Hallo @ Dickmann,
diese Diskussion hatten wir hier schon mindestens ein Dutzend mal, und es sind auch meist dieselben Fories, die dabei auf ihrem (persönlichen) Standpunkt beharren.
Nur so zur Info:
Dieses Forum ist natürlich privat, aber wird eben auch von verschiedenen Firmen (u.a. Fereinhausvermittlern) gesponsort.
Das ist ja auch o.K. , denn die nicht unbeträchtlichen Kosten zum Betreiben einer aufwändigen Webseite müssen ja irgendwie kompensiert werden.
Und wenn die Werbung offen erkennbar ist, dann ist das wohl für keinen von uns ein Problem.
Ich kenne da ganz andere Foren, da manipulieren die Mods (oder auch als User getarnte Mods) die Threads geschickt in die gewünschte Richtung um latent mächtig Werbung für bestimmte Anbieter zu machen.
Maybritt, als Verantwortliche dieser Seite, muss natürlich immer so eine Art Quadratur des Kreises versuchen, um allen Interessen gerecht zu werden.
Greift sie nicht ein, dann verkommt das Forum irgendwann einmal zu einer privaten Kontaktbörse, an der Vermieter und Mieter fröhlich den Gesetzen von Angeot und Nachfrage frönen.
Also so eine Art Online-Wochenblättchen mit kostenlosen Anzeigen.
Stress mit den Sponsoren ist dann vorprogrammiert.
Greift sie regulierend ein, dann wenden sich viele User enttäuscht ab, weil sie nicht die Informationen bekommen die sie gerne haben möchten.
Und den "Marktwert" einer Seite bestimmt nun einmal die Anzahl der "Hits".
So richtig recht machen kann sie es also niemanden.
Was das Thema "Privat mieten" angeht, so gibt es inder Tat jede Menge Möglichkeiten die Vermittler "legal" zu umgehen.
Viele von uns mieten ja ganz gerne ihr "Stammhaus" mehrmals nacheinander.
Und am "schwarzen Brett" hängt IMMER die Adresse und die Telefonnummer des Eigentümers.
Und wenn der nicht gerade am anderen Ende von DK wohnt, dann finden viele Eigentümer immer wieder einen Anlass um mal nach "dem Rechten zu sehen", z.B. den Rasen zu mähen, kleine Ausbesserungsarbeiten etc..
Sprich die "rechten Stammgäste" zu rekrutieren.
Wobei ich bisher immer den Eindruck hatte, dass es den Eigentümern weniger darum geht sich ein paar Kronen mehr in die eigene Tasche stecken zu können, als wohl eher um eine bessere "Planungssicherheit" mit Gästen deren Verhalten keine bösen Überaschungen erwarten lassen.
Ansonsten würde ich mal behaupten, dass jeder der in Lage ist hier ein Posting zu veröffentlichen genausogut fast jeden Eigentümer eines bestimmten Ferienhauses im Internet recherchieren kann.
Die Dänen gehen mit ihren privaten Daten erstaunlich locker um, was aber nicht heissen muss das alle Ferienhausbesitzer unbedingt daran interessiert sind private Mietverträge abzuschliessen.
Es könnte daher durchaus sein, dass die Reaktion auf einen spontanen Anruf nicht so freundlich ausfällt wie erwartet.
Anders sieht es natürlich aus, wenn man die Adresse des Mietobjektes kennt, und Google und Konsorten eine passende private Webseite ausfindig machen können.
Auf diese Art habe ich schon so manchen Euro gespart, allerdings hat man dann oft das Problem das man die Endreinigung nicht mitbuchen kann und selber Hand anlegen muss.
Was die Buchung über "Portale" angeht, so hbe ich letztes Jahr die Erfahrung gemacht, das diese nicht automatisch höhere Preise bedeuten müsen.
Mein letztjährigen Ferienhäuser waren, über ein Portal gebucht, keinen Euro teurer als beim "regulären" Vermittler.
Und es gab jeweils noch einen Gutschein von ca. 5 Prozent des Mietpeises für die nächste Buchung.
Sieht also so aus, als treten die Vermittler einen nicht unbeträchtlichen Teil ihrer üppigen Provision an die Portale ab, um ihre Objekte sicherer vermieten zu können.
Übrigens zeichnet sich derzeit ein steigender Trend zu Portalen ab, in denen private Anbieter ihre Häuser gemeinsam "vermarkten".
Was auh Sinn maht, denn wenn ich z.B. bei Google die Suchbegriffe " Ferienhaus ; privat; Ostsee; Dänemark" eingebe, dann werde ich mit tausenden von Treffern "erschlagen".
Wer dann erst auf Seite 222 aufgeführt wird, der muss sch nicht wundern wenn ihn kein potenzieller Kunde findet.
Da ist die Chance innerhalb eines Privatanbieter-Portals per Link "entdeckt" zu werden viel größer.
Gruß
Reimund