Seite 2 von 3

Verfasst: 31.10.2010, 10:18
von opa06
Bekommt der Hund ein dickes Fell ,
wirds draußen dunkel oder hell .

Und wird das Fell immer noch dicker ,
bliver vinteren kold, det er sikker.


:roll: :D

Verfasst: 31.10.2010, 16:58
von astoria
Das anhaltende Klimaphänomen La Niña, die geringe Sonnenaktivität, der prophezeihende Hundertjährige Kalender, die Anzahl der Nüsse, Bucheckern und Eicheln und die Vielezahl der früh in Richtung Süden ziehenden Vögel läßt wohl überwiegend kalte Wintermonate vorhersagen. Alles andere würde ich vorziehen; ideal wäre ein warmer 20 Grad Winter mit Sommerreifenwetter.

Verfasst: 31.10.2010, 19:55
von Dänemarkfans
Also wenn es ein harter Winter wird.......muss ich ordentlich einkaufen. Letztes Jahr kamen wir hier nicht raus.Nur durch das private Helfen eines aus dem Nachbardorf konnten wir wieder in die Zivilisation ;)

Ausserdem weiss ich nicht wohin mit den Massen von Schnee. Ist hier ne Katastrophe. :shock:

Nö und mein Mann kann nicht nach Hause kommen von DK.........Nö Nö Nö
Der letzte Winter hat gereicht.

Verfasst: 31.10.2010, 21:06
von Moni_40
Warten wir's doch einfach ab, dann sind wir hinterher schlauer :D

Moni

Würde mich freuen

Verfasst: 31.10.2010, 22:48
von frosch
Ich würde mich freuen, wenn es wieder einen richtigen Winter gäbe, mit knackiger Kälte und 3 Monaten Schnee.
An der Ostsee ist es einfach wunderbar bei einem solchen Wetter.

Leider wird die erste Novemberwoche so was von pudelwarm, daß man eher an den ausgefallenen Winter 2007 denken muß!

Verfasst: 01.11.2010, 08:27
von geloescht03
Steht im November noch das Korn,
ist es wohl vergessen wor´n.

noch ne Bauernregel

Verfasst: 01.11.2010, 10:42
von Lissbeth
Rutscht dem Bauern im Dezember die Hose,
war im November schon das Gummi lose.

:D

Der Supersommer war ja wohl dieses Jahr auf den Juni/Juli beschränkt. Der August war in DK zum Glück nicht ganz so schlecht wie hier im Ruhrpott (wir wissen, warum wir im August nie hier im Pott sind). Für dieses Wochenende war ein "goldener Oktober" angekündigt, also unser Dackel war gestern ganz schön durchfeuchtet. Soviel zu Wetterprognosen. Ich glaube, wir lassen uns lieber überraschen und nehmen es wie es ist. Ich stimme Sandsturm zu: et kütt, wie et kütt.

Verfasst: 01.11.2010, 10:53
von Kai Knauf
Hej, zur Zeit sieht es so aus: Denen es im Moment noch zu warm erscheint, dem sei gesagt: Am kommenden Wochenende und zu Beginn der neuen Woche kommt ein kühler hauch über die Nordsee und das erste Orkantief wird seine runden drehen. Schwerpunkt wird wie immer sein: der Nordwesten Deutschlands und die nördlichen, mittleren Mittelgebirge. :D

Schaun ma mal was da so auf uns zu kommt! Ich beobachte weiter...

Verfasst: 01.11.2010, 20:42
von cimberia
ich werde auf Kachelmann warten ... :mrgreen:


ich kenne den letzten spruch so ...
rutscht dem bauern die hose,
dann ist darin sehr viel getose :P

Verfasst: 01.11.2010, 22:31
von astoria
Auf Kachelmann warten? nein! womöglich solange bis Kachelmann selbst wie ein Wetterkarte aussieht. :mrgreen:

Ich glaube dem Hundertjährigen Kalender, leider dauert danach der Winter von Mitte November 2010 bis Anfang April 2011 :(

http://kalender.rohrmann.com/cms/2010
http://kalender.rohrmann.com/cms/2011

Verfasst: 01.11.2010, 22:56
von Gordon Shumway
Hej!

Was ich bei dem Thema merkwürdig finde,ist das es so eine Art Generationsproblem zu sein scheint.

Während es jüngeren Leuten relativ egal ist ob der Winter nun hart oder mild wird,haben ältere Leute wohl doch Angst vor einem harten Winter.

Im Ernst,fragt man 100 ältere (so ab 65 Jahre) werden davon wahrscheinlich 95 sagen das ein harter Winter bevorsteht.Und wieso?Weiss eigentlich keiner.Wahrscheinlich steckt da noch so die Erinnerung an Kriegswinter oder Nachkriegszeit drin.

MfG.Gordon

Verfasst: 01.11.2010, 23:19
von Tosse
Hey,

wir fanden den vergangenen Winter einfach nur KLASSE!

...gerne wieder...hoffentlich.

Gruß Torsten

Verfasst: 02.11.2010, 11:09
von herma
Hej,

kann mich Tosse nur anschließen.

Hilsen Herma

Verfasst: 03.11.2010, 11:38
von opa06
Wie der Winter wird keine Ahnung , aber wie er ist schon . :wink:

Der Winter ist ein harter Gesell`,
er kommt , aber er geht nicht schnell .

So müßen wir alle frieren ,
auf zwei Beinen oder vieren .

Das war so , und das wird so bleiben ,
der Winter lässt sich nicht vertreiben .

Er kommt sicher , das ist wahr ,
ganz bestimmt in jedem Jahr .

Man erlebt es , ach so oft ,
er kommt plötzlich , unverhofft .


Grüßle aus Schpädslesby :D

Verfasst: 03.11.2010, 23:47
von astoria
Einige zitierte Bauern und Winter-Weisheiten:

Stellt sich am Herbstanfang viel Nebel ein, wird viel Schnee im Winter sein.

Hitze an St. Dominicus (04. August) - ein strenger Winter kommen muss.

Wenn die Hundstage (23. Juli - 24. August) heiß, bleibt der Winter lange weiß.

Ist's von Petri bis Lorenzi heiß, dann bleibt der Winter lange weiß.

Hat Martin (11. Nov.) einen weißen Bart, wird der Winter lang und hart.

Stirbt der Bauer im Oktober, braucht er im Winter kein' Pullover!
Stirbt der Bauer im November, braucht er kein Adventskalender.