Dänemark ist teuerstes Lieblingsland der Deutschen

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
lee-der-playmofan
Mitglied
Beiträge: 55
Registriert: 26.05.2007, 20:28
Wohnort: Schleswig-Holstein

Beitrag von lee-der-playmofan »

Ich bin der absolute DK Fan.

Wir versuchen (je nachdem wie der Geldbeutel es zulässt) jedes Jahr hochzufahren. Dieses Jahr im Sommer fahren wir nur eine Woche und die ist schon verdammit teuer. Wenn ich es umgehen könnte, würde ich auch lieber zu anderen günstigeren Zeiten fahren, aber mit zwei Kindern geht das nun leider nicht. Dann muss eben nur Woche ausreichen und die kosten wir dann total aus.

Nur so als Beispiel: Ich würde auch gerne mit den Kindern eine Tour mit der Colorline nach Norwegen machen. Das hatten mein Mann und ich mal alleine gemacht, da sind wir eingeladen worden. Aber mit den beiden Kindern...da sind wir dann bei 498 Euro in zwei Außenkabinen (Fenster möchte ich schon haben)...ganz ehrlich...das geht nicht und das ist es mir auch nicht mehr wert. Für das Geld kann ich dann wiederrum im Herbst eine Woche nach DK fahren (zumindestens wäre das Haus bezahlt) und da habe ich dann mehr von. Mir ist es das für die kurze Zeit nicht wert. Auch wenns supertoll ist....

Naja..irgendwann sind die Kinder auch so weit, das sie nicht mehr mit wollen und wir zu günstigeren Saisonzeiten fahren können....

:mrgreen:

Bettina

P.S. Nur noch 6 Monate bis Dk....
Fantasio
Mitglied
Beiträge: 76
Registriert: 06.09.2009, 15:31
Wohnort: Ruhrpott

Beitrag von Fantasio »

SPIEGEL ONLINE hat geschrieben:Urlaub in Dänemark sei etwa 40 Prozent teurer gewesen als in Deutschland.
...dafür aber auch 200% schöner :D
freshair(gelöscht)

Beitrag von freshair(gelöscht) »

Hallo,

natürlich ist der DK-Urlaub teurer...das merkt doch jeder von uns, wenn er morgens seine dänischen Brötchen holt.

Aber wie gesagt, der typische DK-Urlauber geht eben nicht ins (teure) Hotel oder jeden Tag mit der Familie ins Restaurant. Deshalb relativiert sich das doch ein wenig. Also aus 40 % werden da für mich eher gefühlte 20 %....und dessen bin ich mir bewußt und nehme sie durchaus gerne in Kauf.
wofu
Mitglied
Beiträge: 1425
Registriert: 31.05.2007, 14:56
Wohnort: Neumünster

Beitrag von wofu »

Moin, moin,

ich hab' ja nun schon mehrfach bei ähnlichen Diskussionen gefragt, wo es denn in D Häuser gibt, die mit denen in DK vergleichbar sind. Wie bevorzugen relativ neue Bauten, gibt's in D auch, küstennah sowieso, mit Hund geht auch häufig, aber wenn ich ein Grundstück von mind. 1500 gern mehr qm haben möchte und individuelle Häuser um mich herum, dann suche ich in D bislang vergeblich. Ich mag nun mal nicht die Ferienparks mit mehr oder weniger identischen Bauten (gibt's in DK glücklicherweise relativ selten) und Kleinstgrundstücken. Und wenn ich mir dann die Preislisten (z. B. von den Dancenter-Parks in D) anschaue, finde ich die - egal zu welcher Jahreszeit - auch nicht wirklich billig. Dazu dann noch gern Kurabgaben usw.

Bislang bin ich immer wieder auf DK gekommen, habe dann auch noch die Exotik des anderen Landes, die ich schon lange mag und wenn mann 100 km von der Grenze weg wohnt, ist es auch nicht weiter als bis z. B. an die ostdeutsche Ostseeküste.

Grüße

Wolfgang
Jan_K
Mitglied
Beiträge: 1673
Registriert: 19.08.2009, 11:10

Beitrag von Jan_K »

nicht vergessen sollte man ausserdem, da die statistik offensichtlich zum großteil auf gastronomie und hotellerie beruht, dass in DK restaurants auch in urlaubsgebieten eher "luxus" sind als billige standardverpflegung bieten wie in vielen südlichen reisegebieten, wo diemeisten touristen bei der mittagsverpflegung auf gastronomieangebote angewiesen sind, dort würde sich ein restaurant mit dem durchschnittlichem dänischen preis- und qualitätsniveau wohl nur schwer halten, zumal noch dazukommt, dass in dänischen restaurants trinkgeld eher unüblich ist, während in den preisen, die z.b. in spanien auf der karte stehen meist noch garkein service enthalten ist
Djursland-Fan
Mitglied
Beiträge: 420
Registriert: 26.09.2006, 14:26
Wohnort: HH-Sinstorf/ Ebeltoft

Beitrag von Djursland-Fan »

Hej,

immer wieder schönes Thema. Sollen doch alle glauben, dass nach Dänemark fahren bedeutet, viel Geld für wenig Wetter und Langeweile ausgeben. Ich muss jedes mal lachen.

Für einige deutsche Regionen mag es in DK extrem teuer sein im Vergleich, jedoch von uns hier in Hamburg ausgegangen, ist es fast nicht mehr spürbar teurer. Ich werde es nicht müde zu sagen, dass wir schon sehr oft z.B. spürbar günstiger getankt haben in DK und es gab aber auch Jahre, da war es anders herum. Wer bei dem Mini-Dagli-Brugsen sein Einkauf tätigt, dem sollte klar sein, dass es hier wesentlich teurer ist. Restaurantbesuche auch klar. Mit denen ich aber im Kontakt über den typischen DK Urlaub bin, da kenne ich niemanden der über das Preisniveau Klage führt. Oder der auf die Idee käme vierköpfig ins Restaurant zu gehen.

D und DK wasserseitig ist auch gar nicht vergleichbar, selbst wenn es mal finanziell hinkäme, dass es in D bezahlbar ist. Wenn der Deutsche nämlich Kurtaxe entrichtet, hat er ja was gekauft und will dafür was bekommen und lässt dann gerne mal all seine Überreste dort stehen und liegen wo es ihm gerade in den Sinn kommt. Wozu zahlt man denn auch Kurtaxe. Oder man stelle sich vor mit nem Handtuch an den Strand zu wollen, also wirklich....

Glücklich darüber, dass es Menschen gibt, die solcher Berichterstattung Glauben schenken und dann nach Bulgarien fahren :mrgreen:

Hilsener
Wenn ich die See seh, brauch ich kein Meer mehr [img]http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/engel/d105.gif[/img]

Optimismus ist, bei Gewitter auf dem höchsten Berg in einer Kupferrüstung zu stehen und "Scheiß Götter!" zu rufen. (Terry Pratchett)

http://www.youtube.com/watch?v=TEb6oamv4Ng&feature=related
https://vimeo.com/72152240
Rody
Mitglied
Beiträge: 131
Registriert: 18.01.2006, 12:44

Re: Dänemark ist teuerstes Lieblingsland der Deutschen

Beitrag von Rody »

flo222 hat geschrieben:[url]http://www.spiegel.de/reise/aktuell/0,1518,740191,00.html#ref=rss[/url]

Hab ich irgendwie nicht so wahrgenommen, war unser erster Urlaub in DK, und klar haben wir Geld da gelassen, aber das mach ich grundsätzlich in jedem Urlaub, dafür fahr ich ja auch weg. Da will ich nicht auf den letzten Cent schauen. Was habt ihr für Erfahrungen diesbezüglich gemacht?
Bass bloß uff, dass de net usm Schwobaländle gjagt wirsch mit derra Oistellung! :mrgreen:
Griaßle us Denkadorf.

Das Niveau hat sich angeglichen, dem Euro "sei dank". Günstig geht überall, umsonst geht nirgends- und schon garnicht wo die Melkkuh Tourist unterwegs ist.
Grüße
Rody
hjemme

Beitrag von hjemme »

Hej,
ob der Urlaub in Denmark teurer ist als in Deutschland?
Hmm, es kommt aber auch darauf an, was man bucht und wie man sein Urlaub verbringen möchte.
Wenn ich ein tolles Ferienhaus mit Meeresblick auf Fehmarn haben möchte, muss ich in der Hochsaison auch einen stolzen Preis bezahlen. Aber hier in Deutschland kommen dann noch Parkplatzgebühren sowie die (wie ich finde) hohen Kosten der Kurtaxe hinzu.
Das habe ich in DK nicht.
Und die Ferienhäuser in DK liegen auch schöner und haben riesige Kinderfreundliche Grundstücke. Das gibt es hier in Deutschland auch sehr, sehr selten.
Lebensmittel nehmen wir nicht viel mit, das kaufen wir vor Ort bei bilka , Netto, fakta usw. ein. Meine Familie und ich essen sehr gerne die dänischen Lebensmittelprodukte.
Gerne kaufe ich auch Dänischen Einrichtungsgegenstände wie z.B. Stehlampen, Deko- Zeugs, Tischdecken usw. die sind zwar teurer, aber ich habe im Laufe der Zeit festgestellt, dass die Qualität besser und individueller ist als hier in D.
Und dann gebe ich auch gerne mal ein paar Kronen mehr aus.
Ich finde nicht, dass der Urlaub im Nachbarland viel teurer ist als in Tyskland.

Farvel Astrid
Uwe04
Mitglied
Beiträge: 45
Registriert: 04.02.2007, 10:50
Wohnort: Stift-Quernheim

Beitrag von Uwe04 »

Hej!
Ich habe mich vor ca.30 Jahren für Dänemark als mein Urlaubsland
entschieden. :mrgreen: Wenn ich die Preise mit Deutschland vergleiche
dann ist der Unterschied garnicht mehr so gross.Ich fahre lieber in ein
Ferienhaus als das ich 14 Tage in einer kleinen Wohnung irgendwo an der
Nordsee verbringe. :D.Und wenn Dänemark jetzt auch das teuerste
Urlaubsland ist,ich fahre immer wieder gerne dort hin.Spätestens im
August bin ich wieder in Lökken
:mrgreen: Gruß Uwe
kalinka
Mitglied
Beiträge: 286
Registriert: 02.10.2007, 17:42
Wohnort: Aabenraa

Beitrag von kalinka »

Wir alle wissen, dass Dänemark teuer ist. Das erspart uns aber viele, viele Begegnungen a la Ballermann.
Bei uns auf den Campingplatz fallen jedes Jahr zu Pfingsten, die übelsten Typen ein und benehmen sich sowas von daneben, dass wir zu dieser Zeit flüchten. Aber wenn das mitgebrachte Bier zu Ende geht, sind die dann auch weg. :D :D

Es ist schon immer etwas teurer einen guten Geschmack zu haben :mrgreen: :mrgreen:
Wir schenken unseren Hunden ein klein wenig Liebe und Zeit. Dafür schenken sie uns restlos alles, was sie zu bieten haben. Es ist zweifellos das beste Geschäft, was der Mensch je gemacht hat denn der Hund ist das einzige Wesen auf Erden, das dich mehr liebt als sich selbst
Pinacolada
Mitglied
Beiträge: 119
Registriert: 03.05.2009, 21:40

Beitrag von Pinacolada »

Luxus ist eben teurer ;-)

für mich ist Luxus viel Natur, viel Platz, viel Ruhe, viel Meer und Sand, morgends von dem Vogelgezwitscher wach zu werden, abends am leeren oder fast leerem Strand den Sonnenuntergang genießen und danach ein Wein am Kamin zu trinken. Ewig spezieren gehen zu können ohne jemanden zu treffen.
Wenn man doch shoppen geht gibt es keine Hektik und meist freundliche Menschen.
Keine reservierten Plätze am Strand und umdrehen geht nur auf Kommando ;-)
Keine Schlangen bei der "Essensausgabe", keine fliegenden Verkäufer und nervige Animateure.

Mal abgesehen davon finde ich daß, gerade ein Ferienhausurlaub in DK für jeden Geldbeutel geeignet ist. Ob der teure Luxusschuppen in der Hauptsaison und fast täglichem Restaurantbesuch oder die hyggelige Hütte und mitgebrachte Lebensmittel vom deutschen Discounter.
Die Natur ist für alle gleich und ( wie war das mit der Kreditkartenwerbung ? ) unbezahlbar :-)

Wer natürlich lieber feiert und viele Menschen um sich hat der wird sich an den Kopf fassen und sich fragen warum man so viel Geld für "nix" ausgibt um dann selber zu kochen, putzen und sich ansonstem zu Tode langweilen ;-)
DK ist halt nicht jedermanns Sache ( Gott sei gelobt )

Das mit dem teuer sein ist also relativ.
viele Grüße

Pinacolada
Rüdi
Mitglied
Beiträge: 51
Registriert: 05.05.2010, 20:38
Wohnort: Butzbach

Beitrag von Rüdi »

Hej

ein Kollege hat mir gerade gestern ganz stolz erzählt, er fahre im September für eine Woche mit seiner Frau und dem Hund nach Tirol in ein Hotel, als ich in fragte was der Spass kosten würde, kam die Antwort:
1250,- Euro Halbpension. :mrgreen:
Dafür bekomme ich in Dänemark zur gleichen Zeit locker leicht ein Haus für 14 Tage inkl. Endreinigung usw.
Da frage ich mich wo Spiegel online seine Zahlen her hat.

Liebe Grüße

Rüdi :D :D :D
kalinka
Mitglied
Beiträge: 286
Registriert: 02.10.2007, 17:42
Wohnort: Aabenraa

Beitrag von kalinka »

@Rüdi, Du hast den Service vergessen, der fehlt im Ferienhäuschen und kostet natürlich schon etwas mehr. Außer Du hast Deine Frau soo gut erzogen, dass Dir gar nicht auffällt, wer für den Servive zuständig ist. :wink:

Dänemark ist und bleibt eins der teuersten Urlaubsländer Europas, aber es hat eine unbezahlbare Natur, ist nicht überlaufen, man findet immer ein Eckchen wo man das Gefühl hat, man ist ganz allein auf der Welt und wenn dann noch die Sonne scheint und vielleicht noch der Raps blüht und duftet, kann man viele Regentage vergessen und fühlt sich wie der glücklichste Mensch der Welt. Jedensfalls uns geht das oft so.
Rüdi
Mitglied
Beiträge: 51
Registriert: 05.05.2010, 20:38
Wohnort: Butzbach

Beitrag von Rüdi »

Hej Kalinka

kochen braucht meine Frau nicht, das ist mein Hobby ( ich spüle auch nachher den ganzen Krempel, da fällt mir kein Zacken aus der Krone ) der Rest des Service wird zusammen erledigt.
Trotzdem sind 1250, - Euro für eine Woche zu teuer

Liebe Grüße

Rüdi :D :D :D
Johanna*
Mitglied
Beiträge: 1611
Registriert: 10.07.2010, 16:33
Wohnort: NRW

Beitrag von Johanna* »

Hallo Rüdi,

ist das für die 1.250,00 € vielleicht eine Pauschalreise, incl. Anfahrt (Österreich oder Italien?)? Wenn es dann noch ein 4* Hotel ist, dürfte der Preis ja schon fast gerechtfertigt sein.

Aber nichts desto trotz - obwohl ich noch nie in DK war, kein Hotel kann toll genug sein, der Service noch so erstklassig, das Essen vom 3* Koch... es geht nichts über ein Ferienhaus, wo man tun und lassen kann, was und wann man möchte. Bei mir war/ist es genau das, warum ich nur Häuschen (oder wie jetzt in DK auch ein Haus) miete. Und ich bin jetzt schon davon überzeugt, dass ich das auch in DK nicht bereuen werde, selbst wenn es etwas teurer wird :wink:

LG
Johanna
Antworten