Kinderausweis ja oder nein

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
Freia N.

Beitrag von Freia N. »

Urmel hat geschrieben:
@ Freia N....deshalb muß man aber nicht gleich schreien !!! Wird in einem Forum etwas in Großbuchstaben geschrieben , kommt das im R.L dem Schreien ,gleich. Und wie heißt es so schön : Nur weil man schreit , hat man nicht zwangsläufig Recht !! :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Liebes Urmel,

nur zu Deiner Info: Großbuchstaben sehen so aus: ABCDEF............
Meine kleinen Buchstaben "keinen" habe ich lediglich in der Schriftgröße geändert und im Fettdruck geschrieben. Du verstehst den Unterschied? :idea:
Hina
Mitglied
Beiträge: 2230
Registriert: 25.10.2007, 14:32
Wohnort: 7800 Skive

Beitrag von Hina »

Ich würde mich auch auf keinen Fall darauf verlassen, dass man bisher so gut wie nicht in die Verlegenheit kam, sich irgendwo ausweisen zu müssen. Die Zeiten sind auch in DK vorbei. Es gibt zwar keine Grenzkontrollen mehr aber der Zoll ist durchaus unterwegs und spätestens bei einer der seit ein paar Monaten sehr beliebten ausgiebigen Verkehrskontrollen wird es ernst. Strafgelder sind hier alles andere als unerheblich, abgesehen von dem weiteren Ärger, den man dann möglicherweise am Hals hat. Ich erinnere nur mal daran, wie man hier mit dem deutschen Taxifahrer unmißverständlich ein Zeichen gesetzt hat. Was den behördlichen Umgang mit Ausländern betrifft, die sich nicht gesetzeskonform verhalten, ob wissentlich oder unwissentlich, sieht es hier dann doch etwas anders aus als in Deutschland. Da hat sich schon so mancher gewundert, weil der normale Umgang, auch mit den Behörden hier ansonsten sehr viel unkomplizierter als in Deutschland ist.

Hilsen Hina
Pantina
Mitglied
Beiträge: 20
Registriert: 12.06.2009, 21:35

Beitrag von Pantina »

Zitat: www.auswaertiges-amt.de

Einreisebestimmungen für Dänemark:
Reisedokumente

Deutsche Staatsangehörige können mit gültigem Reisepass oder Personalausweis oder Kinderpass bzw. Kinderausweis sowie mit vorläufigem Reisepass nach Dänemark einreisen.
Kinderausweise werden für Kinder bis zum vollendeten zehnten Lebensjahr ohne Lichtbild anerkannt.

Im Hinblick auf die Sicherheitskontrollen in den dänischen Flughäfen ist bei einer Weiterreise per Flugzeug in ein Land, das nicht Mitglied des Schengener Abkommens ist (also auch nach Grönland), die Mitnahme eines Reisepasses erforderlich.

Autofahrern wird dringend abgeraten, Anhalter oder andere ihnen unbekannte Personen über die Grenze nach Dänemark mitzunehmen. Sofern diese Personen keine Ausweispapiere mit sich führen, die zum legalen Aufenthalt in Dänemark berechtigen, wird den Fahrern Menschenschmuggel vorgeworfen und regelmäßig sofortige Untersuchungshaft angeordnet.


Am besten für ein 10 Jähriges Kind schon einen Personalausweis beantragen der ist 6 Jahre gültig und dazu noch kostenlos (aber nur der erste :D ) Bearbeitungszeit allerdings mind. 14 Tage!!! So mach ich das jetzt für meinen großen. Ein Reisepass kann sofort ausgestellt werden, man muss aber ein "Verbrecherfoto" vom Fotografen haben, Kosten dafür belaufen sich um die 15,- + Passbildkosten. Gültigkeit bis zum 12. Lebensjahr.

LG
annikade
Mitglied
Beiträge: 2008
Registriert: 18.07.2006, 16:38
Wohnort: Berlin v Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von annikade »

Pantina hat geschrieben: Ein Reisepass kann sofort ausgestellt werden, man muss aber ein "Verbrecherfoto" vom Fotografen haben, Kosten dafür belaufen sich um die 15,- + Passbildkosten. Gültigkeit bis zum 12. Lebensjahr.
Bis zum 12. Lebensjahr gibt es ja nur den Kinderreisepass zum Mitnehmen.
Für alle die älter sind als 12 und gleichzeitig in Zeitnot, gibt es auch noch den "Vorläufigen Reisepass".
Den kann man auch gleich mitnehmen - er ist allerdings nur für 1 Jahr gültig.
Ist aber - wie gesagt - sehr praktisch, wenn man nicht wochenlang warten kann.

Gruß

/annika
Antworten