Chneemann hat geschrieben:Ruinen gibt es da glaube ich keine.
Ich war letzten Sommer mal auf einem kleinen Teil des Geländes und dort wurden prunkvolle Häuser gebaut.
Du hast doch dort wohl nicht Dosen gesucht ??

Das Teil hiess definitiv Varde Sommerland ([url=http://www.billumbusser.dk/billeder/vardesommerland-logo.gif]http://www.billumbusser.dk/billeder/vardesommerland-logo.gif)[/url] und war imho auch immer so angeschrieben, wenn wir dort waren.Chneemann hat geschrieben:Also auf den Bildern die ich habe sieht man überall Fårup Sommerland.
Ich nehme mal an, dass es vom selben Betreiber kam und deshalb den Markennamen übernommen hat.
Chneemann hat geschrieben:Früher gab es mal das Fårup Sommerland in Varde.
HenneStrand1991 hat geschrieben:Das Fårup Sommerland is doch immer noch in FårupVarde Sommerland nannte sich das
Chneemann hat geschrieben:Also auf den Bildern die ich habe sieht man überall Fårup Sommerland.
Ich nehme mal an, dass es vom selben Betreiber kam und deshalb den Markennamen übernommen hat.
So, ich habe es geschafft die Bilder zu scannenBruno hat geschrieben:Das Teil hiess definitiv Varde Sommerland ([url=http://www.billumbusser.dk/billeder/vardesommerland-logo.gif]http://www.billumbusser.dk/billeder/vardesommerland-logo.gif)[/url]
Auf der Brücke aus dem Artikel habe ich im Sommer noch gestanden. Aber dahinter sind wie gesagt leider nur noch Protzhäuser.HenneStrand1991 hat geschrieben:Und jetzt (2009er Pläne): http://www.jv.dk/artikel/700893:Varde--Varde-Sommerland-skal-vaere-naturpark