Seite 2 von 4

Verfasst: 14.06.2002, 07:47
von steffi
Hallo Kerstin,
habe mal ein Schnupperabo der Zeitschrift "Nordis" bestellt und bin gespannt wie die ist. Preis geht ja.
Du hast mich neugierig gemacht.
Viele Grüsse Steffi

Verfasst: 14.06.2002, 15:04
von Kerstin Herrmann
Hallo Steffi,

ich war auch durch Zufall zu der Zeitschrift gekommen.
Was ich auch gemacht habe, ältere Zeitschriften habe ich für, damals 5 DM das Stück nachbestellen können.
Nordis faxt Dir dann die Themenübersicht der Hefte und Du kannst Dir dann welche nachbestellen. Ich habe da natürlich zugegriffen ;-))
So Du, viel Spaß mit den Probeabo.
Kerstin

Verfasst: 15.06.2002, 12:06
von gudrun
ich muss mich voll wundern, wenn ich eure beitrage uebr die daenischen nahrungsmittel lese, da meiner meinung nach die daenische esskultur zu wuenschen uebrig laesst..... also die daenen essen teilweise echt voll grausige sachen ! ris a l´amande ist aj der volle sahnemampf-gatsch udn dann die leverpostei, die in jedem kuehlschrank steht ... schweinsbraten ist ja auch nicht jedermanns sache und dann die zuckerkartoffel dazu .... und dann esssen sie alle so viel lakritz !! baeh ! ymerdrys ist auch nicht ganz meins ....
meiner meinung nach gibt es in daenemark viele positive sachen ... aber das essen ist es auf alle faelle nicht ;-)

Verfasst: 15.06.2002, 16:51
von maybritt h
Hallo Gudrun!

Nun, die deutschen essen doch genaus so grausige sachen - oder?! Ist ja eine geschmackssache....:-)

Gruß
Maybritt

Verfasst: 15.06.2002, 17:02
von gudrun
ja - logisch ! ich hab da nicht unbedingt an deutschland gedacht ... ich denke eher an italienisch, franzoesisch, griechisch, thailandisch usw..... aber geschmaecker sind natuerlich verschieden. in europa wuerde ja auch keiner goldfisch, fledermaus und hund essen so wie z.B. in indonesien ....
aber das mit lakritze z.b. ist etwas ganz spezielles ... ich glaube man muss wirklich damit aufgewchsen sein um es zu moegen .... ich habe bis jetzt nur einen einzigen daenen getroffen, der lakritze nicht mag :o) und dafuer nur eine auesserst geringe anzahl auslaender die es gerne moegen. find ich lustig ....

Verfasst: 16.06.2002, 12:41
von maybritt h
Hallo Gudrun!

Sicher - andere Länder andere Sitten.
Mit dem Lakritz ist lustig - ich bin ja ein großer Lakritz-Fan und muss immer jede Menge einkaufen wenn ich in DK bin.
Zum Glück gibts in Berlin auch ein guter Lakritz-Laden - Kadó - (www.kado.de)die haben viele schöne Sachen. Sonst gibts in D ja nicht viele verschiedene Sorten Lakritz - schade!

Gruß
Maybritt

Verfasst: 16.06.2002, 21:15
von sandy01
hej leute,
ich bin echt überrascht,was ich hier so ein bisschen losgetreten habe!

Hallo mapi,
meinst du die DANISCH BUTTER COOCKIES aus'm Aldi?

Hallo Maybritt,
das mit dem Lakritzladen in berlin ist super, da wieß ich wenigstens was, wenn der rest meiner Family fragt was ich mir wünsche wo ich sie hin schicken kann! Denn für die dinger kann ich auch meilenweit laufen!!
Sag mal weißt du denn aus was das Ymerdrys besteht?

Hallo Gudrun,
in Punkto Esskultur,hat wohl jeder so seine eigenheiten. Wenn ich an die Franzosen denke, kriege ich die kriese (denn für nen klecks Essen auf'm Teller horrende Preise zu bezalen und danach mich in die nächste Pommesbude zu schlagen um satt zu werden)!
Mit Fisch den man hier kaufen kann, kann man mich hier absolut jagen, da mir dieser Gestank nach dem Braten einfach zu wieder ist (der noch 3 Tage in der Bude hängt). Wenn wir aus DK wieder kommen, hat mein Mann den Tag vorher noch geangelt und der Fisch kommt als erstes hier in die Truhe. Wenn ich den Brate, merke ich aber nach einer Stunde nicht mehr das es Fisch gab.

Hallo Heike,
ja die lecker gemischten Sorten das währe wohl zuviel verlangt, aber so wird das Heimweh doch etwas geringer. Ist ja ulkig aus welchem Teil denn? Wenn du lust hast kann ich dir die Rezepte geben.

Fra syge Sandy med hilsen

Bearbeitet von - sandy01 am 16/06/2002 21:17:57

Verfasst: 16.06.2002, 21:26
von gudrun
also sooo schlimm ist es nun auch wieder nicht, es gibt auch sachen die ich mag ;-)
z.b. ganz normales rugbrød - genial. und koldskål mag ich auch ....
ich habe gerade die ymerdrys packung vor mir(gibt es in unserem haushalt, wird allerdings nicht von mir gegessen ....): geroesteter rugbrødsrasp und zucker. das ist alles ...

Verfasst: 17.06.2002, 12:31
von Heike
Hallo Leute!
Wer dänisch kann, findet unter www.kvik.dk leckere Rezepte!
Gruß Heike

Verfasst: 17.06.2002, 14:02
von maybritt h
Hallo Heike!
Die website ist gut - guter tipp - danke!
Übrigens ist http://www.karoline.dk/
auch gut (auf dänisch)

Gruß
Maybritt

Verfasst: 17.06.2002, 20:13
von sandy01
Hallo Maybritt,
die adresse des Lakritzshop's ist ja irre! Die seite von karoline ist auch nicht ohne.Danke!

hallo heike,
auch kvik ist lecker guck doch mal unter www.sol.dk (in dänischer Sprache) da findest du auch leckere Rezepte. Ich habe dort mein Drømmedessert gefunden (wo der Kindergarten meines Sohnes am Internationalen Mittagessen Versuchskannienchen spielen mußte), das wenn jetzt etwas in dieser Richtung ist der Nachtisch hermuss!
Ich habe außerdenm im (Heeper) Aldi noch Dänischen Schnittkäse gefunden von der Firma Kordonnet.

med hilsen Sandy

Verfasst: 18.06.2002, 07:10
von sandy01
hallo an alle,
hatte vergessen wie es bei sol. dk weiter geht! Ihr findet die Rezepte unter mortens opskrifter!

viel spaß sandy

Verfasst: 24.06.2002, 10:51
von Heike
Hallo Gudrun,
also ich höre jetzt zum ersten Mal, dass jemand von der dänischen Küche nicht begeistert ist und bin erstaunt. Aber das ist ja auch Geschmacksache. Für mich bedeuten dänische Nahrungsmittel und Mahlzeiten einfach puren Genuß!!! Zugegeben, oft sehr gehaltvoll, aber dafür muß ich ja auch das ganze Jahr über auf die meisten Köstlichkeiten verzichten und mich mit den Rezepten aus meinen dänischen Kochbüchern über Wasser halten.

Verfasst: 08.07.2002, 23:20
von michael s
zum Lakritz noch ein kleiner Tip:
wer in der Nähe der Niederlande wohnt kann dort verschiedene Geschmackssorten Lakritz kaufen. Die Niederländer essen das auch gerne.
van dubbel zout tot zoet!

Verfasst: 12.07.2002, 16:18
von mapi
Hej DK-Freunde,
weiß jemand von Euch, welches dänische Produkt unserem deutschen Quark entspricht?
Marion