Ankunft in DK früh morgens

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
loekken0
Mitglied
Beiträge: 593
Registriert: 20.12.2005, 17:25

Beitrag von loekken0 »

Hallo

Warum in aller Welt, fahrt ihr denn schon sooo früh los. Ich bin nun mal kein Nachtfahrer und mag überhaupt keine übermüdeten Autofahrer auf der Autobahn.

Und wie willst du dann ca. 6 Std. überbrücken, außer das alle knurrig werden, ins Haus wollen und solch eine lange Zeit kann ja nun wirklich den ersten Urlaubstag vermiesen. :( :( Soviel Strandlauf uns Softeis essen kannst du garnicht.

Wir planen zwar auch Staus mit ein und dank Radio bist du ja bestens informiert, also dann runter und mach ne Pause. DK hat tolle Parkpläze , wir lieben sie....


Lg Reinhild

P:S: unser Schlüssel hänt in diesem Jahr am Haken und wir können jederzeit rein..typisch privat dänisch 8)
Gordon Shumway
Mitglied
Beiträge: 254
Registriert: 07.03.2010, 19:27
Wohnort: Fürstenwalde

Beitrag von Gordon Shumway »

Hallo!

Also wisst Ihr,ich versteh eigentlich den Sinn gar nicht in der Nacht loszufahren und dann den halben Tag irgendwo rumzulungern,bis man dann den Schlüssel kriegt.Jeder weiß doch eigentlich wielange man für seine Strecke braucht.Zur Not guckt man halt ins Navi.
Wir fahren z.B. zwischen 7 und 8 Uhr los und sind gegen 15 Uhr da.Und wenn unterwegs mal ein Stau sein sollte,na dann wirds eben 16 oder 16.30 Uhr.Wo ist das Problem?Immer noch besser als durch die Nacht zu fahren und übermüdet morgens anzukommen.Um dann nicht zu wissen wie man die Zeit rumkriegen soll.
Aber da hat wohl jeder so seine eigenen Ansichten.Und wenn ihr das so besser findet,na dann machts halt wie ihr das für richtig haltet.

MfG. Gordon!
Franzi1983
Mitglied
Beiträge: 15
Registriert: 20.07.2007, 09:47
Wohnort: Radebeul
Kontaktdaten:

Beitrag von Franzi1983 »

Danke für eure Antworten! :-)

Also wir wollen/müssen Abends schon losfahren weil wir ein 1-jähriges Kind haben, dass dann hoffentlich die Nacht über brav im Auto schläft. Ich glaube jeder der Kinder hat weiß warum wir da nicht früh morgens losfahren können, bei 850 km Fahrt würde es dem Kleinen doch dann tagsüber nur im Auto wohl zu langweilig werden. 8)
wumsel
Mitglied
Beiträge: 36
Registriert: 17.05.2008, 22:59
Wohnort: Chemnitz
Kontaktdaten:

Beitrag von wumsel »

Hallo Franzi, wir werden dieses Jahr auch über Nacht fahren da unsere Tochter dann 8 monate alt ist.
Haben das auch letztes Jahr gemacht, obwohl wir da noch keinen Nachwuchs hatten, aber ich fande es entspannter zum fahren.
und die strecke von Sachsen nach Hvide Sande ist ja auch ganz schön lang.
Aber nachts durch Hamburg hat auch was für sich.
Also macht Euch ne schöne Fahrt und nen schönen Urlaub.

Wir sind zum Glück auch bald wieder "oben".

Grüße aus Chemnitz
auch aus Steinen die einen in den Weg gelegt werden kann man etwas schönes bauen. (Goethe)

"Hör mal, die Grillen. Hmm ich riech nix. " :D
loekken0
Mitglied
Beiträge: 593
Registriert: 20.12.2005, 17:25

Beitrag von loekken0 »

Hej Franzi :D

du hast Recht, Eure Strecke ist natürlich länger als unsere, aber wir müssen auch fast 600 km fahren.

Wir sind diese Strecke früher auch oft mit 2 kleinen Kindern gefahren, aber lieber dann ein wenig später ankommen , als mehrere Std.warten , bis der Schlüssel ausgehändigt wird. So haben wir es immer gehalten.

Unser Urlaub beginnt schon mit der Fahrt und so sollte es auch bei jedem sein. Daher macht es jeder so, wie er mag.

Ich wünsch euch eine gute Reise und einen tollen Urlaub.

lg Reinhild
BlaavandFan
Mitglied
Beiträge: 397
Registriert: 28.10.2006, 12:18
Wohnort: OWL

Beitrag von BlaavandFan »

Dss, was Chaotix schrieb finde ich völlig i.o.

Wir sagen immer, das grosse Problem istder elbtunnel. Daher fahren wir, sollten wir in den Ferien fahren auch schon immer um 5 Uhr los.

Wir sind aber schon einmal von einem kleinen Anbieter angesprochen
worden, wir sollten einen Tag vorher anrufen ob das haus vermieter war. Wenn nicht könnten wir auch schon recht früh hinein.
Lissbeth
Mitglied
Beiträge: 138
Registriert: 22.11.2006, 10:22
Wohnort: Schwerte (Ruhrpott)
Kontaktdaten:

Stau vermeiden

Beitrag von Lissbeth »

Hi,

warum fahrt Ihr so früh, um den Stau zu vermeiden. Wir fahren immer erst am Sonntag und zurück fahren wir in der Nacht von Freitag auf Samstag. Das ist beides sehr viel stressfreier. Dieses Jahr fahren wir schon am Samstag, aber nur bis kurz hinter Hamburg, weil wir am Sonntag in Sønderborg erst noch eine Freundin besuchen.

Tschüß
Lissbeth
Hannover96
Mitglied
Beiträge: 117
Registriert: 18.08.2005, 23:08
Wohnort: Laatzen(bei Hannover)

Beitrag von Hannover96 »

ich kann mich an keinen Urlaub erinnern, wo wir den Schlüssel nicht vorher gekriegt hätten, falls wir mal vor der vereinbarten Zeit da waren, und das quer durch alle großen wie kleinen Anbieter
Josie

Beitrag von Josie »

Hej,

ich hätte noch ein paar Vorschläge an alle, die sehr früh unterwegs sein müssen/wollen:

in Warder soll es einen Zoo geben: da freuen sich die Kleinen...
(weiss leider nicht genau, wo)

vor der Grenze ins Nolde-Museum nach Seebüll...
(der Garten ist ein Traum)

hinter der Grenze durch Møgeltønder bummeln...
(da gibts tolle Stellen zum Picknicken)

in Ribe Pause machen...
(Ribe lohnt sich immer)

und schwupps ist die Zeit der Schlüsselübergabe da und man hat trotz der langen Anreise einen schönen ersten ferientag verbracht!

Mange hilsen
Josie :wink:
Axel Finger
Mitglied
Beiträge: 1419
Registriert: 14.03.2003, 21:27
Wohnort: meist Bielefeld, gerne öfter Houstrup
Kontaktdaten:

Beitrag von Axel Finger »

Josie hat geschrieben:Hej,

ich hätte noch ein paar Vorschläge an alle, die sehr früh unterwegs sein müssen/wollen:
Und auf dem Hinweg mit dem guten Käse etc. eindecken:

Hinter Ribe: http://www.jernvedmejeri.dk Sa. ab 9 Uhr
Hinter Esbjerg: http://www.enghavegaard-osteri.dk Sa. ab 10 Uhr

Gruß Axel

Ach ja: In der Hauptsaison würde ich nie auf die Idee kommen die Büros zu nerven um eher an den Schlüssel zu kommen!
Frei nach Die Ärzte:
"Ich will zurück nach Houstrup Strand"
yulki
Mitglied
Beiträge: 245
Registriert: 25.04.2007, 20:52
Wohnort: hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von yulki »

in Warder soll es einen Zoo geben: da freuen sich die Kleinen...
(weiss leider nicht genau, wo)

Dieser Zoo ist toll: http://www.arche-warder.de/
Arche warder ist einer der wenigen Zoos wo auch Hunde an der Leine mit rein dürfen.

Was es gibt:
Alte Haustierrassen, ein nettes Cafe, Streichelzoo, Tierbabies etc...

Was es nicht gibt:
Exotische Tiere

Aber auf jeden Fall ein Erlebnis
Das Internet ist ein Spiegel der Wirklichkeit - Mit allen zwischenmenschlichen Herausforderungen und Mißverständnissen. Man kann alles eskalieren - oder deeskalieren, es liegt an jedem selbst!
Josie

Beitrag von Josie »

Hej, Axel und Yulki,

lieben Dank für die Infos, wir werden dann wohl diesmal noch früher losfahren müssen, freu mich schon!!!

:wink:

Josie
anchovis
Mitglied
Beiträge: 268
Registriert: 22.05.2007, 21:26
Wohnort: Norddeutschland

Beitrag von anchovis »

Die Arche Warder ist für einjährige Kinder sicher nicht so gut geeignet, da man recht viel laufen muss, um dann mit Pech in der Ferne ein paar Tiere zu sehen. Der Streichelbereich ist zwar vorhanden, aber allein dafür lohnt sich die Anfahrt und das Anhalten in diesem Fall wohl eher nicht.

Überbrücken geht auch mit Einkaufen. Beim Stöbern in den Supermärkten kann schon einige Zeit vergehen.

Was mich allerdings wundert - wenn Ihr mit einem einjährigen Baby 6 Stunden tagsüber in DK die Zeit überbrücken könnte, bevor Ihr ins Haus kommt... Ist das Baby dann nicht auch quengelig?
Mir persönlich wäre es dann lieber, es quengelt auf der Fahrt tagsüber etwas (wobei Babies auch im Hellen beim Autofahren gut schlafen können, und abschatten kann man das Auto auch), und man ist damit alleine, als wenn ich mich irgendwo beim Bummeln, am Strand etc. damit beschäftigen muss. Das ist ev. auch für das Baby nicht so stressig.
Dass die Kleinen nachts im Auto durchschlafen, ist auch nicht sicher.

Auf jeden Fall Euch dann einen schönen, stressfreien Urlaub! :D
omilein
Mitglied
Beiträge: 141
Registriert: 21.01.2010, 15:28

Berechtigte Frage

Beitrag von omilein »

Hallo reimund1012

ich denke doch das es eine berechtigte Frage ist.
Unser Haus z.B. ist 5 Tg. vorher frei. Und..... man muß den Anreisetag ( Schlüßelübergabe ab 16:00h und den Abreisetag bis 10:00h) ja auch voll bezahlen. Würde man die beiden Tage als einen berechnen, dann sieht das schon ein wenig anders aus.
Wir würden auch am liebsten des Nachts fahren, da an diesem WE in Soltau das große Bikertreffen ist und die Bahn recht voll sein dürfte.
Also, nicht gleich schimpfen, denn jeder ist doch zum Glück anders gestrickt.
L.G
omilein
Die beste und sicherste Tarnung ist immer noch die blanke und nackte Wahrheit. Die glaubt niemand!
-Max Frisch-
reimund1012

Beitrag von reimund1012 »

Hallo @ Omilein,

im Rechnen haben wir in der Schule nicht so toll aufgepasst, oder ?

An- und Abreisetag werden nur als ein einziger Tag berechnet, denn von Samstag bis Freitag sind es 7 volle Tage.
Aber da es nicht besonders Praxisgerecht ist den Bettenwechsel am Freitag Punkt Mitternacht durchzuführen, hat man halt die Regelung mit den 2 "halben Tagen" eingeführt.
Natürlich abzüglich von recht knapp bemessenen 4-6 Stunden, die nun einmal für eine Endreinigung und Endkontrolle benötigt werden.

Ergo zahlt man für 7 Tage, nämlich Samstag einen "halben Tag", dann 6 volle Tage und zum Schluss wieder für einen "halben Samstag".
Eine Regelung , die auch in jedem Hotel so praktiziert wird.
Und auch im Hotel lässt man in der Regel niemanden eher ins Zimmer, nur weil das vorher zufällig nicht belegt war .

Im Übrigen ist es mir ohnehin schnurzpiepegal ob jemand er müsse unbedingt die Nacht durchfahren.
Ich finde es nur nicht so prickeld, wenn ich morgens meinen Schlüssel abgeben und meine Verbrauchskosten bezahlen will und das Vermittlerbüro wird schon von etlichen Neuankömmlingen belagert die auf die Schlüssel lauern.

Und wie ich weiter oben schon gelesen habe, bin ich wohl nicht der einzige der schon frühmorgens beim Frühstück "Besuch" von den Nachmietern bekommen habe.
Motto:
"Man kann doch bestimmt schon mal den Hänger abstellen, und einen Blick ins Haus werfen ?"
Es gibt halt Leute, da fragt man sich:
"Sind die jetzt wirklich so Dumm, oder tatsächlich so Dreist oder vielleicht BEIDES ?"

Gruß

Reimund
Antworten