War das wohl Mobilfunk oder offenes WLAN?Blauzahn hat geschrieben:@all,
[img]http://www.anglerforum-sh.de/gallery/files/1/4/vrist-24.jpg[/img]
Internetempfang bei Vrist.
Habe mich köstlich amüsiert.
Gruß Blauzahn
Internet DK?
So ähnlich ging es mir, in Bezug auf Internet via Mobilfunknetz, in meinem diesjährigen Ferienhaus in Boderne auf Bornholm, auchRombay hat geschrieben:War das wohl Mobilfunk oder offenes WLAN?Blauzahn hat geschrieben:@all,
[img]http://www.anglerforum-sh.de/gallery/files/1/4/vrist-24.jpg[/img]
Internetempfang bei Vrist.
Habe mich köstlich amüsiert.
Gruß Blauzahn
Leider bin ich beruflich auch im Urlaub auf einen täglich verfügbaren Internetzugang angewiesen.
Viele Grüße
Hellfried - Forum-Sponsor
Domain + 500 GB Webspace nur 2,99 Euro/Monat
1000 GB Webspace + Domain nur 3,99 Euro/Monat
Hellfried - Forum-Sponsor
Domain + 500 GB Webspace nur 2,99 Euro/Monat
1000 GB Webspace + Domain nur 3,99 Euro/Monat
-
torstenS
- Mitglied
- Beiträge: 45
- Registriert: 14.08.2010, 16:41
- Wohnort: Lüchow-Dannenberg Niedersachsen
So ähnlich ging es mir, in Bezug auf Internet via Mobilfunknetz, in meinem diesjährigen Ferienhaus in Boderne auf Bornholm, auchHellfried hat geschrieben:
Leider bin ich beruflich auch im Urlaub auf einen täglich verfügbaren Internetzugang angewiesen.[/quote]
Hi,
wir hatten über die oister-card in Vrist keine derartigen Probleme, Übertragungsgeschwindigkeit war zwar nicht überragend, aber es hat ausgereicht. Würde mich mal interessieren, in welchem Weg ihr doch gewohnt habt.
Gruß
Torsten
-
*stjerneskud*
- Mitglied
- Beiträge: 205
- Registriert: 26.08.2007, 11:38
- Wohnort: DK - Westküste
Blauzahn hat geschrieben:@torstenS,
wir wohnten im Thermisvej.
Das ganze war so--sie fummelte im Haus am Laptop
herum und sagte "hier hat einer einen W-LAN-Anschluß".
Sie versuchte dort "aufzuspringen".Im Haus war es
schlecht,doch auf der Mülltonne war das recht gut.
Gruß Blauzahn
Ich weiss zwar nicht wie die rechtslage in DK ist, aber in Deutschland könnte es Probleme geben. Sehr viele wissen das leider nicht:
http://www.jurablogs.com/de/achtung-schwarzsurfen-ist-strafbar
Das WLan unseres Nachbarn (Eigentümer selbst) in diesem Jahr war auch offen. Wir haben ihn darauf aufmerksam gemacht und mit ihm das Netzwerk abgesichert.
Ich möchte ja auch nicht, dass jemand meine evtl. Unwissenheit ausnützt...
Sportliche Einlagen musste ich auch schon geben um Mails abzurufen...
-
torstenS
- Mitglied
- Beiträge: 45
- Registriert: 14.08.2010, 16:41
- Wohnort: Lüchow-Dannenberg Niedersachsen
Hi, wir waren im Horizonvej, also etwas nördlicher als ihr und da hats mit umts-Verbindung funktioniert.Blauzahn hat geschrieben:@torstenS,
wir wohnten im Thermisvej.
Das ganze war so--sie fummelte im Haus am Laptop
herum und sagte "hier hat einer einen W-LAN-Anschluß".
Sie versuchte dort "aufzuspringen".Im Haus war es
schlecht,doch auf der Mülltonne war das recht gut.
Gruß Blauzahn
Wlans in der Umgebung hab ich auch gesehen, aber die waren verschlüsselt.
Ich weiß ned wie die Rechtslage in DK bzgl. aufs wlan aufspringen ist, aber in D gibts Urteile die besagen, dass ein wlan zu verschlüsseln ist; ansonsten macht sich der wlan-Betreiber mit verantwortlich und haftet über die Störerhaftung für Rechtsverstöße der Leute die das wlan mitnutzen.
Gruß
Torsten