Weniger deutsche Urlauber in Dänemark
Halli hallo,
Ferienhausanbieter und Anniki haben recht. Die Provision der Büros liegt deutlich niedriger. Weiss nicht woher du deine angeblich schwarzen auf weissen Zahlen beziehst, aber wenn diese der Wahrheit entsprächen, was sie definitiv nicht tun, würden die Hauseigentümer wohl nicht auf die grossen Anbieter zurückgreifen und deren Kataloge dünne Heftchen sein.....
Habe heute wieder einen langen und harten Tag im Büro hinter mir und kann nur sagen die Leute wollen Service und zwar persönlichen. Für jede Kleinigkeit und sei sie noch so winzig, wird im Büro vorgesprochen, Bilder werden gezeigt, es wird mit Anwälten gedroht usw.......
Selbst Glühbirnen sollen gewechselt werden und das gerne sofort.....
Um eine Sicherung reinzuschrauben fährt man ja nicht in den Urlaub.....
usw usw......
Warum sollten die Preise Sommers wie Winters gleich sein? Das macht doch gar keinen Sinn. Wir verdienen mit dieser Arbeit unser Geld und Angebot und Nachfrage bestimmen nun mal das Geschäft. Schon jetzt, trotz der billigen Nebensaisonpreise geht die Nachfrage in der Nebensaison
zurück und trotz der teuren Preise steigt sie in der Hauptsaison. Wozu die Preise zu unseren Ungunsten ändern. Wir sind kein Sozialbüro, sondern ein Wirtschaftsunternehmen.
Liebe Grüsse
Susanne
Ferienhausanbieter und Anniki haben recht. Die Provision der Büros liegt deutlich niedriger. Weiss nicht woher du deine angeblich schwarzen auf weissen Zahlen beziehst, aber wenn diese der Wahrheit entsprächen, was sie definitiv nicht tun, würden die Hauseigentümer wohl nicht auf die grossen Anbieter zurückgreifen und deren Kataloge dünne Heftchen sein.....
Habe heute wieder einen langen und harten Tag im Büro hinter mir und kann nur sagen die Leute wollen Service und zwar persönlichen. Für jede Kleinigkeit und sei sie noch so winzig, wird im Büro vorgesprochen, Bilder werden gezeigt, es wird mit Anwälten gedroht usw.......
Selbst Glühbirnen sollen gewechselt werden und das gerne sofort.....
Um eine Sicherung reinzuschrauben fährt man ja nicht in den Urlaub.....
usw usw......
Warum sollten die Preise Sommers wie Winters gleich sein? Das macht doch gar keinen Sinn. Wir verdienen mit dieser Arbeit unser Geld und Angebot und Nachfrage bestimmen nun mal das Geschäft. Schon jetzt, trotz der billigen Nebensaisonpreise geht die Nachfrage in der Nebensaison
zurück und trotz der teuren Preise steigt sie in der Hauptsaison. Wozu die Preise zu unseren Ungunsten ändern. Wir sind kein Sozialbüro, sondern ein Wirtschaftsunternehmen.
Liebe Grüsse
Susanne
Genau!Pippi-Langstrumpf hat geschrieben:Und warum liegen bei den Ferienhausanbietern die Saisonzeiten den Schulferien angepasst? Damit die ihr Geld machen.
Ich glaube du vergisst dabei eines: Die Häuser werden nicht vermietet um die Urlauber einen Gefallen zu tun, sondern um Geld zu verdienen. Und das die Urlauber die Anbieter beibringen können wie sie noch mehr Geld verdienen, das halte ich für sehr zweifelhaft. Urlauber haben da andere Interessen, nämlich ihre Kosten zu reduzieren.Pippi-Langstrumpf hat geschrieben:Ein Innovativer Vorschlag: Einmal den günstigsten Hauspreis für das gesamte Jahr nehmen: Dann bleibt es trotzdem so: die "teuersten Wochen sind ausgebucht". Das ist nicht Urlauber- sondern Anbieter gemacht.
BlaavandFan meint:
Kann ich von meinem Anbieter auf Fünen so pauschal nicht behaupten...
Habe gestern schon einen Katalog für 2010 gesehen und muss sagen, die Preise haben wieder angezogen. Es ist auch in der Nebensaison oder gerade in der Nebensaison, auch schon fast nicht mehr bezahlbar.
Kann ich von meinem Anbieter auf Fünen so pauschal nicht behaupten...
Würde Hirnlosigkeit vor Kopfschmerzen schützen, könnten die Aspirin-Produzenten ihre Läden schließen.
Gabriel Laub, poln.-dt. Schriftsteller 1928-1998
Der Verstand und die Fähigkeit ihn zu gebrauchen, sind zweierlei Fähigkeiten.
Franz Grillparzer, öster. Dramatiker 1791-1872
Gabriel Laub, poln.-dt. Schriftsteller 1928-1998
Der Verstand und die Fähigkeit ihn zu gebrauchen, sind zweierlei Fähigkeiten.
Franz Grillparzer, öster. Dramatiker 1791-1872
-
- Mitglied
- Beiträge: 440
- Registriert: 16.07.2009, 10:20
- Wohnort: Vimmerby
- Kontaktdaten:
@ Ferienhaus
@Sollys
Da habt ihr vollkommen recht, wenn ich die Seite eines Wirtschaftunternehmens sehe. Da ist es nur richtig, den vollen Preis und noch mehr zu nehmen. Und wie du schon sagtest, Ferienhausanbieter: Die Urlauber buchen auch jedes Haus zu jedem hohem Preis und das muß der Unternehmer gerade zu Ferienzeiten mit Saisonzeiten ausnutzen. Die Deutschen sind sowieso nur am meckern und können die Glühbirne noch nicht mal selber auswechseln.
Mit meiner Darlegung wollte ich nur mal aus der Sicht des Urlaubenden und nicht des Wirtschaftsunternehmens hinweisen!
Eigentlich ist es ja absurd, dass man, zu Hause, 500 Euro Miete im Monat für eine Unterkunft zahlt und im Urlaub wären das 2000 Euro.
Und noch ein ultimativer Vorschlag: noch mehr die Preise für einen guten Verdienst erhöhen, die Leute buchen ohnehin und wie Sollys schon beschrieben hat, ist erstaunlicherweise alles ausgebucht.
Im Urlaub sollen die schließlich ihr Geld ausgeben und zu Hause können sie dann zum Sozialbüro laufen.
Und wenn dann zu Hochsaisonzeiten alles ausgebucht ist und niemand mehr etwas findet, kann man für das kleinste einfachste Haus auch einen guten Verdienst machen. Die Deutschen buchen alles.
@Sollys
Da habt ihr vollkommen recht, wenn ich die Seite eines Wirtschaftunternehmens sehe. Da ist es nur richtig, den vollen Preis und noch mehr zu nehmen. Und wie du schon sagtest, Ferienhausanbieter: Die Urlauber buchen auch jedes Haus zu jedem hohem Preis und das muß der Unternehmer gerade zu Ferienzeiten mit Saisonzeiten ausnutzen. Die Deutschen sind sowieso nur am meckern und können die Glühbirne noch nicht mal selber auswechseln.
Mit meiner Darlegung wollte ich nur mal aus der Sicht des Urlaubenden und nicht des Wirtschaftsunternehmens hinweisen!
Eigentlich ist es ja absurd, dass man, zu Hause, 500 Euro Miete im Monat für eine Unterkunft zahlt und im Urlaub wären das 2000 Euro.
Und noch ein ultimativer Vorschlag: noch mehr die Preise für einen guten Verdienst erhöhen, die Leute buchen ohnehin und wie Sollys schon beschrieben hat, ist erstaunlicherweise alles ausgebucht.
Im Urlaub sollen die schließlich ihr Geld ausgeben und zu Hause können sie dann zum Sozialbüro laufen.
Und wenn dann zu Hochsaisonzeiten alles ausgebucht ist und niemand mehr etwas findet, kann man für das kleinste einfachste Haus auch einen guten Verdienst machen. Die Deutschen buchen alles.
-
- Mitglied
- Beiträge: 440
- Registriert: 16.07.2009, 10:20
- Wohnort: Vimmerby
- Kontaktdaten:
Könnte ich mir mal überlegen, würde mir sogar Spaß bringen.
Die Katalog/Online-Gestaltung würde ich in Hochglanzbilder aufpolieren, sämtliche Vorzüge eines Ferienhauses und Urlaubsortes hervorbringen und vor allem, für die Tatzenträger Outletstores und Einkaufsmöglichkeiten präsentieren. Gleichzeitig auf Animation für Anhang wie Großeltern, Kinder und Hund hinweisen.
Desweiteren ist eine Endreinigung im Preis mit inbegriffen.
Auf ein sauberes und gereinigtes Haus hinweisen.
Die Bettwäsche/Teppiche wird nach jeden Besuch gereinigt, Inventar ist sauber und heil. Wände müssen hell gestrichen sein. Der Kaminkorb voll gefüllt. Zum Abschluss würde ich persönlich vor dem Besucheransturm durch das Haus gehen, alles kontrollieren, zwei Piccoloflaschen, ein Blümchen und ein Tatzenprospekt (natürlich mit Absprache und Provision des Stores) auf den sauberen Tisch stellen.
Und der beste wirtschaftliche Faktor, Ferienhausanbieter ist: du als mein Chef und ich, könnten den Hauspreis bei diesen verlockenen Hinweisen verdoppeln. Die Deutschen zahlen lieber mehr und haben dafür ein sauberes Haus.

Die Katalog/Online-Gestaltung würde ich in Hochglanzbilder aufpolieren, sämtliche Vorzüge eines Ferienhauses und Urlaubsortes hervorbringen und vor allem, für die Tatzenträger Outletstores und Einkaufsmöglichkeiten präsentieren. Gleichzeitig auf Animation für Anhang wie Großeltern, Kinder und Hund hinweisen.
Desweiteren ist eine Endreinigung im Preis mit inbegriffen.
Auf ein sauberes und gereinigtes Haus hinweisen.
Die Bettwäsche/Teppiche wird nach jeden Besuch gereinigt, Inventar ist sauber und heil. Wände müssen hell gestrichen sein. Der Kaminkorb voll gefüllt. Zum Abschluss würde ich persönlich vor dem Besucheransturm durch das Haus gehen, alles kontrollieren, zwei Piccoloflaschen, ein Blümchen und ein Tatzenprospekt (natürlich mit Absprache und Provision des Stores) auf den sauberen Tisch stellen.
Und der beste wirtschaftliche Faktor, Ferienhausanbieter ist: du als mein Chef und ich, könnten den Hauspreis bei diesen verlockenen Hinweisen verdoppeln. Die Deutschen zahlen lieber mehr und haben dafür ein sauberes Haus.
Na ja, abgesehen von den Piccoloflaschen und das ich keine Ahnung habe was ein Tatzenträger ist, läuft es ja schon so bei den sieben Häusern, die ich hier auf Fejø verwalte. Ohne den Preis verdoppelt zu haben. Aber das geht halt nur im kleinen. Bei den restlichen gut 20.000 Häuser in unserem Angebot, die von unseren vielen Partner stammen, sind die ja für das Niveau zuständig, und da kommt der Chef bestimmt nicht persönlich vorbei und trink mit den Gästen ein Bier auf der Terrasse. Wieso? Weil es sich nicht rentiert. Macht es ja bei mir auch nicht, aber da ich andere Einkommen habe, ist das nicht so wichtig. Lieber Rasen mähen und mit Gäste quatschen als bei 30 Grad im Büro sitzen.
-
- Mitglied
- Beiträge: 397
- Registriert: 28.10.2006, 12:18
- Wohnort: OWL
Es wird noch weniger - trotz Vorurteilen!
Ich denke, der Anteil deutscher Dänemarkurlauber wird erst in den nächsten Jahren richtig schrumpfen, denn die Krise kommt nur allmählich bei den Menschen an. Wenn aber so ca. 6 Monate nach der Bundestagswahl die "Sau rausgelassen wird", also die MWSt. auf 25% erhöht und Sozialleistungen extrem zusammengestrichen werden - dann wirds richtig eng mit dem Urlaub in Dänemark!
Andererseits: Auf Bornholm z.B., wo verständlicherweise auch noch die Zahl schwedischer Urlauber deutlich zurückgegangen ist, springen Urlauber aus Polen mehr und mehr in die Bresche - das kann es anderswo sicher auch in ähnlicher Form geben.
Raimund: Glückwunsch zu einem der plattesten Vorurteile der letzten 12 Monate!
Wir können uns teure DK-Urlaube nicht leisten, weil mein holdes Weib "gehobene Beamtin" ist, sondern weil ich selbstständig bin.
Ihre Freundin kann sich mit ihrem Mann einen Bornholm-Urlaub maximal alle 3 Jahre leisten, beide im ÖD, er Studiendirektor; aber die Ausbildung ihrer beiden Töchter verschlingt das Meiste.
Und was mich schon wütend macht: Immer wieder treffe ich Leute, die vom wundervollen und günstigen Urlaub in DK im Mai/Juni oder Sept schwärmen. Toll, dank meines lehrenden Weibes sind wir bis zu Ihrer Pensionierung auf die scheißteure Höchstsaison angewiesen, wo es bis zu dreimal mehr als in der Nebensaison kostet. Dafür hat ihr der Arbeitgeber vor Jahren schon das Urlaubsgeld gestrichen.....
So viel zu Vorurteilen, lieber Raimund!
Andererseits: Auf Bornholm z.B., wo verständlicherweise auch noch die Zahl schwedischer Urlauber deutlich zurückgegangen ist, springen Urlauber aus Polen mehr und mehr in die Bresche - das kann es anderswo sicher auch in ähnlicher Form geben.
Raimund: Glückwunsch zu einem der plattesten Vorurteile der letzten 12 Monate!
Wir können uns teure DK-Urlaube nicht leisten, weil mein holdes Weib "gehobene Beamtin" ist, sondern weil ich selbstständig bin.
Ihre Freundin kann sich mit ihrem Mann einen Bornholm-Urlaub maximal alle 3 Jahre leisten, beide im ÖD, er Studiendirektor; aber die Ausbildung ihrer beiden Töchter verschlingt das Meiste.
Und was mich schon wütend macht: Immer wieder treffe ich Leute, die vom wundervollen und günstigen Urlaub in DK im Mai/Juni oder Sept schwärmen. Toll, dank meines lehrenden Weibes sind wir bis zu Ihrer Pensionierung auf die scheißteure Höchstsaison angewiesen, wo es bis zu dreimal mehr als in der Nebensaison kostet. Dafür hat ihr der Arbeitgeber vor Jahren schon das Urlaubsgeld gestrichen.....
So viel zu Vorurteilen, lieber Raimund!
-
- Mitglied
- Beiträge: 397
- Registriert: 28.10.2006, 12:18
- Wohnort: OWL
-
- Mitglied
- Beiträge: 397
- Registriert: 28.10.2006, 12:18
- Wohnort: OWL
-
- Mitglied
- Beiträge: 20
- Registriert: 20.07.2009, 16:57
Also ich trage auch hier in Deutschland DAS GANZE JAHR über meine diversen Jakcen mit der Wolfstatze drauf. Na du muss ich mir ja wohl um nicht gleich als Deutscher in DK aufzufallen, ein paar neue Kleidungsstücke kaufen. Habt ihr auch was gegen die Jacken mit dem Mammut oder dem Steinzeitvogel drauf oder sind die genehm? Wären dann aber auch ein ganzes Stück teurer...
Hallo,
nur mal zum Thema "plattes Vorurteil".
Habe zufällig ein paar Exemplare dieser Spezies in meiner näheren Verwandschaft und in der unmittelbaren Nachbarschaft.
Und auch deren Kollegen passen samt und sonders exakt in das Schema.
Lehrer erkenne ich mittlerweile mit 80-Prozentiger Sicherheit am Outfit und zu 90 Prozent sobald ich mit denen auch nur einen einzigen Satz gewechselt habe.
Es mag da vielleicht ein paar Exemplare geben, die aus dem Schema fallen, aber viele können das nicht sein, sonst wäre ich schon mal einem begegnet.
Übrigens war alles mit einem Augenzwinkern gemeint, aber ich hätte wissen sollen das die betreffende Berufsgruppe sich gerne mal auf den Schlips getreten fühlt.
Und wie heisst es doch so schön:
Nur wem der Schuh passt, der zieht sich den auch an.
Gruß
Reimund
nur mal zum Thema "plattes Vorurteil".
Habe zufällig ein paar Exemplare dieser Spezies in meiner näheren Verwandschaft und in der unmittelbaren Nachbarschaft.
Und auch deren Kollegen passen samt und sonders exakt in das Schema.
Lehrer erkenne ich mittlerweile mit 80-Prozentiger Sicherheit am Outfit und zu 90 Prozent sobald ich mit denen auch nur einen einzigen Satz gewechselt habe.

Es mag da vielleicht ein paar Exemplare geben, die aus dem Schema fallen, aber viele können das nicht sein, sonst wäre ich schon mal einem begegnet.
Übrigens war alles mit einem Augenzwinkern gemeint, aber ich hätte wissen sollen das die betreffende Berufsgruppe sich gerne mal auf den Schlips getreten fühlt.
Und wie heisst es doch so schön:
Nur wem der Schuh passt, der zieht sich den auch an.
Gruß
Reimund