Was hat Euch zu DK-Fans gemacht?

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
Norddeutscherjung
Mitglied
Beiträge: 21
Registriert: 12.06.2009, 09:13

Beitrag von Norddeutscherjung »

Moin,
DK liegt bei uns eigentlich direkt vor der Tür (Anfahrt max 2Std.) Trotzdem ging es immer mit dem Flieger in die Welt. 10 Jahre in Folge Griechenland. War sehr schön, aber so richtig gut wars in den letzten Jahren auch nicht mehr. Viel Geld für immer weniger Leistung. Dann Wohnmobil gemietet und nach Italien und Schweden gefahren.

Dann kam der Punkt an dem wir mit einer Gruppe im Frühjahr nach Rømø gefahren sind um Musik zu machen. Mensch war das gut. Gleich danach eine Haus in Houstrup gebucht. Das Haus war OK der Urlaub anders und sehr speziell. Freunde in Henne auf dem Campingplatz besucht und so richtig Blut geleckt.
Und jetzt hängen wir an der Nadel.

Gruß vom Norddeutschenjung
Paterle
Mitglied
Beiträge: 46
Registriert: 23.04.2008, 14:21

wie es gekommen ist

Beitrag von Paterle »

Hey

Eigentlich waren wir immer auf Malle aber als unsere "kleine" da war wollten wir nicht Fliegen und auch nicht in ein so Warmes Klima :-) - also sind wir an die Nordsee (Norddeich) gefahren - aber..... dafür konnte ich mich überhaupt nicht Begeistern zum einen fühlte ich mich für Norddeich noch nicht "ALT" genug zum anderen konnte ich der Nordsee mit Ebbe & Flut nix abgewinnen . Weiterhin ist diese Braune Nordseeplörre an der Deutschen Küste nicht mein Ding .Meine Schwägerin sagte das Dänemark schön sei und wir dort doch mal schauen sollten - Oh Gott Dänemark ?!?!?! Was soll ich in Dänemark ? Ich kann weder Dänisch noch weiss ich etwas über das Land ...und dann ist das dort bestimmt KALT ist ja hoch im Norden :-) . Aber meine Frau wollte dort hin und was tut man nicht alles für die Familie - mit gemischten Gefühlen ging es nach Vestervig (7770 Thisted) und ..WOW wir hatten ein Super Haus und die Landschaft war auch Klasse - dann der Limfjord und das Meer - IMMER WASSER nix WAT - wow - mein Anglerherz erwachte :-) auch unsere erste Erfahrung mit den Dänischen Seebären und Ureinwohnern war ein Volltreffer - wir konnten uns verständigen - viele Sprachen Deutsch und waren Super nett - BUMM BÄNG ich hab mich in dieses Land verliebt :-) - unser erster Urlaub war der Hammer wir hatten Super Wetter - viel spass - lernten erste "Freunde" kennen und sind seitdem dort "Hängen" geblieben und jedes Jahr wenns wieder "RAUF" geht kommt das Gefühl " Ich komme nach Hause " ! ich möchte dieses Gefühl nicht missen und bleibe DK treu ! Wir haben dort schon viele Freunde und Auswanderer kennen gelernt/gefunden ! Auch unsere Freunde aus Deutschland haben wir Infiziert und die freuen sich auch jedes Jahr auf unseren gemeinsamen Urlaub in DK . Außerdem gibt es viele Leckere Sachen in DK zu entdecken die es hier leider nicht gibt :-(
Hilsen paterle
Dänemarkfans
Mitglied
Beiträge: 851
Registriert: 15.06.2007, 16:53

Beitrag von Dänemarkfans »

Hej!

Also erstmal muss ich "Reimund" auch mein echtes Lob aussprechen. Es macht echt Spass deine Beiträge zu lesen. :)

Ja nun zu unserem Dänemark-Tick :mrgreen:

1993 war mein Mann selbstständig und hatte schon ewig keinen Urlaub mehr und wenig Zeit für die Familie. Man sah ihm an, dass er damit nicht glücklich war. So klärte ich, hinter seinem Rücken :mrgreen: , eine Vertretung für die Zeit und bestellte ein kleines Ferienhaus in Saksild. Dies schenkte ich ihm zum Geburtstag und ab ging es im September 1993 das 1.Mal nach Dänemark.
Unser Sohn, damals 3, war ein kleiner Entdecker und so verbrachte er die meiste Zeit an dem doch sehr steinigen Strand. Herrlich, nur Ruhe, kaum Leute...
Ein Erlebnis was wir nie vergessen werden ist, dass wir in den Købman kamen und "Tag" sagten. Der Verkäufer uns doof anschaute und wir uns wunderten warum :mrgreen: :mrgreen:
Später war uns klar warum, denn welcher Blödmann kommt in den Laden und sagt "Danke" :mrgreen: .

Als wir dann wieder zu Hause waren und so ausgiebig erzählten, begann eine Zeit durch ganz Dänemark mit meinen Eltern und meinem Onkel und Tante. Das ging einige Jahre gut, aber naja sagen wir mal so, wir fügten uns.

Anfang 2000 fuhren wir dann nochmal an die Westküste. Diesmal mit einem grossen Zelt. Wir hatten uns einen Zeltplatz im Vorfeld ausgesucht und starteten die Reise.Wir freuten uns sehr, denn nun waren wir ja auch einige Jahre schon zu 4 . ;) Kurz vor dem Ziel verliessen uns die Kräfte und wir fuhren zu dem Zeltplatz der gerade zur Stelle war.Damit begann unser Glück. :D :D Es war Ballum Camping. Dort verbrachten wir einen so fantastischen Urlaub. Doch im nächsten Jahr wollten wir wieder ein Ferienhaus mieten, warum keine Ahnung. Somit ging es nach Søndervig.
Wir bezogen das Haus und so schnell wie wir drinnen waren, waren wir auch wieder draussen. Es war der Horror......Silberfische und andere nette Gebilde wo wir hinsahen. Boah war das ecklig.
Ich habe dann mit den Kindern im Auto verbracht :mrgreen: (davon erzählen die Kinder heut noch gerne, war ein Gaudi) und mein Mann meinte mit den Silberfischen zu kuscheln. :oops:
Nächsten Tag dann zu Novasol und wir bekamen ein neues Haus. Es war echt neu und wir tauften es "mørke blue hus" :mrgreen:
Das war dann ein toller Resturlaub, nach der Warte- und Rennerei.
Auf der Rückfahrt stoppten wir in Ballum und wir spürten....dort gehören wir hin.
So kauften wir uns einen Wohnwagen und nachdem uns der Sommer und der Herbst nicht reichten, haben wir den Wohnwagen ganz dagelassen und fuhren nun jede freie Urlaubsminute hin.
Inzwischen ist es ein anderer Wohnwagen, mein Mann arbeitet in Dänemark und der Rest folgt. :wink: :mrgreen:


1x DK, immer DK
Ellen
Mitglied
Beiträge: 241
Registriert: 07.12.2007, 18:24

Beitrag von Ellen »

Als Kind war ich mit meinen Eltern in allen möglichen südlichen Ländern, bis sie sich auf Österreich eingeschossen haben.
Sommerurlaub, Winterurlaub..immer in die Berge und sogar als Jugendliche wurde ich gezwungen mit zu reisen, Skikurse waren auch Pflicht.
Ich hasste die Berge, den Schnee..den Dialekt.
Als ich mit meinem Mann gerade mal eine Woche zusammen war, fuhr er mit seinem Cousin, wie sollte es auch anders sein, ins Ösiland.
So frisch verliebt reiste ich freiwillig mit.
Das war definitiv mein letzter Ösiaufhalt, sorry einmal war ich danach noch in Wien.
Unsere ersten Urlaube als Ehepaar verbrachten wir mit dem Flieger auch an südlichen Stränden, bis zu unserem ersten Kind.
Mit einem Kleinkind, einem gerade neu gekauften Auto war unser Budget begrenzt und so überredete man uns zu einem Campingurlaub auf Fehmarn.
Es war aber nur noch ein Platz auf dem *Hundefeld* frei.
Drei Wochen Regen in einem nicht ganz dichten Zelt mit einem Kleinkind. Besonders erholsam waren auch meine Nächte bei Gewitter im Auto.
Zelten, das Thema war durch, endgültig.
Allerdings entlockte das *Hundefeld* bei uns den Wunsch nach einem vierbeinigen Familienmitglied.
Unser Kind hatte trotz Dauerregen jede Menge Spaß mit den Wuffs.
Mit Kind und Hund lernen wir dann die Einschränkungen an Deutsch- und auch an Hollands Küsten kennen, bis wir durch eine Freundin von mir den Dänemarktipp bekamen, weil sie als Hundehasser niemals wieder dort an den Strand gehen würde, weil es dort keine Hundefreien Strände gibt.
Welch eine Musik in unseren Ohren, von da ab haben wir unser Urlaubstraumland gefunden.

Paradoxerweise entdeckten meine Eltern erst im Alter ihre Vorliebe zu Sylt und Usedom :roll:
Gruß von Ellen
BlaavandFan
Mitglied
Beiträge: 397
Registriert: 28.10.2006, 12:18
Wohnort: OWL

Beitrag von BlaavandFan »

Hej,

ich durfte 1963 und 1964 mit meiner Tante und Onkel Urlaub in Dänemark machen und zwar in Blaavand.

Als ich dann selbst Familie hatte ging es auch um Urlaub und ich sagte, ich würde gerne wieder mal nach Blaavand fahren. Das war 1976. Seitdem ist einmal im Jahr Pflicht.

Unseren Urlaub verbringen wir aber an anderen Orten in Dänemark. Wir
sind eben auch richtige Dänemarkfans und unsere Kinder und Enkelkinder
inzwischen auch.

Fürs nächste Jahr peile ich im Sommer die Insel Aerö an. Kennt die jemand?
Lohnt es sich dort seinen Urlaub zu verbringen?
lorband
Mitglied
Beiträge: 27
Registriert: 20.05.2010, 20:49

Beitrag von lorband »

ich liebe dk weil mein hund dort frei rumlaufen und auch mal in die dünen sch****en kann! :-)

das geht in keinem anderen land und somit zieht es mich fast jedes jahr dorthin zurück.
geloescht01

Beitrag von geloescht01 »

Als Kind immer Helgoland, viel Freiheit, Meer, Strand, Seehunde....Später Ibiza, Ibiza, Party, Fun.....bis man Kind & Hund hatte!

Als Hundebesitzer haben wir dann erstmal die Küste der Niederlande bereist und uns wohl gefühlt!
Den Dänemark fanden wir blöd: Autos am Strand :roll: und die Auto´s vollgepackt mit Lebensmitteln....teuer halt!

Als wir 1996, auf ein langes WE bei Freunden eingeladen wurden, hat es uns erwischt!
Ein hyggeliges Ferienhaus im Ørnevej, ganz oben auf einer Düne - Blick über ganz Henne Strand ....traumhaft!
Dann Henne Strand....Henne Strand.....Henne Strand! die Kids konnten sich frei bewegen, allein zum Minigolf, Spielehölle, Billard spielen beim Mexikaner und nicht zu vergessen der leckere Multikulti-Bäcker mit seinen Berlinern - die Kids haben jeden Morgen freiwillig Frühstück besorgt und wir Eltern konnten länger im Bett bleiben. Das war Erholung pur!
Als dann Henne Strand umgebaut wurde sind wir schweren Herzens nach Vejers Strand geflohen.
Nun sind die Kids erwachsen und sind auch DK-Süchtig!....leider müssen wir nun für unser Frühstück selber sorgen :wink:

Hilsen
Snurry
Nordseefan
Mitglied
Beiträge: 1283
Registriert: 29.12.2008, 14:57
Wohnort: Thüringen

Beitrag von Nordseefan »

Wir sind (glaube ich) Ende August 1991 mit 10 Leuten in zwei Autos kurz endschlossen nach Nørre Vorpour gedüst. Nach 14 Stunden sind wir endlich nach vielem irren und wirren total erschöpft in einen kleinem Holzhäuschen in einem Dünengebiet angekommen und hatten "leichte" Zweifel an Dänemark. Als wir dann am nächsten Morgen im Ort die schmale Straße zur Nordsee runter sind und auf die Mole raus, war der Urlaub gerettet. Nicht mal der Preisschock beim ersten Einkauf inklusive Alkohol und Tabak konnte uns die Tage mehr vermiessen. Sogar 2 Tage Sturm, bei dem die Mole gesperrt werden mußte, wurden als absolutes Highlight beobachtet und als positiv abgehakt. Auf der Rückfahrt haben wir übrigens wegen der zwei mitfahrenden Kinder in Rendsburg in der Jugendherberge Zwischenstopp gemacht. Im nächsten Jahr waren wir im Mai bei super Wetter in einem Poolhaus in Ertebølle am Limfjord. Auch Klasse gewesen. Aber so richtig gefunkt hatte es immer noch nicht. Erst im nächsten Jahr der Trip nach Klegod hat uns mit dem DK-Virus endgültig infiziert. Der Anblick der Dünenlandschaft am Ortsausgang von Nymindegab war schon grandios. Die endlose Weite (und Leere!) der Strände hat uns für immer süchtig gemacht. Die Hafenrundgänge in Hvide Sande, Ringkøbing, die absolute Ruhe im Ferienhaus und gleichzeitig alle möglichen Freizeitaktivitäten in Schlagnähe. Einfach super. Unser Zwerg war jetzt, seit er ein halbes Jahr ist, sechs mal auf Holmsland Klit und Dänemark ist für ihn gleichbedeutend mit Urlaub. Andere Trips haben ihm zwar auch gefallen aber wie gesagt: Urlaub ist Dänemark! Endlose Landschaften und Strände, viel Ruhe, meist freundliche Dänen, Wasser satt, einige dänische Köstlichkeiten, Sonnenuntergänge an der Nordsee, Individualität und auch das Fehlen der typischen all inklusiv bespassten Nörgelurlauber ( falls das wieder eine Vorurteilsdiskussion auslösen sollte, schon mal sorry) machen für uns den Charme unseres Urlaubslandes aus.
Wahrscheinlich wird es auch in Zukunft so bleiben.
nordseefan
Take it easy.
loekken0
Mitglied
Beiträge: 593
Registriert: 20.12.2005, 17:25

Beitrag von loekken0 »

Eigentlich könnten man nur am PC sitzen und all die schönen Geschichten lesen, die geschrieben werden und in allen findet man einen kleinen Teil von sich wieder.

Ich bin als Kind immer in den Süden transportiert worden, da familiäre Bindungen zum Schwarzwald bestehen. :wink: :wink:
Also jedes Jahr in die Berge Schweiz , Östereich , Frankreich usw. Ich will es auch nicht missen und bin meine Eltern dankbar...

Aber 1977 lernet ich meine jetzigen Mann kennen, und er ist ein absoluter Badefreak und hat seine Sturm-und Drangzeit am Meer verbracht.

Aus Liebe macht man ja vieles und so sind wir 1978 zum ersten Mal nach Loekken gefahren. 3 Wochen am Strand , gebucht beim Loekkentouristbüro, noch ohne vorher einen Katalog zu haben , sondern per Telefon und wir nehmen das was angeboten wird.!!!!!!

Ohne Foto, Internet usw.Da begann nicht nur unsere Liebe zu wachsen, sondern auich der sogenannte DK Virus.... :oops: :oops: :oops:

Ich liebe das Ferienhausfeeling, den Strand, die Ruhe,das Zwitschern der Vögel am Morgen,der Fasan, der durch die Rosenhecken stolziert, die frischen Brötchen, das Grillen auf der Terrasse, den Schlüssel abholen und den Strom zählen,der Rotwein,der abends noch am Strand getrunken wird,wenn die Sonne unter geht, die Brandung, den Wind, die Sonnenstrahlen,das Burgermenue, die Mole,die dän. Ruhe, die uns oft fehlt,Hahnekamm vom Bäcker in Bokhus,Strand fahren, Schnee schippen im Winter. Silvester das Feuerwerk, allein die Planung des nächste Urlaubes.und und und.......


:D
LG Reinhild
Nordseefan
Mitglied
Beiträge: 1283
Registriert: 29.12.2008, 14:57
Wohnort: Thüringen

Beitrag von Nordseefan »

Ach so, die unzähligen Angelmöglichkeiten im Meer, Ford, Fluss, Seen und auch qualitiv hochwertigen Put & Takes ziehen mich persönlich auch magisch an, obwohl ich kaum Fisch esse.
nordseefan
Take it easy.
mepan1970

Beitrag von mepan1970 »

Ja , man könnte den ganzen Tag so weiterlesen. Macht echt Spaß.

Bis das ich nach Dänemark kam, bereiste ich Italien, (damals noch ) Jugoslawien, Österreich, Niederlande ect.

Mein Mann und ich brauchten ,nach einigen Jahren Selbstständigkeit ohne Urlaub , endlich eine Auszeit. Er schlug vor nach Dk zu fahren.Er war schon da. Es wäre sehr ruhig, nette Leute und schönes Land für Kinder und Hunde. Damals hatten wir zwei extrem große Bouviers.

Na ja , dachte ich, besser als nichts. Dann wollten wir ein Haus buchen, das war schwierig. Alles für uns gute - weg. Nach langem ein Haus gefunden in Ansager am KvieSø. Wir haben die Katze im Sack gekauft. Sonderpreis aber ohne Beschreibung. Egal ab in den Urlaub.
Ja und dann kamen wir nach unendlich langer Zeit an. Habe heute immer noch die *Platte* meines damals 10 jährigen Sohnes im Ohr : Wann sind wir da ? Wie lange noch? Und das ungefähr 10 Stunden lang alle 10 Min. :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Wir wurden mehr als belohnt. SuperHaus. Super Grundstück. Ein wunderschöner Urlaub.

Im Jahr darauf ging es nach Rørvig ?
Auch ein sehr schöner Urlaub, aber da war noch kein Kick da
:!:

Im Jahr danach kam die *große Liebe*
Sommer Haus gebucht in Houvig- wunderschön
Ich musste gleich wieder hin
Herbst Haus in Habøre - ganz allein mit Mann

Ja und dann war die Sucht da :!: :!: :!:

Urlaub in einem anderen Land ? Nein? Warum?

In DK hat man alles was man für einen schönen Urlaub braucht :!: :!: :!:

Für Kinder gibt es soviel Möglichkeiten-man kann sie garnicht alle aufzählen.

Es gibt kein besseres Urlaubsland für Hunde
:!: :!: :!:
Wir haben noch nie einen unfreundlichen Dänen kennen gelernt :!: :!: :!:
Mit dem Auto in die nächste Stadt zum bummeln ist immer mal schön. :!: :!: :!:
Ruhe, Natur,Meer und vieles mehr.

Wie gerne fahren wir mal eben nach BorkHavn und trinken und- nachdem die Hunde (heute Westis) sich ausgetobt haben, nen Kaffee und gucken den Surfern zu. In unserer Wohnung findet man viele Kerzen aus Søndervig, Borkhavn, aus dem damaligen Fischrestaurant in Hvide Sande, aus Kloster und sonst woher.

Zum Glück hat wenigstens meine Tochter unsere Sucht *abbekommen*. Sie verbringt heute noch immer nur ihren Urlaub in DK. Auch so ne *Süchtige*

:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Mein Enkel ist 2 und er war schon 2 x mal in Dk. Wo auch sonst? Müssen doch für Nachwuchs sorgen ! Oder ?

Man fühlt es oder man fühlt es eben nicht. Doch wer es fühlt ist DK verfallen. Manchmal gibt es auch keine Erklärung dazu.

Beim ersten Mal hätte ich nie gedacht , das * es mal so endet* :D . Heute bin ich froh und möchte es nicht missen :D :D :D
WIRDREI
Mitglied
Beiträge: 236
Registriert: 25.05.2010, 22:06
Wohnort: Schleswig-Holstein

Beitrag von WIRDREI »

Bei uns waren es begeisterte DK-Fans...die uns einfach mal für ein We einluden, als sie im Urlaub dort waren.
Wir fanden es so toll, dass wir ab da auch jedes Jahr einmal hinfahren! :D
hoerky(geloescht)

Beitrag von hoerky(geloescht) »

Unsere ersten Berührungspunkte hatten wir 1984
(auf dem Weg nach Finnland) und 1986 (auf dem
Weg nach Norwegen), als wir auf der Vogelfluglinie
Puttgarden-Rødby und Helsingør-Helsingborg nach
Skandinavien einfielen. Selbst bei der Rückfahrt
aus Norwegen (Kristiansand - Frederikshavn) sind
wir damals in knappen 3 1/2 Stunden nur durch
gehuscht ...

1989 hatten wir dann erstmals hatten wir dann
erstmals einen Sommerurlaub in Henne Strand
gebucht, konnten aber wegen eines Todesfalls
in der Familie nicht fahren.

Danach zog es uns eine ganze Zeit wieder nach
Italien (überwiegend Lago di Garda) aber 1997
wechselte ich zu einem Laden, der zur dänischen
Nykreditgruppe gehörte.

Da gab es für die Arbeitnehmer tolle Ferienhäuser
für kleines Geld und so haben wir Laufe der Jahre,
nach und nach fast alle Gegenden abgearbeitet.

Im Frühjahr Dänemark (Ruhe + Natur + Meer), im
Sommer Gardasee (Berge, Sonne, Sehenswürdigkeiten)
war für uns eine ideale Kombi!

2001 waren wir dann erstmals (mit Freunden) für
zwei Wochen im Sommer, natürlich in Henne. Während
es am Lago di Garda Unwetter hatte und in Deutschland
die Flutwelle zuschlug, hatten wir zwei Wochen Badewetter
und Sonne pur.

Zwischensatz: Letzte Woche kamen unsere Freunde von
einem zweiwöchigen Trip nach Bjerregaard zurück. Die
hat also das DK-Fieber auch gepackt.

Wir sind dann 2007, nachdem wir Bolle bei uns aufgenom-
men hatten, letztmalig an den Gardasee gefahren. Hitze,
Hektik und promenadenweise Verbote für unser Hundi,
das war Stress und kein Millimeter Erholung ...

Also haben wir im Frühjahr 2008 spontan einen Urlaub
in Henne gebucht.

Endlich Urlaub. Keine Hektik, kein agressiver Strassen-
verkehr, frische Seeluft, Natur pur, endlich wieder Geld
wechseln vor dem Urlaub, Speisen und Getränke die man
zu Hause nicht an jeder Ecke bekommt, kein Kabelfern-
sehen mit hunderten von Sendern etc.

Und, ganz wichtig, viel Platz im Haus (wir buchen immer
größere Häuser für uns Drei) und jede Menge Auslauf für
Frauchen, Herrchen und Hundi.

Ja, der Herrgott hat uns Füße gegeben (auch wenn wir sie
Daheim nur höchst selten und unter Protest benutzen) !

Und so waren wir 2008 zwei mal (Henne + Henne), 2009
wieder zwei mal (Henne + Henne) und 2010 ein mal (Henne)
wieder da(heim) !

In vier Wochen geht's wieder los (Middelfart + Henne) und
wir freuen uns, wie die kleinen Kinder auf Weihnachten.

Unser erster Skandinavienurlaub 1984 war noch begleitet
von Naturklo (Plumpslatrine mit Laub zum ..., nomadischem
Blockhaus mit Wohnküche und Sauna sowie einem modrig
riechendem Schlafhaus.

Jetzt sind wir zivilisert und angeln das Abendessen nicht mehr
selbst, sondern besorgen es bei unserem Freund, dem alten
Superbrugsen ...

:mrgreen:

Für uns einfach die ideale Art, uns zu erholen und abzuschalten :!:

Bis denne,

Hoerky
Indimora

Beitrag von Indimora »

Tja, Dänemark !
Nachdem wir 8 Jahre lang beruflich bedingt nicht im Urlaub waren,haben wir 2006 auf anraten von Freunden kurzfristig 2 Wochen Dänemark gebucht.Es ging an die Westküste nach Hauvrig.
Ich war damals mit meiner Vorfreude eher verhalten, da ich mit meinen Söhnen 22 Jahre zuvor einmal in Dänemark an der Ostküste war und ich es gar nicht so toll fand.....
Also ging es im September 2006 los in Richtung Westküste. Und dann : Wir fuhren durch Nymindegab und sahen den Anfang vom Ringkøbing Fjord und die wunderschönen hohen Dünen, hielten sofort an um zu sehen ob die Nordsee auch tatsächlich da war und von dem Moment an, kann ich Rückblickend sagen, dass es uns "erwischt" hat.
Es war für uns DER URLAUB !!!
Der frische Wind, stundenlang am Meer entlang laufen, die Freude unserer Hunde unbeschwert rennen zu dürfen,gemütliche Abende im Ferienhaus mit lecker kochen, danach vorm Ofen sitzen ein Glas Wein dazu und gute Gespräche oder einfach nur genießen und Schweigen.
Ja, das macht für uns Dänemark aus !
Mittlerweile fahren wir mindestens 2x im Jahr hoch und wenn es auch nur mal für eine Woche ist.
Wir sind nun schon in vielen Orten gewesen und haben uns immer weiter nach Norden bewegt.
Für uns ist Dänemark immer wieder schön und wir freuen uns wie die Kinder, wenn es dann endlich wieder los geht !
Klar habe ich auch noch andere Wunschziele, die ich gern einmal sehen würde, wie Nordamerika oder Irland oder mit dem Postschiff durch die Norwegischen Fjorde fahren. Aber solange es Hunde in unserem Leben geben wird, werden wir nicht dorthin reisen und es wird nie ein Verzicht für uns sein,den wir bedauern, dafür sind wir in "unserem Dänemark" einfach zu glücklich!

Gruß
Monika
mepan1970

Beitrag von mepan1970 »

Herrlich, herrlich, weiter so :D

Freu mich über jeden Beitrag :D
Antworten