Seite 2 von 2

Verfasst: 28.10.2008, 22:54
von FRE4K
wildcat1122 hat geschrieben:
Wie fliegt ihr am günstigsten nach Kopenhagen ?
Hej,

Naja das ist fast schon Glückssache.
Ich habe letztes Mal ca. 100 Euro bezahlt von Hannover nach Kopenhagen und zurück.
Eine Woche später hätte es 900 Euro gekostet. Musst einfach mal längere Zeit vergleichen etc.

Jetzt zum Beispiel habe ich gerade einen Flug nach Spanien gebucht für 1,69 € ;)

Sachen gibt's :mrgreen:

Verfasst: 28.10.2008, 22:54
von Axel Finger
Fliegen nach Kopenhagen?
Und wie wollt ihr dann weiter kommen auf eurer Rundreise? Mietwagen? Oder habe ich etwas überlesen?

Karlsruhe - Kopenhagen kann man bestimmt auch in einem Tag mit dem Auto schaffen.


Gruß Axel

Verfasst: 29.10.2008, 00:41
von aki
Hej Petra,

Wenn Kopenhagen Euer Hauptziel ist, möchte ich Euch auf der Anreise unbedingt einen Aufenthalt auf Møn empfehlen. Die Jugendherberge (Møns Klint Vandrerhjem) liegt ganz nahe der Kreidefelsen. Man kann von dort durch eine fantastische Natur wandern.

Kopenhagen ist allein schon mehrere Tage Aufenthalt wert.
Die Parkgebühren dort sind leider sehr hoch, deswegen vor Ort das Auto abstellen und mit Rucksack :?: und der S-Bahn einreisen.

Danach noch etwas mehr Natur auf Seeland (Sjælland) gefällig? Über Roskilde und Holbæk gelangt man in die Region Odsherred.

Das dürfte dann für einen ersten zweiwöchigen Eindruck von einem Teil Dänemarks reichen. Im nächsten Jahr wäre dann vielleicht die Nordsee dran?

Hilsen
Axel

Verfasst: 29.10.2008, 09:51
von wildcat1122
Ja wir wollten eigentlich nach Kopenhagen fliegen und dann mit dem Mietwagen. Von Karlsruhe aus sind es fast 950 km. Sicher per Auto zu schaffen.. aber wenn wir einen günstigen Flug bekommen, wäre mir das fast lieber :)

Könnt ihr mir ein paar Erfahrungsberichte von den Danhostels geben ?
Welche habt ihr schon besucht und sehr empfehlenswert ?

Vielen Dank und Grüße aus dem verregneten Karlsruhe :roll:

Petra

Verfasst: 30.10.2008, 01:11
von aki
wildcat1122 hat geschrieben:... Könnt ihr mir ein paar Erfahrungsberichte von den Danhostels geben ?
Welche habt ihr schon besucht und sehr empfehlenswert ?
...
Danhostel hat selbst eine Klassifizierung mit Sternen vorgenommen:

[url=http://www.danhostel.dk./content/de/uber_danhostel/die_organisation/klassifikation]Hier[/url]

Wobei die subjektiven Erwartungen die größere Rolle spielen dürften.
Ein Zwei-Sterne-Danhostel mit bescheidener Ausstattung kann in einer vorzüglichen Lage sehr gut passen, wenn man Natur und Landschaft erleben will. Wie gesagt: Møn.

Verfasst: 30.10.2008, 08:33
von Engel 81
hallo ...

ich fliege zwar immer von und nach Düsseldorf, aber günstige Flüge gibt es eigentlich immer von AirBerlin. Auch Lufthansa hat ein Angebot für 100€. Da dürften die Plätze sehr eingeschränkt sein.

Ich kann nur das Hostel auf Amager empfehlen. Falls ihr euch entschliessen solltet, doch mit dem Auto selbst anzureisen, kann man dort sehr gut parken, ohne dass es euch etwas kostet..

Eure Reise hört sich sehr spannend an, ihr seid zu beneiden....

Ganz viel Spass...

Lg

Verfasst: 30.10.2008, 09:24
von g_abriele
Wenn ihr in Kopenhagen startet, wäre sicher Møn toll - liegt aber im Süden Sjællands.

Aber sicher ist es auch richtig schön, über die Storebelt-Brücke zu fahren nach Fyn. Fyn selbst muss man mögen :D :wink: - auch jetzt wüsste ich nicht genau, was man auf JEDEN FALL empfehlen könnte - aber die E20 sieht ein KLEINES BISSCHEN aus, wie ein American Highway und im Nordwesten gibt es einen richtigen kleinen Sandstrand in Bogensee (gut für eine Pause)

Oder in Fredericia - Madsby Park - da kann man ein bisschen was machen - grillen und bisschen trimm-dich *ggg*

Verfasst: 30.10.2008, 16:44
von kwako
Hej, mal so ein Gedanke.... könnte man nicht die Rundfahrt schon hinter Karlsruhe beginnen? Dann hättet ihr euer eigenes Auto (so ihr eins habt) dabei, spart euch den Flug und die Mietwagenkosten. So ein Flug nach Kopenhagen kostet auch Zeit, man muss vorher da sein, wartet auf das Gepäck übernimmt nach Wartezeit den Mietwagen.....
Da wäre ich schon etliche Kilometer weiter nördlich unterwegs.
Billige Unterkünfte gibt es in D doch auch schon, an Autobahnen liegen überall die Etap Hotels, so schlecht sind die gar nicht.
Wir haben uns angewöhnt, die Anreise schon zum Urlaub zu erklären.
Da kann man in Meckpom, Holstein oder Ostfriesland auch schon mit dem Erholen beginnen und was zu entdecken gibt es doch überall.
Nehmt doch auch ein Zelt mit, dann habt ihr die Auswahl von hunderten Campingplätzen. Die sind meist schon recht pompös ausgestattet. Wenn es regnet gibt es dort auch Hütten oder halt Danhostel oder Bed&Breakfast.

by Heike

Verfasst: 02.11.2008, 11:28
von wildcat1122
Nun gehts weiter :D

Und ich bin immer noch auf der Suche :roll:

Die Route wird umgestellt, wir sollen ja schließlich keine Japanische Touristen sein :mrgreen:

Ich habe einige sehr schöne Danhostels entdeckt & wir würden dort evtl. auch 2 Tage bleiben. Wer war denn schon eimal dort?

Holbaek
Copenhagen City
Svendborg
i Aalborg soll es Hütten geben, kennt die viell jemand ?

Wo ich einfach nicht weiterkomme sind unterkünfte ist Jütland.
Wo habt ihr denn genächtigt ? :)

Vielen Dank und Grüße aus dem verregneten Karlsruhe

Petra

Verfasst: 02.11.2008, 13:19
von Engel 81
Hallo ...

also das Danhostel in Aalborg besteht wirklich aus freistehenden Hütten...ob die allerdings sanitäre Anlagen beinhalten, weiss ich nicht.
Das Hostel liegt ausserhalb der Stadt hinter dem Segelhafen.
Wenn ihr in die Stadt von da aus möchtet, braucht ihr mit dem Fahrrad gut 10 min, per pedes dementsprechend länger.
Liegt halt grün, direkt am Fjord. Im Sommer sehr schön. Das Natur/Freibad ist ganz in der Nähe.

Lg

Verfasst: 02.11.2008, 15:11
von Poitou
Hej,

@wofu:

Du meinst Sønderhav. :D

Ich wollte nur dein Fragezeichen ersetzen.

Viele Grüße

Mic.

Verfasst: 02.11.2008, 15:26
von sankthansorm
Ihr könnt doch auch den Nachtzug nehmen - wenn nichts geändert wurde, dürfte es immer noch den Direktzug von Karlsruhe nach Kopenhagen geben.

In Jütland gibt es bestimmt auch noch andere Hostels, die nicht zu Danhostels gehören.