Seite 2 von 5
Verfasst: 20.05.2009, 10:00
von galaxina
wenn nichts mehr geht, dann gabs'frueher immer guvi aus flensburg.
nun fahr ich meistens die naechste apo an und hol mir ein paar Coffein Compretten oder Katovit.
Verfasst: 20.05.2009, 10:29
von JoJo86
Also wir haben meistens so 550 km vor uns. Wir fahren meist um 5 Uhr los. Finde ich eine sehr gute Zeit, weil es nicht ganz so früh ist, wir aber trotzdem bisher immer gut durch den Elbtunnel gekommen sind.
Naja ansonsten halte ich mich mit toller Musik zum Mitsingen wach

(ist zwar schrecklich für den Beifahrer, aber mir hilft es

). Mein Beifahrer schläft eigentlich nie, obwohl er darf.

Naja kurz hinter Hamburg machen wir meist eine Toilettenpause und kurz vor oder hinter der Grenze noch einmal. Haben es dann meist nach ca. 6 Std geschafft.
Im Sommer gehts wieder los!

Verfasst: 20.05.2009, 11:31
von Nordseefan
Nach dem Start so um 3.00 Uhr ist das Ziel, möglichst früh durch Hamburg mit Tunnel zu kommen. Das sind so 450 km mit regelmässigen Toilettenpausen und um meinen Nikotinspiegel wieder hoch zu bringen

. Getränk Red Bull, schmeckt zwar nicht, hilft aber. Hinter Hamburg die erste große Pause, wenn wir auf unsere Mitfahrer aus Berlin warten. Da ist auch schon mal ein Nickerchen drin, während meine bessere Hälfte Kind und Hund bespielt. Ist meiner Meinung nach die einzig wirkungsvolle Methode gegen drohenden Sekundenschlaf. Kaffee, Energiedrinks, Schokolade usw. zögern alles nur hinaus und der große Sandmann kommt dann um so heftiger. Ganz schlimm wird es um die Mittagszeit auf der Autobahn Richtung Esbjerg. Also noch mal große Pause mit viel Bewegung. Besonders tödlich sind für mich übrigen Hörbücher, egal wie spannend. Dann schon lieber Musik von in extremo oder anderen guten Mittelalterrock, was aber beim Rest der Besatzung nur lautem Protest hervorruft. Seltsamerweise ist die Müdigkeit beim Sichten der ersten Nordseedünen wie weg geblasen.
Ich wünsche allen, daß Ihre Methoden immer funktionieren, damit der Urlaub nicht mit einem Crash und Verletzungen anfängt oder endet.
Nordseefan
Re: Wie haltet ihr euch wach,.......
Verfasst: 20.05.2009, 15:39
von Rogi
FRE4K hat geschrieben:Rogi hat geschrieben: wenn alle im auto schlafen außer ich
Sorry aber argh, es heißt: außer
mir; das ist wohl der größte Fehler den so viele Deutsche machen, immer und immer wieder

....außer
dich auch ???
gruß, rogi
p.s. wer einen rechtschreibfehler findet, darf ihn behalten.

Verfasst: 20.05.2009, 15:47
von netsrik2
naja... sehen wir das mal nicht sooooooo eng....
viele schreiben und sagen ja auch öfter"s "
@ freak
...ich persönlich finde Korrekturen nicht so schlimm, lerne ja nur daraus....
Du hast mich ja auch schon bei Fehler ertappt
Dank Dir dafür

Verfasst: 20.05.2009, 16:49
von heide
Mit Red Bull, Koffein etc. wachbleiben finde ich nicht wirklich gut, eher gefährlich.
Wir haben immer ca.1000 km vor uns und starten morgens sehr früh.
Mit der Urlaubsfreude im Bauch lieben wir es bei Dunkeln los zu fahren und genießen es, wenn es, wenn die Sonne aufgeht und es langsam hell wird. Dann frühstücken wir unterwegs und machen auch noch weitere Pausen. Wir sind nämlich nicht auf der Flucht, wir fahren in den Urlaub -

und der fängt doch gleich hinter Hamburg an - oder ?
Gruß, Heide
Verfasst: 20.05.2009, 20:19
von Rogi
wir versuchen früh durch den elbtunnel zu kommen. das ist
auf unserer fahrt immer das "nadelöhr". nach dem tunnel wir
eine ausgiebige pause gemacht. frühstück mit allem zip und zap.
gruß, rogi

Verfasst: 20.05.2009, 20:33
von loekken0
Hallo
Wir halten uns nicht wach, sondern fahren ausgeruht in den Urlaub......
Wir haben Gott sei Dank nur 560 km vor uns,um im Urlaubsort anzu- kommen, aber es gibt nichts Schlimmeres auf der Autobahn, als über müdete Fahrer.
Wir sind nun keine Nachtfahrer und sind einmal nachts um 2 aus DK zurückgefahren ,weil unsere Tochter erkrankt war. So etwas machen wir nie wieder.
Pausen werden trotz allem bei uns auch am Tage gemacht, denn wir sind ja nicht auf der Flucht.
Ich beneide bestimmt keinen von Euch, der eine weite Anreise hat, aber müssen 1000 km an einem Tag absolviert werden??
Wünsche allen eine sichere Urlaubsfahrt.
Zu stressig
Verfasst: 20.05.2009, 21:58
von frosch
Wir fahren nur bis Travemünde und nehmen ab dort die Fähre.
So sparen wir über 300 km mit dem Auto.
Alles andere ist uns zu stressig und für uns und die Anderen auf der Autobahn zu gefährlich. Und der Urlaub fängt schon auf der Fähre an, besser gehts nicht.
Ansonsten gab es für die "Bande" hinten (also die Kurzen) immer das neueste Harry Potter Hörbuch. Das ging sieben Jahre super, nun iss vorbei...
Ansonsten alle 2-3 Stunden eine Pause.
Verfasst: 20.05.2009, 23:11
von Dr.Tossi
Wir fahren immer erst am frühen Nachmittag los - so sind wir dann rechtzeitig um die Kaffeezeit in DK. Diese 2,5 Stunden schaffen wir gerade noch wachzubleiben, auch ohne Pinkelpause, Tankstopp oder Gassigehen...
Der Elbtunnel interessiert uns nicht die Bohne (es sei denn wir wollen Richtung Italien fahren), denn der liegt weit südlich von uns

!
LG
Torsten
Verfasst: 21.05.2009, 08:11
von Holles
Hallo,
wir haben ca. 1200km bis Hjørring zu bewältigen.
Das geht am besten mit einer Abfahrt gegen 02:00Uhr und dem Ziel den Elbtunnel gegen 07:00Uhr zu passieren. (Ist am Samstag normal kein Problem). Frühstücken in Hamburg bei Schwiegermuttern. Und dann gemütlich bis 14:00Uhr in Hjørring ankommen und Grillklamotten einkaufen. Danach ab ins Haus und den Urlaub beginnen.
Zurück ging es in den letzten Jahren freitags via Legoland (hatten Jahreskarten) Spare Ribs futtern, Beine vertreten und im Anschluss daran direkt gen Stuttgart.
Es ist zwar ein langer Ritt, aber DK entlohnt einen dafür mit Erholung pur.
Wenn bloß die blöde Dachbox nicht wäre!:mrgreen:
Gruß
Holles
Verfasst: 22.05.2009, 13:49
von Brugsen
Na ja. Wir fahren um 6:00 Uhr los und dann werde ich während der Fahrt
nicht müde. Wir können nicht um 3:00 losfahren dann sind wir um 11:00
in Hornbäk / Seeland. Wir können aber erst ab 15:00 ins Haus.
Ich fahre gerne Auto und die Hinfahrt gehört für mich schon zum Urlaub.
Brugsen
Verfasst: 22.05.2009, 16:19
von Rogi
die vorfreude ist doch die schönste freude !!!

da macht mir das frühe aufstehen und das lange fahren nichts aus.
gruß, rogi

Verfasst: 23.05.2009, 02:48
von Ellen
Ich fahre grundsätzlich nur nachts los, da kann man, bzw. Frau meistens besser Gas geben
So gegen 3 Uhr bin ich nach 4/5 StundenSchlaf auch fit, habe in meinem ganzen Leben noch nie länger geschlafen...reine Gewohnheit.
Einen Tankstopp lege ich ein. Die Zeit nutzt mein Mann für eine oder auch zwei Zigaretten und für den Hund.
Freiwillig steigt der Wuff allerdings nicht aus und innerhalb der nächsten 5 Minuten sitzt sie auch wieder angeschnallt und zusammengerollt auf ihrem Platz. Zuhause würde sie um diese Zeit auch nicht Gassi gehen.
Wir fahren 800 km und hören dabei CD`s...Böhse Onkelz, In Extremo, J.B.O.,Pro Pain ,Rammstein...fetzige Mucke halt

Fahrerwechsel lehne ich ab, ich bin kein guter Beifahrer und die paar Stunden machen mir nichts aus.Zum Frühstück bin ich da

Verfasst: 23.05.2009, 21:01
von suNa
Ich packe freitags den Wagen und bereite alles vor.
Gegen 20:00 Uhr gönne ich mir ein Entspannungsbad und lege mich sofort ins Bett und schlafe in der Regel auch sofort ein.
Gegen 1:00 Uhr stehe ich auf und fahre um 2:00 Uhr los.
Mülheim an der Ruhr -> Rømø
Nach dem Elbtunnel fahre ich auf den ersten Rastplatz, dort eine Runde mit den Hunden und schnell für kleine Mädchen.
Dann gehts nach Süderlügum, dort schnell einkaufen und ab auf die Insel.
Ich bin nicht müde während der Fahrt und bin froh, dass alle anderen, inkl. Hunde, schlafen.
Ich genieße bei Musik die Fahrt und freue mich je näher ich dem Norden komme.
Wenn die Sonne aufgeht bin ich im Norden, öffne alle Fenster und freue mich wie ein kleines Kind.