Verfasst: 03.09.2010, 21:47
Sry Sandsturm, aber die Denkweise ist mir nicht logisch.
Er gibt prinzipiel 3 Depositumsbeträge (5 wenn wir Gruppen und Riesenhäuser mitzählen)
1. Standardhaus 1000 DKR
2. Gehobene Klasse 1500 DKR (meistens mit Whirlpool)
3. Luxushaus 3000 DKR (meistens mit Pool)
Die Höhe des Depositums wurde ausgerechnet via den durchschnittlichen Nebenkosten für ein solches Objekt. Logischerweise sind die Nebenkosten höher im Winter als wie im Sommer.
Auf welche Art (Bargeld oder Kreditkarte) der Kunde dieses Depositum (Kaution) bezahlt ist dementsprechend dem Kunden überlassen.
Allerdings ist es doch auch nachvollziehbar dass DC nicht sowie Wechselgebühren übernehmen kann welche die Bank verlangt bei auländischer Währung wie als auch einen Kurs von 744 anbieten kann.
Bezüglich der 5 Euro Kosten für die Rückerstattung ist dies nicht durch bösen Willen oder Geldmacherei begründet, sondern durch die Kosten an die dänische Bank bei einer Auslandsüberweisung. Dies gilt nicht nur für deutsche Kunden, sondern auch für z.B. norwegische oder schwedischen Kunden.
DC hat wie jedes andere grosse Ferienhausvermittungsbüro in DK Bescheid bekommen, dass man eine Rückerstattung vor Ort bei Abreise nicht mehr stattfinden darf wegen sicherheitsmässigen Gründen. Er war einfach nicht mehr verantwortlich bis zu 500000 DKR in den Kassen zu haben am Abreisetages. Darum die Auflage die Rückerstattung durch die Bankdaten.
Alle diese Vermerke sind aber auch in den AGB genannt.
Er gibt prinzipiel 3 Depositumsbeträge (5 wenn wir Gruppen und Riesenhäuser mitzählen)
1. Standardhaus 1000 DKR
2. Gehobene Klasse 1500 DKR (meistens mit Whirlpool)
3. Luxushaus 3000 DKR (meistens mit Pool)
Die Höhe des Depositums wurde ausgerechnet via den durchschnittlichen Nebenkosten für ein solches Objekt. Logischerweise sind die Nebenkosten höher im Winter als wie im Sommer.
Auf welche Art (Bargeld oder Kreditkarte) der Kunde dieses Depositum (Kaution) bezahlt ist dementsprechend dem Kunden überlassen.
Allerdings ist es doch auch nachvollziehbar dass DC nicht sowie Wechselgebühren übernehmen kann welche die Bank verlangt bei auländischer Währung wie als auch einen Kurs von 744 anbieten kann.
Bezüglich der 5 Euro Kosten für die Rückerstattung ist dies nicht durch bösen Willen oder Geldmacherei begründet, sondern durch die Kosten an die dänische Bank bei einer Auslandsüberweisung. Dies gilt nicht nur für deutsche Kunden, sondern auch für z.B. norwegische oder schwedischen Kunden.
DC hat wie jedes andere grosse Ferienhausvermittungsbüro in DK Bescheid bekommen, dass man eine Rückerstattung vor Ort bei Abreise nicht mehr stattfinden darf wegen sicherheitsmässigen Gründen. Er war einfach nicht mehr verantwortlich bis zu 500000 DKR in den Kassen zu haben am Abreisetages. Darum die Auflage die Rückerstattung durch die Bankdaten.
Alle diese Vermerke sind aber auch in den AGB genannt.