War zum Vorstellungsgespräch!

Sonstiges. Dänemarkbezogene Themen, die in keine andere Kategorie passen.
Simba
Mitglied
Beiträge: 619
Registriert: 15.02.2006, 22:57

Beitrag von Simba »

Ich hatte ja schon Sprachschulen an der Hand,aber in DK,das Amt sagte mir,das diese im Ausland nicht finanziert werden,bin stocksauer,Termin habe ich am Dienstag. Habe schon überleget erstmal in DK was anderes zu machen,z.B. Fabrik und das selbst finanziere in DK zu lernen,aber irgendwo sehe ich das nicht ganz ein,ich bin das erste Mal arbeitslos,habe also immer eingezahlt und nun das Theater!! Danke,das Ihr EucH über mein Problem Gedanken macht,Ihr seit echt lieb. - Aber ich bin auch sehr traurig.
Ich spende jetzt mal nicht soviel Trost, sondern eher etwas Kritik. Du hast schon einen Sprachkurs bezahlt bekommen. Der war nicht ausreichend. Eigentlich auch klar, denn die wenigsten Leute sind in der Lage eine Sprache innerhalb kürzester Zeit zu lernen. Solche Sprachkurse sind halt nur für die absoluten Grundlagen (hab das mit Französisch auch schon erlebt).
Aber anstatt nun zu sagen, fein, jetzt erst recht, schimpfst Du aufs Amt und gibst auf?
Geh nach DK und such Dir einen vorläufigen Job. Kleine Dänischkenntnisse hast Du ja nun schon (musst natürlich auch privat ein bisschen weiterlernen). In DK gehst Du zur Sprachschule, die kostet zwischen 0 und 1000 Kronen pro Jahr/Semester (ist regional etwas unterschiedlich). Die Kurse kann man auch abends, bzw. am Wochenende besuchen. Die Kombination Sprache im täglichen Gebrauch und Sprachschule führt sowieso viel schneller zum Erfolg als noch ein Sprachkurs in D.

Auswandern erfordert Einsatz und beinhaltet auch Rückschläge. So ist das nunmal. Sich auf einem Amt auszuruhen halte ich für gänzlich falsch.

Also nicht aufgeben! Bewerben, bewerben und nochmals bewerben. Firmen anrufen, kurze Lebensläufe hinterlassen, sich im Internet anbieten und vor allem etwas Biss zeigen... dann wird das auch was.

LG Simba
reimund1012

Beitrag von reimund1012 »

Hej,

ich kann mich da Simba nur anschliessen.

Ein wenig mehr Eigeninitiative kann keineswegs schaden, vor allem weil in den meisten Auswanderungsländern das deutsche "Anspruchsdenken" gegenüber den Behörden nur ein Kopfschütteln verursacht.
Versuche mal nach Kanada oder Australien auszuwandern.
Ohne nachgewiesene Sprachkenntnisse lassen die Dich gar nicht erst ins Land.
Die Skandinavier bilden schon deshalb eine positive Ausnahme weil sie wenigstens flächendeckend Sprachkurse für Migranten anbieten.
(Und das zu einem Preis , den noch nicht einmal deutsche Volkshochschulen bieten können)

Gruß

Reimund
AXHEIKE

Beitrag von AXHEIKE »

Ihr habt mir alle gute Ratschläge gegeben,ABER SANKTHANSHORM gab mir den entscheidenen Ratschlag,dort werde ich demnächst aufschlagen,Danke nochmal!!
tysk-pige
Mitglied
Beiträge: 724
Registriert: 10.08.2007, 19:09
Wohnort: DK

Beitrag von tysk-pige »

Hallo AXHEIKE,

bei NTJC sind die ganz nett. Mein Mann macht da auch gerade einen Kurs. Allerdings läuft das auch vorwiegend über den Bildungsgutschein, d.h. über das Arbeitsamt.

Du kannst doch schon Dänisch. Warum machst Du nicht einen Intensivkurs bei der dänischen Bibliothek in Flensburg? [url]http://www.dcbib.dk/

Da gibt es Kurse, die nur eine Woche gehen und vielleicht können die Dir auch bei speziellen Vokabeln helfen, wie medzinische Ausdrücke etc.

Gruß
HH-Deern[/url]
AXHEIKE

Beitrag von AXHEIKE »

Einen Bildungsgutschein bekomme ich, der ntjc hat ja außerdem auch noch die Jobvermittlung inne. Ich komme aus Bad Segeberg und kann nicht jeden Tag zur Bibliothek fahren, wenn ich beim ntjc mitmache kann ich mir ein Zimmer anmieten für die Zeit, das übernimmt das Amt dann auch. Der Kurs läuft schon,das was jetzt gelehrt wird habe ich schon,darum kann ich etwas später einsteigen und das Vorhergehende ist auch nicht verschenkt. Danke für Deine Info!
Geheimnissvolle21

Re: War zum Vorstellungsgespräch!

Beitrag von Geheimnissvolle21 »

AXHEIKE hat geschrieben::( Meine dänisch Kenntnisse reichen nicht,ansonsten hätten sie mich sofort eingestellt,schade :(


hey

das tut mir leid aber fleissig weiter üben und dann klappt es beim nächsten mal.
Ist natürlich ehr ärgerlich.Du bist doch schon beim üben oder????

WIllst du nach dk hinziehen oder nur arbeten.
Ich wünsche dir viel glück


lg
AXHEIKE

Beitrag von AXHEIKE »

Wir wollen nach DK ziehen. Mit viel Glück ( entscheidet sich morgen bei der Agentur) kann ich zum ntjc .
Geheimnissvolle21

Beitrag von Geheimnissvolle21 »

würd ich auch gerne ist wirklich schön da dann drück ich dir mal die daumen wäre ja wirklich schön wenn es klappt.



alles gute
AXHEIKE

Beitrag von AXHEIKE »

Danke,nett von Dir. :D
AXHEIKE

Beitrag von AXHEIKE »

So,alles in "Sack und Tüten", Bildungsgutschein bekommen,Unterkunft besorgt. Ab Montag bin ich für 4 Monate in Flensburg! Am Wochenende bin ich zu Hause, dann schau ich mal, was hier so läuft. Man, ich freu mich ! :D
Danebod

Beitrag von Danebod »

Flensburg wird dir gefallen - ist eine schöne Stadt. Nicht nur wegen der besseren Möglichkeiten, Dänisch zu lernen.
walt
Mitglied
Beiträge: 49
Registriert: 19.04.2007, 17:30
Wohnort: kiel/kolding

Beitrag von walt »

hallo und moin zusammen.....


mein arbeitgeber in dänemark finanziert mir jetzt einen weiteren sprachkursus.....einen habe ich über das a-amt finanziert bekommen.....der war aber nicht ausreichend um dort mit leuten reden zu können.....der reicht um einkaufen zu gehen oder dergleichen....ich weiss allerdings nicht ob es üblich ist das arbeitgeber einen kursus bezahlen......bei uns gibt es eine sozial-tante die das angeleiert hat.......dir weiter viel glück......liebe grüsse walt

übrigens habe ich auch erst mal einen job bei einer paketfirma auf dem lager angefangen.......erst mal fuss fassen und dann weitersehen....sprache lernen und leute kennen lernen......schritt für schritt.....
AXHEIKE

Beitrag von AXHEIKE »

Danke Euch Beiden,Dir walt - viel Erfolg und Spass beim Lernen.
AXHEIKE

Neuigkeiten!!

Beitrag von AXHEIKE »

Alles super !! Schön dänisch gelernt und nun fange ich am 1.12. bei der Kommune in Vejle im Pflegeprojekt an. Einen 3 monatigen Dänischkurs bekomme ich auch nochmal und eine Wohnung wurde mir auch besorgt. Man, so eine Freude!!
Patrick75
Mitglied
Beiträge: 47
Registriert: 15.10.2007, 12:29
Wohnort: Alt Duvenstedt / Svendborg

Beitrag von Patrick75 »

Dann mal Herzlichen Glückwunsch und alles Gute in Dänemark. :)

Mvh Patrick
Antworten