Kredit aufnehmen für Resthof in Dänemark

Fragen und Tipps: Bürokratie, dänisches Recht, usw.
Landpostbud3220

Beitrag von Landpostbud3220 »

Lars J. Helbo hat geschrieben:Genau so sehe ich das auch. Daher kann ich beim besten Willen auch nicht nachvollziehen, warum ein Bank ein Kredit ablehnen sollte wegen des Alters des Kreditnehmers.

Auch das Argument, ein Ausländer hätte einen niedrigeren Rentenanspruch macht für mich kein Sinn. Beim erreichen des Rentenalters wird der Kredit doch einfach auf tilgungsfrei umgestellt. Dann dürfte das Problem doch gelöst sein.
tilgungsfrei..........was die Bank sicherlich sehr gern machen wird. werden nur die Zinsen bedient nicht aber der Kredit dann hat die Bank wohl ein sehr gutes Geschäft gemacht nach ableben des Kreditnehmers. Denn.....an Wert verloren hat das Objekt ja nichts, im gegenteil, und wenn schon über 80% auf das Objekt gezahlt wurde ist dann lohnt es sich umso mehr für die Bank.
annikki

Beitrag von annikki »

nur mal so als ei n beispiel unter vielen :
mein haus hab ich mit 49 gekauft, mein sommerhaus mit 50 .. mich hat niemand nach dem alter gefragt, können die banken ja sowieso aus der cpr-nummer ersehen , wenn sie wollen .... und die hütten gehören mir und sonst niemandem ... und zwei kids hab ich auch noch , und ne blechkiste auf rädern, jedeoch keinen hund ;-))
lg annikki
Landpostbud3220

Beitrag von Landpostbud3220 »

@annikki,
ja das gehört Dir...........wenn Du die Kohle Bar in der Bank bezahlt hast. Wenn nicht dann gehört es der Bank und zwar solange bis der Kreditvertrag erfüllt ist. und 79 wirst ja wohl noch nicht sein.........also die übliche Laufzeit bei Hauskäufen............
annikki

Beitrag von annikki »

hej postvbud .... darum gings nicht sooo, wie du es verstanden hsst ... wenn dir die formulierung nicht liegt ... dann sagen wir eben, ich hab die hütten selber ohne partner natürlich mit ner finanzierungsabsprache gekauft ... , okay ??? mir gings nur darum, zu sagen, ne, alter hat keiner nachgefragt ... sondern nach job .... ... und wie viele personen im haushalt .. und ne freundin von mir, die zwölf jahre älter ist, hat auch gerade nen neuen kredit über ihr haus aufgenommen, keiner hat sich an ihrem alter gestört .... ;-) lg annikki
Landpostbud3220

Beitrag von Landpostbud3220 »

@annikki,
so kam es aber rüber....und wenn das Haus finanziert ist, so wie üblich in DK ( was ja auch gut ist für den Skattefradrag :mrgreen: ) solange sollte man auch nur sagen ich bin nur nutzer, denn solange die letzte Rate nicht bezahlt ist gehört es der Bank.............ja das stimmt es hängt nicht vom Alter ab eine finanzierung zu bekommen und je Älter der Kreditnehmer ist umso eher kommt die Bank an das Haus. Also sehe ich die tendenz eher in der Kreditvergabe an ältere Bewerber :roll:
annikki

Beitrag von annikki »

und seit wann werden die nutzer im grundbuch eingetragen ???
und hast du schon jemals, egal ob in d oder dk , jemand sagen hören , ich nutze das und das haus ??????????????? hmm, ich kann ja mal versuchen, meiner bank zu erklären, dss die die nächste handwerkerrechnung zu bezahlen hätten nebst grundeigentumssteuer usw.. . wenn denen das haus gehört und ich es nur nutze, sollten die das auch bezahlen ;-)) :mrgreen:
Landpostbud3220

Beitrag von Landpostbud3220 »

@annikki,
also ich weiß nicht warum Du mir die Worte im Mund rumdrehst, ABER solange Du auch nicht die letzte Rate bezahlt hast bist DU nicht Eigentümer............gut auf dem Papier vielleicht........aber man kann sich ja auch ständig was in die Tasche lügen........... :mrgreen: Also sieh es mal realistisch.........und selbst wenn mal was mit der Arbeit was ist mit dem Geld von der A-Kasse falls Du eingezahlt hast bist Du niemals in der Lage alle Kosten zu decken und dann wirst merken WER eigentümer von dem Haus ist.........sicher wirst Du es nicht sein.
annikki

Beitrag von annikki »

ne ,sorry, ich dreh dir hier nichts um .... das einzige was ich mitteilen wollte, war, dass mich keiner nach meinem alter gefragt hat ..... aber wenn einem eh nichts gehört , auch wenn man als kaüfer im vertrag notiert wird , und auch im grund buch als eigentümer eingetragen wird ... jta, dann ist ja wohl eh alles schmuh hier in dk und wohl auch in d ...

nur, wenn man das haus in deinen augen also gar nicht kauft , sondern es nur nutzt .... dann kan man es ja auch gar nicht einfach mal so verkaufen .... oder ?? nur wenn man verlust beim verkauf macht, ist man trotzdem in der klemme ..... und wer kriegt das geld, wenn man mit gewinn verkauft ??? ist doch alles irgendwie reichlich komisch, wenn man nur nutzer sein soll ... und viele , die ein sommerheus kaufen, die nutzen es gar nicht ... sondern lassen es vermieten... nur wie kann man was vermieten, was einem nicht gehört . .... und wie sollen die sich denn nennen ???? ein nichtsnutzer vielleicht ?? lg annikki
Landpostbud3220

Beitrag von Landpostbud3220 »

@annikki,
sicher hast Du das Haus "gekauft" Du bist also als "Eigentümer" eingetragen. Und dir obliegen alle Pflichten. Allerdings muss ich Dir wohl nicht erzählen WAS passiert wenn die Raten ausbleiben. Also mach mal die Augen auf und sieh nicht DK als "Bonbon Land" Denn wenn die Raten ausbleiben und ich denke jede Bank wartet nur drauf heißt das zauberwort "Tvangsauktion" und dann sieh mal zu das Du als Eigentümer dein Zeug das rausbekommst. Manche haben es auch nach 10 Jahren in DK noch nich gelernt und glauben hier in einem Sozialparadies zu leben wo man zur Bank gehen kann und sagt " Tschuldigung die letzten 5 Raten fürs Haus konnt ich nich bezahlen" und der Banker sagt " ach das macht doch nix" " das vergessen wir einfach" :mrgreen: sag mal wo lebst Du denn?????
Hina
Mitglied
Beiträge: 2230
Registriert: 25.10.2007, 14:32
Wohnort: 7800 Skive

Beitrag von Hina »

Es ist schon so, wie es ist. Wenn man ein Haus kauft, ist man Eigentümer und zwar nicht nur auf dem Papier, sondern mit allen Rechten und Pflichten und mehr geht nunmal nicht. Die Bank kassiert nur eben Dein Haus ein, wenn Du Deinen Kredit nicht zurück zahlst und sie nicht gerade einen hübschen Lottogewinn oder einen Haufen Diamanten bei Dir findet, weil das dann das einige zu sein scheint, was vielleicht noch das offene Loch stopfen könnte. Aber erst in dem Moment, wo sie darauf zurückgreifen, könnte man davon sprechen, dass es der Bank "gehört". Versuch mal einer Bank klar zu machen, dass der Schrotthaufen vor Deiner Tür, den Du eben vor den Baum gesetzt hast, ja eigentlich ihrer ist, weil sie Dir den Kredit dafür gegeben haben :wink:.

Ich halte es letztendlich auch für fadenscheinig, wenn eine Bank zu einem Endvierziger sagt, dass sie kein Kredit rausrücken will, weil er zu alt wäre. Immerhin kann da noch über 15 Jahre gutes Geld verdient und auch ordentlich getilgt werden, so dass auch bei nicht so üppiger Rente ein dann tilgungsfrei umgeschuldeter Kredit bezahlbar sein sollte. Ich denke, da spielen dann auch noch andere Sachen mit rein, wie z.b. der Job. Bei vielen Jobs ist das Risiko auf Arbeitslosigkeit heute erhöht. Es ist nunmal eine Tatsache, dass ein nicht mehr so taufrischer Ausländer, der vielleicht auch die Sprache noch nicht sonderlich oder sogar garnicht beherrscht und der keine speziell gesuchten Qualifikationen hat, heute viel schwerer in überschaubarer Zeit wieder in einen möglichst gleich gut bezahlten Job kommt und auf den Verdienst ist nunmal der Kredit berechnet worden. Man gehört als Neubürger in DK unweigerlich zu einer erhöhten Risikogruppe für die Banken.

Hilsen Hina
Landpostbud3220

Beitrag von Landpostbud3220 »

sicher bist Du Eigentümer mit allen Rechten und Pflichten aber sehr schnell kann das wieder vorbei sein und dann stehst nur noch vor dem Haus und sagst " Das WAR mal mein Eigentum"......also richtig gehört es einem erst wenn es vollständig bezahlt ist und nicht eher.........und die Häuser verlieren hier nicht an Wert auch nicht wenn die etwas runtergekommen sind.
Hina
Mitglied
Beiträge: 2230
Registriert: 25.10.2007, 14:32
Wohnort: 7800 Skive

Beitrag von Hina »

Landpostbud3220 hat geschrieben:und die Häuser verlieren hier nicht an Wert auch nicht wenn die etwas runtergekommen sind.
Auf längere Sicht stimmt das im Großen und Ganzen, wobei man dabei ehrlicherweise auch nicht Wertsteigerung mit Preissteigerung verwechseln sollte. Da sind dann letztendlich die "Gewinne" längst nicht so hoch, wie sie scheinen. Wenn man die gezahlten Zinsen und die Inflationsrate mit berücksichtigt, sieht das Ergebnis dann oft eben überhaupt nicht mehr so wunderschön aus. Der wirkliche Gewinner wird wohl immer die Bank bleiben.

Wer aber vor ca. 5 Jahren ein Haus kaufte, was in gutem Zustand war und keine spezifische Wertsteigerung "einbaute" und es z.B. wegen Scheidung jetzt verkauft, der hat einen sehr hohen Verlust inkauf zu nehmen und das so ziemlich allerorten hier in Dk. Die Preise sind nunmal heftig runtergegangen, waren ja auch vorher irgendwie reichlich überzogen. Wir haben das gerade bei einer Familie hier miterlebt. Man könnte das schon als kleinen Albtraum bezeichnen. Nicht umsonst gibt es hier immer mehr Familien im Konkurs und das hat vor allem mit den derzeitigen Wertverlusten von Immobilien zu tun.

Hilsen Hina
Landpostbud3220

Beitrag von Landpostbud3220 »

@Hina,
also hier im Norden Sjællands habe ich nicht den Eindruck das die Preise in den letzten Jahren gesackt sind, im Gegenteil.
Denn auch der erhoffte "Kaufrausch" blieb aus. Selbst die Preise für Vermietungen stehen wie eine 1.....da wird nix angepasst oder reguliert. Kleines Beispiel.....nigelnagelneue Wohnanlage mit ca. 25 Reihenhäusern. gebaut bzw. fertiggestellt Anfang 2008. Leerstand seit Anfang 2008. Mietpreis bewegt sich bei 10800,00 Kr. kalt für 100qm dieser Preis steht seit 2 Jahren. also für 1000 bis 1500 weniger wären bestimmt schon paar über den Tisch gegangen. Ja gut, wer jetzt genau von dem leerstand profitiert, weiß ich auch nicht.......... :roll:
Hina
Mitglied
Beiträge: 2230
Registriert: 25.10.2007, 14:32
Wohnort: 7800 Skive

Beitrag von Hina »

Sicher ist es regional auch recht unterschiedlich mit der Preisentwicklung. Toplagen sind da natürlich kaum betroffen, im Gegensatz zu weniger attraktiven Gegenden. Die statistischen Zahlen sprechen aber für sich. Oft sind es 15-20 % Rückgang in den letzten 2 Jahren und das ist ein hoher Verlust, wenn man solch ein Haus nur wenige Jahre hatte.

Ich denke auch, dass gerade bei solchen neuen Wohnanlagen von vorn herein bei dem Preis eine gewisse "Aussitzzeit" eingerchnet wird, bis man dann letztendlich doch mal beweglicher wird. Erfahrungsgemäß ist auch der Preis, den man bei solchen Objekten dann nach harter Verhandlung tatsächlich bezahlt, nicht unbedingt der, der auch ausgeschrieben wurde. Aber letztendlich muss Leerstand immer teuer bezahlt werden.

Insgesamt ist aber erschreckend, wie sich das entwickelt hat. Es werden immer mehr "Til salg"-Schilder und die bleiben auch immer länger stehen. Blättert man sich durch die Zeitungsannoncen, findet man auch immer mehr Häuser, die man schon seit vielen Monaten "kennt" und wo bereits ein oder zweimal mit dem Preis deutlich runter gegangen wurde.

Dänemark hat nunmal auch Marktwirtschaft und den Preis bestimmt nicht nur der Wert sondern auch Angebot und Nachfrage. Das kann man drehen und wenden, wie man will.

Hilsen Hina
Benutzeravatar
Lars J. Helbo
Mitglied
Beiträge: 7370
Registriert: 23.06.2002, 22:08
Wohnort: Sall
Kontaktdaten:

Beitrag von Lars J. Helbo »

Hina hat geschrieben:Ich halte es letztendlich auch für fadenscheinig, wenn eine Bank zu einem Endvierziger sagt, dass sie kein Kredit rausrücken will, weil er zu alt wäre. Immerhin kann da noch über 15 Jahre gutes Geld verdient und auch ordentlich getilgt werden, so dass auch bei nicht so üppiger Rente ein dann tilgungsfrei umgeschuldeter Kredit bezahlbar sein sollte. Ich denke, da spielen dann auch noch andere Sachen mit rein, wie z.b. der Job.
Genau so sehe ich das auch. Ich hätte vielleicht auch den Verdacht, dass das mit dem Alter gar nicht von der Bank kommt. Die Erklärung kam ja von der abgelehnte Kreditnehmer. Wir haben ja nicht gehört, was der Bank wirklich gesagt hat. Falls nun der Bank etwas gesagt hat, was der Kreditnehmer nicht so gerne weitererzählen will, dann muss er ja irgendwie erklären, warum er den Kredit nicht bekommen hat, und weil er das Argument mit dem Alter aus DE kennt, ist es doch naheliegend dies ins Spiel zu bringen. Das ist ja unverfänglich - für sein Alter kann man ja nicht.
[url=http://www.helbo.org]www.helbo.org[/url] - [url=http://www.sallnet.dk]www.sallnet.dk[/url] - [url=http://www.salldata.dk]www.salldata.dk[/url] - [url=http://friskole.netau.net]www.frijsendal.dk[/url]
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
Antworten