Samstag Häuserwechsel

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
fejo.dk - Henrik

Beitrag von fejo.dk - Henrik »

Natürlich soll man seine Abreisezeit so planen, dass man nicht gerade Freitag um 17 Uhr beim Tunnel ist. Das lernt man aber schnell ;-)
Lissbeth
Mitglied
Beiträge: 138
Registriert: 22.11.2006, 10:22
Wohnort: Schwerte (Ruhrpott)
Kontaktdaten:

Bettenwechsel samstags

Beitrag von Lissbeth »

Hi,

wir fahren zurück immer am Freitagabend - man packt eh die Klamotten am Freitag und nicht erst in aller Hektik am Samstag. Also nachmittags gemütlich packen, zu Abend essen, weg spülen und los gehts. Ich fahre solange es hell ist und mein Göttergatte den Rest. So nachts um 3 erreichen wir dann meist spätestens unser eigenes Bett. Ich habe derweil im Auto geschlafen und kann also wie gewohnt morgens aufstehen und den Hund versorgen, mein Männe schläft bis mittags. Bis dahin habe ich auch das Gepäck schon ausgepackt und sortiert.

Die Hinfahrt haben wir schon alles Mögliche probiert. Am besten fahren wir eigentlich mit der Lösung erst am Samstagnachmittag zu fahren und nachts das Ziel zu erreichen oder sonntags vormittags. Wir haben auch schon eine Zwischenübernachtung in Norderstedt oder Bremen eingelegt - auch keine schlechte Lösung.

Wichtig finden wir: Der Weg ist das Ziel und bereits Urlaub!

Venlig hilsen
Sabine
Buffy
Mitglied
Beiträge: 233
Registriert: 17.07.2007, 20:42
Wohnort: Berlin

Beitrag von Buffy »

Ich verstehe die Aufregung garnicht.

Es gibt Vermittler die "wahlweise Anreise" in der Nebensaison anbieten.
In der Hauptzeit wohl nicht aber das hat dann auch einen guten, schon genannten, Grund. :wink:

LG Sabine
Die Seele lebt im Einklang mit der Natur !
Freia N.

Beitrag von Freia N. »

Ich will mal ganz nett sein und allen Elbtunnel-Stau-Angsthasen einen Tipp geben. Egal ob der Stau Richtung Süden bis Quickborn oder HH-Schnelsen reicht, fahrt runter von der BAB und gebt ins Navi

Walderseestraße, Hamburg - ohne Autobahn - ein.

Ihr landet direkt vor dem Elbtunnel an der Auffahrt Hamburg-Othmarschen und damit ist der Stau umfahren, die 3,3 km durch den Elbtunnel schafft Ihr locker auch im Stau.

Natürlich ist die Strecke auch nicht komplett leer, aber es rollt auf alle Fälle schneller, als 16 km im dicken Stau zu stehen.

Aber.....pssssst........der Tipp ist nur für Euch.
puettmann
Mitglied
Beiträge: 227
Registriert: 18.09.2006, 08:26
Wohnort: Werne (Kreis Unna)
Kontaktdaten:

Beitrag von puettmann »

moin moin ...

menno das gehöhrt doch dazu das man auf der rückreise vor dem elbtunnel steht ... macht doch sonst kein spass wenn man nichts zum lästern hat im auto :D ... deswegen mache ich mir kein stress ... ist mir egal wenn die rückfahrt bischen länger dauert ... wenn ich nicht gerade pipi muss wenn ich vor dem tunnel stehe ... :D

grüse putti

PS: werde es euch berichten 4 wochen noch vejers wir kommen :D
alle menschen sind schlau ... die einen vorher ... die anderen nachher
Billa

Beitrag von Billa »

puettmann hat geschrieben:moin moin ...

menno das gehöhrt doch dazu das man auf der rückreise vor dem elbtunnel steht ... macht doch sonst kein spass wenn man nichts zum lästern hat im auto :D ... deswegen mache ich mir kein stress ... ist mir egal wenn die rückfahrt bischen länger dauert ... wenn ich nicht gerade pipi muss wenn ich vor dem tunnel stehe ... :D

grüse putti

PS: werde es euch berichten 4 wochen noch vejers wir kommen :D
So sehe ich das auch, nichts ist schöner, als rechts/links in die Auto´s zu schauen! ich sitze hoch, es ist schon nett was unter mir so los ist :mrgreen:
Das würde mir fehlen!

@ pütti
seeyou am Strand - das Wetter wird super!

Billa
frosch
Mitglied
Beiträge: 1660
Registriert: 05.08.2006, 19:44
Wohnort: Berlin

Manchmal Montags

Beitrag von frosch »

Wie Henrik schon schrieb, hat das schöne Bornholm auch noch den Vorteil, daß etliche Häuser Sonntag als Wechseltag haben, was wir auch bevorzugen.
Einige wenige Häuser wechseln sogar Montags, was eine besonders entspannte An/Abreise ermöglicht.
Daß die meisten Leute trotz Megastreß am liebsten am Sbd wechseln, werde ich nie verstehen.

Und weil ich meinen Urlaub weder auf der Autobahn noch im Stau verbringen möchte, machen wir die superentspannende Anreise via Schweden-Fähre Travemünde-Trelleborg und dann weiter über Ystad-Rønne.
Für uns fängt der Urlaub auf der ersten Fähre am Schweden-Buffet an, streßfrei bis auf gelegentlich überfüllten Magen.
Aber dagegen hilft Skane Aquavit, oder Gammel Dansk!
Antworten