Seite 2 von 5

Verfasst: 21.06.2011, 20:37
von lee-der-playmofan
Mir langt eine Woche, die ich dann aber voll auskoste. Bei zwei Wochen hatten wir das sogar mal, das wir etwas früher wieder losgefahren sind. Ich finde, perfekt wären 10 Tage.

Ich sehe es auch so, Hauptsache schon mal eine Woche weg, besser als garnicht loszufahren.

Bekannte von uns machen auch öfters mal einen Kurztrip übers Wocheende nach Blavand...das langt schon...und dann eben öfter.

Was ich mir angewöhnt habe....auch bei den Spritpreisen gönne ich es mir mal, zum Shoppen nach DK zu fahren, so kurz vor Weihnachten..herrlich...das alleine langt mir schon, um mal vom Alltag "runterzukommen".

Bettina

Verfasst: 21.06.2011, 20:45
von 70steinchen
Hei,

im Sommer immer 2 Wochen. Allerdings wählen wir Dänemark - unser Urlaubsland mir Erholungsgarantie- eben deshalb weil ich nur die Nordsee das erste Mal gesehen haben muss und die Uhr ist sofort auf Urlaub umgestellt.
Im Winter reicht auch 1 Woche

haben 850 km Anreise, wenn es weniger wäre würden wir uns auch schon mal ein Wochenende gönnen.

noch 7 Wochen dann geht´s endlich los

LG
70steinchen

Verfasst: 21.06.2011, 20:52
von BlaavandFan
Als wir noch auf die Ferien angewiesen waren, haben wir meist im Sommer 2 Wochen manchmal auch 3 Wochen und im Herbst 1Woche Urlaub gemacht.

Seit unsere Kinder die Schule verlassen haben machen wir im März 1Woche, im Juni 2 Wochen, im September/Oktober 1 Woche und im Dezember auch eine Woche Urlaub. Das ist dann sehr gut übers jahr verteilt und hilft bei der Erholung auf jeden Fall.

In 5 Monaten habe ich (immer) Urlaub. Dann habe ich die Arbeit oder auch die Arbeit mich geschafft! Darauf freue ich mich.

Verfasst: 21.06.2011, 21:05
von Jaleni
Eine Woche ist ok, z.B. über Silvester oder aber mit der Familie. Ich wohne aber nun auch nicht sooo weit weg von Dänemark.

Zwei Wochen sind natürlich besser und früher mit meinen Eltern sind wir häufig auch 3 Wochen gefahren, da konnte man es sich aber auch noch leisten, da waren wir mit den Häusern nicht so anspruchsvoll und entsprechend günstiger waren sie ;-)

Verfasst: 21.06.2011, 21:22
von Buffy
Von den Norddeutschen aus ist es ja nur ein Katzensprung. :D

Wir fahren auch nur in der Nebensaison und mir ist eben aufgefallen das wir immer mehr "Erholung" wünschen.

Erst eine Woche, dann zwei und jetzt schon 3-4 Wochen zweimal im Jahr.
Der positive Efekt sind die Rabatte und somit sparen wir schon eine ganze Menge Geld.

Wir waren auch schon über Weihnachten eine Woche dort, doch dieses Jahr bleiben wir drei Wochen - vor - über Weihnachten - und bis nach Neujahr.

Hoffe es wird seeehr ruhig, trotz Ferien! :wink:

LG Sabine

Verfasst: 21.06.2011, 21:45
von MomiSH
Wir waren jetzt Anfang Juni eine Woche in Dänemark und es war eindeutig zu kurz. Im Herbst würde mir eine Woche auch reichen, aber zu dieser Jahreszeit war es zu wenig. Deswegen... nächstes Jahr sind es zwei Wochen. :D

Als Kind waren wir auch immer drei Wochen in Dänemark in der Hauptsaison, aber das kostet heutzutage einfach zuviel. :?

LG
MomiSH

Verfasst: 21.06.2011, 22:10
von Axel Finger
Wir fahren nur in der Nebensaison.
Und daher problemlos Anreise schon Mittwoch oder Donnerstag eine verlängerte Woche.

Das ist echt klasse!

Verfasst: 21.06.2011, 23:03
von ghostrider12
Natürlich reicht eine Woche nicht aus, aber bevor man gar nicht fährt, weil man sich zwei Wochen nicht leisten kann, muss dann eine Woche reichen. In diesem Jahr fahren wir im Sommer zum ersten mal für zwei Wochen, weil wir ein super Angebot für ein Häuschen erwischt haben, da freuen wir uns alle schon riesig drauf.

Verfasst: 22.06.2011, 00:16
von Nordseefan
Wir haben früher öfter mal spontan von jetzt auf gleich ein paar Klamotten (meist im Herbst) in den Kofferraum geschmissen und sind die 800 km minimum losgedüst. Meist über Nacht. Wir haben dann Urlaubsziele ausserhalb unseres "Hits" Holmsland Klit getestet und hatten immer super Trips. Heute mit Schulkind, Hund und horrenden Spritpreisen ist die Versuchung zwar immer da, aber der Verstand siegt bisher immer und es wird etwas in der näheren Umgebung oder ein Campingurlaub bei Berlin.
nordseefan

ihr habt

Verfasst: 22.06.2011, 10:39
von eggi1972
allen 3 und 2 wochen pro jahr in dk - bei mir wäre aber fast der gesamte jahresurlaub zu schade ! ich kann mich auch in einer woche super erholen, denn der urlaub beginnt mit der montage des jetbags ;-) aber wohl wahr - 2 wochen ist das ideal für den sommerurlaub - gerne noch eine stürmische woche im herbst.

allen einen tollen urlaub.

Verfasst: 22.06.2011, 11:31
von bella
Wir haben aus beruflichen Gründen in den letzten beiden Jahren im Sommer nur zwei Wochen Urlaub machen können.

2009 waren wir auf Bornholm, 2010 in Frankreich (1500 km). Beide Male war die Anreise recht lang und ich hatte die ganze Zeit das Gefühl, das die Zeit zu kurz war, um richtig runterkommen zu können.

Drei Wochen Urlaub sind schon schöner, vor allem, wenn man einen stressigen Job hat und dringend eine Auszeit benötigt.

Andererseits ist es natürlich schon dekadent, denn drei Wochen Urlaub sind nicht billig und viele können sich den Spaß gerade in den Sommerferien einfach nicht leisten.

Aber eine Woche Somerurlaub ist schon sehr wenig, wenn man arbeitet.

Im Herbst oder über Ostern allerdings völlig ausreichend.

(... :wink: auch wenn ich jetzt wahrscheinlich eins um die Ohren bekomme... 2006 waren wir 14 Tage in Klegod... und da haben 14 Tage voll gereicht, denn wir fanden es dort ziemlich langweilig.)

Re: Reicht euch 1 Woche Dänemark ?

Verfasst: 22.06.2011, 16:08
von Hellfried
Buffy hat geschrieben:Hi,
als wir die ersten Male nach Dänemark fuhren, waren wir 2x im Jahr für eine Woche vor Ort. Klar, es war toll, doch kaum zu Hause kam das Gefühl auf garnicht / kaum weg gewesen zu sein.

Man war noch nicht richtig "angekommen" und mussten dann schon wieder aufbrechen. :roll: Irgendwie rauschte die Woche an einem vorbei.

Nun fahren wir immer 3 Wochen und da sieht das Feeling und der Erholungswert schon ganz anders aus.

Lohnt sich wirklich 1 Woche, auch gerade bei einer längeren Anfahrt.

Wie seht ihr das?

LG Sabine
Bei meinen Bornholm-Urlauben habe ich vorab meistens zwei Wochen gebucht, da sich für den ganzen Aufwand + Kosten mit der Fähre eine Woche absolut nicht lohnt.

Oft hat es mir dann vor Ort so gut gefallen, dass ich noch um eine oder auch zwei Wochen verlängert habe.

Wenn ich in Teile Dänemarks reisen würde, in denen keine Fährüberfahrt erforderlich ist, würden mir auch schon mal eine Woche reichen.

Verfasst: 22.06.2011, 17:45
von Taigabraut
Hej,

kurze Frage, kurzer Urlaub, kurze Antwort:

Nein !

LG

Heike

Verfasst: 22.06.2011, 18:31
von Chneemann
Ne, mindestens 2 Wochen müssen es schon seim um abzuschalten.
Aber wir fahren ja auch 10-11 Stunden, da muss sich die Fahrt schon lohnen.

Bei nur 2 Stunden Fahrt würde ich auch mal eben für ein Wochenende fahren.

Verfasst: 22.06.2011, 19:09
von Stefan FC Midtjylland Fan
Wir fahren meist zweimal im Jahr nach Dänemark und davon sind wir einmal zwei und einmal eine Woche da.
Selbst die eine Woche reicht,Hauptsache dort. :wink: