Traurig: Feuer im Nordseemuseum / Hirtshals
Hej Evi
Mange tak für Deine Informationen - hier in Deutschland ist leider kaum etwas über den Brand zu erfahren. Wir drücken jedenfalls alle Daumen, dass der Aufbau gelingt! Ansonsten auch hier: En rigtig god jul og et godt nyttår 2004 til alle!!
Sebastian
Mange tak für Deine Informationen - hier in Deutschland ist leider kaum etwas über den Brand zu erfahren. Wir drücken jedenfalls alle Daumen, dass der Aufbau gelingt! Ansonsten auch hier: En rigtig god jul og et godt nyttår 2004 til alle!!
Sebastian
Zuletzt geändert von Tuschick am 24.12.2003, 14:34, insgesamt 1-mal geändert.
Man möge sich nur vorstellen, was hätte passieren können, wenn das Museum mitten in der Hauptsaison abgebrannt wäre. Auch wir waren dieses Jahr da, selten hat mich sowas so ergriffen , wobei ich das Gefühl nicht loswurde, das der Mondfisch bereits im August schon schwere Krankheitsanzeichen hatte. Wir sind tief betroffen, das auf Grund von den erwähnten Versäumnisse und der "Schlamperei" dieses letzte Stück hautnahe Natur vernichtet wurde und hilflose Tiere ihr Leben lassen mussten
Zuletzt geändert von Freda am 26.12.2003, 21:53, insgesamt 1-mal geändert.
Hallo,
Ich habe es eben erst jetzt erfahren und ich bin auch sehr bestürzt!
Wir waren in den Herbstferien im Nordseemuseum und waren begeistert. Vom Mondfisch reden wir immer wieder...
Meine Kinder können es gar nicht fassen, wie auch wenn wir es schon nicht können!
Traurige Grüsse aus der Schweiz,
Biggy Baumann- Sörensen
Ich habe es eben erst jetzt erfahren und ich bin auch sehr bestürzt!
Wir waren in den Herbstferien im Nordseemuseum und waren begeistert. Vom Mondfisch reden wir immer wieder...
Meine Kinder können es gar nicht fassen, wie auch wenn wir es schon nicht können!
Traurige Grüsse aus der Schweiz,
Biggy Baumann- Sörensen
Zuletzt geändert von Biggy am 02.01.2004, 18:35, insgesamt 1-mal geändert.
Hallo,
Ich habe es eben erst jetzt erfahren und ich bin auch sehr bestürzt!
Wir waren in den Herbstferien im Nordseemuseum und waren begeistert. Vom Mondfisch reden wir immer wieder...
Meine Kinder können es gar nicht fassen, wie auch wenn wir es schon nicht können!
Traurige Grüsse aus der Schweiz,
Biggy Baumann- Sörensen
Ich habe es eben erst jetzt erfahren und ich bin auch sehr bestürzt!
Wir waren in den Herbstferien im Nordseemuseum und waren begeistert. Vom Mondfisch reden wir immer wieder...
Meine Kinder können es gar nicht fassen, wie auch wenn wir es schon nicht können!
Traurige Grüsse aus der Schweiz,
Biggy Baumann- Sörensen
Zuletzt geändert von Biggy am 02.01.2004, 18:36, insgesamt 1-mal geändert.
Ich war am 30.12.2003 im Aquarium in Hirtshals. Es ist sehr traurig. Momentan ist nur das alte Gebäude für die Besucher geöffnet. Die Eintrittspreise sind stark reduziert, aber das Aquarium hat auch an Attraktionen eingebüßt. Viele Ferienurlauber werden trotzdem nicht von dem Brand informiert und sind dann sehr enttäuscht, wenn sie extra nach Hirtshals fahren, um dann zu erfahren, dass nur ein kleiner Teil des Aquariums geöffnet hat. In der Presse in Deutschland wurde auch kaum darüber berichtet.
Vor Ort denken alle unentwegt an die armen Fische und den Mondfisch, die das Unglück nicht überlebten. Was von den Außenbecken noch zu retten war, ist momentan dennoch für die Besucher gesperrt. Derzeit ist man bemüht die Ruinen des Brandes und die verkokelten Baureste mit einem Kran zu entfernen. In der Cafeteria im Hauptgebäude hängen an einer Wand Zeitungsartikel über den Brand. Leider alle auf dänisch, so dass ich nicht all zu viele Informationen entnehmen konnte. Einige kleinere Fischarten konnten wohl gerettet werden, aber der Mondfisch ist tot. Zu den Artikeln wurden noch zahlreiche Beileidsbekundungen von Besuchern gehängt. schlimm das so etwas passieren musste!
Aufheiternd dagegen ist das kleine "Nemo"-Becken im Haupteil, in der man dem Clownsfisch, eine Art Dori und die Krappe Jaques bewundern kann. Man sollte auf jeden Fall das Aquarium auch weiterhin besuchen, da man durch seinen Eintritt oder eine Spende einen raschen Neubau mitfinanzieren kann....
Liebe Grüße aus Rostock, Kathrin
Vor Ort denken alle unentwegt an die armen Fische und den Mondfisch, die das Unglück nicht überlebten. Was von den Außenbecken noch zu retten war, ist momentan dennoch für die Besucher gesperrt. Derzeit ist man bemüht die Ruinen des Brandes und die verkokelten Baureste mit einem Kran zu entfernen. In der Cafeteria im Hauptgebäude hängen an einer Wand Zeitungsartikel über den Brand. Leider alle auf dänisch, so dass ich nicht all zu viele Informationen entnehmen konnte. Einige kleinere Fischarten konnten wohl gerettet werden, aber der Mondfisch ist tot. Zu den Artikeln wurden noch zahlreiche Beileidsbekundungen von Besuchern gehängt. schlimm das so etwas passieren musste!
Aufheiternd dagegen ist das kleine "Nemo"-Becken im Haupteil, in der man dem Clownsfisch, eine Art Dori und die Krappe Jaques bewundern kann. Man sollte auf jeden Fall das Aquarium auch weiterhin besuchen, da man durch seinen Eintritt oder eine Spende einen raschen Neubau mitfinanzieren kann....
Liebe Grüße aus Rostock, Kathrin
Zuletzt geändert von mondfisch am 05.01.2004, 12:15, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Mitglied
- Beiträge: 253
- Registriert: 08.04.2003, 19:28
- Wohnort: Nordbayern / Oberfranken
- Kontaktdaten:
Hej,
auch wir waren über Sylvester eine Woche in Nordjütland (Blokhus). Eines unserer Ausflugsziele war natürlich Hirtshals, da wir von dem Brand schon vorher (über das Forum) informiert waren. Allerdings haben wir von einem Besuch des Restes abgesehen, da uns die Attraktivität nicht gegeben war. Es ist (ich wiederhole mich) zutiefst zu bedauern, daß so viele Lebewesen den Tod fanden mußten, letztendlich durch Schlamperei in mehrfacher Hinsicht.
Viele Grüße
Sharany
auch wir waren über Sylvester eine Woche in Nordjütland (Blokhus). Eines unserer Ausflugsziele war natürlich Hirtshals, da wir von dem Brand schon vorher (über das Forum) informiert waren. Allerdings haben wir von einem Besuch des Restes abgesehen, da uns die Attraktivität nicht gegeben war. Es ist (ich wiederhole mich) zutiefst zu bedauern, daß so viele Lebewesen den Tod fanden mußten, letztendlich durch Schlamperei in mehrfacher Hinsicht.
Viele Grüße
Sharany
Zuletzt geändert von sharany am 05.01.2004, 13:01, insgesamt 1-mal geändert.
Urlaub in Dänemark & Reisen mit dem Wohnmobil:
www.sharanys-reisen.de
www.sharanys-reisen.de
Hej allesammen...
Ich finde das auch schlemm das ganze, aber ich finde das hier (auf Forum) nimmt eine falsche drehung.
Ist ja gut, wir wissen jetzt das das "schlamperei" war.
Und kann das jemanden ändern??? NEJ!! Also!!
Mir tut der "Brandstifter/Mörder" auch leid, die haben bestimmt keine schönen Feiertage / Neu Jahr gehabt.
Ja, die armen Tiere aber viele Tiere HABEN trotztdem überlebt.
(Im offenen Meer, wären die schon längst Fischer, "Raubtiere" zu opfer gefallen worden.)
Hier ist eine stimmung, als wäre das Feuer absichlicht gelegt worden und ein Mörder hätte die Tiere einzeln persönlich umgebracht.
Ich würde sagen Schicksal, so was passiert.
Siehe doch das positive im Kaos...
Spende Geld:
BG Bank
Reg.nr 9206
Konto nr. 0000977594
Schreib ein Brief:
hf@north-sea-museum.dk
http://www.nordsoemuseet.dk/dk/default.asp
Gestern ist wieder ein Flugzeug abgestürzt.... 140 Tote "Menschen"..
Ist das nicht schlemm??
Mvh.
Lise
Bearbeitet von - liseha am 05.01.2004 15:44:25
Ich finde das auch schlemm das ganze, aber ich finde das hier (auf Forum) nimmt eine falsche drehung.
Ist ja gut, wir wissen jetzt das das "schlamperei" war.
Und kann das jemanden ändern??? NEJ!! Also!!
Mir tut der "Brandstifter/Mörder" auch leid, die haben bestimmt keine schönen Feiertage / Neu Jahr gehabt.
Ja, die armen Tiere aber viele Tiere HABEN trotztdem überlebt.
(Im offenen Meer, wären die schon längst Fischer, "Raubtiere" zu opfer gefallen worden.)
Hier ist eine stimmung, als wäre das Feuer absichlicht gelegt worden und ein Mörder hätte die Tiere einzeln persönlich umgebracht.
Ich würde sagen Schicksal, so was passiert.
Siehe doch das positive im Kaos...
Spende Geld:
BG Bank
Reg.nr 9206
Konto nr. 0000977594
Schreib ein Brief:
hf@north-sea-museum.dk
http://www.nordsoemuseet.dk/dk/default.asp
Gestern ist wieder ein Flugzeug abgestürzt.... 140 Tote "Menschen"..
Ist das nicht schlemm??
Mvh.
Lise
Bearbeitet von - liseha am 05.01.2004 15:44:25
Zuletzt geändert von liseha am 05.01.2004, 15:40, insgesamt 1-mal geändert.
"Ich werde die Boardsuche und Google verwenden, bevor ich frage"
"Ich werde die Boardsuche und Google verwenden, bevor ich frage"
"Ich werde die Boardsuche und Google verwenden, bevor ich frage"
"Ich werde die Boardsuche und Google verwenden, bevor ich frage"
"Ich werde die Boardsuche und Google verwenden, bevor ich frage"
-
- Mitglied
- Beiträge: 1080
- Registriert: 01.12.2002, 09:42
- Wohnort: bindslev, Danmark
hej lise,
pyha, endlich spricht jemand meine gedanken aus. ich hab mich nicht richtig getraut, wollt nicht unmenschlich erscheinen.klar, ist schlimm, aber es gibt jeden tag meldungen in den nachrichten, die von viel schlimmeren sachen berichten.
insgesammt ist das auch die meinung hier in der hirtshals kommune: es ist schlimm, aber es sit auch schlimm, dass 60 kinder in einen kindergarten für 42 kinder gequetscht werden, dass es in der schule schon seit jahren durch's dach regnet, um mal hier in der kommune zu bleiben.
das museum war versichert und bekommt auch den betrag zu dem es sich versichert hat. und vielleicht wird es durch die niedrigeren eintrittspreise in der umbauzeit auch für uns hierwohnenden wieder erschwinglich, da öfter mal hinzugehen.
nix für unguat allesammen
evi
pyha, endlich spricht jemand meine gedanken aus. ich hab mich nicht richtig getraut, wollt nicht unmenschlich erscheinen.klar, ist schlimm, aber es gibt jeden tag meldungen in den nachrichten, die von viel schlimmeren sachen berichten.
insgesammt ist das auch die meinung hier in der hirtshals kommune: es ist schlimm, aber es sit auch schlimm, dass 60 kinder in einen kindergarten für 42 kinder gequetscht werden, dass es in der schule schon seit jahren durch's dach regnet, um mal hier in der kommune zu bleiben.
das museum war versichert und bekommt auch den betrag zu dem es sich versichert hat. und vielleicht wird es durch die niedrigeren eintrittspreise in der umbauzeit auch für uns hierwohnenden wieder erschwinglich, da öfter mal hinzugehen.
nix für unguat allesammen
evi
Zuletzt geändert von evi jensen am 05.01.2004, 20:24, insgesamt 1-mal geändert.
Das mit dem Brand im Nordseemuseum habe ich mit großer Bestürzung aus der Tagespresse entnommen. Wir haben die letzten Jahre jedesmal dem Mondfisch einen Besuch erstattet und ihn in unser Herz geschlossen. Umso trauriger war ich jetzt, als ich gelesen habe, daß von ihm nichts mehr aufzufinden ist. Ist das wirklich wahr, oder weiß jemand etwas Neues darüber. Leider kann man auch auf der Homepage vom Nordseemuseum nichts Neues darüber lesen.
Trotzdem freue ich mich schon jetzt wieder auf unseren nächsten Dänemarkurlaub, denn nicht nur der Mondfisch hat es uns angetan ... Land und Leute sowie Natur sind einfach wunderbar. Kompliment an die Dänen!
Trotzdem freue ich mich schon jetzt wieder auf unseren nächsten Dänemarkurlaub, denn nicht nur der Mondfisch hat es uns angetan ... Land und Leute sowie Natur sind einfach wunderbar. Kompliment an die Dänen!
Zuletzt geändert von Maja am 07.01.2004, 21:09, insgesamt 1-mal geändert.
Hej..
Die haben den Mondfisch gefunden aber leider können die ihn nicht ausstopfen so wie das gehofft war.
Aber wenn das alles wieder aufgebaut ist, kriegen die ein neuen, ganz bestimmt.
Die haben den Mondfisch gefunden aber leider können die ihn nicht ausstopfen so wie das gehofft war.
Aber wenn das alles wieder aufgebaut ist, kriegen die ein neuen, ganz bestimmt.
Zuletzt geändert von liseha am 08.01.2004, 13:43, insgesamt 1-mal geändert.
"Ich werde die Boardsuche und Google verwenden, bevor ich frage"
"Ich werde die Boardsuche und Google verwenden, bevor ich frage"
"Ich werde die Boardsuche und Google verwenden, bevor ich frage"
"Ich werde die Boardsuche und Google verwenden, bevor ich frage"
"Ich werde die Boardsuche und Google verwenden, bevor ich frage"
Hi Evi !
Gut, dass an ein paar genauere Infos aus nächster Nähe erhalten kann. Hier in Deutschland ist wirklich gar nichts weiter bekannt.
Wir waren schon diverse Male in Tornby und somit auch öfters im Nordsee Aquarium. Bei aller Trauer um das Vorgefallene, freue ich mich, dass z.B. die Robben das Feuer unbeschadet überstanden haben. In nächster Zeit werden wir leider nicht mehr in Deine Nähe kommen, denn unsere Tochter ist jetzt schulpflichtig und somit sind die Ferienhäuser für uns nicht mehr bezahlbar geworden.
Gut, dass an ein paar genauere Infos aus nächster Nähe erhalten kann. Hier in Deutschland ist wirklich gar nichts weiter bekannt.
Wir waren schon diverse Male in Tornby und somit auch öfters im Nordsee Aquarium. Bei aller Trauer um das Vorgefallene, freue ich mich, dass z.B. die Robben das Feuer unbeschadet überstanden haben. In nächster Zeit werden wir leider nicht mehr in Deine Nähe kommen, denn unsere Tochter ist jetzt schulpflichtig und somit sind die Ferienhäuser für uns nicht mehr bezahlbar geworden.
Zuletzt geändert von Holly S. am 12.01.2004, 10:38, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Mitglied
- Beiträge: 1080
- Registriert: 01.12.2002, 09:42
- Wohnort: bindslev, Danmark
hej alle, die das nordseemuseum mögen:
gestern (oder vorgestern?) kam in den nachrichten, dass ein fisccher aus thyborøn einen mondfisch gefangen hat, der an das nordseemuseum geht. mehr weiss ich im momenmt auch nicht, werde euch aber auf dem laufenden halten, wenn es was neues gibt.
viele grüsse aus dk, wo es heute richtig schön angenehm war mit so um die 22 grad oder sowas.
evi
gestern (oder vorgestern?) kam in den nachrichten, dass ein fisccher aus thyborøn einen mondfisch gefangen hat, der an das nordseemuseum geht. mehr weiss ich im momenmt auch nicht, werde euch aber auf dem laufenden halten, wenn es was neues gibt.
viele grüsse aus dk, wo es heute richtig schön angenehm war mit so um die 22 grad oder sowas.
evi
Zuletzt geändert von evi jensen am 24.07.2004, 21:24, insgesamt 1-mal geändert.
hej,
freue mich das es in meiner 2. Heimat wieder schönes Wetter gibt.
Sitze gerade zu Hause auf der Terrasse und geniesse noch den schönen Abend.
Gruß an alle daheimgebliebenen und freue mich auf den nächsten Besuch im Nordseemuseum und Tversted
Detlef
freue mich das es in meiner 2. Heimat wieder schönes Wetter gibt.
Sitze gerade zu Hause auf der Terrasse und geniesse noch den schönen Abend.
Gruß an alle daheimgebliebenen und freue mich auf den nächsten Besuch im Nordseemuseum und Tversted
Detlef
Zuletzt geändert von Tatzelwurm__1 am 24.07.2004, 22:18, insgesamt 1-mal geändert.
- Lars J. Helbo
- Mitglied
- Beiträge: 7370
- Registriert: 23.06.2002, 22:08
- Wohnort: Sall
- Kontaktdaten:
Heute bei TV2 gelesen:
http://nyhederne.tv2.dk/article.php?id=1911591
Das große Aquarium wird im laufe von Februar wieder mit Wasser gefült und man hat einen neuen Klumpfisk bekommen.
http://nyhederne.tv2.dk/article.php?id=1911591
Das große Aquarium wird im laufe von Februar wieder mit Wasser gefült und man hat einen neuen Klumpfisk bekommen.
[url=http://www.helbo.org]www.helbo.org[/url] - [url=http://www.sallnet.dk]www.sallnet.dk[/url] - [url=http://www.salldata.dk]www.salldata.dk[/url] - [url=http://friskole.netau.net]www.frijsendal.dk[/url]
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig