Seite 2 von 2
Verfasst: 10.08.2004, 08:40
von GØTZ
Kopfschütteln, "crazy", "bescheuert" etc. ist das Normale, was man als Danomaniac erntet. Bei uns weht der Dannebrog vor dem Haus, die EInrichtung ist dänisch nebst dem Morsö-Ofen und wir zählen schon die Tage bis zum nächsten DK-Urlaub. Das Handy zeigt als Screensaver HenneStrand, die Kinder haben dänische Namen , fehlt nur noch dänisch zu träumen usw usw - ist doch klasse, so verrückt zu sein!
Verfasst: 10.08.2004, 09:15
von Aphe 43
Für alle, die gern dänische Steine sammeln. Es macht sich immer gut auf einen Stein den Ort und das Jahr zu vermerken, aus dem er stammt. Sieht nett aus und erinnert dann immer mal wieder ... weißt du noch ...
Verfasst: 14.08.2004, 18:58
von andi
Hej
Hab gerade Steine für 2000 Jahre Gefägnis ( wenns ein Türkei Urlaub gewesen wäre ) um unseren Sprudelstein ausgeschüttet, bin nun täglich an der Nordsee.....
Hilsen Andi
Verfasst: 14.08.2004, 20:05
von KatharinaW
Na, laßt das man bloß keinen hören, was ihr da aus Margrethes hyggeligem Königreich so alles mitnehmt!!!

)
An der Kieler Förde haben sie schon ein Schild aufgestellt: DAS ENTFERNEN VON SAND, STEINEN UND GERÖLL IST VERBOTEN! Nicht, daß sich die Dänen das noch abgucken ...