Was lest ihr im Urlaub?
Geschmackssache
Ich hab die Bücher für den DK Urlaub gerade eingepackt:
James Joyce, Dubliners
Bjørnsterne Bjørnson, Gesammelte Werke, Band 3
Puschkin, Novellen+Erzählungen
Jakowlew, Sache des ganzen Lebens (Biografie, russ. Flugzeugkonstrukteur)
Dostojewski, Schuld und Sühne
Friedenau erzählt, ein Buch über die Geschichte meines Berliner Lieblingsbezirks
Dazu noch zwei Krimis von Heinrich Steinfest, einem der witzigsten deutschsprachigen Krimi Autoren und F.C.Delius zwei Bände.
Und dann mal sehen, was die Kids so eingepackt haben, da schmökere ich auch gerne mit.
Für mich wäre ein (DK-)Urlaub ohne Bücher, ohne Lesen, ein völlig verlorener Urlaub.
James Joyce, Dubliners
Bjørnsterne Bjørnson, Gesammelte Werke, Band 3
Puschkin, Novellen+Erzählungen
Jakowlew, Sache des ganzen Lebens (Biografie, russ. Flugzeugkonstrukteur)
Dostojewski, Schuld und Sühne
Friedenau erzählt, ein Buch über die Geschichte meines Berliner Lieblingsbezirks
Dazu noch zwei Krimis von Heinrich Steinfest, einem der witzigsten deutschsprachigen Krimi Autoren und F.C.Delius zwei Bände.
Und dann mal sehen, was die Kids so eingepackt haben, da schmökere ich auch gerne mit.
Für mich wäre ein (DK-)Urlaub ohne Bücher, ohne Lesen, ein völlig verlorener Urlaub.
Hej Silwi,
ich lese genau wie du quer Beet aber besonders gern lese ich History Romane aber gern auch mal ein Krimi
In den letzten Jahren hatte ich im Reisegepäck : Ken Follet - Die Tore der Welt, Iny Lorentz - die drei Bände der Wanderhure, Donna W. Cross - Die Päpstin, Marlo Morgan - Traumfänger und Traumreisende ( interessante Romane über das Leben der Aborigines ), Sabine Thiesler - Der Kindersammler, Dan Brown - Sakrileg und Illuminati.
Gruß Monika
ich lese genau wie du quer Beet aber besonders gern lese ich History Romane aber gern auch mal ein Krimi
In den letzten Jahren hatte ich im Reisegepäck : Ken Follet - Die Tore der Welt, Iny Lorentz - die drei Bände der Wanderhure, Donna W. Cross - Die Päpstin, Marlo Morgan - Traumfänger und Traumreisende ( interessante Romane über das Leben der Aborigines ), Sabine Thiesler - Der Kindersammler, Dan Brown - Sakrileg und Illuminati.
Gruß Monika
Drei Wochen !
Hej Johanna,
naja wir fahren ja für drei Wochen. Und mit Lesen fang ich schon auf der Hinfahrt auf der guten alten Povl Anker an, das finde ich sehr gemütlich.
Dazu habe ich noch "Die vier Teufel - und andere Novellen" von Herman Bang in einer wunderschönen Ausgabe von S. Fischers Bibliothek zeitgenössischer Romane von 1910 eingepackt, also genau 101 Jahre alt!
Bang ist einer der wesentlichen dänischen Schriftsteller des 19. Jahrhunderts, seine norwegischen Zeitgenossen (Lie, Björnson, Ibsen) gefallen mir besser, aber gut zu lesen ist Bang allemal, vor allem im DK-Urlaub.
Ja und dann kommt noch hinzu: Morten Grunwald, Kort tid - Blå mærker og gyldne øjeblikke.
Eine Biografie des sehr bekannten dänischen Schauspielers Morten Grunwald, den hierzulande die meisten nur als Benny der Olsen-Bande kennen.
Ich hoffe mein Dänisch reicht dafür, ich habs mir letztes Jahr aus Bornholm mitgebracht (besser gesagt meine Familie als Geburtstagsgeschenk), schon drin geblättert und freu mich nun sehr darauf. Er hat übrigens viel mit Ove Sprogue zusammengespielt, also den Egon Olsen, in schwierigen und berühmten klassischen Rollen, z.B. Warten auf Godot.
Die Wetterprognose sagt allerdings auch: Gutes Lesewetter (hust!) - egal, morgen gehts los und auch die angesagten Windstärken 5-7 auf der Route Saßnitz-Rønne werden uns davon nicht abhalten, morgen gehts los !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
naja wir fahren ja für drei Wochen. Und mit Lesen fang ich schon auf der Hinfahrt auf der guten alten Povl Anker an, das finde ich sehr gemütlich.
Dazu habe ich noch "Die vier Teufel - und andere Novellen" von Herman Bang in einer wunderschönen Ausgabe von S. Fischers Bibliothek zeitgenössischer Romane von 1910 eingepackt, also genau 101 Jahre alt!
Bang ist einer der wesentlichen dänischen Schriftsteller des 19. Jahrhunderts, seine norwegischen Zeitgenossen (Lie, Björnson, Ibsen) gefallen mir besser, aber gut zu lesen ist Bang allemal, vor allem im DK-Urlaub.
Ja und dann kommt noch hinzu: Morten Grunwald, Kort tid - Blå mærker og gyldne øjeblikke.
Eine Biografie des sehr bekannten dänischen Schauspielers Morten Grunwald, den hierzulande die meisten nur als Benny der Olsen-Bande kennen.
Ich hoffe mein Dänisch reicht dafür, ich habs mir letztes Jahr aus Bornholm mitgebracht (besser gesagt meine Familie als Geburtstagsgeschenk), schon drin geblättert und freu mich nun sehr darauf. Er hat übrigens viel mit Ove Sprogue zusammengespielt, also den Egon Olsen, in schwierigen und berühmten klassischen Rollen, z.B. Warten auf Godot.
Die Wetterprognose sagt allerdings auch: Gutes Lesewetter (hust!) - egal, morgen gehts los und auch die angesagten Windstärken 5-7 auf der Route Saßnitz-Rønne werden uns davon nicht abhalten, morgen gehts los !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Mit der richtigen Lesetechnik, schafft man ca. 700 Seiten am Tag!Johanna* hat geschrieben:Hej frosch,
verstehe zwar immer noch nicht, wie Du das alles lesen willst, aber ich wünsche Dir auf jeden Fall ganz viel Spass dabei, und natürlich einen tollen Urlaub mit hoffentlich auch mal "lesefreiem" Wetter![]()
LG
Johanna
Aber das ist eher was für Profis

@ frosch
Genieß DK und schau dir mal Meer&Natur an, auch wenn lesen bildet!
Hilsen
Billa
Hej Monika,Indimora hat geschrieben: Marlo Morgan - Traumfänger und Traumreisende ( interessante Romane über das Leben der Aborigines )
Gruß Monika
wenn Du Dich für das Thema Aborigines interessierst, dann empfehle ich Dir dieses Buch
Long Walk Home: Die wahre Geschichte einer Flucht quer durch die Wüste Australiens.
Keine Sorge
Hej Johanna und Billa,
danke für die netten Wünsche und keine Sorge:
Schwimmen, Radfahren, Strandwanderung, Bornholms Middelaltercenter, Gudhjem, Svaneke Bolcher, Shoppen in Rønne, Touren durch Almindingen, das alles kommt nicht zu kurz.
Lesen tu ich ja nur nach dem Frühstück, dem Kaffee, dem Abendbrot, am Strand und zwischendurch
So, jetzt sind die Fahrräder auf dem Dach und in 12 Stunden gehts los!
danke für die netten Wünsche und keine Sorge:
Schwimmen, Radfahren, Strandwanderung, Bornholms Middelaltercenter, Gudhjem, Svaneke Bolcher, Shoppen in Rønne, Touren durch Almindingen, das alles kommt nicht zu kurz.
Lesen tu ich ja nur nach dem Frühstück, dem Kaffee, dem Abendbrot, am Strand und zwischendurch

So, jetzt sind die Fahrräder auf dem Dach und in 12 Stunden gehts los!