Was lest ihr im Urlaub?

Off-Topic-Plaudereien
Silvia W.
Mitglied
Beiträge: 1919
Registriert: 22.05.2003, 15:47
Wohnort: NRW, Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von Silvia W. »

Hej Billa,

das klingt ja interessant. Danke, werde ich gleich mal bei Amazon schauen!
Liebe Grüße
Silvia
Billa

Beitrag von Billa »

Hej, Silvia

der amazon-Preis ist super ca. 1,55 € + Versand! kannst nichts verkehrt machen! :wink:
frosch
Mitglied
Beiträge: 1660
Registriert: 05.08.2006, 19:44
Wohnort: Berlin

Geschmackssache

Beitrag von frosch »

Ich hab die Bücher für den DK Urlaub gerade eingepackt:
James Joyce, Dubliners
Bjørnsterne Bjørnson, Gesammelte Werke, Band 3
Puschkin, Novellen+Erzählungen
Jakowlew, Sache des ganzen Lebens (Biografie, russ. Flugzeugkonstrukteur)
Dostojewski, Schuld und Sühne
Friedenau erzählt, ein Buch über die Geschichte meines Berliner Lieblingsbezirks
Dazu noch zwei Krimis von Heinrich Steinfest, einem der witzigsten deutschsprachigen Krimi Autoren und F.C.Delius zwei Bände.
Und dann mal sehen, was die Kids so eingepackt haben, da schmökere ich auch gerne mit.

Für mich wäre ein (DK-)Urlaub ohne Bücher, ohne Lesen, ein völlig verlorener Urlaub.
Sandsturm(geloescht)

Beitrag von Sandsturm(geloescht) »

Respekt
Johanna*
Mitglied
Beiträge: 1611
Registriert: 10.07.2010, 16:33
Wohnort: NRW

Beitrag von Johanna* »

Hej Frosch,

wieviele Wochen bleibst Du denn da??? Das kann man in einem "normalen" Urlaub doch gar nicht schaffen... :roll: :mrgreen:

LG
Johanna
Indimora

Beitrag von Indimora »

Hej Silwi,

ich lese genau wie du quer Beet aber besonders gern lese ich History Romane aber gern auch mal ein Krimi
In den letzten Jahren hatte ich im Reisegepäck : Ken Follet - Die Tore der Welt, Iny Lorentz - die drei Bände der Wanderhure, Donna W. Cross - Die Päpstin, Marlo Morgan - Traumfänger und Traumreisende ( interessante Romane über das Leben der Aborigines ), Sabine Thiesler - Der Kindersammler, Dan Brown - Sakrileg und Illuminati.

Gruß Monika
frosch
Mitglied
Beiträge: 1660
Registriert: 05.08.2006, 19:44
Wohnort: Berlin

Drei Wochen !

Beitrag von frosch »

Hej Johanna,
naja wir fahren ja für drei Wochen. Und mit Lesen fang ich schon auf der Hinfahrt auf der guten alten Povl Anker an, das finde ich sehr gemütlich.
Dazu habe ich noch "Die vier Teufel - und andere Novellen" von Herman Bang in einer wunderschönen Ausgabe von S. Fischers Bibliothek zeitgenössischer Romane von 1910 eingepackt, also genau 101 Jahre alt!
Bang ist einer der wesentlichen dänischen Schriftsteller des 19. Jahrhunderts, seine norwegischen Zeitgenossen (Lie, Björnson, Ibsen) gefallen mir besser, aber gut zu lesen ist Bang allemal, vor allem im DK-Urlaub.

Ja und dann kommt noch hinzu: Morten Grunwald, Kort tid - Blå mærker og gyldne øjeblikke.
Eine Biografie des sehr bekannten dänischen Schauspielers Morten Grunwald, den hierzulande die meisten nur als Benny der Olsen-Bande kennen.
Ich hoffe mein Dänisch reicht dafür, ich habs mir letztes Jahr aus Bornholm mitgebracht (besser gesagt meine Familie als Geburtstagsgeschenk), schon drin geblättert und freu mich nun sehr darauf. Er hat übrigens viel mit Ove Sprogue zusammengespielt, also den Egon Olsen, in schwierigen und berühmten klassischen Rollen, z.B. Warten auf Godot.

Die Wetterprognose sagt allerdings auch: Gutes Lesewetter (hust!) - egal, morgen gehts los und auch die angesagten Windstärken 5-7 auf der Route Saßnitz-Rønne werden uns davon nicht abhalten, morgen gehts los !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Johanna*
Mitglied
Beiträge: 1611
Registriert: 10.07.2010, 16:33
Wohnort: NRW

Beitrag von Johanna* »

Hej frosch,

verstehe zwar immer noch nicht, wie Du das alles lesen willst, aber ich wünsche Dir auf jeden Fall ganz viel Spass dabei, und natürlich einen tollen Urlaub mit hoffentlich auch mal "lesefreiem" Wetter :)

LG
Johanna
Billa

Beitrag von Billa »

Johanna* hat geschrieben:Hej frosch,

verstehe zwar immer noch nicht, wie Du das alles lesen willst, aber ich wünsche Dir auf jeden Fall ganz viel Spass dabei, und natürlich einen tollen Urlaub mit hoffentlich auch mal "lesefreiem" Wetter :)

LG
Johanna
Mit der richtigen Lesetechnik, schafft man ca. 700 Seiten am Tag!
Aber das ist eher was für Profis :wink:

@ frosch
Genieß DK und schau dir mal Meer&Natur an, auch wenn lesen bildet!

Hilsen
Billa
Freia N.

Beitrag von Freia N. »

Ich empfehle dann noch die Trilogie

von Anne B. Ragde:

Das Lügenhaus
Einsiedlerkrebs
Hitzewelle
Freia N.

Beitrag von Freia N. »

Indimora hat geschrieben: Marlo Morgan - Traumfänger und Traumreisende ( interessante Romane über das Leben der Aborigines )
Gruß Monika
Hej Monika,

wenn Du Dich für das Thema Aborigines interessierst, dann empfehle ich Dir dieses Buch

Long Walk Home: Die wahre Geschichte einer Flucht quer durch die Wüste Australiens.
frosch
Mitglied
Beiträge: 1660
Registriert: 05.08.2006, 19:44
Wohnort: Berlin

Keine Sorge

Beitrag von frosch »

Hej Johanna und Billa,
danke für die netten Wünsche und keine Sorge:
Schwimmen, Radfahren, Strandwanderung, Bornholms Middelaltercenter, Gudhjem, Svaneke Bolcher, Shoppen in Rønne, Touren durch Almindingen, das alles kommt nicht zu kurz.
Lesen tu ich ja nur nach dem Frühstück, dem Kaffee, dem Abendbrot, am Strand und zwischendurch 8)

So, jetzt sind die Fahrräder auf dem Dach und in 12 Stunden gehts los!
Rogi
Mitglied
Beiträge: 540
Registriert: 20.07.2008, 09:48
Wohnort: Ruhrgebiet

Beitrag von Rogi »

ich lasse lesen. auf der fahrt in den urlaub läuft im auto " kalte asche "
von simon beckett und andree hesse. wenn alle schlafen ist es immer so still im auto.

gruß, rogi :wink:
Es ist leichter einen Atomkern zu spalten, als ein Vorurteil. Albert Einstein
puettmann
Mitglied
Beiträge: 227
Registriert: 18.09.2006, 08:26
Wohnort: Werne (Kreis Unna)
Kontaktdaten:

Beitrag von puettmann »

ich lese immer die bild-zeitung :D beim frühstück ... aber immer nur wenn ich im urlaub bin :) ... muss mich doch informieren was in old gemany los ist .... da die glotze ja nicht gebraucht wird im urlaub
grüsse pütti
alle menschen sind schlau ... die einen vorher ... die anderen nachher
DrTyskland

Beitrag von DrTyskland »

@ freia n. und monika:
"Long Walk Home" gibt es auch als Kinofilm bzw. DVD! Ziemlich gut gemacht, hebt aber nicht die Laune. :(
Antworten