr wenig braucht, so das sich ein Kauf dort nicht lohnt.

Wichtiger sind uns das eigene Bettzeug. Also nicht nur die Bezüge, sondern auch Kissen und Decken. Mag vielleicht albern klingen, aber wir fühlen uns darin einfach wohler und der Wechsel geht auch schneller vonstatten. Altes Bettzeug in irgendeinen Schrank und eigenes Bettzeug aufs Bett - und fertig ! Hoch lebe das große Auto und zur Not der Anhänger :D

LG
Torsten
teddy93

Re: Was sollte man mitnehmen, und was nicht?

Beitrag von teddy93 »

kotelett09 hat geschrieben:Hallo zusammen,

wir fahren mit drei Familien in ein Ferienhaus nach Blavand. Nun sind wir uns nicht ganz einig, ob es Sinn macht z.B. Toilettenpapier, Küchentücher und ähnliches mit zunehmen. Welche Lebensmittel sollte man lieber mitnehmen und welche kann man vor Ort genau so gut kaufen?

Ich hoffe ihr könnt uns helfen!

Danke Dirk
wollee hat geschrieben:Hallo pusselchen

Ging es hier nicht um Lebensmittel?
Wie lautet die Frage von Dirk .
Ich weiß ja nicht, Toilettenpapier, Küchentücher usw. gehören für mich auch nicht direkt zu Lebensmitteln. Also scheint die Frage nicht nur auf Lebensmittel zu zielen.
Zur MwSt, einige Dinge des täglichen Bedarfs sind voll versteuert. z.B. Windeln

Aber auch mal zur Frage.
Sicherlich ist in DK einiges teurer als in D, es würde sich also lohnen fast alles mitzubringen. Wir haben aber keinen Bock einen "Konservenurlaub" zu verbringen. Wenn man alles mitnehmen will, dann muß auch eine Art Speiseplan erstellt werden. Gruselige Vorstellung. Frage: "Wollen wir morgen mal Fisch machen?",. Antwort: "Geht nicht, morgen gibt es Nudeln mit Tomatensoße". F:"Der Skinkesalat soll lecker sein", A:"Wofür haben wir denn den Fleischsalat mitgebracht".
Nee, lieber nach Bedarf "vor Ort" einkaufen.
Der Weg nach Varde lohnt sich, aber nicht wegen dem Aldi. Den kann man dann aber mitnehmen.
Und noch was, den Rema 1000 gibts nicht mehr in Blaavand, da ist jetzt ein Edeka drin. Ist aber auch bei vielen Sachen billiger als der Superbest.
pusselchen
Mitglied
Beiträge: 83
Registriert: 06.07.2005, 21:28

Beitrag von pusselchen »

Wie ich gerade lese, gibt es auch Leute, die verstehen, was ich meinte.

An Wollee nur noch mal der Hinweis, genau zu lesen und sich dann selbst die Frage zu beantworten.

Wo ich konkret nur und alleinig von Lebensmitteln gepostet habe!? Ich kann diesen Punkt in meinem Beitrag einfach nicht finden. Woran das wohl liegt :?:

Aber eigentlich ist es auch vollkommen sinnlos, derartige Diskussionen mit Master W. zu führen.
Ich wünsch´Dir noch viel Freude mit Deinen geistreichen Postings :mrgreen:

:mrgreen: :mrgreen: actio = reactio :mrgreen: :mrgreen:
geloescht20

Beitrag von geloescht20 »

Toilettenpapier, Küchenrolle, Taschentücher, Spülmittel, Waschmittel.
Gibt es doch alles in jedem Geschäft zu kaufen...
Schon, aber wer braucht schon in 14 Tagen 8-10 Rollen Klopapier (von Ausnahmen abgesehen :D ) bzw. 4 Küchenrollen, ein ganzes Paket Waschmittel etc.
An Kosmetika und Reinigungsmittel nehmen wir deshalb immer die angebrochenen Packungen von zu Hause mit.

Ging es hier nicht um Lebensmittel?
Ich weiß ja nicht, Toilettenpapier, Küchentücher usw. gehören für mich auch nicht direkt zu Lebensmitteln...
Für mich sind Lebensmittel Dinge, die man zum Leben braucht und nicht nur „Fressalien“. Also ich finde die Hinweise auf Nichtessbares schon berechtigt.

Warum streiten, ist eben alles eine Frage der Definition :D
Jutta Hoffmann
Mitglied
Beiträge: 415
Registriert: 14.08.2006, 09:51
Wohnort: Münsterland

Beitrag von Jutta Hoffmann »

Wir fahren im August und nehmen Folgendes mit:

Brot, Margarine, Aufschnitt, Nudeln, Tomatenmark, paar Zwiebeln, Salz, Pfeffer (für den ersten Tag)
Nutella (für meine Schwester, ich bevorzuge Nusspli :oops: )
eventuell ein paar alkoholische Getränke (von denen wir wahrscheinlich etliche wieder mitnehmen werden)
Reinigungsmittel
ich: mein Kopfkissen, evtl. Decke (die Decken in den Ferienhäusern riechen manchmal... seltsam :roll: )
meine Digitalkamera und das Zubehör dafür 8)
Toilettenpapier und Zewa oder gleichwertig (je 2 Rollen)
Hundefutter (für den... jau, genau: den Hund :D )
Kühlbox (1 große für die aktuellen Lebensmittel, 1 kleine, die man dann auch mal auf Touren mitnehmen kann für Getränke)
und für die Fahrt selbst ein paar Kleinigkeiten (Getränke, Bonbons, belegte Brötchen oder vielleicht doch einen Nudelsalat, wer weiß...)

naja, und natürlich den gepackten Koffer, Medikamente (Muss und Kann), das Geld, Papiere, EC-Karte, Versicherungskarte, Versicherungsschein und, und, und... aber das muss ich ja wohl nicht näher erläutern :mrgreen:
Gruß Jutta (Jolande)

Der nächste DK-Urlaub kommt bestimmt...
Djursland-Fan
Mitglied
Beiträge: 420
Registriert: 26.09.2006, 14:26
Wohnort: HH-Sinstorf/ Ebeltoft

Beitrag von Djursland-Fan »

Hej,

wir nehmen immer Tee, speziell Früchte- und Pfefferminztee mit, da ich diese vor Ort immer nicht finden kann, was nicht heißen soll, dass es sie nicht gibt. Meistens gibt es etliche Geschmacksrichtungen Schwarztee aber eher nicht o.g. Tee.

Alles andere kaufen wir auch vor Ort. Wir freuen uns immer wenn ein Briefkasten am Haus ist zwecks der Werbung. Aber immer darauf achten, dass die Preise für mehr als einen Artikel gelten, also runterrechnen nicht vergessen und dann aber auch soviele kaufen wie im Angebot angebeben sonst wird es teurer.

Kosmetik und Reinigungsutensilien sind genannt, naja und wenn ihr kleine Kinder habt, dann deren spezielles "Futter". Ich selber nehme mir immer noch meine Lieblingsschokolade auf Vorrat mit, da m.E. die Auswahl nicht so ganz groß ist oder aber relativ teuer.

Und jetzt zu dieser Zeit gibt es soviel leckeres und preiswertes am Straßenrand, dass es eine Schande wäre in den Supermarkt zu gehen.

Schönen Urlaub
Hilsen
Wenn ich die See seh, brauch ich kein Meer mehr [img]http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/engel/d105.gif[/img]

Optimismus ist, bei Gewitter auf dem höchsten Berg in einer Kupferrüstung zu stehen und "Scheiß Götter!" zu rufen. (Terry Pratchett)

http://www.youtube.com/watch?v=TEb6oamv4Ng&feature=related
https://vimeo.com/72152240
Antworten