Heute entdeckt - was es nicht alles in Henne gibt.

Sonstiges. Dänemarkbezogene Themen, die in keine andere Kategorie passen.

Ich möchte in meinen Ferien im Ausland ...

... nicht auf deutsches Essen verzichten.
6
19%
... die Kühe des Ferienlandes kennelernen.
25
81%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 31

Nordseefan
Mitglied
Beiträge: 1283
Registriert: 29.12.2008, 14:57
Wohnort: Thüringen

Beitrag von Nordseefan »

@ hoerky,
die Touristen, die Du beschrieben hast, sind Gott sei Dank in DK nur selten an zu treffen. Und wenn, tanzen sie nur einen Sommer. Das ist ja das Gute dort.
Was mir ein bischen Sorgen macht, ist die zunehmende Arroganz der puristischen DK- Urlauber gegenüber dem "normalen Malle oder all inklusive Touristen" wobei ich mich ausdrücklich dabei nicht ausnehme. Aber jedem Tierchen sein Plaisierchen. Ich denke mal, daß 95% der Deutschen unseren DK- Spleen nicht nachvollziehen können. Und eine deutsche Würstchenbude in Henne ist eigentlich nur normal und keine Grundsatzdiskussion wert.
nordseefan
Take it easy.
Fuglesang
Mitglied
Beiträge: 1093
Registriert: 14.09.2008, 09:49
Wohnort: Kiel/Bork Havn

Beitrag von Fuglesang »

Hoerky schreibt:"Aber ich habe nunmal etwas gegen meine landsleutigen Touris, die
alles wie zu Hause haben wollen und am besten noch mit Tennissocken
in Birkenstöckchen nach Schnitzel, Leberkäse und Nutella schreien.

Wenn ich im Urlaub bin, versuche ich mich den Gepflogenheiten des
Landes anzupassen, in dem ich zu Gast bin. "

Hast du schon mal darüber nachgedacht, dass in Henne Strand auch eine ganze Menge Dänen, Holländer, Schweden und Norweger Urlaub machen, die sich über das neue Angebot riesig freuen.
Otis

Beitrag von Otis »

Ich finde das völlig in Ordnung.
Wie schon erwähnt: Es gibt ja auch DK-Buden in D.

Es ist halt eben etwas neues, ungewohntes für die deutschen Urlauber, die sich eben auf der Jagd nach echten DK-spezialitäten befinden, und D mal entfliehen möchten, um ins exotische Dänemark zu fahren! :mrgreen:


Gruss

Basti
:wink:
Michael Duda

Beitrag von Michael Duda »

hoerky hat geschrieben:(...)

Aber ich habe nunmal etwas gegen meine landsleutigen Touris, die
alles wie zu Hause haben wollen und am besten noch mit Tennissocken
in Birkenstöckchen nach Schnitzel, Leberkäse und Nutella schreien.

Wenn ich im Urlaub bin, versuche ich mich den Gepflogenheiten des
Landes anzupassen, in dem ich zu Gast bin. (...)
Es ist doch immer wieder "schön" zu sehen, dass weder die Bessermenschen, noch die Besserurlauber aussterben. :wink:

So eine leckere Brat oder Krakauer mit gutem Senf, die bereichern das Angebot doch ungemein. Und warum nicht nach dem Hot Dog noch einen kleinen Nachtisch?!
Ich mache ja nun schon mein ganzes Leben meinen Urlaub in DK und benehme mich auch wie ein solcher... weder prollig, noch assi, aber Urlauber halt, der der ich eben bin...


...und auch Birkenstockträger, aber im Winter mit Wollsocken, im Sommer barfuss und genussvoll mitgebrachtes deutsches Bier trinkend...
reimund1012

Beitrag von reimund1012 »

Hallo,

für mich gibt es dutzende gute Gründe die mich immer wieder dazu bewegen nach DK zu fahren.
Die "landestypische Küche" gehört definitiv nicht dazu.

Es ist halt eine naturgegebene Sache, dass das Angebot an Zutaten und somit die Vielfalt der Speisen steigt je weiter man nach Süden fährt.
So erkenne ich neidlos an, dass die Schwaben und Bayern besser kochen als die Westfalen.
Und die Ösis kochen auch besser als wir Piefkes, die Italiener noch besser.
In Nordafrika wächst nicht viel, deshalb muss man froh sein wenn man dort 14 Tage ohne bleibende Gesundheitsschäden übersteht.

Allerdings können auch einfache, nordische Speisen hin und wieder ganz lecker sein.
So fahre ich schon allein deshalb jedes Jahr mindestens einmal zur Nordsee, weil ich sonst "Labskaus-Entzugserscheinungen" bekomme.
Und was für mich Labskaus ist, dass ist für andere eben "Røde Pølser".

Auf jeden Fall bin ich mal gespannt ob der Bratwurststand in Henne noch existiert wenn ich das nächste Mal dorthin komme.
Ich denke spätestens bei "Halbzeit" werde ich dann dort einmal vorbeischauen, denn 3 Wochen ohne echte "Currywurst" sind für jemanden aus NRW eine verdammt harte Zeit. :mrgreen:

Gruß

Reimund
Maren M
Mitglied
Beiträge: 7
Registriert: 23.03.2010, 17:53
Wohnort: Kalletal Deutschland

Beitrag von Maren M »

jedem das seine,halte den stand auch für überflüssig,allerdings finde ich Henne strand eh viel zu eingedeuscht,wir sind jahrelang erst dahin gefahren,aber irgenwie wurd es immer Deutscher da,mag ja den ein oder anderen freuen aber wir ziehen es seitdem vor in abgelegenere Gebiete zu fahren .


L
gMaren
Fuglesang
Mitglied
Beiträge: 1093
Registriert: 14.09.2008, 09:49
Wohnort: Kiel/Bork Havn

Beitrag von Fuglesang »

...... um diese abgelegeren Gegenden dann ´einzudeutschen´ oder warum?
reimund1012

Beitrag von reimund1012 »

Hallo ,

wenn sich eine Gegend für den Tourismus prostituiert, dann bleibt es halt nicht aus das da so manche Eigenheit der Gäste dort Einzug hält.

Die Dänen die Henne und Umgebung von den Deutschen leben, haben damit wohl wahrscheinlich weniger Probleme als die "Vorzeigetouristen" die allen Ernstes glauben das man sich dem Urlaubsland so anpassen muss das man praktisch "unsichtbar" wird.

Was diese "Gutmenschen" dabei völlig übersehen (wahrscheinlich weil sie sich Ausland besser auskennen als im eigenen Land, für welches sie sich anscheinend schämen), ist die Tatsache das auch Deutschland ein begehrtes Urlaubsland ist.

Jeder der meint das Henne Strand zu "eingedeutscht" ist, dem sei mal ein Winterurlaub im Sauerland an Herz gelegt.
Dort ist alles fest in holländischer Hand, kein "Eingeborener" regt sich darüber auf wenn allerorts die holländische Trikolore gezeigt wird.

Dabei könnte es eigentlich gar keine größeren Unterschied geben als das Zusammentreffen zweier völlig gegensätzlicher Mentalitäten.
Zum einen die eher introvertierten, bodenständigen und sturen Sauerländer und das feierfreudige, lockere Völkchen der Holzschuhträger.
Und wo Holländer Party feiern, da geht echt die Post ab.

Ob Sauerland, Ostfriesland, Meck-Pomm oder Jütland, die schönsten Urlaubsregionen liegen meist in strukturschwachen Gegenden.
Dort ist es allemal besser sich etwas an die spezifischen Eigenarten der Gäste anzupassen, als nur jene Gäste zu akzeptieren die ihren Gastgebern bewundernd die Füsse küssen.

Gruß

Reimund
Sandsturm(geloescht)

Beitrag von Sandsturm(geloescht) »

Maren M hat geschrieben:jedem das seine,halte den stand auch für überflüssig,allerdings finde ich Henne strand eh viel zu eingedeuscht,wir sind jahrelang erst dahin gefahren,aber irgenwie wurd es immer Deutscher da,mag ja den ein oder anderen freuen aber wir ziehen es seitdem vor in abgelegenere Gebiete zu fahren .


L
gMaren

jepp, um dann dort in Wolfskin Clownsjacken so tun als ob man nicht dazu gehört :roll:


Achja, der Spruch "jedem das Seine" kenne ich nur aus schlimmeren Zeiten.
Mal drüber nachdenken :!:
hoerky(geloescht)

Beitrag von hoerky(geloescht) »

Na dann mal salzige Butter bei die Fische ... :D

Als Gutmensch würde ich mich nicht gerade bezeichnen,
und natürlich habe ich auch Birkenstöckis. Aber die trage
ich nicht, wenn ich unterwegs bin. Und schon gar nicht mit
blaurot geringelten Tennissocken.

:wink:

Ich versuche auch nicht unsichtbar zu sein (was bei
meiner Statur auch schwierig wäre), aber mit Anstand
in meinem Urlaubsland so aufzutreten, daß ich weder
wegen meines Benehmens noch meiner Herkunft un-
angenehm auffalle.

Für mich ist Urlaub nicht, zu tun was ich auch zu Hause
tun kann, zu essen was ich auch zu Hause bekomme oder
gar vor Ort noch einzufordern, was ich von zu Hause ge-
wohnt bin.

Deshalb ist die Wurstbude in Henne für mich absolut über-
flüssig.

Und nur weil andere sich in einem Gastland wie *Zensur*
benehmen, mag ich das noch lange nicht mitmachen.

Kleiner Exkurs noch:

Natürlich gehen wir bei uns zu Hause auch gerne mal zum
Italiener, zum Griechen, zum Cyprioten, zum Chinesen, zum
Thai, zum Kroaten, zum Serben, zum Mazedonier, zum Russen,
zum Türken, zum Argentinier, zum Spanier und zum Deutschen.

Ein dänisches Restaurant habe ich hier in der Gegend bis heute
noch nicht finden können. Leider ...

:(

Bis denne,

Hoerky
Sandsturm(geloescht)

Beitrag von Sandsturm(geloescht) »

noch meiner Herkunft un-
angenehm auffalle.

Wieso sollte man als Mensch deutscher Herkunft unangenehm auffallen???
Wenn man mit ner alten Spritschleuder und Umweltplakette 2 durch Blaavand auf und ab fährt zum posen ...lol



Ein dänisches Restaurant habe ich hier in der Gegend bis heute
noch nicht finden können. Leider ...

Warum wohl ?? Weil die keine "Küche" haben :?: die ausserhalb von Interesse wäre ?
Genau wie GB, Schweden, Norwegen etc...
hoerky(geloescht)

Beitrag von hoerky(geloescht) »

Gute dänische Küche gibt es sehr wohl. Halt leider nicht
bei uns in D, weil die hier lieber an Bratwurstständen fr****

:roll:

Übrigens fahren wir mit grüner Umweltplakette und cruisen
hier eher gemütlich. Dafür aber mit rücksichtsvoller Fahrweise.

Aber meistens sind wir zu Fuß unterwegs :mrgreen:

Bis denne,

Hoerky
Fuglesang
Mitglied
Beiträge: 1093
Registriert: 14.09.2008, 09:49
Wohnort: Kiel/Bork Havn

Beitrag von Fuglesang »

So isses.....

Und ich wiederhole mich nur ungern, aber..... es gibt in Henne auch dänische, norwegische, holländische, schwedische, polnische Urlauber, die sich über die Würstchenbude mindestens genauso freuen, wie die Deutschen, die sich ihrer Herkunft nicht schämen, sondern erkennen, was die Essenszubereitung angeht, da sind die Dänen nun mal nicht der Hit........
Fuglesang
Mitglied
Beiträge: 1093
Registriert: 14.09.2008, 09:49
Wohnort: Kiel/Bork Havn

Beitrag von Fuglesang »

Upps,

das ´so isses´ bezog sich auf den Sandsturm. Da ist mir der Hoerky dazwischen gehupft..... :wink:
hoerky(geloescht)

Beitrag von hoerky(geloescht) »

Uuups, doppelt ... :roll:
Zuletzt geändert von hoerky(geloescht) am 21.04.2010, 22:46, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten