Arbeitsmarkt in Dk

Handel, Karriere, Beruf, Branchen, Export, Import, Produkte, Messen, u.s.w
Sollys
Mitglied
Beiträge: 965
Registriert: 20.08.2003, 15:23
Wohnort: Nr. Nebel, Danmark

Beitrag von Sollys »

Man muss die Zahlen immer in Relationen sehen. Und der Anstieg der Arbeitslosigkeit ist für dänische Verhältnisse schon recht hoch.
Eine Statistik als solche sagt noch nicht allzu viel aus. Nach dem Motto; "wer misst misst Mist"......
Aber, eine Veränderung ist da und deutlich spürbar, egal wie sehr die Leute diese auch verniedlichen wollen.
In Deutschland wird alles dramatisiert, hier wird alles verniedlicht.
Der geneigte Leser muss eben überall zwischen den Zeilen lesen.
cimberia
Mitglied
Beiträge: 1496
Registriert: 10.07.2008, 20:34
Wohnort: neben Tastrup

Beitrag von cimberia »

upps ..... habe soeben mal bei jobindex.dk gesehen, dass da nur noch ca.14000 freie Jobs angeboten werden! Von ca. 33.000 freien Jobs im Februar / März 2008 auf 14.000 im November. Autsch.... muss man sich Gedanken machen?

Hilsen Frank
triumph
Mitglied
Beiträge: 14
Registriert: 22.11.2008, 10:09

re:

Beitrag von triumph »

hallo
tschuldigung das ich mich einmische aber die zinsen sind gefallen und nicht gestiegen. soweit ich mich erinnere sogar letzten monat schon.
gruß klaus

und kann es sein das bei der job börse jahreswechselbedingt das nagbot etwas kleiner ist als gewöhnlich ?
Fuglesang
Mitglied
Beiträge: 1093
Registriert: 14.09.2008, 09:49
Wohnort: Kiel/Bork Havn

Beitrag von Fuglesang »

Hallo Triumph,

wo wohnst du, dass bei dir die Zinsen fallen?

Und vergleiche doch mal die Angebots und Nachfragen vom letzten November im Vergleich zu diesem. Da siehst du klare Ergebnisse.

Manche wollen einfach nicht wahrhaben, dass die Wirtschaft hier auch nicht mehr boomt.
triumph
Mitglied
Beiträge: 14
Registriert: 22.11.2008, 10:09

re:

Beitrag von triumph »

also ich mach in dk grad ne aps auf und das bestimmt nicht weil ich keine aufträge habe , ganz im gegenteil ich schließe grade einen einjährigen liefervertrag ab der mir höherre gewinne bringt als vorher .
der dänischen wirtschaft geht es weitaus besser als der deutschen.
gruß klaus
triumph
Mitglied
Beiträge: 14
Registriert: 22.11.2008, 10:09

Beitrag von triumph »

Dänemark senkt Leitzinsen um 0,5 Prozentpunkte
06.11.2008 18:22

KOPENHAGEN (AWP International) - Dänemarks Nationalbank hat am Donnerstag die Leitzinsen um 0,5 Prozentpunkte auf fünf Prozent gesenkt. Sie folgte damit der wenige Stunden zuvor bekanntgegebenen Zinssenkung durch die Europäische Zentralbank.

Dänemark gehört als EU-Mitglied nicht der Eurozone an. Die Kopenhagener Nationalbank hatte nach Beginn der internationalen Finanzkrise die Leitzinsen zur Verteidigung der unter Druck geratenen Landeswährung Krone kurzfristig angehoben. Das dänische Zinsniveau liegt nach den jetzt in Frankfurt und Kopenhagen verfügten Zinssenkungen weiter 1,75 Prozentpunkte über dem der Euroländer./tb/DP/bf
cimberia
Mitglied
Beiträge: 1496
Registriert: 10.07.2008, 20:34
Wohnort: neben Tastrup

Beitrag von cimberia »

cimberia hat geschrieben:upps ..... habe soeben mal bei jobindex.dk gesehen, dass da nur noch ca.14000 freie Jobs angeboten werden! 14.000 im November. Autsch.... muss man sich Gedanken machen?

Hilsen Frank
U N S K Y L D !!!!

DRECKFUHLER ähhhh DRUCKFEHLER .......
Von ca. 33.000 freien Jobs im Februar / März 2008 auf 1400 Jobs !!!!!

Hilsen Frank
margie
Mitglied
Beiträge: 195
Registriert: 15.05.2008, 16:15
Wohnort: D + DK

Beitrag von margie »

Wie wäre es denn mit:

17400 jobs...???

siehe hier: http://www.jobindex.dk/

:wink:
hjertelig hilsen
margie
Hina
Mitglied
Beiträge: 2230
Registriert: 25.10.2007, 14:32
Wohnort: 7800 Skive

Beitrag von Hina »

Und bei jobindex sind längst nicht alle freien Stellen angezeigt. Zudem geht die Zahl der Jobangebote im Winter immer abwärts, vor allem in der Bauindustrie. Die Jobangebote von Februar/März sind die Stellen, die dann im Frühjahr, wenn die Bauindustrie wieder richtig loslegt, annonciert werden.
Dass das "Wachstum" in dem Maße wie in den guten Monaten weiter ins unermessliche gehen könnte, daran hat doch aber niemand ernsthaft geglaubt. Irgendwann verlangsamt sich jedes Wachstum bis zur Sättigung, was nicht heißt, dass es der Wirtschaft schlecht geht. Die Totenglocken müssen sicher nicht geläutet werden :wink: .

Hilsen
Hina
cimberia
Mitglied
Beiträge: 1496
Registriert: 10.07.2008, 20:34
Wohnort: neben Tastrup

Beitrag von cimberia »

margie hat geschrieben:Wie wäre es denn mit:

17400 jobs...???

siehe hier: http://www.jobindex.dk/

:wink:
Beim Barte meiner Großmutter, ich schwöre, da stand gestern abend "1400" !!!!!

Hilsen Frank

Übrigens soeben waren es nur 17200!
Hina
Mitglied
Beiträge: 2230
Registriert: 25.10.2007, 14:32
Wohnort: 7800 Skive

Beitrag von Hina »

... und jetzt 17500 :wink:
kalki
Mitglied
Beiträge: 515
Registriert: 06.12.2006, 22:58
Wohnort: S-H
Kontaktdaten:

Beitrag von kalki »

und jetzt sind grad 11453 Jobs...
Hina
Mitglied
Beiträge: 2230
Registriert: 25.10.2007, 14:32
Wohnort: 7800 Skive

Beitrag von Hina »

nöö, Annoncen, nicht Jobs :wink:
triumph
Mitglied
Beiträge: 14
Registriert: 22.11.2008, 10:09

Re.

Beitrag von triumph »

hallo
also das wachstum wird nicht geringer aufgrund dessen das die arbeit weniger wird es liegt daran das zuviele qualifizierte leute fehlen.
in unserer firma suchen wird seit einem jahr leute und finden keine , zumindest keine dänen , wir haben eine lieferfähigkeit von max 70% was daran liegt das viele maschinen stillstehen weil kein personal da ist.
gruß klaus
Fuglesang
Mitglied
Beiträge: 1093
Registriert: 14.09.2008, 09:49
Wohnort: Kiel/Bork Havn

Beitrag von Fuglesang »

Ja, qualifizierte Leute werden immer und überall in allen Ländern gesucht. Arbeitslos werden jetzt diejenigen, die gehofft haben hier in Dänemark auch ohne Ausbildung oder eben Qulifikation einen Arbeitsplatz zu bekommen.
Antworten