Alles muss mit !
Auch hier zeigen sich die grundlegenden kulturellen Unterschiede sehr deutlich. Der Däne würde sagen: Wenn im Haus ist was ich brauche ist alles gut. Beim Deutschen gehts gleich los mit Schließlich zahle ich auch dafür und GUTE NACHT und Kopf schütteln sowie im eigenen Land schauen, was da falsch läuft.
Da kann ich aber nur mein Kopf schütteln. Nehmen wir doch ein paar weitere Beispiele: Zum Haus gehört vier Liegen, eine ist kaputt gegangen. Dann muss ich als Hausbesitzer sofort für Ersatz sorgen, egal ob das Haus die nächsten zwei Monaten nur zwei Bewohner hat.
Oder wenn in einem Haus drei Kinderbetten und -stühle benötigt werden, dann darf ich die nicht von Häuser nehmen, wo sie gerade nicht gebraucht werden.
Mein Gott bin ich froh, dass ich unter hunderten netten Mietern auf Fejø noch niemand mit dieser Einstellung hatte.
Da kann ich aber nur mein Kopf schütteln. Nehmen wir doch ein paar weitere Beispiele: Zum Haus gehört vier Liegen, eine ist kaputt gegangen. Dann muss ich als Hausbesitzer sofort für Ersatz sorgen, egal ob das Haus die nächsten zwei Monaten nur zwei Bewohner hat.
Oder wenn in einem Haus drei Kinderbetten und -stühle benötigt werden, dann darf ich die nicht von Häuser nehmen, wo sie gerade nicht gebraucht werden.
Mein Gott bin ich froh, dass ich unter hunderten netten Mietern auf Fejø noch niemand mit dieser Einstellung hatte.
Hallo,
also ich finde schon allein aus Gründen der Klarheit und Wahrheit, dass das, was in der Beschreibung des Hauses aufgeführt ist (und somit zum Vertragsinhalt gehört), bei Mietantritt auch zur Verfügung steht (unabhängig von der Frage, ob ich auch alles brauche oder nutze).
Letztendlich findet sich die Ausstattung des Hauses im Preis wieder und ich zahle auch für die bloße Gewissheit, etwas zur Verfügung zu haben und es jederzeit nutzen zu können, auch wenn ich es im Endeffekt nicht nutze. Andersherum verlange ich ja auch keinen preislichen Nachlaß, wenn ich bestimmte Dinge nicht nutze oder die Reduzierung der Reinigungskosten, weil ich ein 8 Personenhaus zu Zweit bewohne und den einen oder anderen Raum gar nicht brauche.
also ich finde schon allein aus Gründen der Klarheit und Wahrheit, dass das, was in der Beschreibung des Hauses aufgeführt ist (und somit zum Vertragsinhalt gehört), bei Mietantritt auch zur Verfügung steht (unabhängig von der Frage, ob ich auch alles brauche oder nutze).
Letztendlich findet sich die Ausstattung des Hauses im Preis wieder und ich zahle auch für die bloße Gewissheit, etwas zur Verfügung zu haben und es jederzeit nutzen zu können, auch wenn ich es im Endeffekt nicht nutze. Andersherum verlange ich ja auch keinen preislichen Nachlaß, wenn ich bestimmte Dinge nicht nutze oder die Reduzierung der Reinigungskosten, weil ich ein 8 Personenhaus zu Zweit bewohne und den einen oder anderen Raum gar nicht brauche.
Oh man, das gerade ich mal hier von typisch deutsch schreibe
ironie an:
schade das man die Ferienhäuser und Urlaub in Dk nicht als Pauschalreise / Status buchen kann. Dann würden diese ganzen Typen gleich mit Fotos und zettelweise Dokumentationen nach Rückkehr zum Veranstalter doddeln, um mal nen richtige Rückzahlung zu verlangen.
Entgangene Urlaubsfreude weil ein Messer fehlte oder doch nicht 360 Sat-Programme liefen, neben an der Rasen gemäht wurde.
Voll kleinlich und peinlich.
ironie aus

ironie an:
schade das man die Ferienhäuser und Urlaub in Dk nicht als Pauschalreise / Status buchen kann. Dann würden diese ganzen Typen gleich mit Fotos und zettelweise Dokumentationen nach Rückkehr zum Veranstalter doddeln, um mal nen richtige Rückzahlung zu verlangen.
Entgangene Urlaubsfreude weil ein Messer fehlte oder doch nicht 360 Sat-Programme liefen, neben an der Rasen gemäht wurde.
Voll kleinlich und peinlich.
ironie aus
Du sprichst mir aus der Seele...Sandsturm hat geschrieben:ironie an:
schade das man die Ferienhäuser und Urlaub in Dk nicht als Pauschalreise / Status buchen kann. Dann würden diese ganzen Typen gleich mit Fotos und zettelweise Dokumentationen nach Rückkehr zum Veranstalter doddeln, um mal nen richtige Rückzahlung zu verlangen.
Entgangene Urlaubsfreude weil ein Messer fehlte oder doch nicht 360 Sat-Programme liefen, neben an der Rasen gemäht wurde.
Voll kleinlich und peinlich.
ironie aus
Hatten letztes Jahr selber den Fall, dass in unserem Haus die Waschmaschine bei Anreise kaputt war und das Geschirr bei voller Hausbesetzung nicht gereicht hätte. Da wir zum Einen nicht wussten, dass es überhaupt eine WaMa gibt, zum Anderen das Geschirr für uns gereicht hat wurden die Mängel zwar gemeldet, damit es im Zweifelsfall nicht heißt, wir hätten's versaubeutelt. Sagten dem Mitarbeiter im Büro aber auch, dass es uns egal ist ob / wann ein Monteur kommt oder Geschirr nachgeliefert wird. Vielleicht sind wir einfach nicht kleinkariert genug um uns im Urlaub über sowas zu ärgern...

Viele Grüße,
Holly
To be or not to be. *Shakespeare*
To do is to be. *Nietzsche*
To be is to do. *Sartre*
Do be do be do. *Sinatra*
To do is to be. *Nietzsche*
To be is to do. *Sartre*
Do be do be do. *Sinatra*
Ich stress mich und andere doch nicht wegen irgendeinem Möbel/Inventar, dass dann unbenutzt rumsteht, unter meinen Hintern passt eh nur ein Stuhl zur ZeitWir Reisen in der Regel nur zu zweit und buchen meist Häuser die für
6-8 Personen ausgelegt sind. Trotzdem erwarte ich ein komplettes
Inventar, sowie funktionsfähige Sanitäranlagen, um Deinem Beispiel
zu folgen.

Ich habe Urlaub und bin nicht auf dem Kriegspfad gegen den Ferienhausvermittler...aber so werde wohl nie in den Genuß einer Reisepreisminderung kommen

Würde Hirnlosigkeit vor Kopfschmerzen schützen, könnten die Aspirin-Produzenten ihre Läden schließen.
Gabriel Laub, poln.-dt. Schriftsteller 1928-1998
Der Verstand und die Fähigkeit ihn zu gebrauchen, sind zweierlei Fähigkeiten.
Franz Grillparzer, öster. Dramatiker 1791-1872
Gabriel Laub, poln.-dt. Schriftsteller 1928-1998
Der Verstand und die Fähigkeit ihn zu gebrauchen, sind zweierlei Fähigkeiten.
Franz Grillparzer, öster. Dramatiker 1791-1872
Schön das es auch Forumler gibt die wie Dänen denken 

Natürlich muss jeder Löffel im Haus sein - ist ja schliesslich Vertragsbestandteil. Entspannte Ferien in DK wünschtSollys hat geschrieben:ich möchte auch noch mal kurz mit einer Erkenntnis aus meinem Alltag im Vermittlungsbüro etwas zu dieser Aussage beitragen.
Im Sommer, (Juli) haben wir ungefähr genauso viele dänische Urlauber, wie Deutsche. Da liegt die Belegung bei ca 50/50 wenn nicht sogar mit einer Tendenz zu mehr Dänen.
Sie bewohnen akurat die selben Häuser, die sonst von den Deutschen bewohnt werden. Sie erhalten den selben Service, treffen auf die selben Bedingungen.
Ich bekomme so gut wie gar keine Reklamationen von Dänen, weder schriftlich noch laut schimpfend vor Ort, während die Deutschen seitenweise Briefe darüber verfassen, wie ungerecht sie ihrer Meinung nach behandelt wurden und wie unbewohnbar die Häuser waren auf die sie trafen. Wie unmöglich unser Service war und dass sie demnächst den Anbieter wechseln werden.
Ich denke das sagt schon einiges über die Mentalität aus.
tja, dann machen die Dänen das so in Dänemark, in Spanien benehmen sie sich auf jeden Fall vollkommen anders, es hagelt Beschwerden über jede Kleinigkeit und die Häuser haben bei Abreise eine Grundreinigung nötig. Über das Benehmen will ich mich hier garnicht auslassen.
Aber das alles machen ja nur wir Deutschen. Wir sind ja sooo schlimm.
Dann müssen die Dänischen Anbieter an uns Deutsche nicht mehr vermieten, wenn wir eh so unerwünscht sind.
Allmählich bin ich es wirklich leid wie wir Deutschen hier dargestellt werden, das wird allmählich etwas viel. Ich für meinen Teil, und da sind ganz bestimmt noch sehr viele DK Urlauber reklamiere nie etwas und ziehe lediglich meine Konsequenzen und suche mir das nächstemal eben ein anderes Haus oder einen anderen Anbieter und damit ist die Sache für mich erledigt.
Gipsy
Aber das alles machen ja nur wir Deutschen. Wir sind ja sooo schlimm.
Dann müssen die Dänischen Anbieter an uns Deutsche nicht mehr vermieten, wenn wir eh so unerwünscht sind.
Allmählich bin ich es wirklich leid wie wir Deutschen hier dargestellt werden, das wird allmählich etwas viel. Ich für meinen Teil, und da sind ganz bestimmt noch sehr viele DK Urlauber reklamiere nie etwas und ziehe lediglich meine Konsequenzen und suche mir das nächstemal eben ein anderes Haus oder einen anderen Anbieter und damit ist die Sache für mich erledigt.
Gipsy
bei gravierenden mängeln ist eine reklamation schon angebracht,zumindest,das es gemeldet wird.
sonst läuft man gefahr,das der mangel einem selbst angelastet wird.
selbst habe ich sehr gute erfahrungen mit feriepartner gemacht,
sehr kompetent und es kommt sofort jemand,wenn etwas kaputt und nicht nutzbar ist.
nach ankunft am we war der duschkopf so defekt,das das wasser nur so spritzte und das elt.garagentor ging nicht auf.
kurz dagewesen und etwas später kam jemand,der es behob,neue dichtung
in duschkopf und gargentorführung wieder eingehakt(war ausgehakt)
ein paar stühle sind ganz schön wackelig,aber ich brauch ja nur einen
werden repariert,wenn haus nicht belegt ist,so die aussage
sonst läuft man gefahr,das der mangel einem selbst angelastet wird.

selbst habe ich sehr gute erfahrungen mit feriepartner gemacht,
sehr kompetent und es kommt sofort jemand,wenn etwas kaputt und nicht nutzbar ist.
nach ankunft am we war der duschkopf so defekt,das das wasser nur so spritzte und das elt.garagentor ging nicht auf.
kurz dagewesen und etwas später kam jemand,der es behob,neue dichtung
in duschkopf und gargentorführung wieder eingehakt(war ausgehakt)
ein paar stühle sind ganz schön wackelig,aber ich brauch ja nur einen

Ferienhausvermittler hat geschrieben:Oder wenn das Haus zwei Bäder und die Dusche im einen kaputt ist, eilt es ja nicht die zu wechseln, wenn nur zwei kommen.
...es geht hier nicht um die Anzahl von Löffeln. Messer, Gabeln etc....aber wenn so was Elementares wie eine zweite Dusche nicht funktioniert und ich dann hier von einem Profi lesen muss, die Behebung des Schadens kann warten, weil ja anstatt 4 nur 2 Gäste im Haus sind, lerne ich daraus, dass ich diesen Vermittler wohl nicht bemühen werde, wenn ich auf der Suche nach eine FH in DK bin...
...ich weiß nicht, ob "Ferienhausvermittler" sich mit dieser Aussage einen Gefallen getan hat...
Da muß ich Dir wirklich recht geben!gipsy hat geschrieben:tja, dann machen die Dänen das so in Dänemark, in Spanien benehmen sie sich auf jeden Fall vollkommen anders, es hagelt Beschwerden über jede Kleinigkeit und die Häuser haben bei Abreise eine Grundreinigung nötig. Über das Benehmen will ich mich hier garnicht auslassen.
Aber das alles machen ja nur wir Deutschen. Wir sind ja sooo schlimm.
Dann müssen die Dänischen Anbieter an uns Deutsche nicht mehr vermieten, wenn wir eh so unerwünscht sind.
Allmählich bin ich es wirklich leid wie wir Deutschen hier dargestellt werden, das wird allmählich etwas viel. Ich für meinen Teil, und da sind ganz bestimmt noch sehr viele DK Urlauber reklamiere nie etwas und ziehe lediglich meine Konsequenzen und suche mir das nächstemal eben ein anderes Haus oder einen anderen Anbieter und damit ist die Sache für mich erledigt.
Gipsy
Wir vermieten 3 Ferienhäuser und wenn Dänen kommen, sieht es bei uns genauso aus! Dachte immer, dass nur mir das auffällt, sicherlich sind nicht alle so!
Wenn ich 2 Badezimmer/Schlafzi./ Inventar für 6 Pers. anbiete, müssen diese auch nutzbar sein! egal ob dort 2 wohnen und wenn Besuch kommt sollte auch der sitzen können!
Sonst halte ich meinen Vertrag nicht ein und muss mit Ärger rechnen!
Aber das ist meine Meinung und für meine Mieter, soll es Urlaub sein von Anfang an! Nur so kommen sie wieder oder empfehlen uns weiter!
Billa
Moin, moin,
wir haben eine abgestufte Reklamationseinstellung:
Ist etwas Wichtiges defekt oder verdreckt, was wir nutzen wollen oder was wichtig ist, damit man nicht selbst beschuldigt wird, so wenden wir uns möglichst sofort an das Büro. Da ist es schon von Vorteil, wenn die Schlüsselbude nicht x km weit weg ist.
Viele Schäden sind klein und zu übersehen und auch nicht von der Reinigungscrew sofort zu entdecken. Diese schreiben wir auf und geben das Blatt dann mit den Schlüsseln ab, wenn wir vorher vorbeikommen auch zwischendurch. Vor zwei Jahren lag noch das Stromgeld der Vormieter herum, da haben sich die Mitarbeiter im Büro schon gefreut. Die Liste mit den Fehlern könnte so dem nächsten Besuch der Kontrolle oder Reinigung dazu dienen, das eine oder andere zu beheben (häufig Lampen), zumindest brauchen sie nicht so zu suchen.
Dazu gehe ich davon aus, daß wir viele Fehler des Hauses gar nicht mitbekommen, da wir nicht alles ausprobieren oder nutzen (von den Nachtischleuchten unbenutzter Schlafzimmer bis zu den Saunaöfen oder den Whirlpools).
Das letzte, was ich mir für den Urlaub vornehmen würde, ist es alle Fehler zu suchen und zu finden. Da ist es mir dann völlig egal, was andere Deutsche oder Dänen oder sonstwelche Leute tun. Ich mach' Urlaub und habe keine Lust auf unnötigen Streß.
Grüße
Wolfgang
wir haben eine abgestufte Reklamationseinstellung:
Ist etwas Wichtiges defekt oder verdreckt, was wir nutzen wollen oder was wichtig ist, damit man nicht selbst beschuldigt wird, so wenden wir uns möglichst sofort an das Büro. Da ist es schon von Vorteil, wenn die Schlüsselbude nicht x km weit weg ist.
Viele Schäden sind klein und zu übersehen und auch nicht von der Reinigungscrew sofort zu entdecken. Diese schreiben wir auf und geben das Blatt dann mit den Schlüsseln ab, wenn wir vorher vorbeikommen auch zwischendurch. Vor zwei Jahren lag noch das Stromgeld der Vormieter herum, da haben sich die Mitarbeiter im Büro schon gefreut. Die Liste mit den Fehlern könnte so dem nächsten Besuch der Kontrolle oder Reinigung dazu dienen, das eine oder andere zu beheben (häufig Lampen), zumindest brauchen sie nicht so zu suchen.
Dazu gehe ich davon aus, daß wir viele Fehler des Hauses gar nicht mitbekommen, da wir nicht alles ausprobieren oder nutzen (von den Nachtischleuchten unbenutzter Schlafzimmer bis zu den Saunaöfen oder den Whirlpools).
Das letzte, was ich mir für den Urlaub vornehmen würde, ist es alle Fehler zu suchen und zu finden. Da ist es mir dann völlig egal, was andere Deutsche oder Dänen oder sonstwelche Leute tun. Ich mach' Urlaub und habe keine Lust auf unnötigen Streß.
Grüße
Wolfgang
Wieso nicht? Ich habe ja nichts damit zu tun was du vor Ort erlebst, sondern habe ein Portal worauf die Angebote von zig Anbieter präsentiert werden.freshair hat geschrieben:von einem Profi lesen muss, die Behebung des Schadens kann warten, weil ja anstatt 4 nur 2 Gäste im Haus sind, lerne ich daraus, dass ich diesen Vermittler wohl nicht bemühen werde, wenn ich auf der Suche nach eine FH in DK bin...
...ich weiß nicht, ob "Ferienhausvermittler" sich mit dieser Aussage einen Gefallen getan hat...
@gipsy: Ich habe einfach die Erfahrungen von Sollys wiedergegeben. Erstmal hat Sollys jeden Tag mit Urlauber zu tun und zweitens ist sie Deutsch. Wie Touris sich in anderen Länder benehmen ist ein anderes Thema. Muss es den wirklich mit Dann müssen die Dänischen Anbieter an uns Deutsche nicht mehr vermieten, wenn wir eh so unerwünscht sind. und Allmählich bin ich es wirklich leid wie wir Deutschen hier dargestellt werden losgehen nur weil ein Profi von seine Erfahrungen berichtet? Die allermeisten Urlauber, egal aus welcher Nation, sind ja nette Leute. Aber wenn wir von den wenigen reden die reklamieren, wieso muss man sich gleich rechtfertigen und die Erfahrungen von Sollys in Frage stellen?
-
- Mitglied
- Beiträge: 2008
- Registriert: 18.07.2006, 16:38
- Wohnort: Berlin v Deutschland
- Kontaktdaten:
Uaaahhh... Man muss sich auch nicht jede Jacke anziehen...gipsy hat geschrieben:Allmählich bin ich es wirklich leid wie wir Deutschen hier dargestellt werden, das wird allmählich etwas viel.
Wer sich nicht angesprochen fühlt, muss auch nicht beleidigt sein.
Dass es in der Tat "Asi-Urlauber" gibt, kann man wohl nicht bestreiten. Kenne die Erfahrungsberichte auch.
Gruß
/annika