Wer kann mir helfen?

Fragen und Tipps: Bürokratie, dänisches Recht, usw.
udo
Mitglied
Beiträge: 68
Registriert: 14.02.2010, 07:12

Beitrag von udo »

Hallo Bustrulla,

hat sie deine PN gelesen?
Es kann ja möglich sein das sie gar nicht mehr das Forum besucht hat, dank solcherart User wie Fuglesang
Gruß

Udo
geloescht02

Beitrag von geloescht02 »

Ja, die PN wurde gelesen, das kann ich schließlich sehen, wenn ich auf Postausgang gehe.

Für mich ist das Thema beendet!
Fuglesang
Mitglied
Beiträge: 1093
Registriert: 14.09.2008, 09:49
Wohnort: Kiel/Bork Havn

Beitrag von Fuglesang »

Ey Udo, nun schrei doch nicht so..... :wink:

Ganz ehrlich, wenn Caro auch nur einen Funken Verstand hat, dann hätte sie ihren ersten Post hier anders verfasst.
Oder sie ist ein Troll. Was ich nach wie vor vermute.

Also Udo, alleine schon die Überschrift.

´Wer kann mir helfen´

Dann die Aussage ´doofer Alltag´......

Wenn du meinst, es sei mir gelungen solche neuen User hier zu vertreiben, dann ist das doch vielleicht nicht ganz so ein grosser Verlust, oder?

Habe durchaus schon oft vernünftig Stellung genommen, aber so etwas ist doch lächerlich.

Es sei dir natürlich ungenommen das anders zu sehen, aber ich fühle mich nicht schlecht, wenn ich Caro mit meinen Worten vertrieben habe.

Du hast hier doch auch schon grosse Sprüche geklopft, also mache jetzt nicht auf Moralapostel, das steht dir nicht :wink:

L.G.

Sandra
Taoki
Neues Mitglied
Beiträge: 1
Registriert: 05.03.2010, 16:03
Wohnort: Freiberg(Sachsen)

Beitrag von Taoki »

Hej ihr^^
ich weiß net, ob ich da auch meinen Senf zu geben darf(als bisheriger gast-leser) aber ich tus einfach mal...

Ich kann irgendwie beide Seiten gut verstehen, aber zuerst zu Fuglesang:
Anfangs war ich echt geschockt, als ich deine Beiträge gelesen habe...aber nach einigen Posts in diesem Thema kam es mir immer deutlicher vor, dass du nicht beleidigen(wie das manche aufgefasst haben) sondern wahrscheinlich eher wachrütteln wolltest.

Zugegeben vor einigen Monaten dachte ich auch, dass in Dänemark wahrscheinlich alles besser werden kann.
Aber ich denke bei Caro ist auch der Gedanke nahe "ich war schon oft in DK im Urlaub, da kann das Leben ja nur besser werden". Und so war es bei mir Anfangs auch.

Was hier schon paar mal angeschnitten wurde ist der Punkt, dass einem klarwerden muss, warum man wirklich auswandern möchte..und ob nicht dort mehr Probleme entstehen, als es in Deutschland der Fall ist.

So mal eben auswandern ist leider wirklich nicht, und das trifft auf die meisten Länder zu...

Obwohl die Art von Fuglesang sicher nicht die "netteste" ist, so hat sie leider doch in den meisten Punkten recht. Weil nicht an die Folgen gedacht wird und Caro eher blauäugig(wie ich vor kurzem auch) denkt, "das kann ja nur besser werden".

Wie schon gesagt ist das beste als erstes einmal die Sprache zu lernen, in der Zeit hat man dann genügend Zeit zum überlegen was alles auf einen zukommt. Im Forum gibt es ja genügend Threads wo aufgelistet wird, an was man alles denken muss...von übersetzten Dokumenten, bis zur Wohnung und Job.

Und zum Thema Sprache...wenn mans lernt und nichtbraucht ist es doch auch net tragisch... dann hilfts eben im Urlaub aber wenn mans kann, öffnen sich neue Möglichkeiten, die vorher fast ausgeschlossen sind...

Ich denke der Vorschlag in die Grenzregion zu ziehen ist der idealste.
Am besten aber auf der Deutschlandseite, dann ist das mit weniger Aufwand verbunden. Dann kann man weitersehen.
Sunny86
Mitglied
Beiträge: 61
Registriert: 03.03.2010, 14:45
Wohnort: Nürnberg

Mal sehen

Beitrag von Sunny86 »

Danke für alle guten Ratschläge.. werde mih jetzt erstmal um die Sprache kümmern.. bin dieses jahr 2x oben im Urlaub da kann ich mich mal umhören.
Sunny86
Mitglied
Beiträge: 61
Registriert: 03.03.2010, 14:45
Wohnort: Nürnberg

nochwas..

Beitrag von Sunny86 »

Nochwas...

war vielleicht nicht ganz so schlau "doofer Alltag" zu schreiben. Habe mich auch schon sehr darüber informiert, also land und leute. Bin also nicht mehr ganz so blauäugig und wollte nur nette Leute kennenlernen die es entweder schon geschafft haben oder welche die mir erzählen warum es nicht geklappt hat.

Zu Bustrulla.. hatte es nur kurz gelesen keine zeit gehabt zu antworten. ausserdem wollte ich mir noch paar fragen an dich aufschreiben was ich jetz besser lasse..

bis dann
Otis

Beitrag von Otis »

Hej!

Zur Zeit ist es wirklich nicht leicht, wenn gar unmöglich, reinzukommen.
Ich würde an deiner Stelle warten bis es wieder besser wird, viel mehr informationen holen, Sprache lernen und vor allem: Sparen!
Schreibe deine Bewerbung und deinen Lebenslauf ohne Fehler in dänisch und bereite dich auf die Frage vor: WARUM du nach DK möchtest. Diese Frage wird sehr oft gestellt.
Viel Erfolg!


Gruss, Basti
Benutzeravatar
stockente
Mitglied
Beiträge: 598
Registriert: 26.12.2007, 21:17
Wohnort: Vorpommern

Beitrag von stockente »

Otis hat geschrieben:...und bereite dich auf die Frage vor: WARUM du nach DK möchtest. Diese Frage wird sehr oft gestellt
Das hat mich auch immer wieder gewundert! Diese Frage bekam ich auch oft zu hören, obwohl ich mich immer als Pendler vorgestellt habe! Was sollte man denn da antworten? In Tyskland als Handwerker keine Arbeit!? Wenn wir (Pendler) ehrlich sind, haben wir doch das Dollarzeichen in den Augen!

@Sunny86, und nicht wundern über die schon erlebte Eingangsbegrüßung als Troll :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: Da gabs hier schon etliche Kandidaten....Wir warten noch auf die frohe Botschaft vom Lakritzchen :P Da war doch was im März zu erwarten :!:
[url=http://www.abload.de/image.php?img=stock-erpelxy-kopie2vwnb.jpg][img]http://www.abload.de/img/stock-erpelxy-kopie2vwnb.jpg[/img][/url]
Lunapaluna
Mitglied
Beiträge: 353
Registriert: 24.02.2009, 21:41
Wohnort: Varel; im schönen Friesland

Beitrag von Lunapaluna »

...da schreibt ein 23jähriges junges und vielleicht etwas verträumtes Mädchen und bittet die Mitglieder um Ratschläge. Stattdessen bekommt sie gleich von "....." und " ....." eins reingewürgt.Ich kann mir vorstellen, das einige Neuankömmlinge des Dk - Forum, dieses wieder meiden werden, aus der Befürchtung heraus, gleich angegriffen zu werden, obwohl man nur eine ganz normale Frage gestellt hat.

EDIT by Michael: Überaus "kreative" Abwandelungen einzelner Benutzernamen entfernt.
Jari
Mitglied
Beiträge: 94
Registriert: 25.05.2009, 15:37
Wohnort: Roskilde
Kontaktdaten:

Beitrag von Jari »

Lunapaluna hat geschrieben:Ich kann mir vorstellen, das einige Neuankömmlinge des Dk - Forum, dieses wieder meiden werden, aus der Befürchtung heraus, gleich angegriffen zu werden, obwohl man nur eine ganz normale Frage gestellt hat.
Das dachte ich auch schon, als ich einige der Kommentare las... Manchmal musste ich richtig schlucken, ich bin froh, dass ich bisher davon verschont blieb. Man kann manche Dinge auch etwas netter mitteilen, finde ich...
//Grösser ist doof//
Sunny86
Mitglied
Beiträge: 61
Registriert: 03.03.2010, 14:45
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von Sunny86 »

Danke an alle die die meiner meinung sind und solche Komentare hassen. Aber wie gesagt ich bin noch ziemlich jung und möchte an erfahrung lernen. Auf solche antworten kann ich verzichten, les aber eigentlich drüber weg weil ich trotz dieser paar antworten auch per mail nette User gefunden habe. Netter geht es schon aber manche könnens anscheinend nicht lassen das hier so zu posten. Egal ich werde versuchen meine träume zu verwirklichen und freue mich auf jeden DK-Forum-User der mir meine Augen öffnet bzw. dabei helfen kann irgendwann in DK zu arbeiten...

schönes we euch allen

eure Caro
Rombay
Mitglied
Beiträge: 333
Registriert: 03.04.2006, 23:47
Wohnort: Flensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Rombay »

Ja Caro, lern bisschen die Sprache und von den Erfahrungen anderer User. Träume soll man auch verwirklichen, aber auf nen gesunden Fundament (Grundlage). Dazu gehört die Sprache, nee gute Ausbildung, vielleicht auch schon bisschen Berufserfahrung und Durchhaltevermögen. Und auch nen mittleres finanzielles Polster.
Landpostbud3220

Beitrag von Landpostbud3220 »

@Sunny,
erst ma willkommen hier, auch von mir......wenn Du vor hast Dir en Job zu suchen in DK, stell Dich persönlich vor....spart ne menge stress und weisst schon eher woran Du bist. Wenn Du die schriftliche Variante vorziehst.....Ansøgning und CV sollte scon auf Dänisch verfasst sein. Als Busfahrer brauchst unbedingt Sprachkenntnisse, gut in der Grenzregion nicht unbedingt allerdings wird da schon schwerer an en Job ranzukommen sein. Ja.....das doofe leben und der Alltag in D........oft ist es hier auch nicht anders noch dazu wenn man in ein ein Land auswandert wo man schon oft im Urlaub war und mit dem man so viele schöne Erinnerungen verbindet. Denn ist der Alltag erst mal eingezogen hast Du kein Auge mehr dafür und schnell wirst merken das es doch auch hier nicht anders ist. Wenn Du es denn unbedingt willst, versuch es, auch der Arbeitsmarkt in DK wird sich wieder erholen und viele Stellen in Jobs die unter normalen Umständen kein Däne machen würde werden wieder frei. Der Tipp auch an dich, auf Sjælland im Raum Kopenhagen, der Wirtschaftlich stärksten Region, hast wohl momentan noch die größten Chancen einen Job zu bekommen. Allerdings sind die Lebenshaltungskosten hier auch sehr sehr hoch.
Burnies
Mitglied
Beiträge: 19
Registriert: 21.02.2010, 13:32
Wohnort: Geht keinem was an
Kontaktdaten:

Beitrag von Burnies »

hallo sunny,wenn du irgendetwas wissen möchtest, darfst du auf keinen fall hier im forum fragen, denn wenn man hier neu ist, darf man sowas nicht. hier sitzen die alten hasen und lauern nur darauf, endlich ihren senf, der fachlich und sachlich zwar nicht dazu gehört, loszuwerden. erstmal müssen sie einen zurechtweisen, sie wissens einfach besser, dann werden sie auf ihre witzige weise beleidigend und lassen einen dann wie kleine kinder dastehen, weil man sich hier "neu" angemeldet hat, auch wenn man das forum schon länger als gast nutzt und erfahrung aus anderen foren hat.

nun zum thema:
1. also ich bin grosser DK fan, aber sehe das land hauptsächlich für mich als urlaubsland (gut wenn man da einen job findet, dann nimmt man den) aber auch da gibt es einen alltag.
2. in der urlaubs-/grenzregion würde ich nicht anfangen zu suchen, denn da lernt man nicht alzu schnell dänisch. (ich versuche im dk-urlaub immer alles auf englisch abzuwickeln, aber die dänen atworten immer auf deutsch)
3. aber auf jedenfall würde ich mir nicht reinreden lassen von anderen, bei einigen, die blauäugig reinlaufen (siehe Korny Reimann in den USA) schaffens, und einige Überinformierte schaffens nicht.

Ich wünsche auf jedenfall viel Glück !
Engel 81
Mitglied
Beiträge: 328
Registriert: 27.03.2007, 22:42
Wohnort: Hamburg, Deutschland

Beitrag von Engel 81 »

Hallo...

ich würde mir an Deiner Stelle einmal genau überlegen, welche Erwartungen Du an Dein Leben in Dänemark stellst und was es von dem Leben in Deutschland unterscheidet. Die Frage ist auch, was an Deinem Leben hier ist doof? Dein Job, die Bezahlung, die Lebenshaltungskosten?
Landpostbud hat sehr gut beschrieben, dass das Leben in Dänemark sicherlich nicht viel anders ist...und auch dort "doofe" Zeiten auf dich zu kommen werden. Es ist immer etwas anderes, irgendwo auf Zeit zu sein als dort zu leben.
Ich persönlich würde dir den Worktrotter-Ratgeber von Dagmar ans Herz legen. Dort sind die grundlegensten Dinge schon einmal beschrieben und dann solltest du wie Rombay schon sagte, ein ausreichend hohes finanzielles Polster dir zu legen, falls es aus irgendeinem Grund doch schief gehen sollte.

Lg
Antworten