Seite 2 von 3
Verfasst: 26.01.2011, 20:28
von Jaleni
Die letzten Jahre bis zu 3x im Jahr.
Einmal im Mai/Juni mit der Familie eine Woche,
dann meist im September zwei Wochen
und die letzten zwei Jahre über Silvester eine Woche.
Re: Wie oft und wie lange fahrt ihr pro Jahr nach DK ?
Verfasst: 26.01.2011, 20:29
von Hafra
cimberia hat geschrieben:Vincent1997 hat geschrieben:Hej,
wie oft, wie lange und an welche Orte fahrt ihr pro Jahr nach Dänemark?
Welche Ort hat euch bis jetzt am besten gefallen?
Fahrt ihr immer an den gleichen Ort oder immer woanders hin?
MfG
Vincent
wie oft? täglich
welcher ort? zur arbeit
sorry, musste jetzt mal sein

LOL
leben & arbeiten in DK = 100% Urlaub (im vergleich zu D in meinem Beruf)
ansonsten 4-6x anno wars immer, Westküste von Thyborøn bis Løkken
aber letztendlich den für ruhigsten Pol auch aufs ganze Jahr gesehen war/ist Nr Vorupør
mvh hafra
Verfasst: 26.01.2011, 20:54
von Buffy
fetterdackel hat geschrieben:Buffy hat geschrieben:Hi,
.............
.............
Letztes Jahr waren es 3 Wochen im September und 2 Wochen im November.
..........
LG Sabine
Das find ich ja mal klasse, grad zu Hause kannst den Koffer schon fast wieder packen

Heerrrlich, hätt ich auch mal Lust zu.
Gruss L.
Da lagen leider 18 Tage zwischen!
[url=http://www.gif-paradies.de][img]http://www.gif-paradies.de/gifs/natur/natur/diverses_0003.gif[/img][/url]
LG Sabine
Verfasst: 26.01.2011, 21:21
von Paddy2
Fahren immer nur 1 Woche, dafür 2-3mal pro Jahr. Haben es ja auch nicht so weit bis DK.
Bisher immer nur Westküste. Alles von Blaavand im Süden bis Tversted im Norden und bisher immer ein anderer Ort.
Vielleicht wird es demnächst aber doch mal die Ostsee zum Testen.
Gruss Stephan
Verfasst: 26.01.2011, 21:27
von Laura.elsker.Danmark
Seit 1999 mindestens 1x jährlich in die Nähe von Hvide Sande.
Also grundsätzlich 2 Wochen Sommerurlaub, manchmal noch 1x Herbst und dann kommen meist so 5-6 Kurzurlaube für ein paar Tagen oder halt nur einen Tag hinzu.
Verfasst: 26.01.2011, 21:29
von Mori
Für uns gibt es schon noch andere Länder...
1-2 Mal im Jahr und auch nur für jeweils eine Woche. Das reicht...
Am besten gefällt es uns in der Gegend um Ebeltoft rum. Für jeden Geschmack was dabei.

Verfasst: 27.01.2011, 15:02
von herma
Hej,
wir fahren mindestens 2 x 2 Wochen und 1 x 1 Woche, manchmal kommt dann noch eine Woche dazu. Wenn dann noch Urlaub übrig ist sind wir auch noch für 1 Woche in Deutschland unterwegs. Man glaubt es kaum, aber auch im Heimatland gibt es schöne Ecken!
Meist sind wir 2 Wochen über Pfingsten und 2 Wochen über den 3. Oktober in DK. Dann hat man schon mal 2 Urlaubstage eingespart.
Im nächsten Jahr haben wir 3 x 2 Wochen eingeplant. Ostern, Pfingsten und wieder im Oktober.
Und das ganze regelmäßig seit 1989.
Einen direkten Lieblingsort haben wir nicht, allerdings fahren wir fast immer an die Westküste. Dort kennen wir inzwischen jeden Ort und fanden bisher auch jeden Ort an sich irgenwie reizvoll.
Einigemale waren wir auch an der Ostküste, auf Seeland, auf Læsø und auf Bornholm. Davon hat mit Bornholm am besten gefallen.
Hilsen Herma
Verfasst: 27.01.2011, 15:21
von Chneemann
Vincent1997 hat geschrieben:Hej,
also ich fahre (leider) nur einmal im Jahr im Sommer nach Henne Strand, aber dafür dann drei Wochen.
Henne Strand ist auch mein Lieblingsort, ich fahre nur nur dorthin.
Tja, da brauch ich ja gar nichts mehr selber schreiben...

Siehe oben

Verfasst: 27.01.2011, 16:33
von Muschelschubser
Auch ich schließe mich den Henne-Strand-Fahrern an, 1x im Jahr allerdings nur für 2 Wochen; viele Jahre immer in den Pfingstferien und letztes Jahr zum ersten Mal im Spätsommer

.
Dieses Jahr fällt Dänemark das erste Mal seit über 20 Jahren zu Gunsten von Schweden aus. So ist jedenfalls die Planung, aber wer weiß was sich im Laufe des Jahres noch so ergibt

.
Muschelschubser
Verfasst: 27.01.2011, 17:14
von martina ki
Wenns klappt 3 x im Jahr. Im Frühjahr, Herbst und Weihnachten.
Immer an der Westküste, weil wir die Nordsee und die Dünen am Schönsten finden und je höher desto besser.
Mein persönlicher Lieblingsort ist Norhede / Fjand, denn ich finde, dort gibt es den "besten Bäcker".
Verfasst: 27.01.2011, 17:19
von lee-der-playmofan
Eigentlich haben wir immer zugesehen, dass wir zwei Wochen in DK sind. In den Ferien, geht wegen der Kinder leider immer nur dann. Dann entweder im Sommer (wenn es der Geldbeutel zulässt) oder im Herbst.
Dieses Jahr werden wir eine Woche in den Sommerferien nach Henne fahren und jetzt ganz spontan die Woche um Ostern auch nochmal eine Woche dorthin. Juhu....
Früher als die Kinder klein waren, waren wir immer so die Ecke Blavand, Henne..nur da kannten wir nachher alles und hatte für uns den Reiz verloren. Dann waren wir zwei Jahre garnicht in Urlaub und sind dann nach Lökken gefahren. Das hat uns dort super gut gefallen, alleine schon wegen der Landschaft dort. Dann waren wir die letzten Jahre immer dort in der Umgebung nur seit dem letzten Sommerurlaub, waren wir irgendwie enttäuscht. Wir brauchen wohl mal wieder was Neues..und deshalb ist nun nach zig Jahren wieder Henne dran.
viele Grüße Bettina
Verfasst: 27.01.2011, 19:45
von heike.dk
Hej, wir fahren meistens 2mal im Jahr für mindestens 2 Wochen. Wir fahren immer auf Holmsland Klit.
LG heike.dk
www.ferien-auf-holmslandklit.de
Verfasst: 27.01.2011, 19:50
von loekken0
Hej
Seitdem uns der DK Virus

erwischt hat(seit 1978) fahren wir mindestens 2 mal im Jahr nach DK. Kommen gerade von einer Januarwoche zurück und fahren im Juni für 14 Tage.
Uns gefällt mittlerweile der Winter auch recht gut und wir hatten herrlichsten Sonnenschein.
Sind zwischenzeitlich auch in anderen Regionen Europas gewsen, aber aus gesundheitlchen Gründen müssen wir 2 x im Jahr an die Nordsee.
Eine Erkrankung des Bronchialsystems meines Mannes zwingt uns zu dieser Therapie und leider bezahlt das keine Krankenkasse. www.nano-control.de
ALso auf nach DK
Lg Reinhild
Verfasst: 28.01.2011, 08:19
von katinka
Hallo,
wir fahren meist auch mindestens 3 x und mehr im Jahr nach DK. Unsere Ecke ist normalerweise Lemvig/Vrist.
Wochenendurlaube verbringen wir aber schon weiter südlich - Vejers Strand, Hvide Sande. Haben uns in den letzten Jahren aber auch andere Ecken an der Nordsee angesehen, waren alle schön, aber wir haben unsere zweite Heimat in Lemvig gefunden. Dort haben wir auch lange Zeit Jahrescamping betrieben, aber bei den Benzinkosten ist es nicht mehr machbar.
LG
Katinka
Verfasst: 28.01.2011, 16:32
von Uwe04
Hej!
Letztes Jahr sind wir 2x in Dänemark gewesen.

Einmal für 2 Wochen im
August in Lökken und eine Woche über Silvester in Blavand.

Dieses
Jahr fahren wir erstmal nur im August für 2 Wochen nach Lökken.Vielleicht
noch Last Minute über Weihnachten.Gruß Uwe