Seite 2 von 3

Verfasst: 06.09.2008, 20:00
von borland
mimmel hat geschrieben: Wir waren übrigens hier: www.admiralstrand.de , Hausnr. V92266
ha!
genau in dem haus waren wir auch :-)
ich fand es wirklich klasse !!!

erst war ich ein wenig skeptisch mit skaven strand... aber zum glück wurde ich eines besseren belehrt.


klar, die nordsee ist relativ weit weg, aber der fjord ist auch sehr schön dort.
angeln kann man auch direkt vor ort, entweder im fjord, oder im p&t see direkt hinter dem camping platz...


wir waren übrigens im mai dort und im august in houstrup. wir fanden es in skaven strand ein wenig besser, obwohl houstrup nur 3 km von der nordsee entfernt lag. (ausstattung und baujahr der häuser war fast gleich)

viel spass !

gruß

b.

Verfasst: 08.09.2008, 18:25
von SyBa
Hallo,

wir waren im August für eine Woche in Skaven Strand, danach sind wir weiter hochgefahren nach Groenhoej.

Es war ziemlich tote Hose in dem Wohngebiet (wir waren auch in dem Neubaugebiet, frag mich nicht nach der Straße, die fällt mir nicht mehr ein, die Unterlagen sind unter Papierbergen begraben :wink: ). Höchstens jedes zweite Haus war bewohnt - und das im August !

Ruhe wirst du also ganz sicher haben.

Die Häuser dort sehen eigentlich alle sehr schön aus, unseres war auch prima.

Trotzdem hat uns der Ort nicht besonders gut gefallen, aber das ist ja Geschmacksache. Für jeden "richtigen" Einkauf gurkt man ewig durch die Dörfer, der kleine Kaufmannsladen am Campingplatz ist wirklich sehr klein. Wir fahren daheim genug Auto, das war schon etwas lästig.

Den Ringkoebing Fjord kannten wir schon, aber bisher eben nur die Nordseeseite. Der Fjord selbst ist zumindest in Skaven nicht besonders attraktiv. Vielleicht für Surfer aber sonst - nein, danke, kleiner Ministrand, eher wie ein Badestrand am Bodensee :wink: .

Das Meer ist zwar nicht weit, aber man muss trotzdem ein ganzes Stück fahren, und, siehe oben - nicht unsere Sache.

Dafür ist diese Gegend natürlich erheblich preisgünstiger als die Orte an der Nordsee.

Wenn schon Innenseite des Fjords, dann würde ich eher Bork Havn empfehlen, dort ist wenigstens ein kleines bißchen mehr Leben - und ich meine nicht Remmidemmi à la Ibiza, nur halt die Möglichkeit, ein Eis zu essen und Menschen zu treffen.

Wie gesagt, das ist Geschmacksache, du wolltest ungeschminkte Meinungen hören :wink: .

Vielleicht gefällt es euch aber supergut, ich wünsche es euch sehr !

Viele Grüße
Sylvia

Verfasst: 08.09.2008, 20:02
von rising
Wir haben es auch gewagt, Anfang Aktober mal nach Skaven Strand zu fahren. Sind meist sonst in der Gegend um Sondervig.
Das Haus liegt auf dem Sordbaervej. Kann mir jemand verraten , wo der liegt?
Altes gebiet oder Neubaugebiet?
Tote Hose stört nicht weiter, waren letztes Jahr im Oktober mal auf Falster in Marielyst, da war auch alles dicht. Keine Eisbude, nix.
Kein Vergleich zu Sondervig.
Na ja, Haus in Skaven diese Jahr war recht günstig und hat Billard + Tischtennis und wurde daher von den Kids bevorzugt.
Tagesüber sind wir eh viel unterwegs und das Bier abends schmeckt in jedem Haus.
Trotzdem, wäre für Infos über den Sordbaervej ( Haus Nr. 5 ) dankbar.

Gruß
Rising

Verfasst: 08.09.2008, 20:24
von testmod
rising hat geschrieben:Wir haben es auch gewagt, Anfang Aktober mal nach Skaven Strand zu fahren. Sind meist sonst in der Gegend um Sondervig.
Das Haus liegt auf dem Sordbaervej. Kann mir jemand verraten , wo der liegt?
Altes gebiet oder Neubaugebiet?
Tote Hose stört nicht weiter, waren letztes Jahr im Oktober mal auf Falster in Marielyst, da war auch alles dicht. Keine Eisbude, nix.
Kein Vergleich zu Sondervig.
Na ja, Haus in Skaven diese Jahr war recht günstig und hat Billard + Tischtennis und wurde daher von den Kids bevorzugt.
Tagesüber sind wir eh viel unterwegs und das Bier abends schmeckt in jedem Haus.
Trotzdem, wäre für Infos über den Sordbaervej ( Haus Nr. 5 ) dankbar.

Gruß
Rising
Schau mal hier auf der Karte: Allerdings"Sortbærvej"geschriebén
http://www.admiralstrand.com/de/kort/?hus_nr=V92266

Ist im neuen Gebiet,in der Nähe von V92266 lt.mimmels Beitrag.

Verfasst: 08.09.2008, 20:56
von SyBa
rising hat geschrieben:Wir haben es auch gewagt, Anfang Aktober mal nach Skaven Strand zu fahren. Sind meist sonst in der Gegend um Sondervig.
Das Haus liegt auf dem Sordbaervej. Kann mir jemand verraten , wo der liegt?
Altes gebiet oder Neubaugebiet?
Tote Hose stört nicht weiter, waren letztes Jahr im Oktober mal auf Falster in Marielyst, da war auch alles dicht. Keine Eisbude, nix.
Kein Vergleich zu Sondervig.
Na ja, Haus in Skaven diese Jahr war recht günstig und hat Billard + Tischtennis und wurde daher von den Kids bevorzugt.
Tagesüber sind wir eh viel unterwegs und das Bier abends schmeckt in jedem Haus.
Trotzdem, wäre für Infos über den Sordbaervej ( Haus Nr. 5 ) dankbar.

Gruß
Rising
Hallo,

wir sind ja ganz "frisch" zurück aus Skaven, und da dieses Haus auch bei uns in der engeren Wahl war, haben wir es uns auf den Hunderunden natürlich angesehen - es ist, wie schon mein Vorschreiber gesagt hat, im Neubaugebiet, etwas am Rande, sehr schön gelegen - aber recht weit vom Strand, so wie das ganze Gebiet.

Dank des Links (DANKE :mrgreen: !) kann ich jetzt auch ohne Unterlagen sagen, wo wir waren:

http://booking.admiralstrand.com/PGM/vishusdek.pgm?V92320+XXXXXX+XXXXXX

Ist ein sehr schönes Haus, aber das Grundstück ist natürlich noch nicht eingewachsen. Es war unser erster Urlaub in einem von Admiral Strand vermittelten Haus, und die Abwicklung war völlig problemlos.

Viele Grüße
Sylvia

Verfasst: 08.09.2008, 21:13
von Chrissi9776
Vielen Dank für die vielen Informationen, das wir nicht am nabel der Welt urlauben ist uns bekannt und auch gewollt. :D

@ rising

der Sortbærvej liegt ein Stück unterhalb von unserem haus wir sind fast Nachbarn okay nach Google Earth zu urteilen sind wir es nicht nur fast sondern ganz bestimmt.

Von was bis wann seid Ihr denn da?

Kannst Dich gerne mal melden.

Gruß
Chrissi

Verfasst: 08.09.2008, 21:16
von geloescht21
Hallo rising,

der "Sortbærvej" liegt genau wie der Jordbærvej am Rand des Naturschutzgebietes. Also haben die Häuser auf der einen Straßenseite Natur im Rücken. Auf welcher Straßenseite Nr. 5 ist, weiß ich leider nicht mehr. Ansonsten ist der Weg aber eigentlich schon komplett bebaut. Vielleicht kannst du ja den Link zum Haus einstellen, wenn ich das Haus sehe, fällt's mir vielleicht wieder ein.

LG Dagmar

Verfasst: 08.09.2008, 21:21
von Chrissi9776
Hmm vielleicht hilft das ja weiter http://maps.google.de/maps?f=q&hl=de&geocode=&q=Tarm,+Sortb%C3%A6rvej+5&sll=55.885566,8.37611&sspn=0.008147,0.019312&ie=UTF8&t=h&z=16


Wir sind dort: http://maps.google.de/maps?f=q&hl=de&q=Multeb%C3%A6rvej+8,+6880,+Tarm,+D%C3%A4nemark&sll=55.886214,8.375114&sspn=0.008051,0.01914&ie=UTF8&cd=1&geocode=FXDEVAMdV8t_AA&ll=55.886962,8.375123&spn=0.008051,0.01914&t=h&z=16&iwloc=addr

Verfasst: 08.09.2008, 21:37
von geloescht21
Hallo Christian,

wo euer Haus liegt weiß ich doch, lies doch noch einmal mein Posting von Seite 1 :D

Wenn risings Haus wirklich da liegt, wo google sagt, kann man nur hoffen, dass sich die Wege dort gebessert haben oder dass es nicht regnet! Sorry!!

Aber die Frage nach den großen Riesenpfützen, durch die wir uns mit unserem Heckantrieb nicht getraut hätten, müsste Sylvia (SyBa) ja eigentlich beantworten können. Gibt es die Riesenpfützen noch??

LG Dagmar

Verfasst: 08.09.2008, 22:04
von SyBa
mimmel hat geschrieben: Aber die Frage nach den großen Riesenpfützen, durch die wir uns mit unserem Heckantrieb nicht getraut hätten, müsste Sylvia (SyBa) ja eigentlich beantworten können. Gibt es die Riesenpfützen noch??

LG Dagmar
Hallo Dagmar,

Pfützen ja, aber riesig - nein, ist mir nicht aufgefallen. Den Fjord meinst du ja sicher nicht damit :mrgreen: ?!

Unser Haus war aber relativ "außen" im Wohngebiet, möglicherweise gibt es weiter hinten noch Pfützen.

LG, Sylvia

Verfasst: 09.09.2008, 09:42
von rising
Hallo Dagmar,

hier der Link zum Haus:

http://www.dansommer.de/web/ds.nsf/house?readForm&Valuta=0&COMPANY=DAN&Katalognr=B3311&showallpic=N

Ich hoffe, er funktioniert.
Gruß
Rising

P.S.: Wir sind in der 1. NRW Ferienwoche dort, und dann regnet es nicht!

Verfasst: 09.09.2008, 12:46
von Chrissi9776
Hallo,

ach was die zwei darauf folgenden Wochen ist es trocken :wink:

Verfasst: 09.09.2008, 13:01
von rising
ach was die zwei darauf folgenden Wochen ist es trocken
Deutet darauf hin, daß ihr so Mitte Okt. dort seid.
Wir ab dem 27.9.08. Hoffe sehr auf gutes Wetter.

War denn evtl. schon mal jmd. in dem Haus? ( Link siehe oben )
Oder hat es sich schon mal von aussen angeschaut? Katalogbilder sehen ja oft ein wenig anders aus.

Gruß
rising

Verfasst: 09.09.2008, 13:14
von Chrissi9776
Moin,

wir reisen am 04.10. an, wenn ich es richtig verstanden habe ist das euer Abreisetag.

Gruß
Chrissi

Verfasst: 09.09.2008, 16:43
von rising
wir reisen am 04.10. an, wenn ich es richtig verstanden habe ist das euer Abreisetag.
So ist es.
Also sehen wir uns dann wohl doch nicht

Gruß
Rising