Seite 2 von 2
					
				
				Verfasst: 12.09.2010, 12:18
				von mepan1970
				Na. bei den Tips muss ich mir doch nochmal Gedanken über den Strom machen.
Ich glaub ich probier das nächste mal den aus der Dose  

  Ist der denn auch gelb  
 
 
Oder ich nehm dem vom Strang ! Geklaut ist der ja nun doch billiger  

 
			
					
				
				Verfasst: 12.09.2010, 14:17
				von Clarulchen
				bibi hat geschrieben:Hej, wir nehmen immer den aus der Dose  

 
Den hab ich auch mal genommen - taugt nix. Ich nehme nur noch frischen Strom  

 
			
					
				
				Verfasst: 12.09.2010, 16:43
				von Josie
				Hej, clarulchen,
finde ich auch, frisch ist besser. Die Frage ist aber: geschnitten oder am Stück. 

 
			
					
				
				Verfasst: 12.09.2010, 22:56
				von snowman1010
				ich nehm den Strom immer aus der Wasserflsche, funkt nur manchmal beim aufmachen
			 
			
					
				
				Verfasst: 12.09.2010, 23:28
				von der_ratlose
				nun wird auch er lustig....
Ansonsten bin ich ein Fan von Atomstrom. Irgendein Bergwerk in Bayern wird sich für die Lagerung schon finden... fällt bei der Sprache ja nicht weiter auf 

 
			
					
				
				Verfasst: 13.09.2010, 06:23
				von Sandsturm(geloescht)
				der_ratlose hat geschrieben:nun wird auch er lustig....
Ansonsten bin ich ein Fan von Atomstrom. Irgendein Bergwerk in Bayern wird sich für die Lagerung schon finden... fällt bei der Sprache ja nicht weiter auf 

 
Und das ganze Dorf findet Arbeit, eine Art Familienbetrieb...sind ja eh alle miteinander verwandt bei Ihm 

 
			
					
				
				Verfasst: 13.09.2010, 07:57
				von Clarulchen
				snowman1010 hat geschrieben:ich nehm den Strom immer aus der Wasserflsche, funkt nur manchmal beim aufmachen
Da muss vorher Salz rein, dann passiert das nicht  
 
 
@Josie: ich nehme immer "am Stück" - ist billiger, als wenn ich den vorher von E.ON schneiden lasse. Das lassen die sich nämlich gut bezahlen  
