Seite 2 von 2
Verfasst: 21.10.2010, 16:35
von loekken0
Ach ihr Lieben
Wenn ich das lese könnte ich glatt meine Dk Box packen!!!!
Mit den Bratpfannen stehen wir wohl alle in DK aufm Kriegsfuß....Im Lauf e der Jahre hat ja wohl so jeder seinen Standardkoffer dabei.
Eigentlich ist den Vorschlägen nichts mehr hinzu zufügen und in DK gibts auch tolle Supermärkte, wo der Restbestand aufgefüllt werden kann.
Mein wichtigtsen Utensilien sind:.
Doch immer noch der eigene Dosenöffner, Korkenzieher(den aus der guten alten Zeit),ein paar scharfe Messer , einige Gewürze die noch im Schrank stehen und noch dies und das , auf das ich nicht verzichten möchte.
Nun haben wir aber ein Sommerhaus gefunden in dem bis zum Waffeleisen über Eierkocher alles perfekt ist, sogar eine super tolle Bratpfanne. Nur der Grill war für 2 Leute zu groß, aber da gibts ja jetzt die tolle Bratpfanne.
Also haben wir mehr Platz im Auto!!!!! Selbst das eigene Bierglas kann zu Hause bleiben. Aber auf so eine Hütte haben wir 30 Jahre warten müssen.
Wünsch euch einen schönen Urlaub.
Reinhild
Verfasst: 21.10.2010, 17:55
von Johanna*
Darf ich mich hier mal einklinken? Würde gerne wissen, wie es mit Kaffeemilch ausschaut, weil ich in vielen Ländern die Erfahrung gemacht habe, dass sie entweder sehr schwer, oder gar nicht, oder nur ziemlich überteuert zu bekommen ist.
LG
Johanna
P.S. Bin kein Centfuchser, aber 3,00 € für 340 mg fand ich dann doch etwas übertrieben

Verfasst: 21.10.2010, 19:29
von Jacky-Sparrow
Hej ihr Lieben.
wenn wir fahren was nehmen wir mit, erstmal viel vor Freude auf Dänemark !!!!!
Für die ersten paar Tage Wurst, Käse, Toast, Brausen und ein bisschen was zum Abendbrot haben keine Lust gleich einkaufen zu gehen.
Natürlich auch Gewürze, Müllbeutel, Hygieneartikel, Dosenöffner usw. und 2 Kühltaschen für den selbst gefangen Fisch.
Bratpfannen haben wir bis jetzt noch nie mit genommen waren immer in guten Zustand in den Ferienhäusern.
LG Jacky

Verfasst: 22.10.2010, 18:32
von Rüdi
Hej
Wir nehmen das nötigste für die ersten Tage mit, auf keinen fall Lebensmittel, die werden in Dänemark gekauft, außer Kaffee, den bringen wir von zu Hause mit.
Sonst eine Schmusedecke für meine Frau ( ist sehr leicht am frieren ), jetzt im Weihnacht Urlaub sicherheitshalber einen Klappspaten ( man weiß ja nie ).
Einen Christbaumständer der Weihnachtsbaum muss ja aufgebaut werden und Beleuchtung und etwas Weihnachtbaum Schmuck.
Für Sylvester den Sekt kaufen wir auf der Sylt Fähre
liebe Grüße Rüdi
noch 57 Tage bis Römö
Verfasst: 23.10.2010, 09:51
von Billie-Joe
wir haben noch zwei 2 bis 3 gesellschaftsspiele bei, für die abende vorm kamin...

ansonsten scharfe küchenmesser, aber eben nur für die die sie auch brauchen...
Verfasst: 23.10.2010, 11:33
von Johanna*
Meine Frage ist hier wohl etwas ungegangen (oder im falschen Thread gestellt???)
Ich versuch´s noch mal...
Würde gerne wissen, wie es mit Kaffeemilch ausschaut, weil ich in vielen Ländern die Erfahrung gemacht habe, dass sie entweder sehr schwer, gar nicht, oder nur ziemlich überteuert zu bekommen ist.
LG
Johanna
Verfasst: 23.10.2010, 14:41
von mieke
@Johanna
Es gibt Kaffefløde, hat in der Regel 9% Fett und steht im Kühlregal...
http://arla.dk/Produkter/Brands/Arla-Karolines-Kokken/arla-karolines-koekken-6/
Verfasst: 23.10.2010, 16:34
von Johanna*
Das ist doch mal eine Aussage
Danke Mieke
LG
Johanna
Verfasst: 24.10.2010, 17:28
von RödeGrödeMedFlöde:-)
Johanna* hat geschrieben:Meine Frage ist hier wohl etwas ungegangen (oder im falschen Thread gestellt???)
Ich versuch´s noch mal...
Würde gerne wissen, wie es mit Kaffeemilch ausschaut, weil ich in vielen Ländern die Erfahrung gemacht habe, dass sie entweder sehr schwer, gar nicht, oder nur ziemlich überteuert zu bekommen ist.
LG
Johanna
Hej Johanna,
beim Aldi hatten sie auch Kaffesahne von Hansano. Also tyske flöde.
Preis dafür weiß ich nicht mehr genau, meine aber so 3 oder 4x 200ml für 18Kronen oder so.
Preislich war ich bei Allem sehr überrascht wie angenehm es doch war. Nicht nur beim Aldi.
Die Flasche Bier = 40 cent ! (okay, Vestfyens

14 Hot-Dog Brötchen = 1,10€ !
14 röde Pölser = ca.2,40€
Liter Milch = 70cent (allerdings auch tysk)
lg
RGMF:-)
Mitnehmen? Möglichst wenig
Verfasst: 30.10.2010, 21:16
von vowi
Hallo Lucky-Luke,
in den Ferienhäusern ist in der Regel - abgesehen ev. von Deinen individuellen Besonderheiten - alles Nötige vorhanden.
Wir nehmen unsere Holz-Frühstücksbrettchen mit, ein scharfes Fleischmessser, einen Sparschäler und einen Fleischklopfer.
Das gibt es in den FHs fast nie.
Nach 2 sehr schneereichen Winterurlauben in DK haben wir jetzt immer eine langstielige Schaufel dabei - besser ist das.
Und deutsche Grillbratwurst schmeckt auch besser ...
Haustierbesitzer sollten davon ausgehen, das sie dort nicht das gewohnte Futter bekommen - also entsprechenden Vorrat mitnehmen.
Ansonsten bekommt man bei unseren Nachbarn im Norden alles frisch und - seit der Einführung des Euro -auch gar nicht mehr sooo übermäßig teuer, wie viele DK-Nichtkenner gern behaupten.
Viele Supermärkte in den küstennahen Kleinstädten haben bis Samstag abend geöffnet, viele auch am Sonntag - und das ganzjährig.
Tipp: Bekleidung, Wetterkleidung und Schuhe bekommt ihr im Udsalg häufig preiswerter als in Deutschland.
Wenn ihr an unseren mehr als 20-jährigen Dänemark-Erfahrungen interessiert seid dann schaut gern mal auf unsere Webseite
www.vom-weissen-damm.de
Gruß vowi