Seite 2 von 2
Verfasst: 18.09.2009, 10:34
von Roland64
Wir wohnen auf Lolland. Unsere Schule ist eine kleine Privatschule. Wir haben gedacht wenn die Schule kleiner ist wird es für unseren Sohn einfacher Fuss zu fassen. Jetzt will die Schule sich aber vergrößern und wirbt um neue Schüler in Zeitungen und Werbebroschüren usw. und ich glaube da liegt der Knackpunkt.
Wie ich heute erfahren habe gibt es noch eine deutsche Schülerin auf der Schule der es ähnlich ergeht, die ist aber in der 9. Klasse. Sie darf nur in Deutsch und Mathe an den Examen teilnehmen alle anderen Examen darf sie nicht machen. Sie soll wie unser Sohn die Klasse nochmals wiederholen und im nächsten Jahr antreten.
Bei uns hier von allen Seiten Unverständnis.
Für uns wird wirklich nur der Weg zur Kommune bleiben oder gar ein Schulwechsel, den wir aber nur im äußersten Notfall in Erwägung ziehen denn unser Sohn müsste ja dann in Bezug auf Freunde, Klassen-kameraden und Lehrern wieder bei Null anfangen.
Gruß
Roland
Verfasst: 18.09.2009, 11:18
von hettibert
Leute, erzählt mir was .... das ist doch reine Willkür, oder sogar schon "ausländerfeindlich"???
Ich würde mich mit den Eltern des Mädels zusammentun, und zur Kommune gehen, wobei ich daran zweifle, das die was tun, weil es ja eine private Schule ist. Frag nochmal Lars, ich habe den Eindruck, dass er da doch recht viel weiss. Oder die Lehrer hier. Ich kann das gar nicht glauben
Achja, wenn Männe alle nicht zum Examen an der Uni zulassen würde, die mangelnde Sprachkenntnisse haben, er stünde wohl bald allein im Saale....
Verfasst: 18.09.2009, 11:25
von Jan_K
Achja, wenn Männe alle nicht zum Examen an der Uni zulassen würde, die mangelnde Sprachkenntnisse haben, er stünde wohl bald allein im Saale....
da wären bei uns 80% der profs die ersten, die von den prüfungen ausgeschlossen würden, zumindest, wenn auch eine halbwegs korrekte rechtschreibung mitgewertet würde

Verfasst: 18.09.2009, 12:15
von hettibert
da wären bei uns 80% der profs die ersten, die von den prüfungen ausgeschlossen würden, zumindest, wenn auch eine halbwegs korrekte rechtschreibung mitgewertet würde
Recht haste!!!
Verfasst: 18.09.2009, 12:21
von Jan_K
man muss dazu sagen, dass ich maschinenbau studiere, leute mit vernünftiger rechtschreibung sind da in etwa so eine ausnahme, wie ein germanistikprof, der eine einfache differentialgleichung lösen kann

Verfasst: 18.09.2009, 13:37
von Lars J. Helbo
Roland64 hat geschrieben:Wir wohnen auf Lolland. Unsere Schule ist eine kleine Privatschule.
Ja, dann sieht die Sache natürlich etwas (ganz) anders aus.
Erstens, die Kommune hat mit der Sache absolut nichts zu tun. Mit denen reden hilft also gar nichts.
Zweitens freie und private Schulen entscheiden selber, welche Schüler sie haben wollen und ob und welche Prüfungen sie durchführen wollen. Alles was wir oben über Tests und Prüfungen geschrieben haben, gilt also nur für Folkeskolen. Freie und private Schulen können die selbe Prüfungen machen und manche tun das, sie sind aber nicht dazu verpflichtet und sie können auch andere Prüfungen machen, wenn sie das wollen.
In dem Fall hilft nur mit der Schulleiter reden, wenn das nichts bringt, dann mit dem Vorstand. Ansonsten hilft in der tat nur Schulwechsel.
Verfasst: 19.09.2009, 10:48
von Hina
Vielleicht geht es auch um Geld und die Schule versucht, die Schüler so lange wie möglich zu behalten. Meine Tochter ist in der 9. Klasse in DK eingestiegen, hat dort in der Schule dänisch gelernt und nach 4 Monaten ihr Examen gemacht und ganz passabel bestanden. Möglicherweise hat aber die Schule bei Dir versäumt, ausreichenden Sprachförderunterricht anzubieten und das Sprachniveau Deines Sohnes entspricht tatsächlich noch nicht dem, was für den Test notwendig wäre.
Hilsen Hina
Verfasst: 28.09.2009, 11:06
von Roland64
Hier nochmals eine Rückmeldung von mir:
Nachdem unser Sohn jetzt auch nicht am Berufspraktikum teilnehmen darf sondern eine Woche länger in die Herbstferien geschickt wird, gibt es für uns nur noch eines und zwar:
SCHULWECHSEL SO SCHNELL WIE MÖGLICH
Für unseren Sohn, nach nur 8 Monaten, natürlich ein blödes Gefühl da er wieder von vorne mit Schulbekanntschaften, Lehrern usw. anfangen muss aber anders kommen wir hier sonst nicht weiter.
Gruß
Roland
Verfasst: 30.09.2009, 08:23
von Joerg
Das ist ja der Oberhammer!
Warum wendet Ihr euch nicht mal an die lokale Zeitung? Was meint Ihr, wie schnell Euer Sohn sein Examen machen darf.
Hilsen
Jørg
Verfasst: 30.09.2009, 09:57
von hettibert
Warum wendet Ihr euch nicht mal an die lokale Zeitung?
An sich finde ich dass eine gute Idee, aber
will man dann danach noch auf die Schule gehn als Jugendlicher?
Verfasst: 30.09.2009, 10:10
von Joerg
Auf der einen Seite hast Du Recht, aber wie ist die momentane Situation?
Nachdem unser Sohn jetzt auch nicht am Berufspraktikum teilnehmen darf sondern eine Woche länger in die Herbstferien geschickt wird, gibt es für uns nur noch eines und zwar:
SCHULWECHSEL SO SCHNELL WIE MÖGLICH
Für unseren Sohn, nach nur 8 Monaten, natürlich ein blödes Gefühl da er wieder von vorne mit Schulbekanntschaften, Lehrern usw. anfangen muss aber anders kommen wir hier sonst nicht weiter.
Was gibt es da noch zu verlieren?
Hilsen
Jørg
Verfasst: 30.09.2009, 10:22
von hettibert
Ja, zu verlieren gibt es nix mehr, das ist richtig. Mir stellt sich da nur die Frage, ob es nicht noch schlimmer würde, wenn alles durch die Presse erzwungen wird.
Ich würde auf jeden Fall die Schule wechseln und an die Presse gehen
Verfasst: 30.09.2009, 10:56
von Lars J. Helbo
Ich frage mir allerdings, ob Ihr Euch an die Schule gewandt habt?
Vor Schulwechsel und Zeitung müsste in meinen Augen ein ganz langer ernsthafter gespräch mit Klassenlehrer und Schulleiter kommen.
Verfasst: 30.09.2009, 12:24
von Engel 81
Hallo...
ich finde die Idee mit der Presse keine besonders gute Idee.
Jörg, mal ganz ehrlich, du weisst nicht, welche Konsequenzen so eine Aktion nach sich ziehen kann. Das kann man im Vorhinein einfach nicht wissen.
Wie reagiert denn wohl die Schule, in die Rolands Sohn wechseln soll...Eine Krähe hackt der anderen kein Auge aus...Das Sprichwort gibt es nicht umsonst. Und Leidtragender in dieser Situation ist nur der Kurze.
Lg