
Urlaubserlebnis
Re: Urlaubserlebnis
Hej,lars-finn hat geschrieben: Irgendwie komisch. Deutsche Angler dürfen gerade mal ein Messer zum ausnehmen der Fische mit nehmen - alles andere verstößt gegen das dän. Waffengesetz...
Nur eine Frage, die sich mir als passionierte Fliegenfischerin gerade in diesem Zusammenhang stellt: Was würdest du denn ausser einem Messer sonst noch so zum dänischen put and take mitnehmen? Einen Bärentöter? Eine Panzerfaust?
Als ich vor einigenJahren in Dänemark im Baumarkt war um etwas Holz für meine Hundehütte zu kaufen, fiel mir auf, dass Luftgewehre frei erhältlich waren, gewundert hat es mich allerdings nicht, naja, und wie gefährlich können die Dinger schon sein? Heissen ja schliesslich Luftgewehr und nicht Feuerwaffen.
Liebe Grüsse
Lavendel
Ach wie schön ist....Dänemark...
Moin
Ich möchte jetzt keine Diskussion über irgendwelche Waffen lostreten, aber ich denke, dass so ein Auge mit Sicherheit kein Problem für ein Luftgewehr darstellen sollte, oder?
Ich denke, dass es wegen des Messers nur darum ging, dass wir als Angler in DK ein Problem bekommen, wenn wir z.B. auf dem Weg zum Teich mal kurz in einem Supermarkt halten und Du Dein Messer z.B. in der Fliegenweste hast oder in der Hose.
Du solltest Dich also mit einem Messer, auf dem Weg zum Teich, nicht in einer Örtlichkeit erwischen lassen, die nichts mit dem Fischen zu tun hat. Wenn ich die dänische Rechtsprechung richtig verstanden habe, ist dann unwichtig, ob Du einen Bärentöter oder ne Panzerfaust dabei hast. Auf der anderen Seite es aber wohl ok ist, wenn Du mit ner Luftplempe auf Deinem Grundstück Experimente machst.
Und klar, habe ich auch schon mit meinem Luftgewehr in meinem Garten auf alle möglichen Dinge geschossen und als ich jünger war, auch auf Dinge auf die ich heute nicht wirklich stolz bin.
LG
Carsten
Ich möchte jetzt keine Diskussion über irgendwelche Waffen lostreten, aber ich denke, dass so ein Auge mit Sicherheit kein Problem für ein Luftgewehr darstellen sollte, oder?
Ich denke, dass es wegen des Messers nur darum ging, dass wir als Angler in DK ein Problem bekommen, wenn wir z.B. auf dem Weg zum Teich mal kurz in einem Supermarkt halten und Du Dein Messer z.B. in der Fliegenweste hast oder in der Hose.
Du solltest Dich also mit einem Messer, auf dem Weg zum Teich, nicht in einer Örtlichkeit erwischen lassen, die nichts mit dem Fischen zu tun hat. Wenn ich die dänische Rechtsprechung richtig verstanden habe, ist dann unwichtig, ob Du einen Bärentöter oder ne Panzerfaust dabei hast. Auf der anderen Seite es aber wohl ok ist, wenn Du mit ner Luftplempe auf Deinem Grundstück Experimente machst.
Und klar, habe ich auch schon mit meinem Luftgewehr in meinem Garten auf alle möglichen Dinge geschossen und als ich jünger war, auch auf Dinge auf die ich heute nicht wirklich stolz bin.
LG
Carsten
ein auge kannst du auch mit einem durch die gegend geworfenen stein demolieren, sollte man deshalb jetzt auch alle steine verbieten, die klein genug zum werfen und groß genug zum auge kaputtmachen sind? warum allerdings dinge wie pfefferspray verboten sind, während solche schusswaffen frei verkäuflich sind, erschließt sich mir auch nicht, aber waffengesetze sind sowieso paradox, trage ich ein metallrohr bei mir, weil ich damit einen wasserhahn anschliessen will, dann ist das völlig ok, trage ich das gleiche metallrohr bei mir, aber ein polizist unterstellt mir die absicht, das rohr als schlagstock einsetzen zu wollen, dann ist das ganze ein verstoß gegen das waffengesetz
@jan
natürlich stimme ich dir mit den steinen völlig zu. finde den vergleich aber ein bisschen weit hergeholt. egal.
ich denke jedes land hat wegen der waffengesetze so seine eigenen ansichten und das ist auch ok so.
merkwürdig sind allerdings so manche. als beispiel möchte ich da mal die usa nennen. grins
bis denno
natürlich stimme ich dir mit den steinen völlig zu. finde den vergleich aber ein bisschen weit hergeholt. egal.
ich denke jedes land hat wegen der waffengesetze so seine eigenen ansichten und das ist auch ok so.
merkwürdig sind allerdings so manche. als beispiel möchte ich da mal die usa nennen. grins
bis denno
Grisu, mag ungwöhnlich klingen, aber ich habe nie ausserhalb des Schützenvereins, später Bundesmarine geschossen.Grisu_83 hat geschrieben:... naja, du willst mir doch nicht sagen, dass du als Jugendlicher nicht mal mit `nem Luftgewehr, Erbsengewehr etc. geschossen hast, obwohl du keinen Waffenschein hast ?
Grüße in meine alte Heimat !
So was kann echt ins Auge gehen, auch wenn es "nur" ein Luftgewehr ist.
Ich würde mich als Nachbar sehr unwohl fühlen.
Gruss
lars-finn
[url=http://www.youtube.com/watch?v=HOOvJjRKtPI]In 3 Minuten durch Blåvand[/url]
[url=http://www.youtube.com/watch?v=qWbgQ--Bfx8]...es war einmal, die Faaborg-Gelting Fähre[/url]
[img]http://www.dansk-ferie.de/dannebrog.gif[/img]
[url=http://www.youtube.com/watch?v=qWbgQ--Bfx8]...es war einmal, die Faaborg-Gelting Fähre[/url]
[img]http://www.dansk-ferie.de/dannebrog.gif[/img]
Noch Mods im Forum?
Gibts hier noch Mods im Forum ?
Könntet Ihr dann nicht mal was tun, damit nicht bald jede zweite Frage und jeder Thread im Forum von Schwachsinn zugespamt wird ?
Könntet Ihr dann nicht mal was tun, damit nicht bald jede zweite Frage und jeder Thread im Forum von Schwachsinn zugespamt wird ?
-
- Mitglied
- Beiträge: 13
- Registriert: 30.12.2009, 15:38
Moin, erstmal möchte ich mich entschuldigen, dass ich mich an meinem eigenen Thema 2 Tage nicht beteiligt habe. Wir waren in Skagen und haben Freunde besucht.
Nein, wir haben nicht die Polizei gerufen. Ja, weil wir nicht wie typische Deutsche auftreten wollten.
Ja, ich kenne den Unterschied zwischen einer Softairpostole und einem Luftgewehr. Es waren Luftdruckwaffen.
Nein, ich habe nur etwas gegen unnötigen Lärm. Rasenmähen, Holzhacken, Reparaturarbeiten sind notwendig und deshalb hinzunehmen. Sinnloses Motorradfahren und Schießen auf dem Grundstück sind unnötig und eine Frechheit.
Nein, ich habe nichts gegen Kinder. Wir haben zwei Söhne groß gezogen. Spielende Kinder (Fußball, Verstecken, Federball, Raufen) sind in Ordnung. Schießen nicht.
Nein, ich habe nicht dafür gezahlt, 4 fremden Bratzen ein wunderschönes Wochenende zu verschaffen.
Es scheint tatsächlich der Neubau an der Einmündung zu sein. Schwarzes Haus, schwarzes Dach in Kreuzform. An der Stelle stand laut Goole Earth vorher ein anderes Haus.
Mit dem Hubschrauber zum Hausbau einfliegen. Cool.Dafür ist das Haus dann allerdings mickrig. Ich könnte es mir zwar nicht leisten, aber ich habe ja auch keinen Hubschrauber. Wenn ich einen hätte, würde ich nicht in einer stinknormalen Ferienhaussiedlung bauen, von stinknormalen Touris umgeben. Ein Dünengrundstück wäre da angebrachter. Da könnte man seine Nachbarn aber dann auch nicht so richtig ärgern.
Gruß Michael
Nein, wir haben nicht die Polizei gerufen. Ja, weil wir nicht wie typische Deutsche auftreten wollten.
Ja, ich kenne den Unterschied zwischen einer Softairpostole und einem Luftgewehr. Es waren Luftdruckwaffen.
Nein, ich habe nur etwas gegen unnötigen Lärm. Rasenmähen, Holzhacken, Reparaturarbeiten sind notwendig und deshalb hinzunehmen. Sinnloses Motorradfahren und Schießen auf dem Grundstück sind unnötig und eine Frechheit.
Nein, ich habe nichts gegen Kinder. Wir haben zwei Söhne groß gezogen. Spielende Kinder (Fußball, Verstecken, Federball, Raufen) sind in Ordnung. Schießen nicht.
Nein, ich habe nicht dafür gezahlt, 4 fremden Bratzen ein wunderschönes Wochenende zu verschaffen.
Es scheint tatsächlich der Neubau an der Einmündung zu sein. Schwarzes Haus, schwarzes Dach in Kreuzform. An der Stelle stand laut Goole Earth vorher ein anderes Haus.
Mit dem Hubschrauber zum Hausbau einfliegen. Cool.Dafür ist das Haus dann allerdings mickrig. Ich könnte es mir zwar nicht leisten, aber ich habe ja auch keinen Hubschrauber. Wenn ich einen hätte, würde ich nicht in einer stinknormalen Ferienhaussiedlung bauen, von stinknormalen Touris umgeben. Ein Dünengrundstück wäre da angebrachter. Da könnte man seine Nachbarn aber dann auch nicht so richtig ärgern.
Gruß Michael
Fritze, erschließt sich das nicht aus den Beiträgen von selbst ?Fritze hat geschrieben:@frosch
also bislang konnte ich einigen Deiner Beiträge ja noch zustimmen, aber wo wird denn hier gerade irgendetwas mit Müll zugespamt? Verstehe ich jetzt nicht wirklich!?
Wer sollte denn jetzt Deiner Ansicht nach diesmal gesperrt werden?
Hilsen
Carsten
Schade, daß sich kein Mod meldet

Vielleicht braucht frosch mal etwas Urlaubfrosch hat geschrieben:Fritze, erschließt sich das nicht aus den Beiträgen von selbst ?Fritze hat geschrieben:@frosch
also bislang konnte ich einigen Deiner Beiträge ja noch zustimmen, aber wo wird denn hier gerade irgendetwas mit Müll zugespamt? Verstehe ich jetzt nicht wirklich!?
Wer sollte denn jetzt Deiner Ansicht nach diesmal gesperrt werden?
Hilsen
Carsten
Schade, daß sich kein Mod meldet

vielleicht war ihm ja auch mein ironischer beitrag mit dem bier ein dorn im auge...mir erschliesst sich jedenfalls gerade garnix
@frosch
erstell doch ein eigenes forum, ist nicht schwer, webspace besorgen, woltlab burning board raufladen, ein paar sachen einstellen, fertig, da kannst du dann alle user nach und nach wegen irgendwelcher nichtigkeiten sperren und wieder rauskicken, bis das forum wieder schön leer ist und du deine ruhe hast, weil niemand mehr irgendwas postet, denn wer nix macht macht bekanntlich nix falsch
@frosch
erstell doch ein eigenes forum, ist nicht schwer, webspace besorgen, woltlab burning board raufladen, ein paar sachen einstellen, fertig, da kannst du dann alle user nach und nach wegen irgendwelcher nichtigkeiten sperren und wieder rauskicken, bis das forum wieder schön leer ist und du deine ruhe hast, weil niemand mehr irgendwas postet, denn wer nix macht macht bekanntlich nix falsch
Lieber Herr Neufeld,
wir als dänische Hausbesitzer machen in der Sommersaison unseren Motor schon immer kurz vor der Einfahrt zu unserem Haus aus und lassen den Wagen das letzte Stück ausrollen, um keinen unnötigen Lärm zu machen, der die deutschen Urlauber in ihrem wohlverdienten Urlaub stören könnte.
Die Kinder meines Bruders dürfen normalerweise nur in der Nebensaison mit zum Haus, aber wenn es sich gar nicht vermeiden lässt diese lärmenden unnötigen Nachkommen mitzubringen, dann werden sie vorher natürlich bestens darauf vorbereitet. Sie wissen, dass Urlauber auf keinen Fall gestört oder belästigt werden dürfen, da diese ja viel viel Geld für ihren Aufenthalt bezahlen, während wir deren Geld ja nur so einheimsen.
Die Kinder schleichen also leise an den Terrassen der Nachbarhäuser vorbei und werden natürlich dementsprechend abgemahnt, wenn sie doch unnötige Lautäusserungen von sich geben.
Im Haus dürfen sie dann zur Belohnung für ihr Stillschweigen das von den Mietern hinterlassene Stromgeld zählen und zu kleinen Häufchen schichten.
Kippt so ein Häufchen geräuschvoll um, dann beeilen wir Erwachsenen uns natürlich hinüber zu den deutschen Nachbarn zu eilen und uns gebührend zu entschuldigen.
Für diese Zwecke führen wir immer ein paar kleine Geschenke in Form von Weinflaschen und Brennholzsäcken mit, um die gut bezahlenden Deutschen milde zu stimmen.
Sollte einigen Dänen dennoch mal ein kleiner geräuschvoller aber völlig unnotwendiger Wind entfahren, der die frische Meeresbrise etwas aromatisiert, dann bitte ich für diesen, im Sinne aller anderen Dänen und Hausbesitzer huldvollst um Vergebung........
wir als dänische Hausbesitzer machen in der Sommersaison unseren Motor schon immer kurz vor der Einfahrt zu unserem Haus aus und lassen den Wagen das letzte Stück ausrollen, um keinen unnötigen Lärm zu machen, der die deutschen Urlauber in ihrem wohlverdienten Urlaub stören könnte.
Die Kinder meines Bruders dürfen normalerweise nur in der Nebensaison mit zum Haus, aber wenn es sich gar nicht vermeiden lässt diese lärmenden unnötigen Nachkommen mitzubringen, dann werden sie vorher natürlich bestens darauf vorbereitet. Sie wissen, dass Urlauber auf keinen Fall gestört oder belästigt werden dürfen, da diese ja viel viel Geld für ihren Aufenthalt bezahlen, während wir deren Geld ja nur so einheimsen.
Die Kinder schleichen also leise an den Terrassen der Nachbarhäuser vorbei und werden natürlich dementsprechend abgemahnt, wenn sie doch unnötige Lautäusserungen von sich geben.
Im Haus dürfen sie dann zur Belohnung für ihr Stillschweigen das von den Mietern hinterlassene Stromgeld zählen und zu kleinen Häufchen schichten.
Kippt so ein Häufchen geräuschvoll um, dann beeilen wir Erwachsenen uns natürlich hinüber zu den deutschen Nachbarn zu eilen und uns gebührend zu entschuldigen.
Für diese Zwecke führen wir immer ein paar kleine Geschenke in Form von Weinflaschen und Brennholzsäcken mit, um die gut bezahlenden Deutschen milde zu stimmen.
Sollte einigen Dänen dennoch mal ein kleiner geräuschvoller aber völlig unnotwendiger Wind entfahren, der die frische Meeresbrise etwas aromatisiert, dann bitte ich für diesen, im Sinne aller anderen Dänen und Hausbesitzer huldvollst um Vergebung........