Titel: Kassieren aber nichts Reparieren?
Moin, moin,
wenn ich aus dem Haus raus bin, interessiert mich der Dachschaden relativ wenig. Meine Pflicht als Mieter sehe ich so, daß ich den Vermittler/das Büro/den Eigentümer über den Schaden informiere. Der Rest ist deren Sache, das Haus wird durch einen Wasserschaden ja nicht besser.
Nur wenn das Wasser meinen Urlaub erheblich beeinträchtigt, bin ich doch betroffen. Etwas Wasser am Schornstein oder wie zuletzt bei Sturm durchs Fenster... aufwischen und gut ist, aber Info so umfassend wie möglich an den Schlüsselübergeber o.ä. (zuletzt ein Mitarbeiter am Montag auf Kontrollbesuch, freundlich korrekt und ich hab' mir den Weg gespart).
Warum sollte ich mir nach dem Urlaub einen Kopf machen und noch den Aufwand (zeit- und geldmäßig) mit dem RA machen? Wenn der Urlaub wirklich deutlich eingeschränkt ist (bei viel Wasser im Haus), dann würde ich vor Ort laut werden. Nach dem Urlaub hilft mir ein Alternativhaus nix.
Lockere Grüße und einen guten Rutsch
Wolfgang,
der bei über 50 Ferienhausaufenthalten keine wirklich erheblichen Wasserschäden aushalten mußte.
wenn ich aus dem Haus raus bin, interessiert mich der Dachschaden relativ wenig. Meine Pflicht als Mieter sehe ich so, daß ich den Vermittler/das Büro/den Eigentümer über den Schaden informiere. Der Rest ist deren Sache, das Haus wird durch einen Wasserschaden ja nicht besser.
Nur wenn das Wasser meinen Urlaub erheblich beeinträchtigt, bin ich doch betroffen. Etwas Wasser am Schornstein oder wie zuletzt bei Sturm durchs Fenster... aufwischen und gut ist, aber Info so umfassend wie möglich an den Schlüsselübergeber o.ä. (zuletzt ein Mitarbeiter am Montag auf Kontrollbesuch, freundlich korrekt und ich hab' mir den Weg gespart).
Warum sollte ich mir nach dem Urlaub einen Kopf machen und noch den Aufwand (zeit- und geldmäßig) mit dem RA machen? Wenn der Urlaub wirklich deutlich eingeschränkt ist (bei viel Wasser im Haus), dann würde ich vor Ort laut werden. Nach dem Urlaub hilft mir ein Alternativhaus nix.
Lockere Grüße und einen guten Rutsch
Wolfgang,
der bei über 50 Ferienhausaufenthalten keine wirklich erheblichen Wasserschäden aushalten mußte.
Nun ich finde auch das ist eine Unverschämtheit , dass es bei einem "Teutschem Tourist " durchs Dach regnet. Das grenzt schon an Menschenrechtsverletzung. Wissen doch alle das bei uns alles supergut und überkorrekt ist. Und unser Geld besonders rund ist.
Da kann man als Deutscher doch einige Kopfstände der Vermieter erwarten. Zumal es in Deutschland ein Überangebot von Anwälten gibt.
Klartext: natürlich ist das nicht schön ,wenns reinregnet, die Welt geht aber nicht unter. Ein wenig Selbstbewusstsein hilft hier ungemein.
Wer in Lage ist so etwas nicht auf seine Person zu beziehen , geht damit viel souveräner um, und lässt sich davon nicht den Urlaub vermiesen.
Die damit betrauten Stellen werden das schon klären , auf dänisch unaufgeregte Weise. Gebe zu für uns Germanen nicht immer leicht zu ertragen.
Diese Art kann so schlecht nicht sein, die Dänen leben seit Jahrhunderten so, und nicht schlecht.
Lange Rede kurzer Sinn, seht alles etwas gelassener und Ihr habt einen schöne Urlaub, vielleicht mit etwas Abenteuer.
Nehmt nicht alles so ernst, auch nicht mein Geschreibsel.
Grüßle und ein gutes neues Jahr, Opi der manchmal Erhabene
Da kann man als Deutscher doch einige Kopfstände der Vermieter erwarten. Zumal es in Deutschland ein Überangebot von Anwälten gibt.
Klartext: natürlich ist das nicht schön ,wenns reinregnet, die Welt geht aber nicht unter. Ein wenig Selbstbewusstsein hilft hier ungemein.
Wer in Lage ist so etwas nicht auf seine Person zu beziehen , geht damit viel souveräner um, und lässt sich davon nicht den Urlaub vermiesen.
Die damit betrauten Stellen werden das schon klären , auf dänisch unaufgeregte Weise. Gebe zu für uns Germanen nicht immer leicht zu ertragen.
Diese Art kann so schlecht nicht sein, die Dänen leben seit Jahrhunderten so, und nicht schlecht.
Lange Rede kurzer Sinn, seht alles etwas gelassener und Ihr habt einen schöne Urlaub, vielleicht mit etwas Abenteuer.
Nehmt nicht alles so ernst, auch nicht mein Geschreibsel.

Grüßle und ein gutes neues Jahr, Opi der manchmal Erhabene

-
- Mitglied
- Beiträge: 13
- Registriert: 30.12.2009, 15:38
Moin,
"Teutscher Tourist", "Geld besonders rund". Völliger Quatsch. Vertrag ist Vertrag und das ist auch in Dänemark so. Ein Haus in dem man nicht mit dem Regenschirm herumlaufen und keine Schüsseln aufstellen muss, um das Regenwasser, welches durch das Dach dringt, auf zu fangen, ist elementarer Bestandteil eines solchen Vertrages. Das ist doch gar kein deutsch/dänisches Problem.
Ich renne doch nicht im Haus herum und suche von Anfang an nach Mängeln, um sie wem auch immer um die Ohren zu knallen. Aber wenn in dem Haus Schüsseln aufgestellt werden müssen, damit man trockenen Fusses von einem Raum in den anderen kommt und der Vertragspartner dies nicht abstellt, kann doch etwas nicht in Ordnung sein.
Ich hatte so ein Problem auch noch nie. Die von Fejo.dk vermittelten Häuser waren bislang immer super. Also auch kein Grund zum Ärgern.
Gruß Michael insbesondere an Henrik und einen Guten Rutsch
"Teutscher Tourist", "Geld besonders rund". Völliger Quatsch. Vertrag ist Vertrag und das ist auch in Dänemark so. Ein Haus in dem man nicht mit dem Regenschirm herumlaufen und keine Schüsseln aufstellen muss, um das Regenwasser, welches durch das Dach dringt, auf zu fangen, ist elementarer Bestandteil eines solchen Vertrages. Das ist doch gar kein deutsch/dänisches Problem.
Ich renne doch nicht im Haus herum und suche von Anfang an nach Mängeln, um sie wem auch immer um die Ohren zu knallen. Aber wenn in dem Haus Schüsseln aufgestellt werden müssen, damit man trockenen Fusses von einem Raum in den anderen kommt und der Vertragspartner dies nicht abstellt, kann doch etwas nicht in Ordnung sein.
Ich hatte so ein Problem auch noch nie. Die von Fejo.dk vermittelten Häuser waren bislang immer super. Also auch kein Grund zum Ärgern.
Gruß Michael insbesondere an Henrik und einen Guten Rutsch
- Lars J. Helbo
- Mitglied
- Beiträge: 7370
- Registriert: 23.06.2002, 22:08
- Wohnort: Sall
- Kontaktdaten:
opa06, Du hast ja vollkommen recht.
Könnte man nicht auch vermuten, dass der Vermieter das Dach mutwillig zerstört hatte, weil er Deutsche nicht mag?
Könnte man nicht auch vermuten, dass der Vermieter das Dach mutwillig zerstört hatte, weil er Deutsche nicht mag?
[url=http://www.helbo.org]www.helbo.org[/url] - [url=http://www.sallnet.dk]www.sallnet.dk[/url] - [url=http://www.salldata.dk]www.salldata.dk[/url] - [url=http://friskole.netau.net]www.frijsendal.dk[/url]
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
- Lars J. Helbo
- Mitglied
- Beiträge: 7370
- Registriert: 23.06.2002, 22:08
- Wohnort: Sall
- Kontaktdaten:
...und woher willst Du wissen, dass es so war? Lies doch mal den ersten Beitrag von (Deiner ?) julefrau. Nachdem was sie schreibt könnte es genau so um ein paar Tropfen gehen. Aber Du warst vielleicht selber dabei?Michael Neufeld hat geschrieben:Ein Haus in dem man nicht mit dem Regenschirm herumlaufen und keine Schüsseln aufstellen muss, um das Regenwasser, welches durch das Dach dringt, auf zu fangen, ist elementarer Bestandteil eines solchen Vertrages.
[url=http://www.helbo.org]www.helbo.org[/url] - [url=http://www.sallnet.dk]www.sallnet.dk[/url] - [url=http://www.salldata.dk]www.salldata.dk[/url] - [url=http://friskole.netau.net]www.frijsendal.dk[/url]
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
- Lars J. Helbo
- Mitglied
- Beiträge: 7370
- Registriert: 23.06.2002, 22:08
- Wohnort: Sall
- Kontaktdaten:
Tjah, das ist ja auch irgendwie ein Punkt. Sonst hört man hier ja immer, dass die deutsche Touristen so gerne nach DK kommen, weil hier alles ach sooo ruhig und gelassen ist.opa06 hat geschrieben:Lange Rede kurzer Sinn, seht alles etwas gelassener und Ihr habt einen schöne Urlaub, vielleicht mit etwas Abenteuer.
Wenn dann aber ein paar Tropfen reines Wasser rein kommt, dann:
(und das zu schreiben war so wichtig, dass Du Dich deswegen gestern zum allerersten mal hier im Forum angemeldet hast)Michael Neufeld hat geschrieben:Vertrag ist Vertrag und das ist auch in Dänemark so.

Übrigens solltest Du mit diese Aussage vorsichtig sein. Wenn Du damit meinst, dass Vertragsrecht im juristischen Sinne in DK genau so ist wie in DE, dann irrst Du Dich. Es gibt hier ein paar entscheidende Unterschiede. Z.B. ist in DK ein mündlich abgeschlossener Vertrag rechtsgültig.
[url=http://www.helbo.org]www.helbo.org[/url] - [url=http://www.sallnet.dk]www.sallnet.dk[/url] - [url=http://www.salldata.dk]www.salldata.dk[/url] - [url=http://friskole.netau.net]www.frijsendal.dk[/url]
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
Tja,im ersten beitrag lese ich,das man an zwei stellen schüsseln aufgestellt hat,damit der holzboden nicht versaut/aufquillt,nehme ich mal an.Lars J. Helbo hat geschrieben:.Michael Neufeld hat geschrieben:Ein Haus in dem man nicht mit dem Regenschirm herumlaufen und keine Schüsseln aufstellen muss, um das Regenwasser, welches durch das Dach dringt, auf zu fangen, ist elementarer Bestandteil eines solchen Vertrages.
..und woher willst Du wissen, dass es so war? Lies doch mal den ersten Beitrag von (Deiner ?) julefrau. Nachdem was sie schreibt könnte es genau so um ein paar Tropfen gehen. Aber Du warst vielleicht selber dabei?
Bei so einer meldung an den vermieter,sollte von deren seiten schon schnell was passieren,denke ich.
Is aber nur meine meinung

Und warum so biestig lars?schlecht gelaunt?
- Lars J. Helbo
- Mitglied
- Beiträge: 7370
- Registriert: 23.06.2002, 22:08
- Wohnort: Sall
- Kontaktdaten:
Also ich habe dort folgendes gelesen:
Nur leider hat sich ja gezeigt dass die juletrold nicht bereit ist uns mit Details zu belasten. Deshalb kommen wir es kaum näher. Das ist bestimmt auch der Grund meines (teilweise) fehlende Gelassenheit in diese Sache. Ich mag nicht diese anonyme Trolle, die unter immer abwechselnden Namen hier auftreten, halbe Sachen verbreiten um sich dann wieder ins Luft aufzulösen.
"alles" sagt nach meiner Meinung nichts über die Menge. Es könnte "alle 10 Tropfen" oder "alle 10 Eimer" bedeuten. Da steht auch nur, dass das Wasser auf dem Holzboden gelangen würde. Ob der Holzboden dadurch beschädigt würde, wissen wir gar nicht.Wir haben das Wasser mit Schüsseln aufgefangen sonst wäre alles ins Wohnzimmer auf den Holzboden gelaufen
Nur leider hat sich ja gezeigt dass die juletrold nicht bereit ist uns mit Details zu belasten. Deshalb kommen wir es kaum näher. Das ist bestimmt auch der Grund meines (teilweise) fehlende Gelassenheit in diese Sache. Ich mag nicht diese anonyme Trolle, die unter immer abwechselnden Namen hier auftreten, halbe Sachen verbreiten um sich dann wieder ins Luft aufzulösen.
[url=http://www.helbo.org]www.helbo.org[/url] - [url=http://www.sallnet.dk]www.sallnet.dk[/url] - [url=http://www.salldata.dk]www.salldata.dk[/url] - [url=http://friskole.netau.net]www.frijsendal.dk[/url]
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
-
- Mitglied
- Beiträge: 13
- Registriert: 30.12.2009, 15:38
Sehr geehrter Herr Helbo,Lars J. Helbo hat geschrieben:
(und das zu schreiben war so wichtig, dass Du Dich deswegen gestern zum allerersten mal hier im Forum angemeldet hast)
Übrigens solltest Du mit diese Aussage vorsichtig sein. Wenn Du damit meinst, dass Vertragsrecht im juristischen Sinne in DK genau so ist wie in DE, dann irrst Du Dich. Es gibt hier ein paar entscheidende Unterschiede. Z.B. ist in DK ein mündlich abgeschlossener Vertrag rechtsgültig.
so viele Beiträge in diesem Forum aber auch Sie haben irgendwann Ihren ersten Beitrag hier geschrieben.
Die Threaderstellerin ist nicht meine Frau.
Mein Name ist kein Pseudonym.
Mein Beitrag ist meine Meinung und die lasse ich mir von Ihnen nicht verbieten.
Mündliche Verträge, schriftliche Verträge? Von Vertragsrecht haben Sie nicht so große Ahnung, oder? Wenn Sie mal scharf nachdenken wollen: Sie gehen jeden Tag sogar Verträge durch konkludentes Handeln ein, in dem Sie Ihren Einkauf auf das Band legen und den angezeigten Betrag bezahlen. Klappt in DK genau so wie in D. Mündliche, gültige Verträge gibt es hier genauso.

Mit Ihrem Ton kommen Sie bitte mal ein wenig auf den Teppich der Höflichkeit.
Danke
Ein gesundes Neues Jahr wünsche ich Ihnen.
Re: Titel: Kassieren aber nichts Reparieren?
mvh Frank[/b]julefrau hat geschrieben:wir kommen aus dem DK Urlaub nach 3 Wochen ( Nov./Dez. ) zurück und leider hatten wir nur 2 Regenfreie Tage gehabt.
Aber egal,man kann auch im Regen etwas unternehmen.
Aber was noch schlimmer war... das es ins Haus ( Baujahr 2002 !! ) geregnet hat und zwar an 2 stellen.
Wir haben das Wasser mit Schüsseln aufgefangen sonst wäre alles ins Wohnzimmer auf den Holzboden gelaufen. Gab es denn schon Wasserspuren die länger zurückliegen?Wir haben das sofort Reklamiert und im Büro wurde dann gesagt:
Man könne im Regen sowieso nichts machen und es werde mal jemand vorbei geschickt um sich der Sache anzunehmen. Wäre es euch lieber gewesen, die Dachdecker hätten während eures Urlaubs das Dach aufgemacht?Leider hat sich diesbezüglich nichts getan und mir kam der Gedanke das nur kassiert wird aber nichts Repariert wird. Gab es noch weitere technische Mängel im Haus, die dich zu diesem Schluss kommen lassen?Ich finde so sollte man mit Kunden einfach nicht umgehen.
Sommerreifen sind für den Sommer da 

Man muss aber auch bedenken, dass so ein Ferienhaus nicht das "Hilton" oder das "Vier Jahreszeiten" ist.Michael Neufeld hat geschrieben:Moin,
"Teutscher Tourist", "Geld besonders rund". Völliger Quatsch. Vertrag ist Vertrag und das ist auch in Dänemark so. Ein Haus in dem man nicht mit dem Regenschirm herumlaufen und keine Schüsseln aufstellen muss, um das Regenwasser, welches durch das Dach dringt, auf zu fangen, ist elementarer Bestandteil eines solchen Vertrages. Das ist doch gar kein deutsch/dänisches Problem.
Ich renne doch nicht im Haus herum und suche von Anfang an nach Mängeln, um sie wem auch immer um die Ohren zu knallen. Aber wenn in dem Haus Schüsseln aufgestellt werden müssen, damit man trockenen Fusses von einem Raum in den anderen kommt und der Vertragspartner dies nicht abstellt, kann doch etwas nicht in Ordnung sein.
Ich hatte so ein Problem auch noch nie. Die von Fejo.dk vermittelten Häuser waren bislang immer super. Also auch kein Grund zum Ärgern.
Gruß Michael insbesondere an Henrik und einen Guten Rutsch
Da kann es immer zu einer Panne kommen!
Sommerreifen sind für den Sommer da 

Hallo Herr Besserwisser Helbo,Lars J. Helbo hat geschrieben:Also ich habe dort folgendes gelesen:
"alles" sagt nach meiner Meinung nichts über die Menge. Es könnte "alle 10 Tropfen" oder "alle 10 Eimer" bedeuten. Da steht auch nur, dass das Wasser auf dem Holzboden gelangen würde. Ob der Holzboden dadurch beschädigt würde, wissen wir gar nicht.Wir haben das Wasser mit Schüsseln aufgefangen sonst wäre alles ins Wohnzimmer auf den Holzboden gelaufen
Nur leider hat sich ja gezeigt dass die juletrold nicht bereit ist uns mit Details zu belasten. Deshalb kommen wir es kaum näher. Das ist bestimmt auch der Grund meines (teilweise) fehlende Gelassenheit in diese Sache. Ich mag nicht diese anonyme Trolle, die unter immer abwechselnden Namen hier auftreten, halbe Sachen verbreiten um sich dann wieder ins Luft aufzulösen.
wenn Sie diese anonyme Trolle nicht mögen warum beteiligen Sie denn an dieser "Sache"???
Um auf die Menge des Wassers zu kommen so kann ich Ihnen sagen das mit dieser Menge die wir aufgefangen haben Sie Ihren Kopf mal richtig waschen könnten damit Sie wieder zu klaren Gedanken kommen. Und es bliebe noch genug Wasser über.
Und ich löse mich nicht in Luft auf denn ich habe auch etwas anderes zu tun und...ich habe nicht so viel Zeit soviel Unsinn von sich zu geben wie Sie.
Wenn ich soviel Beiträge schreibe wie Sie dann wissen Sie sicherlich mit Ihrer Zeit nichts besseres anzufangen.
Und von abwechselnden Namen kann keine Rede sein oder warum stellen Sie diese Behauptung auf???
Aber trotzdem wünsche ich Ihnen fürs Jahr 2010 genauso viel Zeit um weiterhin sowas von sich zu geben.

Rechtschreibfehler sind gewollt und wenn welche gefunden werden bitte im Fundbüro abgeben denn die freuen sich drüber
Hehe, nun aber bitte aller Aufregung zum trotz bitte wieder etwas sachlicher. Wir können hier alle den genauen Sachverhalt nur anhand der vorhanden Informationen ausmachen und da wir da auch nur eine Seite kennen, ebenso bedingt urteilen.
Ich kann mich noch an meine frühe Kindheit erinnern, da war das einfach mal so, bei Starkregen passierte es mal, dass es im Ferienhaus tropfte oder durchs Fenster drückte. Noch heute wird regelmäßig von einem Haus am Henne Strand erzählt, wo eine grossflächige Verglasung bei Sturm sich so verformte, dass sie mit einer verkeilten Matratze stabilisiert wurde.
Was ich damit sagen will, und auch schon hier im Thread anklang, seht das doch einfach mal alle etwas gelassener. Ich bin ja nun schon pingelig, wenn ein wahrer Mangel, Kühlschrank defekt, Sat-Empfang oder Inet-Anschluss gestört, o.ä. vorliegt OK. Aber Wasser sucht sich nunmal seinen Weg und so ein Leck ist, wenn nicht offensichtlich, nicht eben mal zwischen 12 und Mittag ausfindig gemacht und beseitigt. Die Dringlichkeit entscheidet hier letztendlich der EIgentümer in Absprache mit dem Vermittler.
Ich kann mich noch an meine frühe Kindheit erinnern, da war das einfach mal so, bei Starkregen passierte es mal, dass es im Ferienhaus tropfte oder durchs Fenster drückte. Noch heute wird regelmäßig von einem Haus am Henne Strand erzählt, wo eine grossflächige Verglasung bei Sturm sich so verformte, dass sie mit einer verkeilten Matratze stabilisiert wurde.
Was ich damit sagen will, und auch schon hier im Thread anklang, seht das doch einfach mal alle etwas gelassener. Ich bin ja nun schon pingelig, wenn ein wahrer Mangel, Kühlschrank defekt, Sat-Empfang oder Inet-Anschluss gestört, o.ä. vorliegt OK. Aber Wasser sucht sich nunmal seinen Weg und so ein Leck ist, wenn nicht offensichtlich, nicht eben mal zwischen 12 und Mittag ausfindig gemacht und beseitigt. Die Dringlichkeit entscheidet hier letztendlich der EIgentümer in Absprache mit dem Vermittler.
Dann mal zurück auf die Spur.
Julefrau hat also keine Lust uns zu helfen indem sie Anbieter/Haus-ID nennt. Es bleibt so ein "Tagebucheintrag" - hör mal was ich im Urlaub erlebt habe. Schade, denn der Sinn eines Forums ist u.a. sich gegenseitig zu helfen. Entweder hat Julefrau dies nicht begriffen oder es gibt einen anderen Grund die Infos nicht zu veröffentlichen. Vielleicht war das Problem garnicht so groß oder es gab es garnicht oder sie hat angst, dass der Anbieter hier mitliest und sie nicht wieder bei ihn buchen kann. Oder, oder, oder.
Stattdessen eine aufgeregte Diskussion darüber wie undicht das Dach war und sogar Forumler die sich siezen. Ziemlich undänisch.
Danke Michael, freut mich, dass du mit unseren Objekten immer zufrieden warst. Ausser die Häuser auf Fejø, die ich selbst verwalte, kennen wir die vermittelten Objekte aber nicht persönlich, sondern verlassen uns auf die Angaben des Anbieters. So kannst du auch bei uns Pech haben, sowie bei jedem Anbieter/Portal. Die Frage ist wie der Anbieter in solchen Fällen reagiert - ist er für seine Kunden da. Wir sind auf jeden Fall für unsere Kunden da und wie schon erwähnt möchte ich nur mit Anbieter kooperieren, die einen guten Kundenservice haben. Deshalb ärgerlich, dass Julefrau sich für einen wertlosen Beitrag entschieden hat.
Julefrau hat also keine Lust uns zu helfen indem sie Anbieter/Haus-ID nennt. Es bleibt so ein "Tagebucheintrag" - hör mal was ich im Urlaub erlebt habe. Schade, denn der Sinn eines Forums ist u.a. sich gegenseitig zu helfen. Entweder hat Julefrau dies nicht begriffen oder es gibt einen anderen Grund die Infos nicht zu veröffentlichen. Vielleicht war das Problem garnicht so groß oder es gab es garnicht oder sie hat angst, dass der Anbieter hier mitliest und sie nicht wieder bei ihn buchen kann. Oder, oder, oder.
Stattdessen eine aufgeregte Diskussion darüber wie undicht das Dach war und sogar Forumler die sich siezen. Ziemlich undänisch.
Danke Michael, freut mich, dass du mit unseren Objekten immer zufrieden warst. Ausser die Häuser auf Fejø, die ich selbst verwalte, kennen wir die vermittelten Objekte aber nicht persönlich, sondern verlassen uns auf die Angaben des Anbieters. So kannst du auch bei uns Pech haben, sowie bei jedem Anbieter/Portal. Die Frage ist wie der Anbieter in solchen Fällen reagiert - ist er für seine Kunden da. Wir sind auf jeden Fall für unsere Kunden da und wie schon erwähnt möchte ich nur mit Anbieter kooperieren, die einen guten Kundenservice haben. Deshalb ärgerlich, dass Julefrau sich für einen wertlosen Beitrag entschieden hat.
Hej Michael,
selbstverständlich ist das ein Mangel .
Aber ob ich mich so reinsteigere das mir das den Urlaub vergällt ?
Von einem Deutsch / Dänischen Problem kann keine Rede sein, warum auch ?. Das kann immer und überall passieren.
Was den Wink mit Vertragsrecht angeht, kann ich nicht folgen. Ich unterstelle mal dem Vermieter kein Betrug oder eine bewusste Vertragsverletzung.
Meine unmaßgebliche Meinung, das Wetter war sehr schlecht und das lange. Da geht die Stimmung in den Keller und kommt dann noch ein undichtes Dach dazu, dann wird man empfindlich. ( ist ja auch zu verstehen , schließlich hat man nicht jeden Tag Urlaub, und hat sich so gefreut ).
Wir sind alle nur Menschen, da geht auch die Freundlichkeit gerne verloren, auf beiden Seiten. Man schaltet auf stur, auch beide Seiten.
Bin kein Fachmann, denke aber dass bei Regen nur sehr schwer , wenn überhaupt etwas zu machen ist.
Eine andere Sache ist wie man mit dem Kunden umgeht, aber das können wir nicht wissen.
Trotz oder gerade , wünsche ich Euch allen ein "Gutes neues Jahr "
Mit ausgleichenden Grüßen Opa06
selbstverständlich ist das ein Mangel .
Aber ob ich mich so reinsteigere das mir das den Urlaub vergällt ?
Von einem Deutsch / Dänischen Problem kann keine Rede sein, warum auch ?. Das kann immer und überall passieren.
Was den Wink mit Vertragsrecht angeht, kann ich nicht folgen. Ich unterstelle mal dem Vermieter kein Betrug oder eine bewusste Vertragsverletzung.
Meine unmaßgebliche Meinung, das Wetter war sehr schlecht und das lange. Da geht die Stimmung in den Keller und kommt dann noch ein undichtes Dach dazu, dann wird man empfindlich. ( ist ja auch zu verstehen , schließlich hat man nicht jeden Tag Urlaub, und hat sich so gefreut ).
Wir sind alle nur Menschen, da geht auch die Freundlichkeit gerne verloren, auf beiden Seiten. Man schaltet auf stur, auch beide Seiten.
Bin kein Fachmann, denke aber dass bei Regen nur sehr schwer , wenn überhaupt etwas zu machen ist.
Eine andere Sache ist wie man mit dem Kunden umgeht, aber das können wir nicht wissen.
Trotz oder gerade , wünsche ich Euch allen ein "Gutes neues Jahr "
Mit ausgleichenden Grüßen Opa06
