Seite 2 von 2

Verfasst: 04.07.2004, 20:12
von Monika D.
Hi Ursel,
wir waren im letzten Jahr vom 3. - 24. August in Dänemark und hatten ein mega-super-Wetter! Hier in Deutschland stöhnten zu der Zeit Alle über die Wahnsinnshitze (bis 40°C) und wir hatten während der Zeit in Blaavand angenehme 28 bis 32°C, und dann immer noch die leichte Brise von der Nordsee ... also 2003 fand ich schon genial. Wir waren noch nie so oft in der Nordsee baden wie letztes Jahr.
Auch unsere Vermieter erzählten uns, dass es auch im Juni u. Juli 2003 sehr viele (ungewöhnlich) schöne Tage gegeben hätte.
Auch für dieses Jahr geb ich die Hoffnung nicht auf. Wir sind ab 18.7. für 3 Wochen wieder in Ho/Blaavand und freuen uns - egal was für ein Wetter herrscht .... Hauptsache DÄNEMARK. Der Countdown läuft: Wie sagte doch unsere kleine Nichte heute nachmittag: noch 14 mal schlafen .....
Liebe Grüße und noch einen schönen Abend
Monika

Verfasst: 04.07.2004, 20:17
von andi
Hej
Hej Ursel, äh war 2003 nicht dieser Superheiße Sommer ?
Wenn ich in der Nordsee bade, muß es Warm sein und ich habe gebadet!!
Wir haben letztes Jahr in Bjerregård (ab 1.8) den ersten heißen Sommer in DK erlebt.
Bin zwar gerade 40 geworden, aber soo schlecht kann mein Gedächnis doch nicht sein.

Hilsen Andi

Verfasst: 04.07.2004, 20:32
von Ursel
Hej Andi!
Lies mal genau, was ich schon geschrieben habe - obwohl es ja eigentlich jetzt bitte kein Streit darum werden soll, lach:

Wir hatten bis zum ca. 12./13.7,. (da sind wir hier nämlich wegfahren nach Dtld., deshalb erinnere ich mich so gut an das Wetter) kaum einen trockenen, warmen Tag hier in DK - es setzte mit der Hitze, die in Dtld. da schon wochenlang herrschte, nicht ganz so schlimm erst ab diesem Zeitpunkt ein.
Ich bekam wochenlang - im Mma,i im Juni, Anfang Juli, auch als meine Kinder (also wir) schon Ferien hatten, mails und Post und Anrufe von geplagten deutschen Freunden, die bald neidisch auf unsere 15-Grad-Einheitswerte schauten, weil sie die 40 Grad bei sich schon nicht mehr aushielten - da hatten wir hier kaum mal einen Tag um die 20 gehabt.

Und wie in den letzten Jahren sowieso - deshalb ja auch schon seit längerem nicht nur mein Wunsch, die Ferien nach hinten zu verschieben: Sct. Hans naß und kalt und vielerorts ausgefallen wegen der sintflutartigen Regenfälle (wie dieses Jahr ja auch), Juni generell naß und kalt (aber wenigstens früher noch Mai warm) und dafür ab Mitte Juli gutes Wetter.

Wenn man dann natürlich genau seinen Urlaub aus der deutschen Hitze kommend in den dänischen wirklichen Sommer, also August, verlegt, dann hat man sicher unbewußt das Gefühl, einen Supersommer zu haben.
Der ergibt sich bei Dir eben aus vielen Wochen Hitze in Dtld. und den 3 Urlaubswochen hier,die zufälligmit der hiesigen kurzen Wärmeperiode zusammentrafen.

Ehrlich gesagt sind MIR 6 Wochen einfach zu wenig Sommer im Jahr, aber das ist nun mal mein Schicksal, hier zu leben und nicht in Portugal oder Italien oderoderoder...lach.

Nur - wie gesagt, Du hast hier durchaus im August Sommerhitze erlebt (ich auch, allerdings hatten wir dann wiederSchulalltag, Arbeitsalltag! ) --- nur vorher war da leider nicht soviel, und bei mir fängt der Sommer spätestens am 21.6. an!!!

Also ,Du hast Recht- und ich auch - wenn dies nicht salomonisch ist.

Dennoch sommerliche Grüße - Ursel, DK, heute mit extrem wechselndem Wetter - derzeit wieder blauer Himmel,als könne er kein Wässerchen trüben, lach.

Verfasst: 04.07.2004, 21:07
von McFun
@ all
ich bedanke mich erstmal für die aufmunternden Worte und hoffe weiterhin, das das Wetter im Urlaub schön wird. Der Urlaub wird so oder so schön.
Hilsen Kai

Verfasst: 05.07.2004, 19:20
von andi
Hej
Aber Ursel wir werden doch nicht wegen des Wetters streiten :-)
Das es 2003 vorher nicht so heiß war wie bei uns, das wußte ich nicht. Bin einfach davon ausgegangen das es überall so heiß war.
In diesem Sommer ist das Wetter aber hier in Bremen genauso wie bei euch.
Heute hatten wir einen wunderbaren Apriltag, von Sonne, warmen 17 Grad, heftigen Schauern, war alles dabei.
Ich hoffe einfach mal auf den August, ändern kann ich es ja eh nicht.

Hilsen Andi

Verfasst: 05.07.2004, 21:02
von Ursel
Nö, nee, Andi, es lohnt sich nicht wegen des Wetters, lach.
Immerhin ist das etter der letzten Jahre so ähnlich wie jetzt gewesen, seufz.

Heute war es bei uns milder und am Vormittag in manchen Gebieten sogar regenfrei - Freunde nur 10km von uns hatten dicke Schauer, wir nur ein paar Tröpfchen, naja, die Schauer kam nachmittags..
Mittwoch soll bislang der schönste Tag (des Sommers?) werden, hoffentlich war es nicht der ganze Sommer - und wie gesagt, ich glaube, so nach Mitte Juli wurde es meistens besser hier in den letzten Jahren.
ich kann mich auch noch an andere Jahre erinnern, wo der Mai heiß war und der Juni manchmal warm, aber naß, und dann eben wirklich Sommer, aber seit einigen Jahren ist der Sommer hier sehr kurz, allerdings oft der Herbst noch recht mild.

Es wäre halt schön, wenn die Ferien da rein passen würden - aber hier scheint man ebenso bürokratisch zu sein wie in Dtld. - in 5 Jahren Verschiebung um 1 Woche, naja, flexible Anpassung an Gegebenheiten ist dies nicht, smil.

Übrigens: Der Siebenschläfertag am 27.6. war leider auch so durchwachsen, allerdings zum Glück nicht eiskalt wie manche der letzten Tage.
Und abends ist es hier augenblicklich immer sehr schön (trocken) - nur da wird´s halt auch nicht mehr warm und die Kinder wandern auch ins Bett ab ...

So oder so - wir müssen da durch, hierwi dort, smile - einen schönen regenfreien Abend noch - Ursel, DK, sonnenwärmehungrig!

Verfasst: 14.07.2004, 11:09
von ilbu
Hallo,

also ich wünsche natürlich allen, die in den nächsten Wochen Urlaub in DK machen, dass das Wetter angenehm und "urlaubsmäßig" wird. Ich selbst war in den Pfingstferien in DK in Heijlsminde und wir hatten von 14 Tagen 10 Tage tolles Wetter mit Sonne und Temperaturen um 20 - 25 Grad. Wir waren vom 22.5. - 2.6. dort. Zu dieser Zeit war das Wetter in Süddeutschland besch..... Ich habe immer gerne die Wettervorhersage geguckt und mich gefreut, dass wir im Norden saßen.
Ich will damit sagen, dass man nie die Hoffnung aufgeben soll, denn uns hatten auch einige Bekannte für verrückt erklärt im Mai in den Norden zu fahren. Aber es war die einzige erschwingliche Zeit, wo auch meine Kinder Ferien hatten. Und es war herrlich, obwohl wir mit solch einem tollen Wetter gar nicht gerechnet hatten und auch nur eine kurze Hose für jeden dabei war.

Also, viele Grüße und gutes Wetter an alle
ilka

Verfasst: 17.07.2004, 18:44
von McFun
Hej,
bin gerade aus Oester Hurup zurückgekommen. Nach einem verregnetem Samstag wurde es schlagartig besser. Die Temperaturen lagen meist um die 20 Grad mal auch darüber und es war bis Dienstagabend auch sonnig. Mittwoch und Donnerstag war es wechselhaft und Freitag sogar 23 Grad und Sonne pur.
Schade das es schon vorbei ist.
Hilsen Kai

Verfasst: 17.07.2004, 19:41
von Ursel
Hej allesammen!
Hab ich ja gesagt, ab Mitte Juli wird es seit einigen Jahren wesentlich besser - oft mit einem schönen Herbst,...
Die Voraussage für die nächste Woche ist nicht eitel Sonnenschein, aber schon viel besser als die letzten - und vor allem, trotz Regenschauer: Viel, viel wärmer!!!

Allen einen sonnigen Urlaub - Ursel, DK, die den heutigen Tag Wärme auch genossen hat!

Verfasst: 08.08.2004, 09:50
von Schuke
Hallo,
Ursel gilt mein ganz besonderes Lob. Sie kennt halt das dänische Wetter.
Pünktlich zum 17.7.04 wurde das Wetter - in Westjütland zumindest - sommermäßig. Und es blieb 3 Wochen lang so. Ursel, du hast uns mit deiner Prognose, dass es ab Mitte Juli in Dänemark wettermäßig schön wird, Mut gemacht und Recht behalten. (Bewirb dich doch mal beim dmi als Wetterprophet.)
Hoffentlich habt Ihr, Ursel, das schöne Wetter auch ausgiebig nutzen können.
Grüße aus Berlin
Utz

Verfasst: 08.08.2004, 13:01
von Monika D.
Hallo Ihr Alle,
kann mich dem Kommentar von Utz nur anschließen. Auch wir waren vom 18.7. bis gestern in Ho/Blavand und hatten geniales Wetter. Und jetzt sitzen wir wieder hier zuhause in diesem schwülen Mief und müssen uns wieder an den Alltag gewöhnen ... aber: der nächste DK-Urlaub kommt bestimmt!!!

Liebe Grüße
Monika

Verfasst: 09.08.2004, 13:59
von Ursel
Hej Utz und alle DK-Sonnehungrigen!
Nach 2 tagen Abstinenz mit Besuch bin ich wieder im Forum - danke für deine Lobesworte, Utz, wenn man hier lebt, hat man halt langsam durch die Jahre seine Erfahrungen!
Fü+r uns, die wir ja keine ferien mehr haben, ist es fast zu heiß - nein, ich jammere nicht, ich liebe Sonne, Sommer, hitze, aber die Autofahrt mit meinen Töchtern, die gleich erst aus der Schule kommen und dann die 1. Violinstunde nach den Ferien mit mir anstreben, wird heiß!!!
Dennwir haben nicht, wie unsere deutschen esucher, klimaanlage etc. ... bei den Autopreisen hier reicht´s halt gerade für ein kleines Familienauto, lach.

Ansonsten wünsche ich allen viel Freude mit dem endlich eingetroffenen dänischen Sommer und hoffe, die schwebefliegen (oderwie heißen die Biester noch) stören nicht allzu sehr --- am Mittwoch wollenwir auch an den Strand, da MÜSSEN sie wegsein, lach.

Ursel, schwitzend in DK

Verfasst: 14.08.2004, 18:48
von andi
Hej
Also die Schwebefliegen ( von uns auch Möchtegernwespen genannt ) sind trotz der Aussage eines Dänen " Waren noch nie so viele, sind bestimmt in 2 Tagen weg" immer noch da.
Wir haben die Viecher in DK so noch nie erlebt, war ne echte Plage.
Haben zwar nix getan außer zu nerven, aber das konnten sie echt gut.
Die große Erleichterung kam Abends, Sonne weg - Viecher weg.
Hab eben im Motorraum unseres Zafis noch zig Leichen entdeckt, meine Idee war ja, da sie übers Meer angeflogen kamen, das es ihnen in England zu kalt war und sie deswegen ins warme DK wollten.....

Hilsen Andi