Seite 2 von 4
Verfasst: 03.07.2013, 09:21
von breutigams
Hej exilim
Guckst Du hier : http://www.skat.dk/SKAT.aspx?oId=4877
Verfasst: 03.07.2013, 09:53
von exilim3
Danke für die Antwort HaiKai
mal darüber nachgedacht,ob der Student hier die Fragen stellt
exilim

Verfasst: 03.07.2013, 09:56
von HaiKai
Naja... ein Forum ist ein Geben und Nehmen - du agierst eher wie eine Mücke - saugst Informationen und verschwindest dann zur nächsten Quelle.
Herzlich Willkommen im Forum

Verfasst: 03.07.2013, 09:57
von exilim3
Danke breutigams
nur kann ich kein Dänisch.Gibt es diese Seite auch auf Deutsch?
Oder kann du mir helfen,was ich dort ausfüllen muss
LG
exilim
Verfasst: 03.07.2013, 09:59
von exilim3
@HaiKai was ist dir denn über die Leber gelaufen ???
Auf solche Antworten kann ich gut und gerne verzichten.
Lg exilim

Verfasst: 03.07.2013, 10:00
von Tatzelwurm
Hej,
braucht man als Student in Dänemark keine
Grundkenntnisse der dänischen Sprache.
Detlef
Verfasst: 03.07.2013, 10:08
von exilim3
nein benötigt man nicht,das erlernt man erst dort.An der dänischen Uni wird englisch erwartet. Da es dort sooooo viel ausländische Studenten gibt. Die dänische Sprache erlernt man ab dem 1. Semester.

Verfasst: 03.07.2013, 10:38
von Tatzelwurm
Doch, man benötigt die dänische Sprache, fürs normale Leben,
die UNI ist ja keine englische Insel.
Also sollte man die dänische Sprache schon aus eigenem
Interesse, zumindest in den Grundzügen, schon vorab erlernen.
Warum ???? dein eigenes Beispiel mit dem Auto zeigt das doch wohl eindeutig.
Detlef
Verfasst: 03.07.2013, 10:44
von exilim3
Jetzt verstehe ich hier einige.....
man kommt in dieses Forum,da man sich Hilfe erhofft. Was bekommt man von einigen hier.....
dämlich Antwort
Schade eigentlich !!!
An die Nörgler unter Euch lieben hier im Forum,es sich durchaus auch Mütter , Freunde die hier Fragen stellen.
Danke für die tollen Antworten

Verfasst: 03.07.2013, 10:53
von HaiKai
exilim3 hat geschrieben:Jetzt verstehe ich hier einige.....
man kommt in dieses Forum,da man sich Hilfe erhofft. Was bekommt man von einigen hier.....
dämlich Antwort
Schade eigentlich !!!
An die Nörgler unter Euch lieben hier im Forum,es sich durchaus auch Mütter , Freunde die hier Fragen stellen.
Danke für die tollen Antworten

Du darfst uns aber auch nicht falsch verstehen wollen...
Ich glaube, das Thema Auto Einfuhr DK etc... ist das meist erfragte Thema ( wobei das Hundethema ihm grade den ersten Platz streitig macht)... es ist läuft immer nach dem selben Plan ab: Variante1: Ich melde mich an und frag direkt ohne die Suchfunktion zu benutzen / Var2: Ich melde mich an, benutze kurz die Suchfunktion, werde beim Thema Auto von der Masse an Beiträgen erschlagen und stelle dann meine Frage, weil das durchforsten zu lange dauert.
Und 90% von den Mücken bzw Neu-kurz-Anmeldern sieht man danach nix mehr und der Account landet mit 2 max 7 Beiträgen bei den Karteileichen...
Verfasst: 03.07.2013, 11:05
von Tatzelwurm
Oh,
die Nörgler Beiträge hattest du Zeit durch zulesen und zu
kommentieren,
nur bei Suchfunktion scheitert es.
Detlef
Verfasst: 03.07.2013, 11:55
von exilim3
hi,bevor ich mich irgendwo anmelde ,durchforste ich ein Forum,ob es interessant genug ist.
Das mit dem Auto,ist sehr vielfältig,auf der Skat-Seite war ich auch schon.Wollte nun den ungefähren Preis erfahren.Mir ist bewußt das,wenn meine Tochter das Auto mit nimmt Steuer gezahlt werden müssen,wo einem Übel wird.
Ich will das ganze ja nicht umgehen,wie einige hier vorhaben,dafür bekommt man ja auch einiges.
Dafür ist das Studium in Dänemark kostenlos, man zahlt keine Krankenkasse,
man erlernt die dänische Sprache an einer privaten Schule. Das alles zahlt der dänische Staat

Verfasst: 03.07.2013, 14:02
von Krogen
Auf der Seite von SKAT kann man auch die englische Sprache wählen.
http://www.skat.dk/SKAT.aspx?oId=2068721&vId=0
Verfasst: 03.07.2013, 14:41
von Tatzelwurm
Keine Krankenkasse,
bist du dir da so sicher
Die ärztliche Notversorgung ist stets gewährleistet. Auch die Gesundheitsversorgung läuft über die dänische Kommune, wo man sich für einen (Haus-)Arzt oder eine Gemeinschaftspraxis entscheiden muss. Wenn man registriert ist und eine CPR-Nummer vorweisen kann, werden die Behandlungskosten teilweise vom dänischen Staat bezahlt, sonst greift die Auslandsversicherung der deutschen Krankenkasse. Diese erstattet teilweise die Ausgaben und anteilmäßig Zahlungen bspw. für Zahnbehandlung und Medikamente nachträglich zurück.
Ich lese da nicht unbedingt "keine Zahlung" raus.
Detlef
Verfasst: 03.07.2013, 17:59
von BlaavandFan
Tatzelwurm warst wohl schon lange nicht mehr in Forenurlaub!
Ich verstehe einfach nicht, warum man so blöde Antworten geben muss, wenn jemand eine Frage stellt. Selbst wenn die schon mal gestellt worden ist. Dann sollte man lieber den Mund halten, bzw. die Finger still halten und nichts schreiben.