Sandsturm hat geschrieben:
wofür steht dann DE ??? Delaware????
Gut nehmen wir es gaaaaanz langsam - für den Erbprinzen
HQBALTAP und HQAIRBALTAP waren beide in Karup (ab 1962) und später in Finderup (als der große Bunker dort fertig wurde). Diese beiden Hauptquartieren bestanden aus Offiziere, Unteroffiziere und Soldaten aus mehrere NATO-Mitgliedstaaten - vor allem Dänemark und Deutschland aber auch USA, UK und Canada.
Sie waren dort aber nicht als Einheiten ihre jeweiligen nationalen Streitkräften stationiert, sondern sie waren Mitglieder des multinationalen Hauptquartiers und somit waren sie dem Befehl COMBALTAPs direkt unterstellt. Sie waren nicht dort als Einheiten der Bundeswehr stationiert.
[url=http://www.helbo.org]www.helbo.org[/url] - [url=http://www.sallnet.dk]www.sallnet.dk[/url] - [url=http://www.salldata.dk]www.salldata.dk[/url] - [url=http://friskole.netau.net]www.frijsendal.dk[/url]
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
Michael Duda hat geschrieben:Und jegliche (nicht dänische) militärische Beteiligung, sei es im HQ BALTAP oder aber im JHQ NE, fällt in den Bereich der Pendler? Um von stationiert zu sprechen, muss nicht gleich ein komplettes Regiment einzug halten.
Es geht nicht um die Zahl sondern um die Unterstellung/Befehlskette.
[url=http://www.helbo.org]www.helbo.org[/url] - [url=http://www.sallnet.dk]www.sallnet.dk[/url] - [url=http://www.salldata.dk]www.salldata.dk[/url] - [url=http://friskole.netau.net]www.frijsendal.dk[/url]
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
Du mußt mal den Text richtig lesen.
Das Kommando für Dänemark und Schleswig-Holstein kam später. Du kannst schreiben und glauben was Du willst, fakt ist aber das deutsche Soldaten in Karup stationiert waren und deutsche BW-Soldaten waren auch in Oksböll zum Schießen (alles in den 60er Jahren).
Mich würde wirklich mal interessieren, wann Du einmal einer Meinung mit anderen bist.
Nationalstolz ist ganz schön, man kann es aber auch übertreiben
Tysk drenge hat geschrieben:Du mußt mal den Text richtig lesen.
Gleichfalls
Tysk drenge hat geschrieben:Das Kommando für Dänemark und Schleswig-Holstein kam später.
Schau doch mal bitte hier: http://da.wikipedia.org/wiki/Enhedskommandoen
1962 - Punkt.
Tysk drenge hat geschrieben:Du kannst schreiben und glauben was Du willst, fakt ist aber das deutsche Soldaten in Karup stationiert waren und deutsche BW-Soldaten waren auch in Oksböll zum Schießen (alles in den 60er Jahren).
Ja, und?
Ich sage doch die ganze Zeit, dass deutsche Soldaten als Mitglieder von HQBALTAP und HQAIRBALTAP ab 1962 in Karup und später in Finnerup stationiert waren. Sie waren dort aber als Mitglieder der NATO-Hauptquartiere NICHT als BW-Einheiten.
Und natürlich sind BW-Einheiten oft auf Übungen in DK gewesen. Ich habe z.B. selber am 3. Oktober 1990 während einer Übung die DE Wiedervereinigung auf ein Bauernhof bei Herning zusammen mit dem DE FlarReg 6 gefeiert. Sie kamen aber zur Übung hierher, sie waren nicht permanent stationiert.
[url=http://www.helbo.org]www.helbo.org[/url] - [url=http://www.sallnet.dk]www.sallnet.dk[/url] - [url=http://www.salldata.dk]www.salldata.dk[/url] - [url=http://friskole.netau.net]www.frijsendal.dk[/url]
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
Obwohl ich nun bei diesem Thema nicht mitreden kann und will, finde ich es sehr erstaunlich, wie Herr Prof.Dr.Helbo erneut versucht sein's zu behaupten und das trotz Zeitzeugen
Mann oh mann Lars.
Zuletzt geändert von cimberia am 02.01.2011, 18:06, insgesamt 1-mal geändert.
Michael Duda hat geschrieben:Es ging hier nicht im Ansatz um Befehlsketten oder sonstige militärischen Hierarchien.
Also auch für Dich ganz ganz langsam:
deutscher Soldat, Dänemark und stationiert - nicht mehr und nicht weniger.
Doch es geht um Befehlsketten. Das macht nämlich genau den entscheidenden Unterschied. Der Titel dieser Thread heißt "Bundeswehrstationierungen in DK" und genau das hat es nie gegeben (weil das politisch und vertraglich nicht zulässig gewesen wäre).
Die Soldaten in den Hauptquartieren in Karup/Finnerup waren dort nicht als BW-Einheiten sondern als Mitglieder der NATO-Hauptquartiere. Und der entscheidende Unterschied ist, dass sie nicht unter deutscher Oberbefehl standen sondern unter COMBALTAP.
[url=http://www.helbo.org]www.helbo.org[/url] - [url=http://www.sallnet.dk]www.sallnet.dk[/url] - [url=http://www.salldata.dk]www.salldata.dk[/url] - [url=http://friskole.netau.net]www.frijsendal.dk[/url]
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
cimberia hat geschrieben:Obwohl ich nun bei diesem Thema nicht mitreden kann und will
Dann sei doch bitte einmal ruhig ....
cimberia hat geschrieben:... und das trotz Zeitzeugen
liegt einfach daran, dass ich auch Zeitzeuge bin
[url=http://www.helbo.org]www.helbo.org[/url] - [url=http://www.sallnet.dk]www.sallnet.dk[/url] - [url=http://www.salldata.dk]www.salldata.dk[/url] - [url=http://friskole.netau.net]www.frijsendal.dk[/url]
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
Zu einem Titel gehört aber auch der komplette Beitrag und in dem Kontext war es schlichtweg nicht Bestandteil der Frage.
Man kann aber auch haarklein Erbsen zählen... wenn man ein Haar in der Suppe sucht, dann findet man es auch. Mich ganz persönlich würde mal interessieren, ob Du dich im realen Leben auch gern reden hörst, ohne Rücksicht darauf zu nehmen, ob es Dein Gegenüber überhaupt hören will oder nicht, also einfach nur des Redens wegen. Da das aber hier nicht zur Sache beiträgt, kannst Du mir das auch gern per PN beantworten, musst Du aber nicht.
Als Moderator solltest Du vielleicht erst lesen, worum es geht
Ich habe auf das folgende reagiert:
es wurden nicht nur "Speialisten" ausgeliehen. In Karup z.B. war eine deutsche LW Einheit richti stationiert.
Weil das ist schlicht weg nicht wahr. Seit 1945 sind keine deutsche militärische Einheiten in DK stationiert. (Und seit 1946, als die letzte Russen abgezogen wurden, auch keine andere ausländische Einheiten).
[url=http://www.helbo.org]www.helbo.org[/url] - [url=http://www.sallnet.dk]www.sallnet.dk[/url] - [url=http://www.salldata.dk]www.salldata.dk[/url] - [url=http://friskole.netau.net]www.frijsendal.dk[/url]
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
Meine Frage war soweit beantwortet. Ich grübele nur, wenn die Soldaten - stationiert, augetauscht, während einer Übung - also wie auch immer!!! - in DK waren in den 60ern, wie dann jemand mit BJ 58 einen Freund haben und Urlaub machen kann... sie ist ja nun auch schon 36 Jahre verheiratet....
Aber das ist jetzt so eine private Grübelei von mir.
Könnte auch später gewesen sein. Es hat 1961/62 angefangen. Aber der Urlaub könnte ja wohl auch in den 70'ern gewesen sein?
[url=http://www.helbo.org]www.helbo.org[/url] - [url=http://www.sallnet.dk]www.sallnet.dk[/url] - [url=http://www.salldata.dk]www.salldata.dk[/url] - [url=http://friskole.netau.net]www.frijsendal.dk[/url]
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
Michael Duda hat geschrieben: ob es Dein Gegenüber überhaupt hören will oder nicht, .
Welcher Gegenüber
Er sitzt ganz allein in seinen eingeschneiten Dorf am A... von Dk und niemand will mehr das besserwissende Wikipedia gesabbel hören.
Man, wenn deutsche Bundeswehrsoldaten in Dk sind, dann sind es deutsche gewesen! Ob unter Nato-Komando oder unter UN.
Es bleiben deutsche Truppen. Und wenn sie nicht auf Durchreise sind, nennt man es stationiert.
Um bestimmte Funktionen nutzen zu können sind ein paar Einstellungen nötig. Damit wird gesteuert ob ein Dienst Cookies setzen darf oder nicht. Es werden Cookies gesetzt für folgende Dienste:
Technisch notwendige Cookies & Externe Medien.
Die Einstellungen können später zu jedem Zeitpunkt geändert werden.